Kaufberatung, mal wieder.

Audi

Auf die Gefahr hin gleich mit meinem ersten Post gesteinigt zu werden, würde ich trotzdem gerne mal eure Meinung zu folgendem Angebot hören: http://suchen.mobile.de/.../160149722.html?...

Wenn die km-Zahl wirklich stimmt, dürfte technisch ja nicht so viel los sein, wobei mir beim Lesen durchs Forum eh nicht viele technische Schwierigkeiten begegnet sind.
Lediglich der etwas höhere Ölverbrauch, aber damit kann ich leben.
Das einzige was mich etwas stört, aber durchaus mit leben kann, ist das Kassettenradio (wie ich den Bildern entnehme, oder habe ich einen Knick in der Optik?).
Somit eigentlich zum Kernfrage meines Posts:
Ist der Preis gerechtfertigt, bzw wie und mit welchen Argumente könnte ich ihn drücken?

33 Antworten

Wenn die Reifen aber noch gut Profil haben und wirklich von 2001 sind, dann ist das ein starker Beweis für dich Echtheit der km!

Die 16000 würde ich mir auch genau nachweisen lassen - Opa hat ja bestimmt immer jährlich Inspektion machen lassen.

Generell darf man aber nicht übersehen, dass das genauso gut zu WENIG km sein könnten, um ein sorgenfreies Auto zu fahren.

ja ist ein Kasetten Radio drin - kann man aber günstig in der Bucht gegen ein Concert tauschen.
Also wenn man sich die Bilder mal genau ansieht - ranzoomt sehe ich da keine Steinschläge vorn.
Ich denke schon das die 16000 KM echt sind. Wie schon geschrieben - Zahnriemen und Reifen würde ich genau unter die Lupe nehmen. und Service Heft anschauen.
Den 2,0 Benziner hatte ich auch schon - wenn man auf anderes Öl umsteigt, hält sich der Verbrauch in Grenzen.
Ist kein Raser Auto - aber es langt. Zumal bei den Preisen an der Tanke.....

PS: grad noch eingefallen - schau dir mal die Schlüssel an - die Tasten müssten auch noch wie neu aussehen.....

Ein Raser-Auto will ich auch nicht, ist ja mein Erstes 😉
Ja mit dem Radio wird sich noch zeigen, ob und wie.
Der Tipp mit den Schlüsseln ist gut.

Also meiner ist in 8 Jahren 40tkm gelaufen...ist ja fast wie bei dir.
Hab normal das Öl wechseln lassen bzw. war Scheckheftgepflegt und das Öl wurde bereits gewechselt und dann bin ich ihn 1000km normal gefahren, dann ab auf die Autobahn und richtig frei geblasen, seit dem hatte ich keine Probleme bis auf normale Verschleißteile!!!!
Ich hab jetzt einen Tachostand von fast 90tkm und er läuft und läuft und läuft 🙂

Gruß Speedy

Ähnliche Themen

Ich erwarte von jedem Auto - aber sicher von einem Audi - dass er 150.000km ohne nennenswerte Reparaturen schafft! Bei 90.000 schon "dankbar" zu sein, finde ich merkwürdig...

23 Kilometer pro Woche? Sorry allein für das Einkaufen brauche ich mehr.

Ich denke da fehlt tatsächlich eine 0 und es sind 160tkm.

Serienradios bekommt man doch eh supergünstig in der Bucht. Selbst umschwenken auf Navi sollte möglich sein und selbst wenn das nicht gibt es z.B. ACR welchen du den Wagen hinstellst und ihn mit Radio wiederbekommst.

Zitat:

Original geschrieben von 3dition


Ich erwarte von jedem Auto - aber sicher von einem Audi - dass er 150.000km ohne nennenswerte Reparaturen schafft! Bei 90.000 schon "dankbar" zu sein, finde ich merkwürdig...

Ja natürlich sollte ein Audi das aushalten aber man liest ja hier oft welche Probleme auftreten können!!!

Gruß Speedy

Zitat:

Original geschrieben von Speedalb



Zitat:

Original geschrieben von 3dition


Ich erwarte von jedem Auto - aber sicher von einem Audi - dass er 150.000km ohne nennenswerte Reparaturen schafft! Bei 90.000 schon "dankbar" zu sein, finde ich merkwürdig...
Ja natürlich sollte ein Audi das aushalten aber man liest ja hier oft welche Probleme auftreten können!!!

Gruß Speedy

Saugmotoren mit 2.0, 3.0, 4.2 Liter sollten selbstverständlich ohne Probleme 500.000 schaffen. Alles andere wäre wohl einfach nur Grotten schlechte Pflege, Konstruktionmängel bzw. absolut schlechte Qualität.

Ich denke das ist leider nicht so einfach und da ist es auch nur einer von vielen Punkten das es ein Audi ist.

250tkm Kurzstrecke im bergigen Gebiet mit Wartung im Hinterhof sind natürlich andere Rahmenbedingungen als 250tkm Langstrecke im Flachland mit Wartung nach Serviceheft. Da Verschleißt auch ein Audi.
Ich hab im Taxibetrieb schon Nissans und Opels mit 300tkm PLUS gesehen.

Aber um nochmal auf den TE zurückzukommen, ich denke das es sich bei der Laufleistung um einen Tippfehler handelt. 160tkm sind realistisch und 16tkm wären einfach zu wenig, egal ob Rentner oder nicht...

Und gut gepflegt sind auch 160tkm kein Problem für nen A4.... Ob der Preis dan okay ist müssen andere beantworten...

Warum soll das mit den 16.000 nicht hinhauen können? Meine Güte, es gibt auch Leute die zu Fuß Einkaufen, vielleicht ist der Opa mit dem Rolli losgezogen, etc.
Wir hatten einen 80 Jährigen Nachbarn, der hat sich noch mal einen Nagelneuen 5er gekauft und ist so gut wie nie gefahren. Vielleicht mal am Sonntag, da musste das Wetter aber auch wirklich traumhaft sein.
Gut Möglich, dass es ein Schreibfehler ist, aber ich find es merkwürdig das so prinzipiell auszuschließen, nur auf Basis irgendwelcher Mutmaßungen. Du kennst das Auto doch auch bloß wie alle hier von den Fotos..

Edit: @TE Hast du ihn gekauft, oder ist dir Jemand zuvor gekommen?

Also er hatte original 16000km und eine riesige Schramme an der nicht sichtbaren Seite. Vorderer Kotflügel ziemlich verbeult.
Außerdem war er schon verkauft.
Es ist jetzt eine C-Klasse geworden.
Trotzdem danke für die Tipps.

aso schade hatte mal bei meiner suche nach einem A4 den gefunden: http://home.mobile.de/ATZDELMENHORST#des_159610098

aber da du schon ne C-Klasse geholt hast hat es sich wohl erledigt! Hoffe das die C-Klasse keine Rostprobleme hat ...

Nene, der ist sauber. Danach hab ich geguckt.

Zitat:

Original geschrieben von WowaHH


aso schade hatte mal bei meiner suche nach einem A4 den gefunden: http://home.mobile.de/ATZDELMENHORST#des_159610098

aber da du schon ne C-Klasse geholt hast hat es sich wohl erledigt! Hoffe das die C-Klasse keine Rostprobleme hat ...

...die ist wahrscheinlich schon kpl. neu lackiert.

Neue Lackierung hat ein Kollege von mir auch bekommen bei seiner 2001er C-Klasse.
Die Dinger rosten mal das es nicht mehr feierlich ist.
Nur meistens kommt nach 2-3 Jahren der Rost wieder durch.

Gruss,
Klaus

Zitat:

Original geschrieben von klemy



Zitat:

Original geschrieben von WowaHH


aso schade hatte mal bei meiner suche nach einem A4 den gefunden: http://home.mobile.de/ATZDELMENHORST#des_159610098

aber da du schon ne C-Klasse geholt hast hat es sich wohl erledigt! Hoffe das die C-Klasse keine Rostprobleme hat ...

...die ist wahrscheinlich schon kpl. neu lackiert.

Neue Lackierung hat ein Kollege von mir auch bekommen bei seiner 2001er C-Klasse.
Die Dinger rosten mal das es nicht mehr feierlich ist.
Nur meistens kommt nach 2-3 Jahren der Rost wieder durch.

Gruss,
Klaus

Von 1995-2007 konntest du Mercedes gerade vergessen, schlechte Qualität, mießes Design und für das viel zu teuer.

Sie haben noch die Wende geschafft, zum Glück wie ich finde...

Gruß Speedy

Deine Antwort
Ähnliche Themen