Kaufberatung M4 Gebrauchtwagen Premium Selection (ohne Probefahrt)

BMW M4 F82 (Coupe)

Hallo zusammen,

überlege seit Anfang Oktober einen M4 zu kaufen und habe jetzt folgendes gefunden, welche ich gerne kaufen würde:

https://gebrauchtwagen.bmw-muenchen.de/CarSearch/Details/975490/9

Das Auto ist ein Premium Selection Auto, hat 38 Tsd. km und wurde in Dezember 2015 erst zugelassen.

Das Problem was ich jetzt gerade habe, ist das unter 6 Grad Celsius keine Probefahrten möglich sind.

Meine Frage wäre, was ihr davon hält, so einen M4er zu holen, ohne eine Probefahrt gemacht zu haben? Würde eurer Meinung nach die 24-monatige Premium Selection Garantie sowie die neue HU/AU eine Probefahrt "ersetzen" bzw. kompensieren oder wäre das für Euch ein absoluter No-Go?

Bis zu meinem letzten Besuch bei Widmann und Winterholler in Dachau war ich der Meinung, dass ohne Probefahrt alles ein No-Go ist, einer Kollege der WW hat mich jedoch in Teilen überzeugt, dass die PS Garantie sowie TÜV ausreichen würde.

Vielen Dank schon einmal!

Beste Antwort im Thema

Hier wird vieles gemischt....also nochmal Nebel lichten in Sachen Appendix (Vertrag):

Kulanz ist eine freiwillige Leistung, somit zweckfrei
Gewährleistung ist gesetzlich geregelt, macht auch keinen Sinn
Garantie wäre prinzipiell frei zu vereinbaren aber lese Dir mal durch was beim Gebrauchtwagen garantiert wird (wenn überhaupt). Macht IMHO auch keinen Sinn da einzugreifen.

Bedenke auch, das ein 'kleiner' Verkäufer wahrscheinlich nicht leicht in Standardvertragswerke einer Niederlassung eingreifen kann. Wenn das ganze noch dazu ziemlich sinnfrei (siehe oben) ist.....
...macht es einfach nur Arbeit und Kopfweh ohne wirkliche Effekte.

Ich denke, wenn der Wagen Dir gefällt, zuschlagen. Wenn nicht, einen anderen suchen.
Wenn Du zugeschlagen hast, deckt die Gewährleistung Mängel ab und vor der Beweislastumkehr (nach 6 Monaten) hast Du auch keine Probleme Deine Ansprüche (im Fall des Falles) durchzusetzen.

Die Garantie dazuzukaufen ist so eine Sache. Ich persönlich halte davon nichts. Wenn Du das Geld dafür in die Hand nehmen willst, rate ich Dir den Garantieumfang und die Bedingungen ganz und genau durchzulesen.
Erfahrungsgemäß steckt da der Teufel im Detail (bzw. steckt da eben meistens nichts drin).

Am Ende ist Gebrauchtwagenkauf auch eine Vertrauenssache, darum wiederhole ich auch das in meinem ersten Post gesagte: verlasse Dich auch auf das Gefühl das Du beim Händler selbst hast.

89 weitere Antworten
89 Antworten

Welchen Mietvertrag meinst Du??
Eine solche Klausel (in welcher Form auch immer) wäre für Dich ja quasi ein Freifahrtsschein und das macht kein Verkäufer.

Gerade in den Niederlassungen ist denen alles egal. Die werden durch jeden Autoverkauf mit Provision gepimpt, da würden alle Verkäufer bei "normalen" Händlern blass vor Neid.
Einer sagte mir mal wortwörtlich: Durch die guten Schulungen, die wir bei BMW bekommen haben, kann ich ganz offen sagen dass ich für das Gehalt, das ein normaler Verkäufer kriegt morgens nicht einmal aufstehen würde...

🙄

Ich check jetzt grad nicht was die Schulung mit der Fähigkeit aufzustehen zu tun hat... 😉

Ich auch nicht, aber er wollte mir erklären, dass die Ausbildung in der Niederlassung wesentlich besser ist als in einem "normalen" Autohaus und dass die Niederlassungen immer den ganzen Mist und die Reklamationen der anderen mitbearbeiten müssten.

Und von daher sind die Niederlassungen quasi die Götter der Händler (und darüber kommt nichts)!

Wenn Du so willst ist eine Niederlassung quasi der Jose Mourinho unter den Händlern....

Zitat:

@Timo245 schrieb am 24. Januar 2019 um 09:21:30 Uhr:


Ich auch nicht, aber er wollte mir erklären, dass die Ausbildung in der Niederlassung wesentlich besser ist als in einem "normalen" Autohaus und dass die Niederlassungen immer den ganzen Mist und die Reklamationen der anderen mitbearbeiten müssten.

Und von daher sind die Niederlassungen quasi die Götter der Händler (und darüber kommt nichts)!

Wenn Du so willst ist eine Niederlassung quasi der Jose Mourinho unter den Händlern....

Also ich habe mich jetzt mehrfach das letzte Vierteljahr gerade über den Mist in der hiesigen Niederlassung geärgert und der freie Händler hat dann deren Mist ausgebadet!
Und da waren haaresträubende Aussagen und Handlungen dabei!!
Wäre besser, wenn sie in den Niederlassungen von ihrem Ross runter kommen, die Ärmel wieder hochkrempeln und ihren Stundensätzen endlich gerecht werden!

Ähnliche Themen

Zitat:

@spederd schrieb am 21. Januar 2019 um 21:43:58 Uhr:


Also die neueste Nachrichten von heute. Habe einen Vorschlag mit der Ergänzung des Kaufvertrags wegen der Garantie/Gewährleistung gemacht, welches abgelehnt wurde und stattdessen eine Anschlussgarantie über 3 Jahre für 1600 plus Steuern vorgeschlagen hat.

Nach Anfrage hat der Herr mir auch einer neuer Preis angeboten, der aber bisschen enttäuschend war, da es statt 54970 auf 54500 “reduziert” wurde. Ist gar nicht 1 Prozent...

Du wirst in der Niederlassung nicht mehr Rabatt bekommen, die Verkaufen so viel Autos, denen ist es relativ egal ob du den M4 dann nimmst oder nicht, los werden sie ihn eh. Winterreifen würde ich keinesfalls dort kaufen, allgemein bei BMW nicht, sind viel zu teuer. Gibt genügend gute gebrauchte Online. Und wenn du Nagelneue willst, sind die ebenfalls Online günstiger als bei BMW.
Ich besitze mittlerweile meinen zweiten M4 und habe beide in eher "ländlicheren" Gegenden gekauft. Die Autohäuser dort sind mir persönlich viel sympathischer, die Mitarbeiter netter etc. War auch einmal in der NL Fröttmaning, aber das kam mir vor wie eine Massenabfertigung.
Bisher hatte ich mit beiden Fahrzeugen auch nie Probleme was die Garantie anging. Beide waren Jahreswagen, auf die Einfahrkontrolle in den Papieren habe ich nie geachtet. Bei meinem aktuellen habe ich sogar selber rumgeschraubt und BMW hat trotzdem keine Faxen gemacht, obwohl ich den Serviceberater darüber informiert hatte. Es kommt mit Sicherheit auch darauf an, wo du dann hingehst. Kann natürlich sein, dass eine NL die Kunden ohne Ende hat sagt, ne Pech gehabt. Daher ziehe ich kleinere Autohäuser vor, meine persönliche Erfahrung. Wenn du dir nicht zu 100% sicher bist, dann warte einfach ab, den M4 gibt es oft auf dem Markt und es kommen immer wieder neue gebrauchte.
Und lass dich nicht von den ganzen Antworten hier beirren was die Garantie angeht. 95% derjenigen die den Teufel an die Wand malen, haben keine persönlichen Erfahrungen damit, und alles aus dem Internet oder von bekannten "gehört" 😉

Ich bin ja überrascht, wie wohlwollend Du mittlerweile bist, gegenüber BMW.

Wenn ich Dich zitieren darf:

"...Mir hat der Vorfall aber wieder mal gezeigt, dass die Autohäuser leider meistens schauen woran sie Geld verdienen können.."

Oder:

"...BMW wollte mir sogar noch ne Rechnung von über 1000€ aufdrücken..."

"....werde ich BMW zur Rechenschaft ziehen."

Oh! Hattest Du etwa Stress???

Und bitte, bitte sag uns jetzt nicht, dass mit 

"...habe ich sogar selber rumgeschraubt und BMW hat trotzdem keine Faxen gemacht..."

Du Deinen Carbon- Diffusor meinst??

"....   Kann natürlich sein, dass eine NL die Kunden ohne Ende hat sagt, ne Pech gehabt..."

Is' ja 'nen Ding!

"95% derjenigen die den Teufel an die Wand malen, haben keine persönlichen Erfahrungen damit, und alles aus dem Internet oder von bekannten "gehört" ..."

Weil 95% keinen M fahren? Weil im Forum sich nur Trolle tummeln? Weil Bekannte verwandt sind mit dem Baron v. M.?

*zwinker zwinker*

Edit:

Sei mal ehrlich...hast Du das bei Deinen beiden Jahreswagen mit der EFK gewusst?!

Zitat:

@Chavarra schrieb am 24. Januar 2019 um 10:59:46 Uhr:


Ich bin ja überrascht, wie wohlwollend Du mittlerweile bist, gegenüber BMW.

Wenn ich Dich zitieren darf:

"...Mir hat der Vorfall aber wieder mal gezeigt, dass die Autohäuser leider meistens schauen woran sie Geld verdienen können.."

Oder:

"...BMW wollte mir sogar noch ne Rechnung von über 1000€ aufdrücken..."

"....werde ich BMW zur Rechenschaft ziehen."

Oh! Hattest Du etwa Stress???

Und bitte, bitte sag uns jetzt nicht, dass mit 

"...habe ich sogar selber rumgeschraubt und BMW hat trotzdem keine Faxen gemacht..."

Du Deinen Carbon- Diffusor meinst??

"....   Kann natürlich sein, dass eine NL die Kunden ohne Ende hat sagt, ne Pech gehabt..."

Is' ja 'nen Ding!

"95% derjenigen die den Teufel an die Wand malen, haben keine persönlichen Erfahrungen damit, und alles aus dem Internet oder von bekannten "gehört" ..."

Weil 95% keinen M fahren? Weil im Forum sich nur Trolle tummeln? Weil Bekannte verwandt sind mit dem Baron v. M.?

*zwinker zwinker*

Ja ich hatte schon Stress, klar. Aber letztendlich ist alles gut ausgegangen. Und das wir nicht die einzige Garantie-Angelegenheit die ich hatte. Daher habe ich hier nun von meinen Erfahrungen geschrieben. Darum gings hier ja auch, jemandem der eine Entscheidung treffen will zu helfen. Aber ich schätze deine Zeit die du in mich investierst 🙂
Ne, den Diffusor meine ich nicht 😉 Mein Auto fällt normalerweise aus der Garantie (und der o.g. Stress war davor), jedoch war das Autohaus so nett und trotzdem alles auf Garantie gemacht. Aber das ist natürlich eine Sache, die bestimmt nicht jedes BMW Autohaus macht.

Hier wird vieles gemischt....also nochmal Nebel lichten in Sachen Appendix (Vertrag):

Kulanz ist eine freiwillige Leistung, somit zweckfrei
Gewährleistung ist gesetzlich geregelt, macht auch keinen Sinn
Garantie wäre prinzipiell frei zu vereinbaren aber lese Dir mal durch was beim Gebrauchtwagen garantiert wird (wenn überhaupt). Macht IMHO auch keinen Sinn da einzugreifen.

Bedenke auch, das ein 'kleiner' Verkäufer wahrscheinlich nicht leicht in Standardvertragswerke einer Niederlassung eingreifen kann. Wenn das ganze noch dazu ziemlich sinnfrei (siehe oben) ist.....
...macht es einfach nur Arbeit und Kopfweh ohne wirkliche Effekte.

Ich denke, wenn der Wagen Dir gefällt, zuschlagen. Wenn nicht, einen anderen suchen.
Wenn Du zugeschlagen hast, deckt die Gewährleistung Mängel ab und vor der Beweislastumkehr (nach 6 Monaten) hast Du auch keine Probleme Deine Ansprüche (im Fall des Falles) durchzusetzen.

Die Garantie dazuzukaufen ist so eine Sache. Ich persönlich halte davon nichts. Wenn Du das Geld dafür in die Hand nehmen willst, rate ich Dir den Garantieumfang und die Bedingungen ganz und genau durchzulesen.
Erfahrungsgemäß steckt da der Teufel im Detail (bzw. steckt da eben meistens nichts drin).

Am Ende ist Gebrauchtwagenkauf auch eine Vertrauenssache, darum wiederhole ich auch das in meinem ersten Post gesagte: verlasse Dich auch auf das Gefühl das Du beim Händler selbst hast.

jetzt gehts los 🙂

Zitat:

@spederd schrieb am 15. Februar 2019 um 23:27:18 Uhr:


jetzt gehts los 🙂

Dann gratuliere ich mal (hoffe es ist kein i3 geworden)!

OT: Irgendwie erinnert mich der i3 an den Subaru Libero. Schmal vom Aufbau her samt Fahrradreifen.

Asset.JPG

Zitat:

@RobocopAstra schrieb am 16. Februar 2019 um 05:55:03 Uhr:


OT: Irgendwie erinnert mich der i3 an den Subaru Libero. Schmal vom Aufbau her samt Fahrradreifen.

Kult!

Den (Libero) würde ich gern der Sammlung hinzufügen

Zitat:

@RobocopAstra schrieb am 16. Februar 2019 um 05:55:03 Uhr:


OT: Irgendwie erinnert mich der i3 an den Subaru Libero. Schmal vom Aufbau her samt Fahrradreifen.

Eine unfassbar zukunftsorientierte Aerodynamik. Passt dann zum Fahrverbot und der Reduktion der Anzahl von auf der Straße zugelassenen Pkw. 😛

Viel Platz, Dacia Logan kann einpacken 😁

hahahaha ne, M und 4 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen