Kaufberatung M240i Coupé oder 4er

BMW 2er G42 (Coupé)

Hallo Zusammen,

ich brauche eure Meinung. Ich möchte einen gebrauchten Wagen kaufen. Ich bin verwirrt zwischen 240i Coupe und 430i, mit EZ 2024. Die beide kann mann unter 50.000€ bei vielen Händlern finden. Ich mag das Design von 4er mehr aber die Leistung und M badge von 240i und das bedeutet mehr spaß. Was wird ihr empfehlen?

Vielen Dank im Voraus!

Viele Grüße
Richard

70 Antworten

@bmwforall80 findest du genug Innenraum Platz für mehr als 2 Erwachsene oder mit Kleinen Kindern? Ich habe irgendwo gelesen dass der 240i Coupe kein Isofix am Vorne hat.

Auch im 3er gibt es kein Isofix vorne.
Aufgrund des abfallenden Daches können wohl eher nur Kinder auf längeren Fahrten hinten sitzen.
Es ist und bleibt ein Coupé mit allen Vor- und Nachteilen.

Okay, ja bei den Coupe wird es schwierig ein Kindersitz hin und weder zu haben. Ich denke, dafür Gran Coupé sind besser.

Ab einer Körpergröße von 180cm wird es eng vorallem wegen Kopffreiheit Kniefreiheit ist noch in Ordnung für Kinder ist noch genug Platz hinten der E92 hatte auch nicht mehr Platz hinten wenn man als Kindersitz hinten haben möchte würde ich 4 Türen vorziehen

Ähnliche Themen

2 Leute haben üppig Platz.
Bei 4 Leuten hängt es eben davon ab, wie groß diese sind und wie groß der Fahrer auf dem Vordersitz ist.

Kofferraum ist eigtl ganz gut. Nur sperrige Gegenstände gehen wegen der hohen Ladekante und niedrigen Hutablage nicht durch.

Vom Chipmangel und Krieg war der G42 nur vernachlässigbar gering betroffen (Mexiko sei dank) und aktuell ist das schon lange kein Thema mehr. Hör nicht auf diese ahnungslose Schlechtrederei.

Dass es unseren deutschen OEM wirtschaftlich überhaupt nicht gut geht und deshalb der Rotstift überall angesetzt wird, wo nur irgend möglich ist also kein Thema mehr? Hab ich was verpasst? Wo steht aktuell der BMW Aktienkurs? Ahnungslose Schlechterederei, genau mein Humor 😁
Ist ja hinreichend bekannt, dass genau dann die Firmen die qualitativ hochwertigsten Produkte bauen, wenn sie in ihrer größten Krise stecken und für Qualität Milliarden übrig haben.

Ich sage nicht, dass es beim g42 genau so sein muss, aber naiv zu glauben neu wäre immer in allen Belangen besser, nur weil es im Prospekt so steht, ist auch nicht gerade professionell.

Zitat:

@bmwforall80 schrieb am 16. Februar 2025 um 11:59:32 Uhr:


Ja Fahre den G42 M240i S Drive seit September 2023

Hast Du zufällig das Technik Paket verbaut? Würde mich interessieren wie sich dieser mit den 245er Reifen auf der VA fährt?

sDrive finde ich klasse, gibt es ja mittlerweile nicht mehr und wird weiter seine Fangemeinde haben 😎

Hatte extra gewartet bis S Drive bestellbar war, Ist ohne Technik Paket wollte die Kotflügel verbreiterungen nicht fährt sich auch so gut mit 225 Reifen vorne im Öffentlichen Straßenverkehr

Nur um mal kurz meine 2 Cent dazu zu geben.

Hatte vorher den G30 530i knappe 4 Jahre und fahre jetzt den g42 240i rwd (ohne Technik Paket) seit bald 1,5 Jahren.

Wenn ich die wahl habe zwischen dem 30i und dem 40i würde ich immer letzteren bevorzugen, wenn der Platz 2.rangig ist.
Dont get me wrong, der 30i b48 ist ein super Motor, aber der 40i gefällt mir in allen belangen einfach besser. Klar die finanziell vernünftige Option ist der 30i. Reichen tut der auch in allen Fällen mehr als aus.
Aber der zusätzliche Sound und beschleunigung ist schon ein echt dickes plus beim b58. Würde ich nicht mehr missen wollen.

@Errost ich kann deine Meinung verstehen. Die Nachteile des 240i sind Innenraum platz und außer Looks. Danke 🙂

Zitat:

@thatbrownguy schrieb am 16. Februar 2025 um 18:23:58 Uhr:


@Errost ich kann deine Meinung verstehen. Die Nachteile des 240i sind Innenraum platz und außer Looks. Danke 🙂

Gibt den x40i aber auch in anderen Kleidern 😛
Ich möchte den B58 auch nicht mehr missen.

Kraft in allen Lebenslagen 😉

Habe mir im Spätsommer 2020 noch einen F22 M240i bestellt und ihn dann 2021 erhalten. Habe mich bewusst für das auslaufende Modell entschieden obwohl schon bekannt war, dass ein Nachfolger kommt. Als dann der G42 präsentiert wurde, war ich [ich rede von meiner persönlichen subjektiven Meinung] froh darüber.

Der F22 erinnert mich optisch sowie größen- und leistungstechnisch an den E46 M3 und das ist für mich ein perfektes Fahrzeugdesign. Vom Platz her würde ich behaupten, dass der G42 trotz der stark gewachsenen Abmessungen auf den hinteren Sitzen weniger Platz hat als der F22. Für einen kleinen Wochenendtrip und Kind geht es sich schon aus aber wenn dann noch der Kinderwagen und Co. mit müssen wird es eng. Der Kofferraum ist relativ groß aber die Öffnung kann Probleme machen beim Be- und Entladen. Beim B58 kannst du prinzipiell nichts falsch machen, das ist ein Motor der in die Geschichtsbücher eingeht.

Ich bin auf jeden Fall glücklich mit meinem "Final Edition" M240i und dem klassischen BMW Design. Habe in den 4 Jahren nun 14.000km drauf gefahren und halte das Fahrzeug in Originalzustand [ohne MHD und xHP] und fahre es nur im Sommer, da ich denke, dass es mal ein richtig guter/gefragter Klassiker werden wird.

Warum fährst du nur in Sommer? Weil den Wagen zu viel Leistung hat? @nothingtodo

Werterhalt. Ich fahre meinen 40i seit 2017 auch nur im Sommer. Kein Streusalz, saubere Straßen. Dann hält so ein Auto ewig. Sieht dann so von unten aus. Kein Rost 😎

.jpg

Also ich fahre meine 240 jetzt seit knapp einem halben Jahr und bin super zufrieden, Verbrauch ist in Ordnung für die Leistung ( mehr Leistung geht ja auch recht leicht beim B58 Motor) und selbst dann noch top Verbrauch. Komfort ist ausreichen, 2er halt. In Großen und Ganzen aber ein zeitloses solides Auto. Einziges Manko: keine Sync Taste für die Klima 😮
Spaß beiseite, also beim 4er wirst du noch etwas mehr Komfort erleben aber wenn es dir um Sportlichkeit geht greif zum 2er und da kriegst du auch sehr gute Ausstattung, meiner ist vollgepackt ab Werk und es reicht mehr als genug.

Deine Antwort
Ähnliche Themen