Kaufberatung Lupo 3l

VW Lupo 6X/6E

Hallo,

nachdem die Spritpreise wohl doch langsam bei den Forderungen der Grünen sich einpendeln werden und mein Alter inzwischen etwas betagt ist plane ich die Anschaffung eines gebrauchten Lupo 3l. Bei 60000km im Jahr rechnet der sich langsam.

Bis jetzt fuhr ich immer Nissan, würde auch gern dabei bleiben, aber ein derart sparsames Auto baut ja nur VW.

Daher habe ich einige Fragen:

1. Als bisher Japan-Fahrer die wichtigste Frage: Wie sieht es aus mit der Zuverlässigkeit? Golf IV und Co waren ja keine Glanzlichter deutscher Qualität. Trifft das - hoffentlich nicht - auch auf dem Lupo zu?

2. Welches Baujahr ist empfehlenswert?

3. Wann ist bei dem der Zahnriemenwechsel fällig oder andere große Reparaturen? Und wie hoch sind diese Kosten, speziell im Vergleich zu "normalen" Lupos?

4. Gibt es den nur mit Automatik?

5. Sind die 3 Liter auch realistisch und bei welchem Tempo?

6. Wie sieht es aus mit Langstreckenkomfort?

Besten Dank im voraus.

17 Antworten

copy? welches baujahr ist dein lupo sag ma? 🙂

gruss jan

--------------------------------------------------------------
VW LUPO 3L (6E) 1.2 TDI PD (ANY) 66kW (chipped), deepblack-perleffekt, schw. interieur, schw. rückleuchten, schw. getönte scheiben, VW Navigation MFD (Vers. D), H&R 35/35mm.

Zitat:

Original geschrieben von copy


....Zahnriemen ab Motor AYZ 90000km

...

90tkm gilt ab modelljahr 2001 und somit auch noch für einige ANY

n gechipter 3L?
was bringtn der topspeed...
ich mein die beschleunigung ist ja mit 60 PS schon ordentlich (für den motor)

Deine Antwort
Ähnliche Themen