Kaufberatung lohnt sich Diesel?

BMW 5er F10

Hallo Community.

Im August steht ein neues Auto an für ca. 15.000

Die ganze Zeit habe ich nach Benzinern geschaut, ohne zu Bedenken, dass sich bei meinem Fahrprofil evtl ein Diesel lohnt.

Also ich fahre täglich ca 18km einfache Strecke zur Arbeit.
Regelmäßig noch zu Freunden o.ä. mit einer einfachen Strecke von ca 30km.
Durch die jetzige Ausbildung und das anschließende Studium werde ich bis 2025 auch sehr viel auf der Autobahn unterwegs sein, knapp 4 Monate pro Jahr an denen ich jedes Wochende ca 200km einfache Strecke heimfahre.
Nach dem Studium nach wie vor die 18km einfache Strecke täglich und vielleicht Außendienst-Tätigkeit.
Kurzstrecken kommen 2-3 Mal pro Woche vor, in denen ich 4km einfach in den nächsten Ort fahre zum Sport oder so.
Wobei ich diese Strecken im Sommer größtenteils mit dem Fahrrad/Motorrad/Roller bewältige.

Mit meinem jetzigen Auto bin ich in knapp 11 Monaten ca 20.000km gefahren.

Zudem muss ich sagen, dass es bei uns teilweise ordentlich bergab und bergauf geht, weshalb ein Diesel mit mehr Drehmoment nicht verkehrt wäre.

Modelle, die ich mir vorgestellt hatte waren z.b. der BMW 520d/525d ab 2010 oder der Audi A6 2.0 ab 2011

Beste Antwort im Thema

Ein 5er BMW ist genau das richtige Fahrzeug für Studenten. Ich kann nur jedem raten, mindestens ein Oberklassefahrzeug zu führen, wenn man auf dem Campus wer sein will. Bus und Bahn ist eines Studenten einfach unwürdig, und zu Fuß gehen, ja das geht ja mal garnicht.
Aber wie meine Vorredner schon sagten, für 15 Kilo bekommst du eher was runtergenudeltes. Soll es ein F10 sein, oder neigst du aufgrund des größeren Stauraums (für Bier beispielsweise) eher zum F11? Da wird die Auswahl dann noch dünner. Ein Diesel lohnt sich immer, die Preisunterschiede sollten nach dem Diesel Skandal mittlerweile unterhalb Benziner Niveau liegen, und bei deinen 20 TKM pro Jahr, amortisiert sich der höhere Steuersatz vermutlich schon nach der 5. Tankfüllung. Unabhängig davon ist es einfach ein gutes Gefühl irgendwie, wenn man 800 km und (weitaus) mehr mit einer Füllung zurücklegen kann.
Bedenke (sofern noch nicht geschehen), dass Unterhalt (Versicherung und Steuern) ordentlich die Kasse belasten, vor allem, wenn du keine hohen SF Rabatte (aufgrund deines Alters z.B.) eingeräumt bekommst.
Mal als Beispiel bei mir:
Steuern (530xd) = 383 Euro / a
Versicherung SF22 (mit (TK/VK) 150/300 SB = 900 Euro / a

macht im Monat ca. 110 Euro und dann haste noch nicht getankt, was bei knapp 2000 km im Monat nochmal gut und gerne 2 Füllungen à 90 Euro sind.

Ansonsten wie gesagt: Diesel lohnt sich (noch).

17 weitere Antworten
17 Antworten

Okay dann werde ich auf was klei etwa spekulieren.
120/125d der F20 Baureihe oder 123d Coupe der e8x Reihe

Nimm den f20 20d, der reicht dicke aus.

Bei dem Fahrprofil wprde ich schon den Diesel nehmen. Was will man denn mit nem 5er zum Studium???...die Studentinnen von heute stehen doch eher auf Birkenstock-Latschen und 40 Jahre alte Diamant-fahrräder...Spaß ohne:

F20 120d macht schon Spaß. Bei 15k ist aber auch ein 125d drin den ich persönlich als Schalter sehr empfehlen kann. Der 20d hat dann aber sicher noch etwas mehr Restlebebsdauer. Bei der Fahrleistung wprde ich keinen gebrauchten wesentlich über 100tkm kaufen damit du noch ein paar Jahre hinkommst.(kilometertechnisch)

Deine Antwort
Ähnliche Themen