Kaufberatung Leon FR
Mahlzeit,
Stehe kurz vor der Unterschrift für einen neuen Leon FR.
Habe mich für den 1,4 TSI mit 125 PS in Technik Grau entschieden. Zusätzlich habe ich den schwarzen Dachhimmel, Ganzjahresreifen, das Infotain, LED-Innen,Winter, Sicht und Licht Paket, Optische Einparkhilfe, Garantieverlängerung auf 4 Jahre/80000 KM, Seitenairbags hinten und natürlich Voll-LED dazu bestellt.
Sind die Probleme mit den TSI Motoren mittlerweile behoben ?
Sind 24,75 % Rabatt inkl. Aktionsprämie noch zu toppen für ein deutsches Neufahrzeug Modelljahr 2017 ?
38 Antworten
Zitat:
Sind die Probleme mit den TSI Motoren mittlerweile behoben ?
Ähm, was für Probleme?
Mir sind keine bekannt.
Da es hier keine EA 111 Motoren (Steuerkette)
mehr gibt sondern die EA 211 (Zahnriemen)
Aggregate eingebaut werden
sollte alles gut sein und bisher gab es in keinen
Forum signifikant auffällig viele Motorprobleme.😁
Zitat:
Sind 24,75 % Rabatt inkl. Aktionsprämie noch zu toppen für ein deutsches Neufahrzeug Modelljahr 2017 ?
Kommt ja drauf an was der Preis für
die Ausgangsbasis ist.
Der 140/150 PS Motor hat ein markant besseres Drehmoment als der 125 PS!
Es kommt auf den Fahrstiel an, und es macht Freude.
Der Rabatt ist gut. Später wird es sicher noch mehr geben, aber für ein brandneu geliftetes Autos ist das sehr ok.
Der 125 PS TSI ist für die meisten Ansprüche absolut ausreichend. Würde nur zu mehr raten, wenn häufig schneller als 160 gefahren werden soll bzw. wenn auf solche Tempobereiche besonderen Wert gelegt wird. Dann wäre mir der 150 PS allerdings auf Dauer auch zu lütt 😛
Ähnliche Themen
Zitat:
@Knecht ruprecht 3434 schrieb am 13. Dezember 2016 um 00:37:38 Uhr:
Zitat:
Sind 24,75 % Rabatt inkl. Aktionsprämie noch zu toppen für ein deutsches Neufahrzeug Modelljahr 2017 ?
Kommt ja drauf an was der Preis für
die Ausgangsbasis ist.
Listenpreis wäre 27.214,00 €. Was mich an der Sache noch stört ist der KSB Beitrag(der den Rabatt ca. 3 % drückt, sofern mich meine Mathekenntnisse nicht grade im Stich lassen 😁) der wohl für die 0 % Finanzierung sein muss. Für den Preis bekomme ich auch den Kaufpreisschutz, der mir persönlich sinnvoller erscheint.
Zitat:
@ebnerh schrieb am 13. Dezember 2016 um 10:58:10 Uhr:
Der 140/150 PS Motor hat ein markant besseres Drehmoment als der 125 PS!
Es kommt auf den Fahrstiel an, und es macht Freude.
Die 25 PS mehr sind mir den Mehrpreis nicht wert. Ich bin den ausgesuchten Motor Probe gefahren und befand ihn als ausreichend flott. Fahre hauptsächlich innerstädtisch mit ein klein wenig Autobahn auf dem Arbeitsweg. Selbst für eine längere Urlaubsautobahnfahrt wird er sicher mehr als ausreichend sein.
Welche Kosten muss ich einkalkulieren für Inspektionen und Verschleissteile in den ersten 4 Jahren bei maximal 50000 KM ? Gibt es Erfahrungswerte ?
Habe mit meinen 33´000 km (FR 140 PS) bisher 357,- bei SEAT ausgegeben. Bescheiden denke ich.
Allerdings gab es eine SEAT-Werkstatt am Hochrhein die sich während der Garantiezeit geweigert hat.
Habe in Breisach eine gefunden die den Kunden noch normal behandelt.
Fragen an die SEAT-Zentrale Deutschland waren zum Abwinken.
Was ist denn so der Erfahrung nach der eigendliche Rabatt-Schnitt, also wieviel % gibt es so im Durchschnitt, wenn man sich einen 2017er Leon bestellt...?
Fast 25% finde ich schon sehr, sehr gut für ein neues 2017er FL Modell...🙂
Bei mir sind es leider nur 20% gewesen, allerdings kosteten zu dem Zeitpunkt wo ich meinen bestellt habe eine VFL Tageszulassung genausoviel. Deswegen bin ich jetzt froh, für denselben Preis ein 2017er FL Modell als NEUWAGEN zu bekommen....🙂
20% auf Tageszulassung? Wann soll das gewesen sein? Bei meinauto gibt es seit ca einem Jahr konstant über 20%
Hab 24,4% auf das Facelift (auch mit Aktionsprämie) beim Händler um die Ecke bekommen. Mehr Aufwand und dann vielleicht noch ein Onlinevermittler waren mir noch mehr Rabatt nicht wert.
Zitat:
@ebnerh schrieb am 13. Dezember 2016 um 16:24:54 Uhr:
Habe mit meinen 33´000 km (FR 140 PS) bisher 357,- bei SEAT ausgegeben. Bescheiden denke ich.
Darf ich fragen wie diese Summe sich genau zusammensetzt ?
Zitat:
@Lalelubär schrieb am 13. Dezember 2016 um 18:44:15 Uhr:
Was ist denn so der Erfahrung nach der eigendliche Rabatt-Schnitt, also wieviel % gibt es so im Durchschnitt, wenn man sich einen 2017er Leon bestellt...?Fast 25% finde ich schon sehr, sehr gut für ein neues 2017er FL Modell...🙂
Bei mir sind es leider nur 20% gewesen, allerdings kosteten zu dem Zeitpunkt wo ich meinen bestellt habe eine VFL Tageszulassung genausoviel. Deswegen bin ich jetzt froh, für denselben Preis ein 2017er FL Modell als NEUWAGEN zu bekommen....🙂
Habe Angebote von 19,5%, 22 %(der mittlerweile auch auf 24,75 % hochgegangen ist 😁) und halt die 24,75 % vom Onlinevermittler AH24
Beim vermittelten Autohaus hätte ich auf eine VFL Tageszulassung 30 % bekommen können, die es zuletzt auch für VFL Bestellfahrzeuge gegeben hat.
Glücklicherweise sind alle im Dunstkreis um meinen Wohnort auch wenn mir der erste und "teuerste" von der Erreichbarkeit am liebsten gewesen wäre.
@phobius
So ziemlich genau vor 2.Monaten bevor ich meinen FR dann NEU bestellt habe.Das waren natürlich alles VFL Tageszulassungsangebote aus den hiesigen Autobörsen und von mir dann auch so zusammengestellt, wie ich ihn haben wollte. Also Nevada Weiß met. PD, Navi, LED-Licht u.s.w...
Da sollte die TZ z.b noch €24.300,- kosten.Jetzt bezahle ich €24.700,- für ein FL mit 0KM und mich als Erstbesitzer. Von daher war die Frage, ob eben TZ oder nicht für mich, kaum noch eine Option und ich habe dann für eine Neubestellung entschieden...
Ich habe jetzt wie gesagt 20% bekommen.Allerdings wenn ich lese das fast 25% gätten drin sein können, dann macht mich das schon stutzig...🙁
Ok "AH24" ist natürlich nen TopAngebot und vermutlich kaum zu schlagen, allerdings wollte ich eher auf die normalen Händlerrabatte hinaus...😉
Die ca. 25% unter Liste kann ich bestätigen - da habe ich dann lieber beim Freundlichen zugeschlagen und einen neuen FR in der Ausstattung bestellt, wie ich ihn haben wollte. Unterm Strich habe ich keinen Cent mehr bezahlt, als für eine Tageszulassung/Vorführer und im Gegenzug "0" Kilometer auf der Uhr und volle Garantie ab Ausliefertag...
Internet-Direkthändler hätte mir das Auto ebenso nach meinen Wünschen bestellt - Preis war entsprechend gut aber der Freundliche vor Ort in Osnabrück ist mit dem Preis komplett mitgegangen und hat mir einen sehr guten Preis für meinen alten Koffer gemacht
Ok Danke, dann liege ich mit den 20% eher am unteren Ende der Rabatte.Dafür bekomme ich dann einen Neuwagen, so wie ich ihn möchte mit 0KM und mich als Erstbesitzer...
Ja die knapp 25% sind auch für einen Neuwagen nach meinen Wünschen konfiguriert. Ein Händler vor Ort(wobei der vermittelte ist ja ebenfalls ein ganz normaler Händler) würd bei dem Preis ja mitgehen. Nur das drumherum ist etwas anders. Habe mich für die sogenannte Balloonfinanzierung entschieden(müssen wir hier an dieser Stelle nicht thematisieren). Der "Onlinehändler" geht das Risiko der von Seat vorgegeben Restrate ein, der "Offlinehändler" nur wenn er den Restwert um zusätzlich 7 % senkt oder es wird schriftlich fixiert das ich den Wagen selber veräussere, dann wäre die Restrate die selbe. Das erscheint mir zu kompliziert, auch wenn ich davon ausgehe das der Wagen privat verkauft sicher mehr wert ist als die von Seat veranschlagte Restsumme. Aber wie soll ich ein Auto verkaufen dessen Brief ich nicht besitze. Wer lässt sich auf sowas ein ?
Beim Onlinehändler reicht eine Kopie vom Brief meines jetzigen Fahrzeuges für die Aktionsprämie. Zwischenverkauf durch mich vorbehalten. Das sind alles Dinge die pro Onlinehändler sind.