Kaufberatung - Last minute!

Mazda MX-5 4 (ND)

Hei Leute.

Mag mir heute mal einen MX5 ND (Bj 2019, 21tkm) anschauen.

Auf was soll ich besonders achten? Gibts spezielle Schwachpunkte?

Danke & Viele Grüße,
Martin

24 Antworten

Zitat:

@tbird schrieb am 12. Juli 2022 um 17:13:13 Uhr:


Doooooofi....

Nein so unbezahlbar war er nicht, obwohl die Preise derzeit nicht ohne sind.

Die Preise sind wirklich abartig hoch, im Vgl. zu vor 2 Jahren. Man zahlt gut und gerne 4-6000 Euro mehr für einen MX-5 als Tageszulassung/Jahreswagen/ jungen Gebrauchten.

Wie dem auch sei, gute Fahrt und allzeit frohes Grinsen! :-))

Naja Rot beim MX5 schwierig, da der Lack extrem anfällig für Steinschläge ist und weiße Grundierung hat. 184er ist ne gute Wahl. Hatte den G160 BJ2016 Sportsline mit Recaros.
Probleme waren Rost unter beiden Fensterleisten und Dach striff an den Kopfstützen. Ist aber beim ND2 ab Ende 2018 angestellt.
2020 habe ich 17000 Euro mit 30tkm bezahlt, heute sinds mindestens 22000 Euro, eher höher.
Daher habe ich mir einen NB gekauft, 2003, 110 PS
Mit 100tkm,sehr gepflegt. Macht auch Spass, aber anders. Und knapp 18000 Euro gespart

Steinschläge sind halt ... vorhanden. Ja. Aber nix dramatisches. Weisse Grundierung ist doof, aber mit Lackstift geht das schon.

Rost hat er keinen und das das Dach streift auch nirgends.

Zitat:

@corsaBRV schrieb am 12. Juli 2022 um 23:55:51 Uhr:



Mit 100tkm,sehr gepflegt. Macht auch Spass, aber anders. Und knapp 18000 Euro gespart

Hättest du dir ein Fahrrad gekauft, hättest du noch mehr gespart.

Ähnliche Themen

Das mit dem Dach ist nicht abgestellt. Toleranzen und die Methode wie du dss Dach bewegst kann es immer noch schleifen lassen.
Grüsse

Für das Dach gabs doch mal ne Garantieaktion mit dünneren Überrollbügel-Verkleidungen, oder?

Für das Dach gibt es eine Behelfslösung, bei der Unterlegscheiben verwendet werden, um den Abstand zwischen Verkleidung des Überrollbügels und Dach im aufgeklappten Zustand zu vergrößern.
Das hilft aber nur bedingt und das eigentliche Problem wurde bis heute nicht abgestellt.

Rost ist bei allen MX-5 Varianten ein Thema, auch heute noch. Inzwischen wird nach der Verladung in Antwerpen ein wenig Wachs aufgetragen, aber nicht überall am Unterboden und überhaupt nichts in den Hohlräumen.
Wenn Du den Wagen lange fahren willst, dann würde ich ihn nachträglich von einem Spezialisten versiegeln lassen. Habe ich bei meinem MX-5 auch machen lassen.

Japp, Unterboden- und Hohlraum-Versiegelung ist geplant dieses Jahr. Der Wagen wird ja auch im Winter gefahren werden.

Witzbold, ich neine nur damit dass ein NB auch Spass, wie ein ND machen kann

Zitat:

@lufri1 schrieb am 13. Juli 2022 um 17:53:20 Uhr:



Zitat:

@corsaBRV schrieb am 12. Juli 2022 um 23:55:51 Uhr:



Mit 100tkm,sehr gepflegt. Macht auch Spass, aber anders. Und knapp 18000 Euro gespart

Hättest du dir ein Fahrrad gekauft, hättest du noch mehr gespart.

Zitat:

@lufri1 schrieb am 12. Juli 2022 um 16:13:55 Uhr:


Wie hast du ihn dann bekommen, wenn er für dich unbezahlbar ist?

für alles andere gibt es VISA, höhö 😁
- sorry musste sein, obwohl ich sonst woanders in MT unterwegs bin

Gruce
Bruce
(Michael)🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen