Kaufberatung Kleinwagen

Genesis

Hi erstmal. Bin neu hier, bin der Denis, bin 18 und habe schon mal paar fragen!

Also..Zu meinem Neu Erworbenen Führerschein darf ich mir jetzt ein neuen Kleinwagen bzw. Kleinstwagen bis max. 10000€ anschaffen.

Zur Auswahl hab ich erstmal:

Daihatsu Cuore, Kia Picanto, Hyundai Atos und Toyota Aygo.

Hier mal ein paar fragen an euch.
1. Da von den ersten dreien in absehbarer Zeit nachfolge Modelle rauskommen, frage ich mich ob sich das Warten lohnt oder ich auch die jetzigen Wählen kann.

2. Wie sind eure Erfahrungen mit diesen Fahrzeugen? Wie Zuverlässig sind sie? wie siehts mit der Spritsorte aus?(Vorallem beim Aygo rätsle ich noch)

3. Da mir im grunde die Basisversionen reichen (bis auf Klima^^) und ich bei diversen Händlern diese Autos, bis auf den Aygo für ca. 7000-7500€ gesehen habe, frage ich mich auch, ob diese sich lohnen?

Falls ich noch weiter Fragen haben sollte, die mir gerade auf die schnelle nicht einfallen, lass ichs euch wissen.

Danke schonmal..

186 Antworten

@Oli000: Die Sommerräder sind doch beim Händler gelagert und zieht sie mir auf wenns soweit ist.

Ja nach 2 Jahren, wie Du geschrieben hast 😁

@Oli000: Das hastu jetzt falsch verstanden. (Oder ich habs seltsam erklärt) Der Händler lagert für mich die Räder, die ich zurzeit nicht brauche. Da ich zu Zeit mit Winter fahre, lagert er die Sommer. Wenn ich die Sommer aufziehen lassen soll, (er sagts vorher bescheid) lagert er meine Winter...wie schon gesagt, erstmal 2-Jahre kostenlos..

Re: Kaufberatung Kleinwagen

Zitat:

Original geschrieben von black-heart-88


Hi erstmal. Bin neu hier, bin der Denis, bin 18 und habe schon mal paar fragen!

Also..Zu meinem Neu Erworbenen Führerschein darf ich mir jetzt ein neuen Kleinwagen bzw. Kleinstwagen bis max. 10000€ anschaffen.

Zur Auswahl hab ich erstmal:

Daihatsu Cuore, Kia Picanto, Hyundai Atos und Toyota Aygo.

 

ganz ehrlich, ich würde für keinen der oben genannten kleinwagen bis zu 10000 € ausgeben.

ich hab schon einige koreaner besessen......finger weg....an denen hast du nicht lange freude....es sind definitiv die schlechteren autos

grüße

Ähnliche Themen

Re: Re: Kaufberatung Kleinwagen

Zitat:

Original geschrieben von 230er pilot


ganz ehrlich, ich würde für keinen der oben genannten kleinwagen bis zu 10000 € ausgeben.
ich hab schon einige koreaner besessen......finger weg....an denen hast du nicht lange freude....es sind definitiv die schlechteren autos

grüße

Dieser "Tipp" kommt leider etwas zu spät, wobei er noch nicht mal stimmt 😁 Der Thread-Ersteller hat sich schon einen Kia Picanto gekauft 😉

na dann allzeit knitterfreie fahrt und ein langes autoleben

@Cleandevill
Wir sind zwar selten einer Meinung aber was dieser Junge Mann als schöne Autos empfindet ist für mich Schlichtweg eine Geschmackliche Katastrophe.
Ich möchte jetzt nichtmal auf meine schönen Italiener hinaus aber es werden Fahrzeuge wie der Suzuki Swift der mit Sicherheit für 99% der in Europa lebenden Menschen besser ausschaut als diese Schuhkartons aus Korea einfach Ignoriert.
Was die Sicherheit betrifft würde ich meinem Sohn sowas mit Sicherheit auch nicht antun das er beim ersten ernsthaften Unfall gefahr Läuft im Rollstuhl zu landen.
Zum schluß möchte ich mal annehmen das der Fred-Ersteller auch eine Frau Marke Bauernmagd als absolute Schönheit ansieht und Heidi Klum ist in seinen Augen sicher Potthäßlich...
Ich habe selten solche Geschmackliche entgleisungen gelesen von einem 18 Jährigen ...obwohl er für mich mit den für ihn in Frage kommenden Modellen noch den schönsten ausgewählt hat käme mir so eine Design-Technische Katastrophe in meinen Künsten Autoträumen nicht vor ja da ist der VW Fox schon eine Schönheit und vor allem ein Sichereres Auto!!!!

@Truckbear

Stimmt. Wir sind selten einer Meinung. Aber hier... 😉

Ich versteh es auch nicht und die Modelle kämen für mich auch niemals in Frage. Aber das muß derjenige für sich selbst entscheiden. Meist folgen dann Threads wie: ,, Wie kann ich die Leistung meines 60 PS Wagens steigern?''

Versteh einer die junge Generation. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Cleandevil


@Truckbear

Stimmt. Wir sind selten einer Meinung. Aber hier... 😉

Ich versteh es auch nicht und die Modelle kämen für mich auch niemals in Frage. Aber das muß derjenige für sich selbst entscheiden. Meist folgen dann Threads wie: ,, Wie kann ich die Leistung meines 60 PS Wagens steigern?''

Versteh einer die junge Generation. 😁

oder so.... Chiptuning bei Ebay gesehen für 3€ fufzich bringt das was?? 🙂

Nur weil ich einen anderen Geschmack als andere Haben braucht ihr mich nicht als Geschmacklos darstellen.

@Truckbaer: Wahrscheinlich empfinde ich deine Lieblings-Fahrzeuge auch als Geschmackliche Katastrophe.
(Ich emfinde als Beispiel Porsches oder Ferraris als Potthässliche Autos)
Und ich denke ein Picanto mit ABS, EBV, 4 Airbags ist für diese Autogröße und auch Klasse doch ausreichend. Und nein meine Freundin sieht nicht aus wie eine Bauernmagd. (Ich kann dir ja mal ein Foto von uns beiden mal Schicken, wirst dich wahrscheinlich wundern, aber eher erschrecken, weil sie anders außsieht als die masse) Und ja Heidi Klum finde ich attraktiv, obwohl sie nicht so sehr mein Geschmack ist.

@Cleandevil: Mir reichen meine Pferdchen in meinem Motor aus. Halte von Tuning nichts... Für mich sind schon 80PS bei einem Kleinstwagen übermotorisiert.

Moin,

Dann fahr' damit mal ne Weile rum 🙂 Dann wirst du merken, das es in der Tat Fahrsituationen gibt, wo du diese Autos bis zum geht nicht mehr ausquetschen musst. Es ist definitiv etwas angenehmer ein zugstärkeres Fahrzeug zu fahren. Aber Ich stimme dir da durchaus zu ... es ist einfach sich ein überdimensioniertes Fahrzeug zu kaufen und auf den nebenher entstehenden Kosten sitzen zu bleiben. Mit den Nachteilen eines schwächeren Fahrzeuges kann man sich dagegen durchaus engagieren.

Und sicherlich hast du recht, wenn du sagst, das Geschmack nicht diskutabel ist und so schlimm finde ich den Picanto nun echt nicht. Da wurden schon massig schlimmere Autos gebaut.

Gruß Kester

@Rotherbach: Wie schon gesagt, da ich nun mal nicht jeden Tag auf Autobahnen unterwegs bin reichts mir aus. Hat nichts mit kostengründen zu tun, hätte mir auch ein Stärkerers Auto zulegen können.

Falls ich doch ein Stärkeres Gefährt brauche oder auf längere Reisen gehen muss, darf ich mich bei unseren Zwei Hybriden bedienen^^

Zitat:

Original geschrieben von Truckbaer


Ich habe selten solche Geschmackliche entgleisungen gelesen von einem 18 Jährigen ...obwohl er für mich mit den für ihn in Frage kommenden Modellen noch den schönsten ausgewählt hat käme mir so eine Design-Technische Katastrophe in meinen Künsten Autoträumen nicht vor

Ich finde deinen Geschmack nach wie vor seltsam und wenn du lesen kannst hatte ich geschrieben das von deiner vorauswahl mir dieser noch am ehesten zusagen würde.

Aber was du mit deinen so Tollen Hybriden willst auf einer Langstrecke haben die null Vorteile einzig im Stadtverkehr um das Gewissen zu beruhigen auf Strecke fährt jeder halbwegs vernünftige Diesel Sparsamer.

@Truckbaer: Der Lex und der Civic gehören meinen Eltern, davor hatten wir einen 7er Diesel k.a welchen, Baujahr 2004 und einen Passat TDI Baujahr 2002 und bei fast gleicher Leistung Verbrauchte der 7er viel mehr als der GS bei gleicher Fahrweise (Meine Eltern fahren äußerst ruhig und fahren fast außschleißlich Langstrecke zu den Kunden) Außerdem beide Werkstattdauerbesucher (Der 7er öfter als der Passat) Mit Japanern bzw. Asiaten fahren wir jetzt Problemlos. Der Lex hat hat nun fast 80tkm runter und null Probleme außer Standardwartung. Der Civic fast 30tkm und auch Problemlos.

Da jetz nur so am Rande, soll hier kein Fertigmache Thread ala Dieselfahrer VS Hybridfahrer werden 😉

Und ja ich habe schon verstanden, dass du am ehesten den Picanto gewählt hättest.

Wie fährt er sich denn?
@ HyundaiGetz, wie lang ist bei Dir die Lieferzeit?

Ähnliche Themen