Kaufberatung Jaguar XE

Jaguar XE X760

Hallo zusammen,

ich suche derzeit ein solides gebrauchtes Fahrzeug.
Die letzten 30 Jahre bin ich überwiegend Opel gefahren, ich sehe da aber bei den jüngeren Modellen nicht mehr die Qualität und eine sehr schlechte Ersatzteilversorgung.

Bei der Suche nach Alternativen bin ich auch auf Jaguar gestoßen. (Alfa Giulia und Lexus könnten auch passen)

Hier nun die Anforderungen:
Ich fahre ca. 30.000-50.000km/Jahr, oft Strecken zwischen 200 umd 600km.

Was sollte drin sein:
- Benziner, > 150PS, gern ein 6-Zylinder
- gute Sitze
- Komfort ist wichtig, also wenig Windheräusche, Fahrbahngeräusche und ein leiser Antrieb. Das Fahrwerk sollte auch komfortabel sein.
- analoge Instrumente
- Xenon (kein LED)
- gern umfangreiche Ausstattung, Navi muss nicht sein.
- gut wäre eine echte Wärmeschutzverglasung ringsum.
- am liebsten ohne/wenige Assistenzsysteme
- Glas-/Schiebedach wäre schön
- Ein guter Klang der Lautsprecher ist wichtig. Wenn es werksseitig nichts besonderes gibt, wäre eine gute Nachrüstmöglichkeit hilfreich.

Ich hätte gern auch ein paar Hinweise zu üblichen Reparaturen - ich bin vom Fach und kann das meiste selbst machen. Aber am liebsten hätten ich ein Fahrzeug was wenig Sorgen macht und einfach nur fährt.

Das Budget würde ich gern auf 20.000 deckeln, bei 25.000,- wäre die Schmerzgrenze.

61 Antworten

Zitat:

@jack456jokky schrieb am 24. August 2024 um 12:24:08 Uhr:


Hello,

As i kow that generally low maintance Lexus IS , but regular servicing to keep it running smoothly. CoveredCalifornia

So langsam wird es konkreter und wir haben ein paar gute XE identifiziert.
Die interessanten sind zwischen Bj. 2016 und 2018 (analoger Tacho).
Jetzt steht grad noch die Frage zum Navi im Raum - gibt es Unterschiede? Und spielen die eine Rolle? Oder ist es wie bei anderen Herstellern, dass es bei dem Alter eh kein Kartenupdate mehr gibt und man mit einem externen Navi besser unterwegs ist?

Verstehe es nicht so ganz: Wir waren uns doch einig, welcher es wird. Nur der Händler sagt mir, dass er keine Anfrage für das Auto hat (also auch nicht von dir). Was suchst du? Vorher brauchen wir uns nicht über Navi unterhalten

Es gibt mehrere gute Angebote, darunter auchbwelche in unserer Nähe. Alsonschauen wir uns einen in unserer Nähe an. Was sprivht dagegen?

Ähnliche Themen

Achso, also war dir „meiner“ zu weit. Ok, dann setz mal ein Link, welchen du PERSÖNLICH ins Auge vor Ort genommen hast. Wenn ich das Gefühl habe, dass du es Ernst meinst, dann helfe ich dir gerne weiter.

Also hier die, die wir zeitnah anschauen wollen:
https://m.mobile.de/.../386637051.html?...

https://m.mobile.de/.../400134486.html?...

https://m.mobile.de/.../392698570.html?...

Mit einem Händler hab ich schon telefoniert, zwei angeschrieben.

Und hier ist der, den wir in Zahlung geben wollen: https://m.mobile.de/.../401930880.html?...

Zitat:

@Finkicarlo schrieb am 1. September 2024 um 07:58:57 Uhr:


Achso, also war dir „meiner“ zu weit. Ok, dann setz mal ein Link, welchen du PERSÖNLICH ins Auge vor Ort genommen hast. Wenn ich das Gefühl habe, dass du es Ernst meinst, dann helfe ich dir gerne weiter.

Was scheichst du ihn denn so durch die Gegend? Schon komisch mit dir, wenn jemand deine Meinung nicht teilt gehst du an die Decke.... ist doch seine Sache. Und einen GW mit 55tkm gegen einen mit 200tkm tauschen würde ich never ever machen, kompletter Hirnriss....

Es geht mir darum, dass ich hier schon meinen Jahresurlaub mit Unterstützungsleistungen verbracht habe, um am Schluss zu erfahren: Kein Interesse.
Hier war es so, dass ich dachte wir wären schon fertig, um dann festzustellen, dass wir doch wieder von vorne Anfangen. Und dann frage ich halt nach; Hochgehen durch die Decke sieht bei mir aber gaaaaanz anders aus.

Danke @sPeterle

Es gibt in der Tat eine ganz gute Auswahl auch in unmittelbarer Nähe und teils mit unter 100.000km.
Ich hab mich vor ein paar Jahren schon mal für einen neuen XE interessiert und mir hat da vor allem gefallen, dass man auch bei wenig Ausstattung nicht sieht, dass er wenig Ausstattung hat. Um so interessanter ist für mich zu verstehen, worauf es bei der Ausstattung ankommt.
Ich brauche nicht viel - guter Motor, gute Sitze, Bluetooth, Klima, analoge Instrumente. Schön wäre Panoramadach, PDC und Wärmeschutzverglasung.

Ich fahre ansonsten noch einen Commodore, mit dem fahr ich 10.000 - 30.000 im Jahr, der hat nen soliden Benziner mit 204PS, gute Sitze, ein gutes Fahrwerk und eine hohe Zuverlässigkeit. Mehr brauche ich nicht.
Für den Winter ist er aber nichts und für Kundentermine mal ganz nett um das Hobby zu zeigen - aber grad für Kundenternine (und Urlaub mit der Familie) sollte es schon was sein, was solide und hochwertig da steht. (Als klassische Stufenhecklimousine gibt es da ja nichts mehr)

Und nochwas mein Freund: Natürlich hast du grundsätzlich Recht, dass man nicht 55t KM gegen 200t Km eintauscht. Damit gelingt es dir aber Wertneutral von der Kompaktklasse in die Luxus-Liga aufzusteigen. Und wer das will, hat damit sein Ziel erreicht ohne Mehr- bzw. Aufpreis!

Opel Commodore C aus den 80igern ist dein Daily Driver?

Ja, seit fast 28 Jahren. Ist Bj. 78, hat jetzt ca. 550.000km runter, gute 370.000 von mir. Ist nicht mehr ganz org. aber noch H-konform. Ist einer der sehr seltenen 2-Türer. Optisch fast org. nur AC Schnitzerfelgen aus den 70igern drauf. Innen die GSE Ausstattung vom Monza und eben den C30SE mit AT aus dem Omega A, mit entsprechend großer Bremse. In der ganzen Zeit hatte ich 2 Pannen, die nicht auf "Pfusch" von mir zurückzuführen waren. Vor 20 Jahren hab ich den mal in einer 4-monatigen Aktion komplett restauriert. Diesen Winter soll er wieder neuen Lack bekommen und ein paar Stellen, die nicjt perfekt konserviert waren nachgearbeitet werden. So lange kein Salz gestreut wird fahre ich den - die Heizung hat gut Power und Sitzheizung ist auch drin.

Danke, du bist der lebende Beweis dafür, dass auch Autos mit 200t KM auf der Uhr noch 2/3 ihres Lebens vor sich haben. Und mit Reparatur Investitionen noch viel mehr!

Zitat:

@Finkicarlo schrieb am 1. September 2024 um 08:52:48 Uhr:


Es geht mir darum, dass ich hier schon meinen Jahresurlaub mit Unterstützungsleistungen verbracht habe, um am Schluss zu erfahren: Kein Interesse.
Hier war es so, dass ich dachte wir wären schon fertig, um dann festzustellen, dass wir doch wieder von vorne Anfangen. Und dann frage ich halt nach; Hochgehen durch die Decke sieht bei mir aber gaaaaanz anders aus.

Wenn das für dich Arbeit ist dann solltest du das lassen. Das ist nicht Sinn der Sache 😉.

Deine Antwort
Ähnliche Themen