Kaufberatung Jaguar XE
Hallo zusammen,
ich suche derzeit ein solides gebrauchtes Fahrzeug.
Die letzten 30 Jahre bin ich überwiegend Opel gefahren, ich sehe da aber bei den jüngeren Modellen nicht mehr die Qualität und eine sehr schlechte Ersatzteilversorgung.
Bei der Suche nach Alternativen bin ich auch auf Jaguar gestoßen. (Alfa Giulia und Lexus könnten auch passen)
Hier nun die Anforderungen:
Ich fahre ca. 30.000-50.000km/Jahr, oft Strecken zwischen 200 umd 600km.
Was sollte drin sein:
- Benziner, > 150PS, gern ein 6-Zylinder
- gute Sitze
- Komfort ist wichtig, also wenig Windheräusche, Fahrbahngeräusche und ein leiser Antrieb. Das Fahrwerk sollte auch komfortabel sein.
- analoge Instrumente
- Xenon (kein LED)
- gern umfangreiche Ausstattung, Navi muss nicht sein.
- gut wäre eine echte Wärmeschutzverglasung ringsum.
- am liebsten ohne/wenige Assistenzsysteme
- Glas-/Schiebedach wäre schön
- Ein guter Klang der Lautsprecher ist wichtig. Wenn es werksseitig nichts besonderes gibt, wäre eine gute Nachrüstmöglichkeit hilfreich.
Ich hätte gern auch ein paar Hinweise zu üblichen Reparaturen - ich bin vom Fach und kann das meiste selbst machen. Aber am liebsten hätten ich ein Fahrzeug was wenig Sorgen macht und einfach nur fährt.
Das Budget würde ich gern auf 20.000 deckeln, bei 25.000,- wäre die Schmerzgrenze.
61 Antworten
Zitat:
Sorry, aber das ist doch völliger Quatsch!
Zitat:
Nein Tatsache ;-)
Schon mal ein Auto mit AT gefahren?
Wenn ich mal reingrätschen darf. Die Behauptung ist wirklich völliger Quatsch!
Ich hatte bei meinem letzten Skoda Octavia RS auf Garantie 2 Austauschmotore erhalten. Da klapperte nichts. Warum auch? Schrauben werden mit Drehmomentschlüssel angezogen. Da hat sich auch nicht gelockert.
Gibt es Montagefehler - was halt mal passieren kann - mit falsch angezogenen Schrauben und einhergehenden Schäden hat man zumindest Garantie und auch Gewährleistung beim Vertragshändler.
Ok, mein erster Tauschmotor ging hinüber wegen Montagefehler - Tellerrad des Zahnriemens war zu fest angezogen und die Schraube brach.
Das war aber dann auch wieder ein Garantiefall und es wurde anstandslos wieder ein neuer eingebaut der dann tadellos war.
Ansonsten war Motor 3 viel besser als 1 + 2.
Verbrauchte kein Öl mehr und lief besser. Höherer Wertverlust stimmte auch nicht. Habe den Wagen zu einem guten Preis verkauft. Durch die 120.000 km geringere Fahrleistung wirkte sich das werterhöhend aus.
Kleines Update, es scheint das der Wagen so verkauft wurde......ich habe entgegen unsere Vereinbarung keine Rückmeldung erhalten das es gepürft wurde. ....ist für mich eher ein Zeichen von unseriös vom Auto Autocenter in Bocholt.
Aber gut, andere Mütter haben auch hübsche Töchter.
Danke für eure Einschätzung
Zitat:
@sPeterle schrieb am 5. September 2024 um 17:20:41 Uhr:
Eine Bewertung von 70% muss man erst einmal hinbekommen.Das heisst 3 von 10 wollen mit dem nichts mehr zu run haben.
Alles unter 95% ist bedenklich...