Kaufberatung - Ist ein 944 das richtige für mich und mein Budget ?
Hallo,
momentan fahre ich einen 90PS Passat der mir so RICHTIG auf den Keks geht. Nach nem E34 und nem E39 wollte ich mal wieder was "kleines".
Jetzt möchte ich aber wieder ein sportliches Zweitauto mit dem man sich so richtig wohl auf der Landstrasse fühlen kann.
Für mein Budget von 6000€ bleibt da nur ein Z3 oder ein 944. Ein MX5 oder so ist mir zu naja... gefällt mir halt nicht.
Und da fast jeder einen Z3 hat und ein 944er doch was besonderes ist und man dann sagen kann man fährt Porsche 🙂
Hab schonmal ein bisschen gegooglet und auch hier im Forum gesucht und schon reichlich Informationen gefunden auf was man beim Kauf alles achten muss (Getriebe trocken usw.)
Ich hätte gerne einen 944 S2. Da sprechen mir die Leistungsdaten am meinsten zu muss ich gestehen. Mein alter BMW hatte 192PS bzw. 193PS und der Porsche sollte schon mindestens genau so gut "gehen".
Meint ihr ich bekomme für 6000€ einen halbwechs Vernünftigen 944 S2 ?
Ich bin selbst leidenschaftlicher Schrauber und mache so viel wie nur geht selber (Beim Passat warens jetz Bremsen VA+HA, Thermostat, Zündspule usw.) und habe vor allem im Bereich Motorräder schon einige Erfahrungen gesammelt (momentan die 12. Maschine die ich habe/hatte).
Ich fahre das Auto nur zum Spasshaben und ein mal in der Woche ca. 75km hin+75km zurück zur Wohnung bei der Uni.
Abstellplatz ist eine Garage !
Würd mich freuen einige Meinungen zu hören und ob da mit dem Budget überhaupt machbar ist. Als alternative stand ich kurz vor dem Kauf eines 740i E38 allerdings kam dann der Geistesblitz, dass ich so ein großes (Spritvernichtendes) Auto garnicht brauche.
Vielen Dank für Eure Mühe,
Daniel
39 Antworten
Hallo,
hab noch ein schönes Auto gefunden :
944
Reifen von 2008 - sehr gut
Getriebe trocken + ohne Nebengeräusche
Zahnriemen+ Ausgleichswellenriemen 2010
Grüne Plakette
Bremsen gut
ganz minimal Rost (von außen nicht sichtbar) an den Schwellern
Unfallfrei
3950 VB
Kilometer durchgängig Belegbar.
Was haltet ihr davon ?
Grüße, Daniel
ist das dieser 944?
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
(auf den Kink mit der Maus gehen, rechte Maustaste drücken und Link mit neuem Fenster öffnen- dann gehts)
Die Anzeige hört sich gut an,
allerdings sind die Photos nicht sehr aussagekräftig.
Will man ein Fahrzeug halbes ordentlich inserieren photgrafiert man
es bei hellem Licht von links, von rechts, von vorn, von hinten,
den Motorraum, den Kofferraum und die Innenausstattung.
So ist es leider nur dunkeltuten, sieht vielversrechend aus...
Gruss
Genau dieser ist es.
Er schickt mir noch weitere Bilder zu und vielleicht fahr ich dann am WE (400km einfach...) hin und wenn er gut ist würde ich ihn mitnehmen.
Hat nur 2 schlechte Seiten bisher.
7 Vorbesiterz (hatte meine CBR auch und die bin ich 8000km Problemlos und gut gefahren)
und leichten Rost an den Schwellern.
Innenaussattung ist schwarzes Teilleder.
Wie von Windsorblau gesagt bei dem Link "Rechte Maustaste - In neuem Tab/Fenster öffnen" sonst gehts nicht
Dankeschön & Grüße, Daniel
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von harlelujah
Mach ich einen Fehler? Der Link funzt nichtGruss
Peter
rechtsklick -> Linkadresse kopieren -> in neue Adressleiste einfügen und aufrufen, dann gehts 😉
EZ 03/1987
216.856 km ???
Diese Laufleistung mit Schwellerrost - mutig, mutig, wenn Du den kaufen willst. Ich würde an Deiner Stelle erst einmal kalt duschen, bevor Du da überstürzt handelst. Sollte Dir Dein Kopf sagen.
Andererseits: Meinen Studentenkäfer, Bj. 55 mit Originalmotor und Ovalfenster, habe ich dem Schrotthändler damals unter den Fingern rausgezogen - das Auto habe ich heute, 30 Jahre nach dem Kauf, immer noch. War eine Bauchentscheidung. Und: Er fährt heute noch und ist wunderschön (wo ist der Verliebt-Smilie?) 😉
Also VB sind jetz 3500€
Mir sind ehrlich gesagt 218 000km lieber wie 120 000 "gedrehte". Wartungsmäßig wurde viel gemacht und er meinte er habe einen ganzen Stapel Rechnungn zu hause.
Wartung bis 91 (103 000km) im PZ. Letzte Wartung war 2010 bei KM 216 bei einem Sportwagenhändler dort in der Nähe (hab den Namen vergessen).
Jemand sagte mir mal, dass bei Porsche mit am meinsten am Tacho gedreht wird. Also wie gesagt "ehrlich" 218k km sind für mich vollkommen ok.
Ich habe ein Budget von 6000€ und somit noch was in der Hinterhand falls mal was kaputt geht. Schaut doch selbst mal in Mobile/eBay Kleinanzeigen/Autoscout und co. man findet oft (wie im Thread weiter oben) nur Schrott.
Grüße & Dankeschön bin über jede Meinung dankbar,
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von HondaXL250RMD11
Danekschön für die Antworten.Um die Folgekosten mach ich mir ehrlich gesagt nicht solche sorgen. Bei BMW sind die Teile auch nicht besonders günstig und machen kann ich denke ich mal das meinste sowieso selber.
Grüße, Daniel
Du solltest dir erstmal die Preise auf der Porschehomepage ansehen. Das ist nochmal ein ganz anderes Niveau als BMW (vor allem im Vergleich zu BMWs in dieser Leistungsklasse). Natürlich gibt es auch für Porsche Aftermarket-ET, aber nicht in der Menge wie für BMW und auch dort sind Teile nicht wirklich günstig. Beim 944 (und auch beim 924S) ist nicht mehr viel mit "Audi-Porsche" 😁 .
Mal ein paar Aftermarketpreise, wie ich sie noch so im Kopf habe:
Bremsen rundum: ca. 500€
Kupplungssatz: 500€
Querlenker: 230€ pro Stück im Tausch!
Für Preise abseits des Porschezentrums kannst du mal bei Mittelmotor und FVD vorbeischauen.
hatte bei Bremsen .com nachgeschaut.
Bremsscheiben von Zimmermann !ohne! gelocht.
65 Euro das Stück, die sind soweit o.k.
Sollen es ATE Scheiben sein,liegt man schon bei 135 Euro die Scheibe. Tut nicht not.
Klötze in der Tat teuer. MArkenklötze um und bei 100 Euro.
Dazu empfehle ich RedStaff Bremsbeläge, die kosten nicht wesentlich mehr,
aber wichtig für die Bremsperformance.
Greenstuff 106 Euro / redstaff 127 Euro.
Gruss
Zitat:
Bremsscheiben von Zimmermann !ohne! gelocht. 65 Euro das Stück, die sind soweit o.k.
Sollen es ATE Scheiben sein,liegt man schon bei 135 Euro die Scheibe. Tut nicht not.
Falls der TE die Ansicht teilt, das schon Billigbremsscheiben von ATE für 135,- / Stück zu teuer sind und deshalb nur Superbilligbremsscheiben für 65,- / Stück in Frage kommen, dann würde ich sagen ein 944 ist
nichtdas richtige für den TE und sein Budget.
FP
Moin,
ich finde 135€ pro Scheibe absolut vertretbar ! Das ist ein Porsche und so werde ich ihn behandeln. Wartung geht vor fahren ist und war bei mir immer so.
Der Wagen bekommt auch erstmal eine Inspektion von mir wenn ich ihn habe sprich
Öl,Kerzen,Filter, Bermsflüssigkeit, Kühlflüssigkeit usw.
Er hat mir noch Bilder geschickt.
Der Rost am Schweller sieht nicht so schlimm aus denke ich (siehe Bilder).
Da sind die 3 angegamelten Stellen.
Fahrersitz, Am Gummi der Heckklappe und am Schweller. Was sagt ihr ?
http://img689.imageshack.us/img689/6359/img0506mi.th.jpg
http://img138.imageshack.us/img138/7935/img0509ai.th.jpg
http://img62.imageshack.us/img62/7971/img0511g.th.jpg
Dankeschön für die Hilfe 😉. Ich werde morgen mal hinfahren und ihn mir anschauen und ggf. gleich mitnehmen...
Grüße, Daniel
Uh-oh, das kann teuer werden ... Aber wenn ein Mann etwas tun muss, muss er es tun. Wat mutt, dat mutt - oder: wannst as brauxt, nochand muast as macha. 😁
Viel Glück bei der Jagd, hoffentlich wird es eine lange Liebe wie bei meinem Käfer ...