Kaufberatung: Ist der Scenic das richtige Auto für mich? :)

Renault Scenic

Hallo allerseits,

ich möchte mich nun relativ zeitnah von meinem Megane trennen und mir ein neueres Fahrzeug zulegen.
Mein Fahrprofil:

- 4-5 mal die Woche berufsbedingt pendeln (jeden Tag 2 x 65 km), davon 95% auf der Autobahn
- Meine Reisegeschwindigkeit liegt so zw. 120 km/h und 140 km/h, ab und an macht es mir aber auch mal Spaß, das zu fahren, was der Wagen hergibt. Ist aber eher die Ausnahme
- Fahrweise eher ruhig, selten mal sportlich
- Ab und an mal Kurzstrecken

Derzeit sind wir noch zu zweit, aber da das Auto schon die nächsten 8 Jahre halten sollte, soll es auch geräumig genug sein um ein Kinderwagen + Urlaubsgepäck aufzunehmen (man weiß ja nie ;-)
Auch generell finde ich es schön die Gewissheit zu haben, dass man auch mal was mehr ins Auto bekommt.

Ich habe mich dann erstmal bei gebrauchten Renaults umgeschaut und finde den Scenic 3 sehr ansprechend. Konkret geht es um die Dieselvariante dCi 130 FAP mit dem 1.9 Liter-Motor. Meint ihr, mit diesem Wagen bin ich gut bedient? Kann ich den auch für die seltenen Kurzstrecken (also mal am Wochenende zum Einkauf fahren) nutzen wenn er die Woche über immer min. 60km am Stück gefahren wird?

Ausserdem sind mir da noch ein paar Fragen eingefallen:

1. Sind bei allen Scenic-Ausstattungsvarianten die Sitze hinten komplett ausbaubar?
2. Kann man mit dem verbauten Serien-CD-Radio irgendwie eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung nachrüsten mit A2DP? Oder USB?
3. Laut Spritmonitor kann man den o.g. Motor mit gut 6 Litern fahren. Leider steht bei Spritmonitor nicht dabei, ob das eher sportliche oder gemütliche Fahrer sind. Schafft man auch dadrunter oder muss man dann schon mit 90 km/h kriechen? (Mein Megane, der natürlich leichter ist aber auch älter hat im Schnitt so 7-7,5 Liter Super / 100 km verbraucht).
4. Gibt es irgendwas beim Kauf zu beachten? Ich hätte da einen in der Dynamique-Ausstattung für 12.500€ (60tkm gelaufen) gefunden (BJ. 2009). Preis scheint mir soweit ok?
5. Gibt es irgendwo eine Liste, was alles Serienausstattung war in dem BJ beim Scenic?
6. Wenn ein Navi verbaut wurde beim 3er, ist es dann immer dieser TomTom Carminat oder gab es da auch andere? Kann der noch irgendwas mehr ausser navigieren? 😁

Vielen Dank vorab 🙂

Beste Antwort im Thema

Sitze können komplett rausgenommen werden. Radiotausch sollte möglich sein - aber wenn du dir z.B. ein Phase 2 Modell mit dem Bose System besorgst (nur bei diesem weiß ich es) kannst du Musik per BT abspielen - geht bei mir sowohl vom Handy, als auch vom Ipod, Freisprecheinrichtung ist dann auch integriert.
Der 1.9dci ist ein angenehmer Motor im Scenic (bzw. Grand Scenic), der diesen ausreichend motorisiert. Denk daran, dass dieser einen Zahnriemen hat, das sind Kosten die früher oder später (6 Jahre/160tkm) auf dich zukommen. Kurzstrecke ist auch kein Problem, wenn du bei den regelmäßigen längeren Touren bleibst. Wenn du nur Kurzstrecke fährst, kann es passieren dass der Partikelfilter ggf. nicht freigebrannt wird. Ist mir aber mit meinem auch in Zeiten in denen ich eher viel Kurzstrecke gefahren bin noch nicht passiert.
Würde mir an deiner Stelle aber auch mal Phase 2 Modelle ansehen, dort findest du dann den 1.6dci - der den 1.9er ersetzt hat. Ist zumindest im normalen Megane nochmal gut einen halben bis einen Liter sparsamer, hat eine Steuerkette und etwas mehr Drehmoment - wenn auch einen etwas anderen Drehmomentverlauf.
Verbrauch mit dem 1.9er liegt bei sportlicher Fahrweise im Scenic oder Grand Scenic schon eher bei 7/7,5l. Mein Megane III (ebenfalls 2009er) mit 1.9er war am sparsamsten auf der Bahn, wenn man ziemlich genau 110kmh fuhr, darüber steigt der Verbrauch merklich, trotzdem lag ich nie über 7,5l und habe im Schnitt (bei eher sportlicher Fahrweise) knapp über 6l gebraucht (gerechnet, nicht im BC abgelesen). Mit dem 1.6er brauche ich jetzt gerechnete 5.5l.

Ausstattungsmäßig finde ich die Bose-Edition eigentlich immer ein gutes Angebot. Das ist im Grunde ein etwas "aufgebohrter" Dynamique. Die Ausstattungen haben sich hier und da etwas verändert, wenn du ein konkretes Fahrzeug im Auge hast, kannst du die Preislisten im Internet finden, wenn du in der Suchmaschine deiner Wahl mal Scenic mobilverzeichnis preisliste eingibst. Auf Grund der rechtlichen Lage poste ich mal keinen Direktlink dorthin.

Navigationssysteme gibt es unterschiedliche... einmal Carminat 3 und einmal Carminat TomTom. Ich würde insgesamt zum Tomtom tendieren. Kartenupdates sind ganz easy über TomTom selber zu beziehen, zudem gibt es das Live Angebot, bei dem Verkehrsdaten per SIM Karte (im System verbaut) abgerufen werden. Bin oft wirklich erstaunt wie genau diese Daten dann sind. Live Services kosten allerdings eine jährliche Gebühr (die man aber nicht zahlen muss, wenn man auf die Live Dienste verzichten möchte). Das Carminat 3 ist aber zumindest bei Phase 1 meines Wissens nach nur in Luxe-Modellen angeboten worden (gegen einen happigen Aufpreis von fast 2000€). Die Darstellung im TomTom ist dafür nicht so schick... die Karten sehen - überspitzt gesagt - aus, als hätten Kindergartenkinder sie gemalt :-P

62 weitere Antworten
62 Antworten

@MeisterHeinz: Ich halte 12.500 Euro ne Menge Geld für nen 1,9 aus 2009. Das sind die ersten Modelle und - wenn man die Angebote bei mobile mal durchschaut - sogar i.d.R. billiger als die Benziner. Außerdem sprachst du ja selbst von den kommenden Kosten wie Zahnriemen, etc. (Nach 6 Jahren - also 2015 - ist ne Menge zu machen am Scenic :-)) Ist die 60 tkm Inspektion schon gemacht?
Für den Preis muss das Fahrzeug wirklich top in Schuss sein, am besten mit Garantie, TÜV/Service neu, usw. Auch verschiedene Verschleißteile wie Bremsen oder Reifen sollten nicht zu alt sein. (Zumindest beim GS sollen diese ja aufgrund des FZ-Gewichtes schnell mal das Zeitliche segnen)

Gruss Sepp

Hi Sepp,

also wenn ich das mal vergleiche mit anderen Scenic-Angeboten ist der Preis für meine Region eigentlich ganz in Ordnung im Rahmen von +-500€.

Der Zahnriemenwechsel nach 6 Jahren / 160.000KM soll ja ungefähr 700 Euro sein, richtig? Zzgl. normaler Inspektionskosten zw. 200-300€. Ich rechne also damit in ca. 1,5 Jahren nochmal 1000€ für Inspektion und Zahnriemenwechsel ausgeben zu müssen.

Reifen werde ich mal prüfen, wie alt sie sind. Immerhin gibt es 8fach Bereifung. Dazu gibt es wohl noch eine Renault Gebrauchtwagen-Garantie mit Mobilitätsgarantie.

Bezüglich meiner anderen Frage: Kann man diesen Adapter nicht benutzen um das CK3100 mit der Lenkradfernbedienung zu verheiraten? http://www.caraudio24.de/.../...apterkabel-fuer-CK3100-LCD::18914.html

OK, ich bin grad von mir ausgegangen. Habe am Freitag meinen GS geholt und bin dafür knapp 400 km gefahren. Der lag deutlich unter den Preisen in meiner Umgebung (knapp 1500 Euro) und war eben auch das, was ich haben wollte.

Gruss Sepp

So unterschiedlich ist man halt. 🙂
Kein Thema, ich bin da leider nicht so hart im nehmen. Ich würde maximal eine Stunde für die Besichtigung eines Autos in Kauf nehmen, denn vlt. ist es ja dann doch nicht das wahre oder irgendwas stört einen am Kauf. Da ich derzeit wirklich sehr wenig Zeit habe und sowieso berufsbedingt schon jeden Tag mindestens zwei Stunden auf der Autobahn unterwegs bin, habe ich wohl diese Einstellung.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MeisterHeinz


Was ich jetzt aber leider erst gesehen habe ist, dass rein von den Daten her mein Megane wohl ein bisschen flotter von 0-100km/h gekommen ist. Laut Wikipedia schafft er das in 9,8 Sekunden (148 Nm bei 3750/min) und der Scenic braucht immerhin 10,6 Sekunden (300 Nm bei 1750/min).

Das liegt vermutlich daran, dass man beim Diesel schon unter 100km/h in den 3. schalten muss, d.h. es gab einen Schaltvorgang mehr. Zwischen 100 und 120 ist er dann wahrscheinlich schneller, dann musst Du wieder schalten usw., bis dann endgültig der höhere Luftwiderstand zuschlägt.

Beim Diesel ist der nutzbare Drehzahlbereich kleiner, deshalb musst Du immer fleißig das Benzin (bzw. Diesel) umrühren. ;-) Dafür drückt er bei niedrigen Drehzahlen die meisten Hügel platt.

Ich denke, er wird etwa gleich schnell sein wie dein Mégane. Ich bin neulich den Mégane I mit 107PS einige Tage als Leihwagen gefahren - der war gefühlt viel langsamer als mein Scénic (1.6 dCi 130PS), was aber wahrscheinlich auch nicht stimmt.

Wir haben uns vor ein paar Tagen auch für einen GS III entschieden, weil er aus unserer Sicht einfach das beste Preis-Leistungs-Verhältnis der derzeit am Markt befindlichen Kompaktvans bietet.

Aber ich muss Sepp schon zustimmen. So richtig vom Hocker haut mich dein genanntes Angebot nicht. Um welche Ausstattungsvariante handelt es sich denn?

Zitat:

Original geschrieben von 0MGQoNDYjZ



Ich denke, er wird etwa gleich schnell sein wie dein Mégane. Ich bin neulich den Mégane I mit 107PS einige Tage als Leihwagen gefahren - der war gefühlt viel langsamer als mein Scénic (1.6 dCi 130PS), was aber wahrscheinlich auch nicht stimmt.

Na der 1.6er hat ja nochmal etwas mehr Drehmoment und laut Datenblatt eine etwas bessere Beschleunigung als der 1.9 Liter.

Aber interessant, dass es tatsächlich einen hier gibt, der den Megane 1 mit 107 PS und den Scenic mal relativ zeitnah hintereinander gefahren ist 🙂

Leihwagen dann aber von privat, oder wer verleiht noch so 'ne alte Mühle? 😁

Zitat:

Original geschrieben von apocalypsedude



Aber ich muss Sepp schon zustimmen. So richtig vom Hocker haut mich dein genanntes Angebot nicht. Um welche Ausstattungsvariante handelt es sich denn?

Dynamique mit Confort-Paket. Wie gesagt, auf den einschlägigen Börsen findet sich in meinem halbwegs nahen Umkreis nichts viel billigeres aber auch nichts was viel mehr kostet. Ein super Schnäppchen ist was anderes aber zu teuer empfinde ich ihn jetzt auch nicht direkt.

Vielleicht einfach noch ein bisschen warten?!
Ich habe für meinen 1.9er Diesel, ebenfalls BJ. 2009, 80 TKM, Dynamique mit Leder-, Confort- und Sitzpaket (also quasi fast Luxe-Ausstattung allerdings ohne Navi) inkl. Winterreifen knapp unter 10.000 € beim Händler bezahlt.
Bis 11.000 € wären für mich ok gewesen, wenn der Zahnriemen schon gewechselt gewesen wäre.

Zitat:

Original geschrieben von apocalypsedude


Vielleicht einfach noch ein bisschen warten?!

Ungern, möchte nicht mehr all zu lange mit meinem Megane fahren (müssten ein paar Reparturen gemacht werden, will eigentlich nichts mehr investieren).

Zitat:

Original geschrieben von apocalypsedude


Ich habe für meinen 1.9er Diesel, ebenfalls BJ. 2009, 80 TKM, Dynamique mit Leder-, Confort- und Sitzpaket (also quasi fast Luxe-Ausstattung allerdings ohne Navi) inkl. Winterreifen knapp unter 10.000 € beim Händler bezahlt.
Bis 11.000 € wären für mich ok gewesen, wenn der Zahnriemen schon gewechselt gewesen wäre.

Das ist natürlich ein Schnapper. Wie gesagt, wenn ich meinen Megane noch ein paar Monate fahren will, muss ich investieren (500-1000€). Das möchte ich nicht. Klar, könnte mich auch nach nem anderen Wagen umsehen, hab noch einen Megane Grandtour dCi 130 (Dynamique) von 11/2010 (59tKM gelaufen) für 12.000€ gesehen. Mit TomTom Carminat Live 2.0. Den find ich auch toll aber irgendwie habe ich mich in den Scenic doch noch ein bisschen mehr verguckt (ich mag die gute Übersicht im Gegensatz zum Megane und die tolle Variabilität, habe es gern, viel mitnehmen zu können!).

Ok, das ist natürlich eine andere Situation, da ist es verständlich, dass du nicht warten möchstest.

Dennoch, sollte es der Scenic werden, den du hier vorgestellt hast, sollte noch etwas Luft nach unten sein.

Zitat:

Original geschrieben von apocalypsedude


Ok, das ist natürlich eine andere Situation, da ist es verständlich, dass du nicht warten möchstest.

Genau, habe das leider nicht konkret im Eingangsposting geschrieben (nur "zeitnah" ohne Angabe von Gründen).

Zitat:

Original geschrieben von apocalypsedude



Dennoch, sollte es der Scenic werden, den du hier vorgestellt hast, sollte noch etwas Luft nach unten sein.

Klar, auch das hätte ich erwähnen sollen: Da ich meinen Megane 1 in Zahlung geben möchte, nutze ich den zum runterhandeln aus. Mit etwas Glück komme ich an diese 10.000€-Grenze 😉

Nur eins ist echt blöd - nun bin ich wieder da, wo ich mal vor Wochen war: Bin hin und her gerissen zwischen dem Megane Grandtour und dem Scenic! 😉 Verdammt! Der hat sogar Anhängerkupplung und eine Dachreeling!

PS: Was mir eben noch einfiel, du hast ja das Sitzpaket für deinen GS. Käme für mich nicht in Frage denn ich mag Ledersitze nicht. Sehen hübsch aus aber mir wird da viel zu schnell warm drin 😉

Ich will dich nicht beunruhigen, aber ich glaube du machst dir da falsche Vorstellungen.

Für die meisten Händler ist es ein Graus einen Gebrauchtwagen von einem Privatmann in Zahlung zu nehmen. Notgedrungen machen sie es zwar, aber die Preise sind eben entsprechend.
Ein Großteil der Fahrzeuge beziehen Gebrauchtwagenhändler bei großen Leasinggesellschaften und Firmenfahrzeugpools im „Paket“ zu sehr günstigen Einkaufspreisen. Diese sind idR gut gewartet bzw. scheckheftgepflegt und das Risiko einer Reklamation, wenn sie den Wagen später verkauft haben, ist dementsprechend relativ gering.

Du hingegen willst ihm ein Auto verkaufen, das erst noch repariert werden muss und hast vermutlich Preisvorstellungen, für die der Händler ein jüngeres und risikoärmeres Fahrzeug aus seinen Hauptbezugsquellen haben könnte.

Kurzum: Einen Gebrauchten in Zahlung zu geben treibt den Preis eher hoch als runter.

Bzgl. Ledersitze: Ja, das ist definitiv Geschmacksache und ich verstehe jeden, der sie nicht mag. Im Sommer schwitzt man leicht und im Winter sind sie erst mal arschkalt, ohne Sitzheizung geht das gar nicht.
Aber ich stehe unheimlich auf die Dinger. Alleine schon der Geruch und dann das angenehme Gefühl der Oberfläche….sagenhaft. Und bei Kindern nicht ganz unwichtig – sie sind leicht zu reinigen.

Zitat:

Original geschrieben von apocalypsedude


Ich will dich nicht beunruhigen, aber ich glaube du machst dir da falsche Vorstellungen.

Neee, das definitiv nicht. Ich habe schon ein paar Händler angerufen, es gab Angebote zwischen 800€ und 1200€ für meinen alten Megane ;-)

Ist halt die Frage, ob sich da zusätzlich zur Inzahlungnahme noch was runterhandeln lässt.

Übrigens, meiner Mutter haben sie ihrem 16 (!) Jahre alten Seat Ibiza (mit 60PS-Motörchen und gar keiner Ausstattung, nicht mal Klima) beim Kauf eines Hyundai i20 immerhin noch 500€ angeboten. Im Endeffekt hat sie sich für den Clio entschieden, Renault wollte ihr 300€ geben, sie hat ihn privat für 400€ veräußern können.

Ach und als ich mir meinen Megane gekauft habe, habe ich für meinen 16 Jahre alten Ford Fiesta mit defekter Auspuffanlage auch nochmal 200€ erhalten - nachdem ich den Megane runtergehandelt hatte! 😉

Oder hatte ich einfach bisher nur viel Glück?!

Also laut Autoscout lassen sich im Bezug auf den Preis einige Tendenzen ausmachen. Z.B. scheint der GS im allgemeinen billiger zu sein als der normale kurze. Benziner und Diesel halten sich in etwa die Waage.
Wie gesagt: Für ein gepflegtes KFZ kann man schon ein paar mehr Euros hinlegen. Je nachdem wie viel ich fahre, können schnell teure Folgekosten ( Bremsen, Reifen, Zahnriemen, etc.) entstehen. Und ohne Garantie würde ich so ein Auto auch nicht unbedingt kaufen.

Zum Thema "Inzahlungnahme": Ich habe zum ersten Mal ein KFZ Inzahlung gegeben (eben beim Kauf des gs) und es war m.E. ein guter Deal obwohl mein Auto ein Fremdfabrikat war. Dafür hatte ich alles in einem Abwasch ( weil Zeit und Nerven auch was kosten).

Gruss Sepp

Genau, der GS ist in der Tat immer ein paar Euro günstiger. Wieso, weiß ich nicht. Vlt weil er weniger gefragt ist (ich sehe meistens nur den kurzen durch die Gegend fahren).

Naja, wie das Leben so spielt, wahrscheinlich schaue ich mir Samstag nun doch erstmal den Megane Grandtour an. Grund: Der Kofferraum ist im unumgeklappten Zustand von den Grundmaßen größer. Bei der Nachwuchsplanung schon praktisch, wenn der Kinderwagen + Krams daneben rein passt. Da er eine Dachreeling hat, kann man für den Urlaub dann einfach ne Dachbox drauf setzen. Ansonsten hat er weniger KM drauf, ist ein Jahr jünger und kostet ein bisschen weniger und hat noch ein bisschen mehr Ausstattung (mal von der automatischen Feststellbremse abgesehen). Nachteil: Genau dieser Händler ist der erste (von 5 oder 6) der meinen Alten nicht in Zahlung nehmen möchte. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen