Kaufberatung (in Ö) Peugeot 3008 1.5 Diesel, Zahnriemenwechsel

Peugeot 3008 0U/HU

Ich schreibe es hier mal rein.
Was ist der Wechselintervall bei einen Peugeot 3008 Baujahr 2018 131 PS diesel automatik.

Hat der Peugeot einen 2nassen Zahnriemen", also einen der im Ölbad läuft?

20 Antworten

Kann mir da keiner helfen…..??! :(

Alle Diesel haben einen trockenen Zahnriemen. Nur die 1.0 und 1.2 Benziner haben einen Zahnriemen im Ölbad.
Die Angaben zu den Intervallen und Vorgaben für das Motoröl sind auf einem separaten DIN A4 Blatt zu finden, das bei der Neuwagenübergabe überreicht wurde. Wenn du das nicht mehr hast einfach mit der VIN zum örtlichen Peugeot Händler gehen und eine aktuelle Version dieser Übersicht ausdrucken lassen.

Wir sind hier ein etwas kleinerer Bereich. Da bekommt man über Nacht nicht immer Rückmeldungen.

Zitat:

@206driver schrieb am 11. Mai 2025 um 10:33:16 Uhr:


Alle Diesel haben einen trockenen Zahnriemen. Nur die 1.0 und 1.2 Benziner haben einen Zahnriemen im Ölbad.
Die Angaben zu den Intervallen und Vorgaben für das Motoröl sind auf einem separaten DIN A4 Blatt zu finden, das bei der Neuwagenübergabe überreicht wurde. Wenn du das nicht mehr hast einfach mit der VIN zum örtlichen Peugeot Händler gehen und eine aktuelle Version dieser Übersicht ausdrucken lassen.

Wir sind hier ein etwas kleinerer Bereich. Da bekommt man über Nacht nicht immer Rückmeldungen.

Danke für die erste Info.
Naja....wir haben noch kein Auto daheim. Wir sind erst auf der suche nach einem Gebrauchten. Heute schauen wir uns diesen hier an (Österreich): https://www.willhaben.at/.../

Da gehen die Meinungen auseinander, wann da der Zahnriemen fällig ist!
Aber schon mal schön zu hören das er nicht im Ölbad läuft.

Was haltet ihr generell von diesem Auto? Welche Probleme machen sie?

Zitat:

@Hoiz1 schrieb am 11. Mai 2025 um 11:05:52 Uhr:


Da gehen die Meinungen auseinander, wann da der Zahnriemen fällig ist!

Es gibt dazu keine zwei Meinungen. Der Hersteller macht die Vorgaben und wer etwas anderes sagt irrt sich. Das soll sich jetzt nicht so merkwürdig anhören, aber so siehts aus.

Es wird auch in Ö so sein: Mit der VIN zum örtlichen Händler und die aktuelle Übersicht ausdrucken lassen.

Vermutlich wird das Wechselintervall bei 10 Jahren oder 180tkm liegen. Aber wie ich selbst gesagt habe: Es zählt nur was der Hersteller sagt.

Zu der Anzeige selbst. Schon merkwürdig. Im Text steht 78.500 km. Bild 7/7 zeigt den km-Stand von 66319 km und fällige Wartung (erkennbar an den beiden Schraubenschlüssel). Im Text dann wieder servicegepflegt, aber mit dem Zusatz Februar 2025 - kann also alles richtig sein.

Ich habe keine Preisliste aus Ö gefunden. In DE wäre der Wagen

keine

Vollausstattung. Allure + GT-Line ist schon gut ausgestattet, keine Frage. In DE konnte man jedoch auch Dinge die automatische Heckklappe, Keyless und autom. Geschwindigkeitsregler ACC hinzu buchen. Das scheint dieses Fahrzeug nicht zu haben und es steht auch nicht in der Beschreibung. Dinge wie Sitzheizung oder AHK sind wohl auch nicht vorhanden.

Also: gut ausgestattet, aber vermutlich keine Vollausstattung wie beworben.

Zitat:

@Hoiz1 schrieb am 11. Mai 2025 um 11:05:52 Uhr:


Aber schon mal schön zu hören das er nicht im Ölbad läuft.

Viele Berichte übertreiben auch maßlos. Es gibt einige Punkte zu beachten, aber ist längst nicht so dramatisch, wie manche es darstellen.

Genereller Hinweis: Ich hab deine Fragen mal in ein separates Thema überführt. Im anderen Thema gibt es ja um den 2.0 Diesel.

Ähnliche Themen

Bei meinem 2,5l Diesel 3008, ists ein trockener Zahnriemen und wurde bereits getauscht wg. Alter des 3008.
( 3008 2,0 Diesel 3003 AJH Zul. 10/2009), s. auch sep. Thema!
Mit Gruss
MartinB

@206driver Jaaa....es fehlen Aut. Heckklappe, AHK und Keyless.
Von den dreien fehlt mir am meisten das Keyless....
Ja, ok....ist hald so.
Abstandstempomat hat er.
Das wegen dem Service, ist ein älteres Foto.
Letzte Service wurde im März gemacht.

Wundert mich das Sitzheizung bei GT Line nicht Serie ist...

Zahnriemen werden wir noch erfragen, aber eher 10 Jahre 180K KM.
Und ja, wir haben ihn doch gekauft...steht allgemein gut da, ausgestattet ist er ja trotzdem gut bis sehr gut.
ACC, Massagesitze, Panoramadach, LED Matrix Scheinwerfer, elektrische sitze usw...8 fache Peugeot Felgen mit winter und sommerreifen.....18500 euro kostet er. Bedenkt, Österreich!!

Dann mal Glückwünsche zur Neuerwerbung.

Zitat:

@206driver schrieb am 11. Mai 2025 um 20:39:24 Uhr:


Dann mal Glückwünsche zur Neuerwerbung.

Danke, holen ihn ende dieser Woche ab. Mal schauen, werde sicher in den nächsten Wochen mal berichte wie zufrieden wir sind.

Sooo das Auto ist mal daheim.

Er braucht jetzt mal ein wenig Liebe, steht schon allgemein gut da, aber ist innen schmutzig und der Lack gehört auch auf poliert.

Sagt mal, ist das Serviceheft beim Peugeot digital? Das Heftchen was da dabei ist, ist ja lächerlich, da steht außer Datum Werkstatt und Unterschrift nicht viel drinnen.

Ist es auch normal, das wenn das Auto länger steht, man die elektrischen Sitze nur mit Zündung an verstellen kann?

Das knacken bei den Türscharnieren muss ich auch anschauen lassen.

Beim Fahren fühlt er sich gut an, der 131 PS Diesel mit Automatik zieht von unten gut durch.

Leider ist rie Rückfahrkamera ein Witz, sowas von pixelig, dass habe ich noch nicht gesehen.

Die 360 Grad Kamera ist auch nur so eine Pseudo 360 Grad Kamera. Da ihm beim Außenspiegel die Kameras fehlen, ist das bild der Vogelperspektive erst vollständig wenn man Rückwährts fährt. Ansonsten ist es beim Auto schraffiert....

Mal sehen wie zuverlässig er ist.

Ein "Problem" habe ich bereits....Warum schaltet sich immer automatisch die Massagefunktion nach dem starten ein? Softwarebug?

Tja...muss mich leider nochmal melden....Was bedeutet dieses Zeichen? (Bild - das gelbe Symbol) Das Leuchtet auch ab und an...

War es doch ein Fehlkauf. Zum fahren und motorisch echt toll, aber das Auto hat ein paar Software Probleme kommt mir vor.

PS: Bitte einen Mod hier meine Fragen auf einen Beitrag zusammen zu fügen, danke!

Img-0525

Siehe Auszug aus dem Handbuch.

Screenshot-2025-05-17-at-19-15-40-infotec-service-box-peugeot
Zitat:
@206driver schrieb am 17. Mai 2025 um 19:16:08 Uhr:
Siehe Auszug aus dem Handbuch.

Ja..Ok...

Aber das mit dem Massagesitz ist leider ein Fehler...Nächste Woche müssen wir mal in die Werkstatt. Hoffe nicht das es im sitz ein Kabelstrang Problem ist...Aber irgendein Wackelkontakt muss es sein!

Also für mich war das Auto absolut kein Fehlkauf. Das kann ich nach 6 Monaten und ca 15.000 gefahrenen KM sagen. Ende Juni steh die erste, planmäßige Inspektion an und dann geht er auf Urlaubstour nach Dänemark :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen