Kaufberatung Honda XRV 750

Honda Motorrad XRV 750-Africa Twin

Hi!

Da ich mich dazu entschlossen habe eine XRV 750 zu kaufen, würde ich gerne mal wissen was ihr von eBay Kleinanzeigen , mobile.de etc für glaubwürdig haltet und was vielleicht ein guter Kauf sein könnte.
Bin für Vorschläge dankbar!

51 Antworten

Der Link funktioniert nicht.

Bei mir geht's.. Klasse mopedsammler

Stimmt. Der link geht nicht. Weshalb auch immer.

Dann hier anklicken:
http://www.moppedsammler.de/short-stories/

und auf der Seite unten auf "Augen auf beim Moppedkauf" Das funktioniert.
Weshalb der Direktlink zur pdf-Datei nicht geht, weiß ich auch nicht.

Handy geht, PC nicht- seltsam

Ähnliche Themen

Klasse Danke! Also wäre die RD04 eher raus durch die Drossel richtig? Da die RD07 leichter zu drosseln ist (finde auch keine 35kw Drosseln für die RD04)

Zitat:

@lfm98 schrieb am 14. August 2019 um 13:49:25 Uhr:


Klasse Danke! Also wäre die RD04 eher raus durch die Drossel richtig? Da die RD07 leichter zu drosseln ist (finde auch keine 35kw Drosseln für die RD04)

Jupp.
Alphatechnik bietet nur Leistungsreduzierungen (Ich hasse das Wort Drossel) für die RD07 an. Weder für 04, noch für 07a, wobei die von der 07 sicher auf die 07a passt. 04 ist eine ganz andere Konstruktion.

Der Vorteil dieser LRed ist, dass man keine Reduzierblenden in den Einlass bauen muss, sondern einen Gaswegbegrenzer verbaut. Da gibt es verschiedene Möglichkeiten, von Membrankappen, die dem Schieber auf dem Weg nach oben Einhalt gebieten, bis zu einfachen Gestängen. Ich denke, das ist letzteres.

Der Vorteil liegt darin, dass man das sehr einfach sieht und selbst anschrauben kann. Zwar kann man auch die Blenden selbst einbauen, das ist kein Hexenwerk. Der TÜV will aber bei Ansaugblenden, die man nach dem Einbau nicht mehr sieht, eine Bestätigung einer Werkstatt, die das eingebaut hat. Und die bestätigen nur, was sie auch gemacht haben, das kostet schnell 1-200 Euro extra.

Wenn ich das einbaue, reicht "meinem" Ing eine Foto-Doku, aber das machen nicht alle und das macht der auch nicht bei jedem. Wir kennen uns seit Jahrzehnten.

Ich würde gezielt nach RD07 suchen.

Was aktuell in meinem Umfeld angeboten wird, ist in der Tat unangemessen teuer.

Wenn ich daran denke, was ich für meine im Topzustand aufgerufen habe und sehe, was da für einen echten Schrotthaufen verlangt wird (3200) muss ich dem Kandidat2 Recht geben. Die haben einen an der Waffel. Aber es sind nicht ALLE. Der Winter kommt.

Sowas braucht Geduld. Ich habe die Fühler draußen. Bislang ist mir noch immer das Passende über den Weg gelaufen. Darin bin ich richtig gut.😁

Eine geile, z.T. preiswerte Reiseenduro ist auch die Yamaha XTZ 750 Superténéré. Ich hab mal eine verratzte mit kaputtem Motor für 350 Euro gekauft. Neu aufgebaut, zwei Jahre gefahren und in sehr gutem Zustand für nur 1300 hergegeben. Das bereue ich noch heute. Ist zwar keine Legende wie die RD04/07, aber ein klasse Motorrad. Und deutlich flinker als die Africa twin. Leider gibts für die keine LRed auf 35 kW.

Alles klar dann weiß ich Bescheid. Genau, mit dem Winter hoffe ich auch mal, dass da die Preise etwas humaner werden 😁

Die Supertenere ist auch nicht schlecht, zumal die billiger ist...aber ich hab mich in die XRV verguckt haha.
Sieht klasse aus, wie du sie hergerichtet hast!

Die Preise gehen nicht runter, aber sie steigen im Frühjahr wieder :-)
Ich wünsche Dir viel Glück!

Üblicherweise gibt es in meinem Jagdrevier nach der Saison, so ab November, immer wieder günstige Angebote. Ich kenne den Markt und habe meine XRV 750 hier für 1900 bekommen. Was Motorrad- An- und Verkäufe betrifft habe ich mehr als 20 Jahre reichliche Erfahrung.

Da ist noch ein Trick bei der Suche dabei, aber den behalte ich lieber für mich. 🙄

Ich denke, diese oben gezeigte Yamaha XTZ 750 hätte man in Berlin nicht für 350 Euro bekommen. Diesen "Scheunenfund" XT 660Z (Bilder) für 500 sicherlich auch nicht.

Genau aus diesem Grund hat sich ein Berliner Filmemacher auch an mich gewandt, als er eine Einzylinder-Enduro suchte. Er hatte ganz bestimmte Vorstellungen. Die konnte ich erfüllen. Ich habe zwei Wochen gebraucht, diese XT 660 zu finden. Weitere drei, um sie nach den Vorstellungen des Interessenten aufzubauen.

Der Jakob ist mit seiner Ténéré absolut happy.

Cooles Decor.
Ist das original?

Diese weiß-blauen Vierecke nicht. Die sind auflackiert. Und das schlecht.

Aufgabenstellung war eine äußerlich eher ratzige Karre, die aber technisch top ist. Ein Loch im Protektor, das der Bremshebel bei einem Sturz reingescheuert hat, war nicht unerwünscht.

Der Fotograf und Filmemacher wohnt in Kreuzberg, das Mopped parkt auf der Straße. Was gut aussieht wird in Berlin wohl geklaut.

In Berlin wird alles geklaut. Unabhängig davon, ob es gut aussieht - oder der Dieb es gebrauchen kann. Das ist eine Folge von ebay.

So ähnlich hat Jakob das auch erzählt. Bislang hat der die XT noch. Hoffen wir, dass es so bleibt.

Das Wohnen in einem "Kuhkaff" hat auch seine Vorteile. Ich lasse meine BMW's öfters mal mit steckenden Schlüsseln stehen. Sollte man allerdings auch nicht machen. Gelegenheit mach Diebe.

Berlin ist groß. Da, wo ich wohne ist Berlin auch eher Kuhkaff.

Perfekt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen