Kaufberatung GTI
Hallo,
ich interessiere mich für einen Golf 3 GTI und bin mir unsicher, welche Preise dafür realistisch sind. Ich hoffe ihr könnt mir helfen und einen kleinen Überblick verschaffen.
Ich nutze das Auto ausschließlich, um von A nach B zu kommen (30km täglich, ab und zu 400km in die Heimat) und möchte dabei auch ein wenig Fahrspaß haben. Das heißt, dass mir die Äußerlichkeiten ziemlich egal sind. Der Wagen darf gern Kratzer und Beulen haben, wenn es den Kaufpreis drückt. Wirklich wichtig ist mir die funktionierende Technik, also zuverlässiger Motor, ordentliches Fahrwerk etc.
Optisches Tuning brauche ich nicht.
Zu welchen Preisen bekomme ich dafür etwas vernünftiges? Bei Autoscout24 geht es ab 1400€ los.
Bringt es etwas, bei einem Autohaus von VW oder Gebrauchtwagenhändler von nebenan vorbei zu schauen oder finde ich einen guten GTI nur über das Internet? Wie groß wären die finanziellen Unterschiede?
Ich scheue mich ein wenig vor dem Kauf von einem privaten Verkäufer und habe Angst, dass das Auto mehrere unentdeckte Schäden hat und hohe Kosten auf mich zu kommen.
Ist es generell sinnvoll, das Auto bei der Dekra kurz durchchecken zu lassen? Ich würde lieber nochmal 100€ für eine Untersuchung springen lassen, wenn ich dafür mit ruhigerem Gewissen losdüsen kann.
Momentan fehlt mir dafür völlig die Erfahrung, da es mein erstes Auto sein wird. Ich habe 4 Jahre Fahrerfahrung mit einem Toyota Yaris und brauche nun für meinen ersten Job ein eigenes Auto.
Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben, wie ich die Sache am besten angehen sollte. Vielen Dank schonmal
Gruß Martin
122 Antworten
Der Calibra ist schon ein wenig schwerer als ein vergleichbarer Golf. Aber ob das jetzt so viel Unterschied macht?
dafür hat er aber ein viel besseren CW-Wert und denn Bessern Motor so hat es auch klingt.
@TE zwischen dem Calli und meinen Golf liegen knapp 8 Jahre und 4 Autos
Zitat:
Original geschrieben von marcu90
Der Calibra ist schon ein wenig schwerer als ein vergleichbarer Golf. Aber ob das jetzt so viel Unterschied macht?
Darf man den Werten im Autoscout glauben ist der Golf III 16 V mit 1240 kg angegeben der Calibra 16v mit 1250 kg ....... also mehr oder weniger gleich schwer.
Wobei CW wert ziemlich sicher der Calli besser ist.
Persönlich hätte ich damals sofern ich Kohle für sowas gehabt hätte den Corrado bevorzugt - der war ja eigentlich das VW Gegenstück.
Zitat:
Original geschrieben von fitzner36
dafür hat er aber ein viel besseren CW-Wert und denn Bessern Motor so hart es auch klingt.
Wiso?
Der Cal ist numal als Sprtliches Coupe auf die Welt gekommen, der Golf als Limosine. Und das der Motor besser war ist auch vollkommen i.O. wir Bashen doch nicht Opel 😁
Aber für kurvige Landstrasse ist es ein Unterschied, ob ein Auto 1100 oder 1300 Kg wiegt, der CW-Wert ist eher für die Bahn Interessant.
Logangun: mein Gebaltes Fachwissen stammt aus Wikipedia, da ist der Cali von 11.. Kg bis 14.. Kg angegeben. Ich hätte den 16V jetzt mal in der Mitte bei etwa 1300 Kg angesetzt 😉
Wenn der Unterschied wirklich nur 10 Kg sind, dann wird der Cali dort die Stärke des Besseren Motors ausspielen können. Und macht somit mehr Spaß als ein Golf GTI.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von logangun
Persönlich hätte ich damals sofern ich Kohle für sowas gehabt hätte den Corrado bevorzugt - der war ja eigentlich das VW Gegenstück.
gab es denn auch als TDi😁
Zitat:
Original geschrieben von fitzner36
gab es denn auch als TDi😁Zitat:
Original geschrieben von logangun
Persönlich hätte ich damals sofern ich Kohle für sowas gehabt hätte den Corrado bevorzugt - der war ja eigentlich das VW Gegenstück.
*LOL* Nein damals war es ja schon bahnbrechend einen TDI als Golf GTI TDI Sondermodell aufzusetzen - wer weiss sonst würd ich vielleicht heute nen Corrado TDI fahren 😁😁😁
@Marcu
Calli 16V 196Nm
G3 16V 180Nm
des weiteren ist der auch nicht so anfällig wie der ABF
Wobei ... es gibt ja immer einen (unglaublich) .....
Corrado TDI
... aber nur für hardcore TDI Fans mit Hang zu extrem optik rumgetuning
Zitat:
Original geschrieben von logangun
Wobei ... es gibt ja immer einen (unglaublich) .....Corrado TDI
... aber nur für hardcore TDI Fans mit Hang zu extrem optik rumgetuning
da musste aber erst mal mit dem Lacki reden
Ihr macht mir den Calibra ja richtig schmackhaft.
Ich bekomme ihn auf jeden Fall wesentlich günstiger, vielleicht sogar für 1000€.
Muss ihn mir erstmal anschauen. Als ich ihn das letzte Mal gesehen hatte, war die eine Seite komplett mit einem Schlüssel zerkratzt. Und an manchen Stellen war er verbeult und etwas rostig. Ich könnte ihn selbst etwas aufpeppen.
Andererseits finde ich einen "GTI" irgendwie kultiger.
Ich glaub, ich muss mir dringend einen GTI in der Umgebung suchen und eine Testfahrt machen.
Der subjektive Eindruck beim Fahrspaß ist vermutlich wichtiger als Motor, Gewicht und CW-Wert.
Am 3er ist aber auch nur noch der Name GTI, der den Kult macht. Wenn du was richtig Kultiges haben willst, dann musst du was älteres und leichteres ranschaffen. Da ist der Kult auch verdient.
Und ich rede jetzt nicht vom Manta A 😁
im golf fühlt man sich wohler
der calli macht spaß aber mehr auch nicht 😉
Fahr alles probe was in Frage kommt ..... mach dich im Opel Forum zu den Schwachstellen des Calibra schlau und kauf final das Auto was am besten passt.
Unter Umständen sogar mehrer gleiche Modelle - nur so kannst du unterscheiden welcher runtergeritten und welcher in Schuss ist.
Bin damals 3 GTI TDI probegefahren ... den 110 PS TDI kannte ich ja schon von unserem Kombi grundsätzlich den wir ein Jahr vorher geholt hatten ....
Der erste war total runtergerockt .... klappern, mieser Durchzug und und und, der zweite Stand gute 150 km entfernt, laut Anzeige alles TOP .... hat mich aber weder der Zustand noch die Probefahrt voll überzeugt.
Der dritte stand 200 km entfernt .... war fast Liebe auf den ersten Blick, stand innen wie aussen da wie neu aus der Werkshalle. Durchzug alles Ok nur ein leises Klappern vom Auspuff was ich dann noch etwas runtergehandelt und dann selbst repariert habe.
wie ist das Platzangebot?
Kann man im Golf die Rückbank umklappen?
Ich weiß noch, der Calibra hat eine schöne große Heckklappe und überraschend viel Platz für ein Coupé.
@logangun: hast recht... einfach probieren 🙂
klar kannst die umklappen