Kaufberatung GS450H

Lexus GS L10

Hallo zusammen,

ich bin am überlegen mir einen GS 450H Luxury Line zu kaufen, was haltet ihr von diesem Angebot und was muss man bei der Besichtigung beachten?
Und kennt jemand evtl. diesen Händler ob man bei ihm beruhigt kaufen kann?

https://suchen.mobile.de/.../310293975.html?action=homeRviReco

Vielen Dank im Voraus!

24 Antworten

Der Hybridbatterie macht längere Standzeit nichts aus.

Oh schreck, 14 neue Beiträge in ein paar Stunden, und das am Sonntag. Was war da denn los...

Zitat:

@durson schrieb am 3. Januar 2021 um 10:17:50 Uhr:


In Punkto Akkudefekte was "der Hausmeister" erzählt, ist schwachsinn.
[...]
Bleibt bitte sachlich!!!

Zum einen könntest du dich ruhig an deine eigene Aufforderung halten und zum anderen sind allein hier im Forum nur in den letzten Monaten mehrere defekte Hybridbatterien bekannt geworden.

Fakt ist: die Hybridbatterie hält sehr lange, länger als alle anderen Verschleissteile üblicher Verbrenner, aber sie hält nicht unendlich lang. Und gerade bei den großen Hybriden sind die Reparaturkosten besonders ekelhaft, weshalb ich zum Hybrid Service Check rate. Kostet nicht viel und man hat Gewissheit.

Zitat:

@durson schrieb am 3. Januar 2021 um 12:33:15 Uhr:


Es ist leider ein Fakt, das es weltweit, außer in Amerika, noch keinen Defekt an der hybridbatterie gegeben hat.

Fakt also? Versuch das doch mal zu belegen. 😉

Zitat:

Was ist daran gut gemeint wenn man lügt?

Das frag ich mich allerdings auch.

Zitat:

Ob in mühldorf münchen oder Frankfurt, kein lexus Händler hatte bisher einen Defekt.

Für München kann ich dem eindeutig widersprechen, da LexusTaxiMuc mit seiner defekten Batterie im GS 300h zum Münchner Vertragshändler gegangen ist, wo er eine neue Batterie gekauft hat.

Zitat:

Und Rückrufe, wegen Inverter, sind reine Vorsichtsmaßnahmen, und Inverter sind keine komplette hybridbatterie!!!

Defekte Inverter gabs auch schon und die sind bei Lexus sogar noch erheblich teurer als die Batterie.

Mir ist sogar ein Fall bekannt, bei dem es bei einem GS 450h das Getriebe zerlegt hat. 😉 Nicht das PSD, sondern das Getriebe für die zweite Untersetzung vom MG2. Ist aber schon etliche Jahre her, das war ein S19, kein L10.

Es gibt mittlerweile sogar Firmen, die sich auf die Instandsetzung der Hybridbatterien spezialisiert haben und auch einzelne Zellen austauschen, das allein zeigt deutlich, dass die Batterien nicht ewig halten und ein gewisser Bedarf an Instandsetzung besteht.

Tut mir echt leid, dass ich dir deine Märchenwelt vom vollkommen unzerstörbaren Lexus GS kaputt mache, aber es ist halt einfach nicht wahr. 🙄

Zitat:

@lisij 530 iA schrieb am 3. Januar 2021 um 13:45:48 Uhr:


Eine Frage beschäftigt mich noch, ist es für die Hybridbatterie schlecht wenn das Auto im Sommer schon mal bis zu drei Wochen in der Garage steht?

Der Hybridbatterie macht das nix, selbst wenn sie (laut Anzeige im MFD) relativ "leer" sein sollte - da die Batterie in einem Ladefenster von 40-80% gehalten wird. Hat also in jedem Fall noch viel Spiel nach unten. (und NiMH-Akkus haben ohnehin eine sehr geringe Selbstentladung)

Der 12V-Batterie kann die Standzeit schon eher zu schaffen machen, kommt drauf an, wie groß die beim GS 450h ausgelegt wurde - bei den "Standardhybriden" Prius, Auris, Yaris etc. ist die Mini-Batterie öfter mal ein kleines Ärgernis. Bei meinem CT war sie nach 6,5 Jahren fällig.
Bei einem 8 Jahre alten Auto kann die 12V-Batterie natürlich bald fällig werden, das ist denke ich klar.

Vielen Dank nochmals allen für die Antworten!
Kann man die 12 Volt Batterie selbst wechseln, oder muss man in die Werkstatt?
Muss das Getriebeöl auch mal gewechselt werden und wenn bei welcher Laufleistung?

Gruß Lisij

Wie wäre es mit diesem? Es handelt sich um ein Lexusforum und der Wagen ist einiges jünger. Der Preis muss ja nicht der Letzte sein und der Händler ist auf jeden Fall empfehlenswert.

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Ähnliche Themen

Danke dir für den Link aber die Farbe gefällt mir leider nicht.
Ist der F-Sport nicht zu hart vom Fahrwerk her?
Ich habe den Verkäufer angeschrieben aus meinem Link, bis jetzt ist keine Antwort...

Gruß Lisij

Es gibt in ganz Deutschland noch 17 Fahrzeuge dieser Baureihe zur Auswahl. Bei der Preisvorstellung muss man, fürchte ich, irgendwo Kompromisse eingehen. Kilometerleistung, Alter, Markenhändler, Ausstattung, Farbe wäre meine Reihenfolge in den Prioritäten. Silber hat gegenüber schwarz einige Vorteile und ein gutes Design wird dadurch eher verstärkt. Oftmals bekommt man wegen einer nicht ganz so beliebten Farbe das bessere Fahrzeug.

Und kann dann nach persönlichem Gusto folieren.
Mein Highlicht war ein TT Cabrio mit Kaffeebohnen Folierung.

Wo ist der Unterschied zwischen Luxury Line und F Sport?
Die Stoßstange ist so wie es aussieht anders(beim F Sport), und der Spoiler ist am Kofferraumdeckel.
Gibt es noch etwas was der Sport nicht hat was der Luxury hat oder umgekehrt?

Gruß Lisij

Luxury Line hat ein komfortables straffes Fahrwerk. F-Sport war mir immer zu hart und straff. Plus mehr komfort Features bei der Luxury Line. Dazu muss man aber auch die Baujahre gegen einander vergleichen.

Super, danke dir für die schnelle Antwort.
Dann ist der Sport aus der Liste raus...

Gruß Lisij

Deine Antwort
Ähnliche Themen