Kaufberatung Gran Tourer
Hallo Forum.
Ich überlege einen Gran Tourer als Jahreswagen für meine Familie zu kaufen. Der Markt gibt einiges her, ab etwa 20000 euro gehts los.
Der facegeliftete Zafira ist auch noch m Spiel. Dort stört aber dass auf dem mittelsitz kein kindersitz erlaubt ist wegen Beckengurt. Wie ist das bei dem GT gelöst, gibt es 3 isofix verankerungen in der 2en Sitzreihe?
Wie ist euer Popoempfinden bei dem GT bzgl. Federungskomfort? Bei diesem Vergleich kommt der Bmw sehr schlecht weg. Ist da was dran, ist die harte stössige Abstimmung der Preis für die sportliche Auslegung des Fahrwerks?
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...ourer-vw-touran-9988731.html
Weiter hab ich die hakelige Schaltung in einigen Berichten aufgeschnappt, könnt ihr das bestätigen?
Beste Antwort im Thema
am besten du lässt dich vom bugligen beraten, der kann dich allumfassend zum perfekten auto führen, was du brauchst oder nicht brauchst weiss er am besten von uns allen und sollte dir eine ausstattung fehlen, kann er dir auch bastellösungen zeigen, wahlweise in eiche oder anderen edlen hölzern.........
118 Antworten
und wenn schon, du weisst doch wer austeilt............
ne klage macht doch keinen sinn, ist ja eh nichts zu holen 😁
Och sag das nicht 😁😁 Alleine was ich beim Kauf meines "Spartaners" gespart habe, Leder, Profinavi, Connectivity den 225i Motor... Und das Holz für das Navi waren zwei alte Mausefallen (unbenutzt).
Im Übrigen halte ich es mit meiner hessischen Heimat: Mier strunze nit, mier h e n n ...
Ich hab mir diese 2 fahrzeuge mal ausgesucht.
https://m.mobile.de/.../244778593.html?ref=srp
https://m.mobile.de/.../249267643.html?ref=srp
Knapp 4000 euro differenz. Der teure hat dafür den stärkeren diesel, ddc, hifi. M lenkrad und vor allem sportsitze.dafür kein navi und elektr. Heckklappe. Ahk haben beide.
schwere entscheidung..........
Ähnliche Themen
Rein gefühlsmäßig doch eher ein recht niedriges Preisniveau.
Macht sich hier schon die Fahrverbotsproblematik preislich bemerkbar???
Zumindest habe ich den Eindruck, dass Benziner preislich höher liegen.
der wertvelust ist enorm, zumindest hier in der CH
Zitat:
@born_hard schrieb am 24. August 2017 um 18:29:34 Uhr:
Ich hab mir diese 2 fahrzeuge mal ausgesucht.
https://m.mobile.de/.../244778593.html?ref=srphttps://m.mobile.de/.../249267643.html?ref=srp
Knapp 4000 euro differenz. Der teure hat dafür den stärkeren diesel, ddc, hifi. M lenkrad und vor allem sportsitze.dafür kein navi und elektr. Heckklappe. Ahk haben beide.
Mir wäre der 216d zu untermotorisiert. Gerade beim Angängerbetrieb. Ich selber fahre den 218d Automatik und bin begeistert. Gute Beschleunigung und Verbrauch bei rund 5-5,5 Liter. Meinen Wohnwagen zieht der GT bestens.
Zitat:
@mlkzander schrieb am 24. August 2017 um 20:38:50 Uhr:
der wertvelust ist enorm, zumindest hier in der CH
Allgemein?? Oder nur beim Diesel??
Zitat:
@opa38 schrieb am 24. August 2017 um 20:44:45 Uhr:
Zitat:
@mlkzander schrieb am 24. August 2017 um 20:38:50 Uhr:
der wertvelust ist enorm, zumindest hier in der CHAllgemein?? Oder nur beim Diesel??
Der GT 216i ist doch vor kurzem als "Restwertriese" in der Kompaktklasse ausgezeichnet worden.
Ich würde auf jeden Fall den 218d nehmen, wobei ich natürlich nicht weiß, wie wichtig das Navi für dich ist. Du kannst dein Handy mit Hilfe des Brodit-Clips und einer geeigneten Halterung dein Handy im Sichtbereich anbringen. Als Navi-Software kann ich Dir Here WeGo empfehlen.
Wenn Du 7 Sitze brauchst, dann bleibt nur der 216d (wenn ich nix überlesen habe).
Ich hatte den 216d für ein Wochenende zur Probefahrt und war positiv überascht. Allerdings hat der nur bis 140/150 km/h genug Leistung, danach geht ihm die Puste aus. Ich bin viel auf der AB unterwegs und hab mir den 220d geholt. Der 218d hätte es aber wohl auch getan.
Handyhalterung mit Kühlung
Zitat:
@born_hard schrieb am 24. August 2017 um 18:29:34 Uhr:
Knapp 4000 euro differenz. Der teure hat dafür den stärkeren diesel, ddc, hifi. M lenkrad und vor allem sportsitze.dafür kein navi und elektr. Heckklappe. Ahk haben beide.
In der Tat ein erstaunlich niedriges Preisniveau für ein so junges Auto. Noch vor einiger Zeit waren die 218i günstiger als die 218d. Jetzt ist es umgekehrt. Selbst bei einem hohen Rabatt, sind das immer noch 10.000 EUR Wertverlust nach einem Jahr. Wahnsinn.
Wenn Du noch etwas Zeit hast, würde ich noch ein halbes Jahr warten. Unter http://www.bimmertoday.de/.../ steht, dass die BMW-Diesel bald flächendeckend mit AdBlue, also SCR-Technik, herauskommen.
Damit werden die F45/F45 auch Adblue bekommen. Wenn das der Fall ist, gehe ich davon aus, dass die Preise für die Euro 6b-Diesel noch weiter fallen werden.
Ich würde auch zum 218d raten - M-Lenkrad und Sportsitze wären für mich die Gründe. 7 Sitze haben beide - steht beim 218d in der Beschreibung, beim 216 ja schon im Titel. Das fehlende Navi beim 218d ist sicher ein sehr wichtiger Grund. Navi ab iPhone (Navigon) geht auch über den USB Anschluss und dann ohne Karte mit Ton - eignet sich bestimmt nur für "Wenignutzer" wie wir. Die elektrische Klappe muss es wirklich nicht sein - AHK haben ja beide.
Hast auch schon mal auf BMW.de Gebrauchtwagenbörse geschaut?
Dort kann man auch von BMW Werksangehörigen Jahreswagen kaufen.