ForumKaufberatung Golf 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Kaufberatung Golf 6
  8. Kaufberatung, Golf VI GTI, TSI, GTD

Kaufberatung, Golf VI GTI, TSI, GTD

VW Golf 6 (1KA/B/C)
Themenstarteram 14. Mai 2012 um 17:45

Guten Abend zusammen,

ich schaue mich seit einem halben Jahr nach einem neuen Fahrzeug um und habe am Wochenende mit meinen Eltern auch darüber geredet.

Ich wollte mir einen gebrauchten 5er GTI kaufen, vernünftige kosten so um die 14k€.

Allerdings wäre mir ein Fzg mit Baujahr ab 2011 wesentlich lieber, und auf eine Finanzierung läufts sowieso hinaus.

So also wohl eher ein VIer.

Ich vergleiche gerade mehrere Motoren, aber hier einmal das, was sie alle haben müssen:

3-Türen

Xenon

DSG

 

Man findet mit diesen Kriterien hauptsächlich GTD's und GTI's, selten mal den großen TSI.

So nun kommt meine Frage an euch: welcher Motor ist davon der Beste?

Der GTD ist nicht schlecht, aber Diesel ist nicht ganz so mein Favorit.

Beim TSI habe ich ein wenig Bauchschmerzen mit der Art des Motors, Kompressor und Turbo, wenig Hubrauch, sehr viel Leistung, geht das gut?

Beim GTI bin ich vom Verbrauch erstaunt und von der Tatsache, dass ihm Super E5 ausreicht.

 

Welchen würdet ihr wählen? Meine Jahreslaufleistung beläuft sich auf 20tkm und ich fahre i.d.R. viel Stadt und Land, wenig BAB und meistens Verbrauchsorientiert.

achja, was denkt ihr, ändern sich die Preise schlagartig, wenn der 7er kommt oder macht es nicht den großen Unterschied, das abzuwarten?

Beste Antwort im Thema

Nur mal so nebenbei, es gab hier mal einen, der hatte wunderschöne Posts erstellt wo es um sein überlegenes Fahrtalent geht.

Das sind mittlerweile Klassiker hier im Forum.

Aufgrund einiger deiner Antworten nehme ich meine Empfehlung für einen GTI zurück.

Ich sehe dich schon in 1 m Abstand leicht nach links versetzt, mit Licht und Nebelscheinwerfer an, hinter einem langsameren Auto herfahren.

Ich für meinen Fall hätte mit 19 Jahren nie ernsthaft an ein 200 PS Auto gedacht, geträumt natürlich schon.

76 weitere Antworten
Ähnliche Themen
76 Antworten
Themenstarteram 15. Mai 2012 um 5:02

Zitat:

Original geschrieben von rußwolke7

Ha lustig, jetzt sind wir von ursprünglich 14.000 Ökken schon bei 28.000 angekommen ;)

Ich würde übrigens auch den GTI empfehlen, weil es das stimmigste Gesamtpaket darstellt.

die 14.000 waren meine ursprünglich geplante Investition in einen Golf V GTI ;)

Rein optisch finde ich das schon mal sehr stimmig :)

am 15. Mai 2012 um 5:39

Zitat:

Original geschrieben von rußwolke7

Ha lustig, jetzt sind wir von ursprünglich 14.000 Ökken schon bei 28.000 angekommen ;)

Ist doch immer so :-)

Sorry, ist nicht böse, aber Fahranfänger, oder junge Erwachsene (Threadersteller ist gerade mal 19) wollen immer ordentlich Power unter der Haube. Warum muss es denn unbedingt der GTI sein? Weil er sportlich aussieht und schnell ist ...

Ich würde in diesem Alter einem vernünftigen Motor anfangen; überschätz Dich nicht.

Themenstarteram 15. Mai 2012 um 5:48

Zitat:

Original geschrieben von Hamburger2013

Zitat:

Original geschrieben von rußwolke7

Ha lustig, jetzt sind wir von ursprünglich 14.000 Ökken schon bei 28.000 angekommen ;)

Ist doch immer so :-)

Sorry, ist nicht böse, aber Fahranfänger, oder junge Erwachsene (Threadersteller ist gerade mal 19) wollen immer ordentlich Power unter der Haube. Warum muss es denn unbedingt der GTI sein? Weil er sportlich aussieht und schnell ist ...

Ich würde in diesem Alter einem vernünftigen Motor anfangen; überschätz Dich nicht.

Lest doch mal was ich geschrieben hab?!

Wenn ich mir jetzt ein Auto kaufe, dass so viel kostet, muss mir das Auto paar Jahre Spaß machen, und ne 120 PS Möhre macht das einfach nicht, denn sonst könnte ich mein 4er weiterhin fahren...

Aber um eure Meinung bzgl mir geht es nicht, sondern um die Motoren..

Nur mal so nebenbei, es gab hier mal einen, der hatte wunderschöne Posts erstellt wo es um sein überlegenes Fahrtalent geht.

Das sind mittlerweile Klassiker hier im Forum.

Aufgrund einiger deiner Antworten nehme ich meine Empfehlung für einen GTI zurück.

Ich sehe dich schon in 1 m Abstand leicht nach links versetzt, mit Licht und Nebelscheinwerfer an, hinter einem langsameren Auto herfahren.

Ich für meinen Fall hätte mit 19 Jahren nie ernsthaft an ein 200 PS Auto gedacht, geträumt natürlich schon.

Nach seinen Beiträgen glaube ich, dass ihm die Reife und auch die finanzielle Möglichkeit fehlt. Ich hoffe, dass die Eltern sich im klaren sind, welche Maschine der GTI hat. Ich denke immer an den Fahranfänger, der in der Stadt den neuen GTD zerlegt hatte.

Jeder junge Mann muss irgendwann mal seinen Freunden zeigen, was der GTI so kann, obwohl er die 211 PS nicht in jeder Situation abschätzen kann.

Ich war mit 19 auch mit 130 PS im Golf IV sehr zufrieden. Ein GTI kaufen ist eine Sache, aber wenn mal was ist, dann ist die Reparatur ein teurer Spaß.

Themenstarteram 15. Mai 2012 um 9:22

Oh mann, wie ich es hasse, wenn sich Leute im Internet anmaßen, mich erziehen zu wollen.

Glaubt ihr, ich fahre meinen 1.6er mit einem Verbrauch unter der Werksangabe, weil ich heize wie blöd?

Aber mehr Power darf ruhig sein ;)

Erziehung hin oder her - der 1.4er TSI mit 122PS ist beispielsweise von der Leistungsentfaltung nicht mit dem 1.6er Sauger zu vergleichen, der geht schon deutlichst besser und ist nochmals um einiges sparsamer zu bewegen. (Steuerkettenproblematik mal außen vor).

Bei 20.000km im Jahr (und glaub mir, mit nem neuen schönen Auto werden das eher 30.000 werden in jungen Jahren) würd ich eher zu nem gebrauchten 2.0 TDI (Common-Rail) greifen. Der hat wenn man es drauf anlegt noch viel mehr Sparpotential und meiner bescheidenen Meinung nach trotzdem locker genug Leistung um auch mal rasch überholen zu können.

Preislich sollte sich so ein Fahrzeug (gebraucht) auch deutlich unter einem GTI bewegen, dazu bei >20.000km im Jahr sicher auch günstiger im Unterhalt. Gebrauchte GTD sind teilweise überteuert, die 2.0er mit 140PS (auch dank mehr Angebot) zu nem guten Kurs zu bekommen und Steuerkettenprobleme usw. hast damit auch keine (nach dem was mir bekannt ist sind die 2.0er Diesel mit CR wirklich sehr unauffällig was Defekte betrifft).

Just my 2 Cents

Zitat:

Original geschrieben von EnerGieCX

Oh mann, wie ich es hasse, wenn sich Leute im Internet anmaßen, mich erziehen zu wollen.

Glaubt ihr, ich fahre meinen 1.6er mit einem Verbrauch unter der Werksangabe, weil ich heize wie blöd?

Aber mehr Power darf ruhig sein ;)

Das Problem ist einfach, dass du einfach nicht weißt, was du genau haben möchtest. TSI, GTI oder GTD? Anscheinend träumst du eher als ein Auto der höheren Klassen wirklich kaufen zu wollen. Ich musste nicht fragen, ob ein GTI für mich das richtige ist. Man fährt einfach zum Händler und kauft sich den.

Die meisten Fahranfänger fahren ja nicht auf dem Weg zur Arbeit gegen den Baum, sondern Abends mit Freunden auf dem Weg zur Disco.

Probleme kann jedes Auto machen. Bei mir wurde die Kupplung und ein Radlager gewechselt. Andere haben mit dem GTI Probleme mit der Klimaanlage oder auch mit dem Motor. Also Pech kann man immer haben und das ist kein Grund eher den GTI, als einen GTD oder TSI zu kaufen.

Themenstarteram 15. Mai 2012 um 10:57

Das mit dem Diesel mag stimmen, aber wenn n Diesel, dann gtd, der optik wegen...

Ich weiß, dass ich n Golf will, leisten kann ich mir das auch, nur will ich ein treues Auto. Vom TSI hört man wenig gutes, vom gti schon. Gtd ist eher zweite Wahl...

Gut, dass ich nie in die Disco gehe, sondern lieber was am Auto mache...;)

 

Der kleine 1.4er mag gut gehen, aber auch der langweilt ziemlich schnell. Meinen 1.6er hab ich als Anfangsauto für optimal befunden und war absolut unfallfrei.

Den großen TSI fände ich okay, aber der macht ja ab und an Ärger und mein Auto soll nur zum Service in die Werkstatt müssen, Leihwägen gefallen mir gar nicht so ;)

Deshalb die Frage, aber hier meinen ja wieder welche die Eltern raushängen zu müssen. IHR könntet mich eh nicht davon abhalten ;)

Ich muss nochmal auf die geistige Reife eingehen, es geht mir nicht darum dich erziehen zu wollen, es ist ledglich eine Feststellung.

Warum muss man wenn man ne sachliche Frage stellt, Antowrten geben in der das Alter und die zurückgelegten km vorkommen:rolleyes:

Da könnte man auch anders Antworten, tja Chance vertan.

Themenstarteram 15. Mai 2012 um 11:29

Es ist letztlich egal, wie man darauf antwortet, fremde menschen finden immer was. Mein Eltern vertrauen mir in Bezug auf fahrerisches Können absolut, dass sie Bedenken bei nem GTI haben werden, ist nur menschlich ;)

Ich weiß, wie ich fahre und ich weiß, warum mehr Leistung. Ich bin mir sicher, dass ich ruhiger fahre, als viele von euch ;) und ich gefährde niemals andere Verkehrsteilnehmer, also passt das doch ;)

Ich glaub ich bin raus ;)

Wer noch was zum Thema hat, immer her ;)

Alter, Erziehung und anderen Pille-Palle mal völlig außen vor:

Allein von der Haltbarkeit bzw. Defektanfälligkeit (wenn Diesel nur zweite Wahl ist) kann eigentlich nur der 2.0 TSI empfohlen werden.

Dass man auch mit 60PS mit 140km/h gegen einen Baum fahren kann tut da wohl nichts zur Sache.

Und: Auch beim 2.0 TSI (GTI) wird spätestens nach einem halben Jahr die Begeisterung nachlassen und das Gefühl: "es dürfte doch gerne noch etwas mehr sein" wird aufkommen. Klar, das Potential zum Tunen ist dann noch immer da, aber es gibt dann auch wieder genug, die nen "R" tunen, weils eben gerne etwas mehr sein darf....

Alles über 120 oder 140PS beim Golf hat meiner bescheidenen Meinung nichts mehr mit "Sicherheitsreserve" bei der Leistung zu tun, sondern einfach damit, dass man so ein Automobil haben will (Hobby, Leidenschaft, etc.), so etwas hat dann wenig mit dem Alter zu tun.

Themenstarteram 15. Mai 2012 um 11:53

Zitat:

Original geschrieben von DerDukeX

Alter, Erziehung und anderen Pille-Palle mal völlig außen vor:

Allein von der Haltbarkeit bzw. Defektanfälligkeit (wenn Diesel nur zweite Wahl ist) kann eigentlich nur der 2.0 TSI empfohlen werden.

Dass man auch mit 60PS mit 140km/h gegen einen Baum fahren kann tut da wohl nichts zur Sache.

Und: Auch beim 2.0 TSI (GTI) wird spätestens nach einem halben Jahr die Begeisterung nachlassen und das Gefühl: "es dürfte doch gerne noch etwas mehr sein" wird aufkommen. Klar, das Potential zum Tunen ist dann noch immer da, aber es gibt dann auch wieder genug, die nen "R" tunen, weils eben gerne etwas mehr sein darf....

Alles über 120 oder 140PS beim Golf hat meiner bescheidenen Meinung nichts mehr mit "Sicherheitsreserve" bei der Leistung zu tun, sondern einfach damit, dass man so ein Automobil haben will (Hobby, Leidenschaft, etc.), so etwas hat dann wenig mit dem Alter zu tun.

Danke, sowas wollte ich hören ;)

Klar ist es Hobby...;)

 

Mein erstes Auto mit 18 war auch übermotorisiert, damals 136PS, da hatten selbst manche Audi und BMW noch das nachsehen. Mit 19 kam der erste 360PS Bolide ins Haus, war ein Strosek 911/964.

Ob ich mich nun mit 70 oder 300PS um den Baum wickel spielt doch keine Rolle. Beherrschen muss man jedes Fahrzeug lernen!

Nach vielen Vernunftautos habe ich mir nun auch wieder einen GTI bestellt. Da ich den Vorgängermotor bereits im Tiguan und EOS gefahren bin hoffe ich auf eine geile Spaßkiste.

Vom Dieselvirus habe ich mich wieder befreit, und ich war einer der ersten, die da mitgespielt haben. Da wurden Diesel noch als Drecksschleudern bezeichnet :eek:

Wenn ich heute Fahranfänger wäre und mir den GTI leisten könnte, wie auch immer, dann würde ich nicht Nein sagen.

Wer das anders sieht, Arme hoch......wo sind die Arme :D:D

Zitat:

Original geschrieben von Maguse

Ich kann Dir auch mal als etwas anderenAlternative meinen zweiten Wagen zeigen,farblich dem GTI extra angepasst.Den Nissan Juke kriegst mit Rabatt und bester Ausstattung wie meiner und mit 190 PS Turbomotor nagelneu um die 20000 Euro.Ich hab allerdings den Diesel genommen :-) Ist halt mal was anderes,sehr polarisierend aber ich find ihn super

Mensch, bisher dachte ich du hättest Geschmack.

Aber Nissan Juke geht gar nicht ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen