Kaufberatung Golf IV
Ich bin auf der Suche nach einem günstigen Gebrauchten in mittlerer Größe.
Ich habe mich so ein bisschen auf den Golf IV eingeschossen und nun weiß ich nicht ob ich mir lieber einen 1,4l oder einen 1,6l Golf kaufen soll. Da das Auto bei uns nur als Zweitwagen fungieren soll, hatte ich an einen aus den ersten Baujahren gedacht, da das 1,4l Modell aber immerwieder durch Motorschäden und erhöhten Motorölverbrauch auf sich aufmerksam macht und das 1,6l Modell für seine Motorgröße und Leistung bei Kraftstoff ordentlich zulangt, hoffe ich hier einfach etwas mehr zu erfahren.
Danke schonmal im voraus.
Beste Antwort im Thema
Wir können hier jetzt alles das wiederholen, was wir schon auf hunderten von Threadseiten stehen haben... ODER du könntest einmal die Suche benutzen, mit Stichworten wie: Kaufberatung, 1.6 8V, 1.6 16V, 1.4 usw.
69 Antworten
1.4er ist meiner meinung nach zu schwach, bin den sstelber mal 2 jahre lang gefahre, für das gewicht zu matt auf der brust, vmax 170 navi, bergab 185 navi
ansonsten, Drosselklappe putzen, sonst ruckelt er beim wegfahren bzw beim lastwechsel runterschalten.
hmm bei einer bestimmten baureihe gabs bei ca 100.000km getriebeschaden wegen einer zu schwachen niete im getriebe.
und die Kurbelgehäuse entlüftung friert beim 1.4er gerne zu , wegen vergessener heizung, teilweise auch zu schwacher heizung etc.
gibt hier dazu nen massen thread
meine rede war von 1.6 16V der macht deutlich weniger probleme
Zitat:
Original geschrieben von frozen_water
1.4er ist meiner meinung nach zu schwach, bin den sstelber mal 2 jahre lang gefahre, für das gewicht zu matt auf der brust, vmax 170 navi, bergab 185 navi
[x] es gibt auch Leute die keine Rennfahrer sind und sich mit weniger begnügen können ...
Mit dem 1.4er vollbesetzt den Berg rauf -
da haste wenig Freude 😉
Hallo
Hänge meine Frage mal hier dran um nicht noch einen Kaufberatungstread zu eröffnen ...
Suche einen Nachfolger für unseren Escort.
Familie mit 2 Kindern will ordentlich befördert werden und auch hinten bequem ein- und aussteigen können, also ein 4/5 türer.
Habe heute einen Golf 4 gesehen und möchte mal kurz Eure Meinung hören.
Es ist ein 1.6er mit 101 PS, hat 156.000 km gelaufen. Bei 150.000 wurde der Zahnriemen erneuert und der Service gemacht (Ölwechsel usw).
Das Auto hat 5 Türen, manuelle Klimaanlage, 4 elektrische Fensterheber, sportliche Sitze mit den erhöhten Seitenwangen, keinerlei Kratzer und Beulen, 5 Gang Schaltgetriebe, Winterräder auf Stahlfelge (noch ok), Sommerräder auf Alus (Reifen an der Verschleißgrenze) -> Auto soll 3300 € kosten ...
Bitte um paar Meinungen.
Fragen von mir:
1. Ist es normal, das der Golf4 5 Loch Felgen hat ?
2. Ist das richtig, das ein Auspuff mit 2 Endrohren verbaut ist ?
3. Hat der Golf original ringsrum Scheibenbremsen?
Gruß Ronny
Ähnliche Themen
Auf den Getriebekennbuchstaben achten, siehe Link in meiner Signatur.
1. ja
2. bin mir nicht ganz sicher, sollten aber hinter der Heckschürtze versteckt sein.
3. bei dem Modell, ja. Angeblich gab es 1,4l mit Trommeln hinten. Der von dir genannte hat aber
Scheibenbremsen.
Zitat:
Original geschrieben von Ronny & Claudia
HalloHänge meine Frage mal hier dran um nicht noch einen Kaufberatungstread zu eröffnen ...
Suche einen Nachfolger für unseren Escort.
Familie mit 2 Kindern will ordentlich befördert werden und auch hinten bequem ein- und aussteigen können, also ein 4/5 türer.
Habe heute einen Golf 4 gesehen und möchte mal kurz Eure Meinung hören.
Es ist ein 1.6er mit 101 PS, hat 156.000 km gelaufen. Bei 150.000 wurde der Zahnriemen erneuert und der Service gemacht (Ölwechsel usw).
Das Auto hat 5 Türen, manuelle Klimaanlage, 4 elektrische Fensterheber, sportliche Sitze mit den erhöhten Seitenwangen, keinerlei Kratzer und Beulen, 5 Gang Schaltgetriebe, Winterräder auf Stahlfelge (noch ok), Sommerräder auf Alus (Reifen an der Verschleißgrenze) -> Auto soll 3300 € kosten ...Bitte um paar Meinungen.
Fragen von mir:
1. Ist es normal, das der Golf4 5 Loch Felgen hat ?
2. Ist das richtig, das ein Auspuff mit 2 Endrohren verbaut ist ?
3. Hat der Golf original ringsrum Scheibenbremsen?
Gruß Ronny
Jap der golf hat 5 loch felgen das ist normal
bis auf den 1,4er haben normal alle motoren 2 endrohre (soweit ich das zumindest weiß)
beim 1,6er ist der noch rund beim den größeren wird er oval bzw hat keine rohrform mehr
3. normal sollte er ringsrum original scheibenbremsen haben.
ansonsten noch ein paar dinge zum golf IV
Rostprobleme sind im vergleich zum 3er sehr gering geworden
Motorprobleme sind gering (außer 1,4er getriebe, kurbelgehäuseentlüftung)
du hast kein baujahr dazu geschrieben, ka ob der preis i.O ist
Golf 4 hat wenn dann komfortprobleme (mikrokontaktschalter in den türen, runterfallende fenster vorne)
ansonsten der auf dem foto hat lackierte zierleisten was eher eine seltenheit ist ( normal nur Highline, GTI, V6 und R32 und bestimmte edition modelle,)
ansich ist 3300 ein fairer Preis, je nach zustand des wagens, Unterboden, Fahrer?
Hallo,
als persönlich bin ich mir da nicht wirklich sicher, welches Baujahr ist er denn, ich schätze einfach mal BJ 99. Du musst am besten abklären ob das Fahrzeug schon einmal diesen Getriebeschaden hatte, wobei es sich dabei um eine zu schwach ausgelegte Niete im Differential handelt und diese dann zum Getriebeschaden führt. Es sind die Gebtriebe mit den Kennbuchstaben DUW und DUU betroffen. Ansonsten ist der Preis akzeptabel aber man sollte nicht zu viel erwaten, lieber etwas mehr investieren und dafür länger Ruhe haben, man weiß ja nicht was an Verschleißteilen alles Anfällt. Am besten eine Probefahr machen, dann hört man ob das Fahrzeug irgendwelche Nebengeräusche verursacht. Vorallem aber die Hinterachs Gummilager überpürfen, ob die rissig sind oder ob die Stabigummis ausgeschlagen sind, macht sich während des Fahrens durch ein Poltern an der Vorderachse bemerkbar. Am besten auch die Heckklappe kontrollieren ob um dem Türgriff Rostpünktchen sind oder an der Pfalz der Heckklappe. Auch ist es empfehlenswert die Kotflügel genauer anzuschauen. Besonders an den vorderen Kotflügeln sammelt sich viel Dreck und Laub und durch Feuchtigkeit kann es dort zu Rostbildung kommen aber ist eher die Ausnahme. Ansonsten Gummidichtungen überprüfen ob es darunter anfängt zu Rosten aber ist alles eher eine Ausnahme und sollte eigentlich nicht vorkommen.
Mach einfach eine Probefahrt und dann kannst du dich noch einmal im Forum erkundigen und vorallem wichtig wäre eine Freie Werkstatt, die sich das Fahrzeug mal gründlich ansieht. Kostet wirklich nicht die Welt und könnte eine zusätzliche Sicherheit bieten.
Im allgemeinen würde ich aber dennoch von Fahrzeugen von BJ 97-00 ablassen, außer es finden sich keine der besagten Probleme oder diese wurden bereits vom Vorbesitzer repariert. Optimal finde ich ist einer von Bj 01 oder jünger mit dem 1.6 16V und den optimierten Nieten aber auch ältere Baujahre könnten noch in einem Top Zustand und ein wahres Schnäppchen sein.
MfG Tobi
Baujahr ist 1999.
Habe den Wagen heute nur kurz angeschaut und Motor angelassen ... erstmal reserviert.
Morgen fahre ich nochmal hin, kann dann auch auf die Bühne und von unten schauen sowie ein Probefahrt machen.
Soweit ich das verstanden habe gibt es nur einen Vorbesitzer, wo der Wagen als Zweitwagen für die Frau gelaufen ist ...
Also seit Ihr grundsätzlich der Meinung, wenn alles in Ordnung scheint kann man da zuschlagen ?
Gruß Ronny
Zitat:
Original geschrieben von McGolf4
Es sind die Gebtriebe mit den KennbuchstabenDUVDUW und DUU betroffen.
ich bin meine 1.4er baujahr 99 165.000km für 3300 losgeworden ( das war 2009). sehr gepflegter zustand,immer nanopolliert. etc.
kleine delle am schweller, keine besondere ausstattung außer manuelle klima.
Zitat:
Original geschrieben von AXR 763
Zitat:
Original geschrieben von McGolf4
Es sind die Gebtriebe mit den KennbuchstabenDUVDUW und DUU betroffen.
lol ein Déjà-vu!!! Ich glaub auf diesen Fehler hast du mich schon einmal hingewiesen.
Zitat:
Original geschrieben von Ronny & Claudia
Baujahr ist 1999.Habe den Wagen heute nur kurz angeschaut und Motor angelassen ... erstmal reserviert.
Morgen fahre ich nochmal hin, kann dann auch auf die Bühne und von unten schauen sowie ein Probefahrt machen.
Soweit ich das verstanden habe gibt es nur einen Vorbesitzer, wo der Wagen als Zweitwagen für die Frau gelaufen ist ...
Also seit Ihr grundsätzlich der Meinung, wenn alles in Ordnung scheint kann man da zuschlagen ?
Gruß Ronny
Was heißt grundsätzlich? Wir haben dir die Bekannten Mängel genannt, wenn nichts davon vorliegt, dann würde ich zuschlagen.
PS.: Bei den frühen Modellen gibt es im Innenraum noch Problem mit dem zu weichen Softlack, der bereits bei kleinsten Berührungen zerkratzt.
MfG Tobi
Zitat:
PS.: Bei den frühen Modellen gibt es im Innenraum noch Problem mit dem zu weichen Softlack, der bereits bei kleinsten Berührungen zerkratzt.
MfG Tobi
nicht nur bei den alten... M)
Zitat:
Original geschrieben von McGolf4
lol ein Déjà-vu!!! Ich glaub auf diesen Fehler hast du mich schon einmal hingewiesen.
Echt? 😁 Kann mich irgendwie nicht erinnern, aber kann schon sein. 🙂
.... der Preis von 3300 ist als gewerblicher Verkauf ... ohne Gewährleistung ... ist das trotzdem ok ?
Bei gewerblichem Verkauf muss der Händler Gewährleistung geben, das ist Gesetz.