Kaufberatung Golf 8 vs Astra L vs A3 8Y vs andere / Qualität im Innenraum

Moin,

hat jemand Erfahrungen mit den Autos gemacht und könnte einmal schreiben wie sich die Qualität im Innenraum unterscheidet, bzw. welchen wagen ihr bevorzugt?

Ausstattung wäre beim Astra GS beim Golf Style bzw. R und beim A3 Sportsitze bzw. S-Line.

Danke und VG

62 Antworten

Zitat:

@Smartroady schrieb am 16. September 2023 um 11:24:28 Uhr:


Also nachdem ich jetzt seit 6 Wochen zum Stellantis Konzern gewechselt habe, wo ja der Astra gebaut wird und einen DS4 fahre: Qualitativ bin ich sehr enttäuscht. Vibration in den Türen, Schleifgeräusche angeblich von Bremsbelägen, Spaltmaße Motorhaube Katastrophe, Assistenten die einfach willkürlich anspringen.
Da hat sich mein Vorgänger Golf 7 wesentlich runder angefühlt. Da wir als Dienstwagen den neuen A3, Formentor und Golf 8 auch schon hatten und immer sehr zufrieden waren: Würde von Stellantis schwer abraten.

Wundert mich aber trotzdem, weil der DS4 sieht Qualitativ schon mega gut aus. Aber wenn ich das so höre wird es doch eher der Golf.

Den DS kann ich nicht beurteilen, über den Astra habe ich so etwas noch nie gehört.

Auch wenn der G8 von der Qualität noch so gut wäre, würde ich mir den aufgrund der Bedienung niemals antun.

Ich würde in der Tat dann eher bei Mazda (3) gucken - da stimmen Motor, Bedienung und Automatik.

Aber das ist ja leider nicht "deutsch" genug. 😉

Wenn man für 36 K einen BMW 2er ActiveTourer bekommt, würde ich den nehmen. 😉

Zitat:

@Lenny42 schrieb am 17. September 2023 um 15:14:22 Uhr:



Zitat:

@Smartroady schrieb am 16. September 2023 um 11:24:28 Uhr:


Also nachdem ich jetzt seit 6 Wochen zum Stellantis Konzern gewechselt habe, wo ja der Astra gebaut wird und einen DS4 fahre: Qualitativ bin ich sehr enttäuscht. Vibration in den Türen, Schleifgeräusche angeblich von Bremsbelägen, Spaltmaße Motorhaube Katastrophe, Assistenten die einfach willkürlich anspringen.
Da hat sich mein Vorgänger Golf 7 wesentlich runder angefühlt. Da wir als Dienstwagen den neuen A3, Formentor und Golf 8 auch schon hatten und immer sehr zufrieden waren: Würde von Stellantis schwer abraten.

Wundert mich aber trotzdem, weil der DS4 sieht Qualitativ schon mega gut aus. Aber wenn ich das so höre wird es doch eher der Golf.

Das ist eine einzelne Aussage, wenn ich solche Problemit meinem Wagen hätte wäre schon beim Händler und lasse mich nicht mit solchen Aussagen abspeisen. Ich gehe mal davon Aus das er sich ja den Wagen im Vorfeld angeschaut hat und auch mal Probegefahren. Wenn der Wagen wirklich wesentlich schlechter ist als das Probemodell täte ich handeln. Defekte Autos muss man nicht hinnehmen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Italo001 schrieb am 17. September 2023 um 20:26:00 Uhr:



Zitat:

@Lenny42 schrieb am 17. September 2023 um 15:14:22 Uhr:


Wundert mich aber trotzdem, weil der DS4 sieht Qualitativ schon mega gut aus. Aber wenn ich das so höre wird es doch eher der Golf.

Das ist eine einzelne Aussage, wenn ich solche Problemit meinem Wagen hätte wäre schon beim Händler und lasse mich nicht mit solchen Aussagen abspeisen. Ich gehe mal davon Aus das er sich ja den Wagen im Vorfeld angeschaut hat und auch mal Probegefahren. Wenn der Wagen wirklich wesentlich schlechter ist als das Probemodell täte ich handeln. Defekte Autos muss man nicht hinnehmen.

1. Ich war beim Händler 2 Wochen nach Übernahme. Schleifgeräusche wurden mit der langen Standzeit abgetan. Viel fahren dann gehts weg, war die Diagnose - je mehr ich fahre bzw fester bremse, desto stärker wird das Geräusch.

2. Vibrationen in der Türe waren bei der Probefahrt absolut nicht vorhanden. Das Problem hat sich jetzt seit ein paar Tagen erst entwickelt. Selbiges gilt für die Assistenten. Night Vision konnte ich bei der Probefahrt nicht testen, da man ja nicht in der Nacht ne Probefahrt macht.

3. Da mein Fahrzeug 1 Jahr alt und 30k kilometer hatte, galt er als Gebrauchtwagen. Dadurch fühlt sich Stellantis für vieles nicht verantwortlich. Zb kaputte Fußmatten oder zerkratzte Felgen. Das sind Dinge, die ich im Vorfeld wusste. Das aber in der Tür etwas zu vibrieren beginnen, darf bei dieser Preisklasse nach einem Jahr eigentlich nicht sein.

Da meine letzten privat Fahrzeuge ein Leon und Golf 7 waren, meine Frau bei der VAG arbeitet und wir alle paar Monate ein neueres Modell als Dienstwagen fahren. Bis jetzt ist dieser erstmalige Ausflug zu Stellantis enttäuschend!

Damit sind hier nun auch die "qualitativen Einzelfälle" genug abgehandelt.

Der TE muss sich selbst entscheiden, was für ihn ausreichende Qualität ist.

Wenn er daran die Fahrzegwahl bindet, ist das seine Entscheidung.

VG Olli
MT-Moderation

Da gebe ich dir Recht, Vibrationen ect. musst du aber nicht hinnehmen, dafür gibt es die gesetzliche Gewährleistung für die der Händler zuständig ist.

Zitat:

@Italo001 schrieb am 17. September 2023 um 20:55:43 Uhr:


Da gebe ich dir Recht, Vibrationen ect. musst du aber nicht hinnehmen, dafür gibt es die gesetzliche Gewährleistung für die der Händler zuständig ist.

Ich muss da eh Mal beim DS Store auf der Matte stehen.

Im Endeffekt muss der TE selbst entscheiden, lass dich aber nicht von der Optik blenden 😉

Habe mal in beiden drin gesessen und war Probegefahren. Die Qualität ist beim Astra besser wenn man auch bei der Fahrt keinen Unterschied merkt. Getriebe und Motor ist bei beiden ähnlich. Aber im Golf fühle ich mich irgendwie wohler, auch wenn er teurer ist und weniger Ausstattung hat. Bei dem Astra fühlt man sich irgendwie so eingeängt, die Sicht nach vorne ist auch etwas eingeschränkter wegen der hohen Motorhaube und den Armaturen.

Pxl-20230916
Pxl-20230916

Na da nimm ihn wenn er dir gefällt und es passt. Aber habe im Hinterkopf die Software Probleme. Die sind noch aktuell. Funktionierende Autos bekommen ein Update und dann haben se Probleme

IMG_2023-09-17_22-15-31.jpeg

Da kannst du mal lesen frisch aus dem Golf 8 forum. Genau das meinte ich

https://youtu.be/sDO6l8MqPsg?si=WgQJoD4Gn4mYGLMi

Auch interessant über allgemein die Industrie.

Gild natürlich nicht nur für Deutschland, wie es in dem Video dargestellt wird finde ich.

Zitat:

@E12MJ schrieb am 17. September 2023 um 22:16:16 Uhr:


Da kannst du mal lesen frisch aus dem Golf 8 forum. Genau das meinte ich

Mach ich, aber so Sachen gibt's bestimmt auch bei Opel Peugeot etc.
Mich würde mal ein Bericht von einem Astra Fahrer interessieren, in dem Forum hier gibt's nur Tests von Golf Fahrern.

Zitat:

@E12MJ schrieb am 17. September 2023 um 21:52:54 Uhr:


Na da nimm ihn wenn er dir gefällt und es passt. Aber habe im Hinterkopf die Software Probleme. Die sind noch aktuell. Funktionierende Autos bekommen ein Update und dann haben se Probleme

https://www.motor-talk.de/.../...obleme-oder-individuell-t7461106.html

Zitat:

@Lenny42 schrieb am 17. September 2023 um 22:33:12 Uhr:



Zitat:

@E12MJ schrieb am 17. September 2023 um 22:16:16 Uhr:


Da kannst du mal lesen frisch aus dem Golf 8 forum. Genau das meinte ich

Mach ich, aber so Sachen gibt's bestimmt auch bei Opel Peugeot etc.
Mich würde mal ein Bericht von einem Astra Fahrer interessieren, in dem Forum hier gibt's nur Tests von Golf Fahrern.

In der Form würde sagen bei einem Verbrenner nicht. Wenn dann eher bei den E-Autos, da trifft das gesagte noch mehr zu das die Fahreuge beim Kunden reifen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen