Kaufberatung Golf 7 1.2 TSI
Guten Abend zusammen,
ich interessiere mich für den Golf 7 und habe bereits auch paar Angebote rausgesucht.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1126101226-216-1768
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1127247152-216-1660
Von der Austattung her bin ich nicht sehr Anspruchsvoll.
Mir geht es hauptsächlich um die Haltbarkeit des Motors.
Ist der Motor unabhängig vom Durchzug zu empfehlen?
Gibt es bekannte Probleme bei einer Laufleistung von +-100.000km?
Muss ich beim Kauf auf etwas besonderes achten?
Danke im Voraus.
LG
Beste Antwort im Thema
Dann lieber einen 2.0 TDI mit DQ250, die scheinen robust zu sein.
60 Antworten
Danke für eure Antworten.
Also kann ich getrost zu einem scheckheftgepflegten Golf 7 mit 100.000 km greifen.
Das ist zu Pauschal. Jain.
Einen 2013er mit 100Tkm und Trendline Ausstattung, würde ICH nicht haben wollen z.b..
Einen 3 Jahre jungen dagegen eher, wenn die Ausstattung ok ist, der Service lückenlos, mit Nachweisen belegbar UND, wenn der Preis stimmt.
Zitat:
@DSG-Oje schrieb am 16. Juni 2019 um 17:12:31 Uhr:
Das ist zu Pauschal. Jain.Einen 2013er mit 100Tkm und Trendline Ausstattung, würde ICH nicht haben wollen z.b..
Einen 3 Jahre jungen dagegen eher, wenn die Ausstattung ok ist, der Service lückenlos, mit Nachweisen belegbar UND, wenn der Preis stimmt.
Ich habe ein Angebot vorliegen Golf 7 Comfortline 1.4 TSI 122 PS 80.000km 1. Hand (EZ 06/14) gelaufen von Privat für 9000€.
Wäre das besser? Ich will eigentlich maximal nur 8500€-9000€ ausgeben.
Es hat leider kein Scheckheft meint der Verkäufer, aber die Inspektionen sollen wohl ausgeführt worden sein.
1. Hand und kein Scheckheft? Dann soll er sich einen Ausdruck vom Händler holen.
Ähnliche Themen
Die Daten klingen doch ganz gut. Wenn er den Ausdruck vorlegen kann, dann würde ich das so machen (ohne jetzt Bilder/Mängel gesehen zu haben).
Er wird ganz gewiss nur die ersten 2 Jahre das Scheckheft geführt haben, danach nichts mehr. Vermutlich das Longlife Öl über die Verschleißgrenze gefahren und den Rest selbst oder in freien Werkstätten erledigt.
Vergleichbare Golf vom Händler kosten um die 12-14.000€.
Zitat:
@Raol1987 schrieb am 17. Juni 2019 um 10:18:27 Uhr:
Die Daten klingen doch ganz gut. Wenn er den Ausdruck vorlegen kann, dann würde ich das so machen (ohne jetzt Bilder/Mängel gesehen zu haben).
So habe nochmal mit dem Verkäufer gesprochen.
Es ist wohl doch nicht erste Hand.
Es war wohl 30.000km in Polen angemeldet und wurde er hat es dann über S-W Automobile in Dormagen gekauft als Eu Import. Er hat wohl am Auto alles selber gemacht, daher keine Belege. Er ist mir auch mit 9000€ entgegen gekommen.
Weiter runter gehr er aber nicht.
Was haltet ihr von so einem Fahrzeug? Würde es beim TÜV DEKRA vorzeigen.
Kaufvertrag mit sw automobile ist vorhanden.
Danke im Voraus für eure Tipps.
Ich halte davon nicht viel. Es kann aber durchaus sein, dass der Typ ein kompetenter KFZ-Meister ist mit einer Werkstatt.
Zitat:
@DSG-Oje schrieb am 17. Juni 2019 um 22:50:50 Uhr:
Ich halte davon nicht viel. Es kann aber durchaus sein, dass der Typ ein kompetenter KFZ-Meister ist mit einer Werkstatt.
Wenn der Tüv sagt es ist alles ok, sollte ich es dann kaufen oder ist es riskant? Bekommt man für so ein Fahrzeug nach 3-5 Jahren noch was wenn es 130-140 tkm drauf hat oder ist es nur noch für 1000€ zu verkaufen, weil es kein Scheckheft hat?
Mir ist dabei der Wertverlust und die Haltbarkeit wichtig.
TÜV checkt doch nur Licht, Bremsen, Sicherheit und ein wenig Achsgeometrie. Natürlich noch die ASU und die Abgasanlage. Motor und Antrieb interessiert den wenig. Ölverlust, mehr checkt der nicht. Ist auch kein Gebrauchtwagencheck.
Zitat:
@DSG-Oje schrieb am 18. Juni 2019 um 09:12:14 Uhr:
TÜV checkt doch nur Licht, Bremsen, Sicherheit und ein wenig Achsgeometrie. Natürlich noch die ASU und die Abgasanlage. Motor und Antrieb interessiert den wenig. Ölverlust, mehr checkt der nicht. Ist auch kein Gebrauchtwagencheck.
Ich meine natürlich den Gebrauchtwagencheck beim Tüv oder Dekra. Macht das Sinn? Oder würden die bei dem Check nichts erkennen?
Volkswagen Golf 1.4 TSI ACT BlueMotion Technology Highline
Erstzulassung: 05/2013
Kilometerstand: 112.000 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 103 kW (140 PS)
Preis: 10.200 € VB
Was sagt ihr zu diesem Angebot?
Die KM finde ich schon ein wenig zu hoch. Kann man da zuschlagen?
Da wäre die genaue Ausstattung inkl. Sonderausstattung interessant ?! Hast du vielleicht einen Link ?