Kaufberatung Golf 6R oder 7Gtd

VW

Hey leute

bin bis jetzt nur benziner gefahren golf 6 gti und jetzt derzeit einen bmw 335 xi.
Nun überlege ich auf nen DIesel umzusteigen aber weiß nicht ob es sich für mich lohnt.

Ich habe einen sehr heißen fahrstil. Mein gti -> 12liter verbrauch, mein bmw derzeit 16,7l verbrauch. Fahre so ca 8000 - 10000km im jahr.
Nun habe ich mal eine Rechnung angestellt.

Golf 6 R -> 14liter -> 9000km -> spritpreis 1.20€ = 1512 €
Golf 7 Gtd -> 7liter -> 9000 km -> spritpreis 1,05 = 661,5€

Steuer wird der Gtd denke ich mal ca 200€ mehr Kosten also hätte ich eine Erdparnis von 650€ im Jahr.
Reale Rechnung ??
Nun fahre ich mit dem Auto in der Woche meist nur Arbeitsweg
eine Strecke ->5 km
Am Wochenende hier und da ma paar km mehr.
Nun habe ich da ein wenig Sorge um den Dieselpartikelfilter beim gtd.
Golf 6 R sieht besser aus und mehr fahrspaß vorhanden.
Golf 7 Gtd weniger gelaufen 2-3 jahre jünger und weniger Verbrauch.

würde gerne mal eure Meinung hören was sich da mehr lohnt für mich und natürlicj auch meinungen zu krankheiten und folgen der Autos wie z.B. Dieselpartikelfilter.

Lg Macky

29 Antworten

Also an den 10l mit dem GTD kratzen geht schon, allerdings ist das auf Langzeit tatsächlich schwierig. Hier mal knapp 40km mit ca. 90% Autobahnanteil. Die anderen 10% haben die Durschnittsgeschwindigkeit übrigens ziemlich gekillt, falls sich da jemand wundert.
40km sind natürlich nix für eine vernünftige Messung, aber der TE fährt ja noch wesentlich weniger bei einer Strecke 😉

Gtd

Die 10l sind sicherlich machbar, ich habe mit meinem A3 auch schon einen ganzen Tank mit über 10l leer gefahren - und der hat nur den 150PS Motor.
Nachts bei wenig Verkehr an der AB tanken, rausfahren, den ACC auf 200 einstellen und in weniger als 500km darfst Du schon wieder nachkippen.

Und wenn der TE mit seinen bisherigen Fahrzeugen auf solche Verbrauchswerte kommt, dann schafft er auch mit dem GTD die 10l-Marke.

Mhh ja also gti habe ich z.b. mit 12,4l bewegt. Frisst der Gtd denn wirklich soviel ... hätte ich nicht gedacht ist ja mit 5,4l angegeben

Da gibt es nur eins: Probefahrt machen und feststellen, was er bei deinem Fahrprofil verbraucht :-)

Ähnliche Themen

Ich bin ja nun vor 3 Monaten umgestiegen von Golf 6R auf Golf 7 Variant GTD!!!
Zum Verbrauch sag ich jetzt mal: Langzeit beim R immer so bei 12 L SuperPlus
und jetzt beim GTD seit ca 3tkm 7,2 L Diesel langzeit, AB hatte ich ihn schon bei 4,9L. Den 6R dagegen hatte ich min mal bei 7,5 L.
Das was mir richtig fehlt, ist der Allrad, sonst nix, naja der Druck ab 200 war schon geil, das fehlt mir auch, dafür hab ich jetzt ne AHK 😉
Aber der GTD läuft schon gut, gerade das Drehmoment unten herum ist schon gut.
Gruß

Der GTD ist sogar nur mit 4.2l angegeben. Ich brauche bei ganz normaler Fahrweise 6.5-7l. Der Verbrauch steigt beim Angasen nicht so exorbitant wie bei einem Benziner, aber 9-10 kann man locker erreichen.
Schau doch einfach mal bei Spritmonitor nach der Spanne.

ja gerade der Verbrauch beim Angasen ist natürlich krass, beim Diesel keine 10 l bei Vollgas, beim 6R hatte ich schon eine 20L stehen, da hab ich sogar im Verbrauch einen Golf 5 R32 geschlagen, aber nicht nur im Verbrauch, natürlich auch im Anzug 😉

Der GTD mit Sound und Sportparket (18" Nogaro Felgen und den Bridstone) verbraucht in der Stadt ca. 6,8-7,6l.
Wenn es draußen kälter ist, nimmt er sich, bis er Warm ist, gute 8-11l.
Wenn er Betriebstemp. erreicht hat, kannst du ihn im 5-Gang bei 56km/h mit 4,8l fahren.

Steht die DPF-Säuberung an, dann nimmt er sich ca 1-1,5 zusätzlich (War bei mir so, wurde vom Händler bestätigt)
Auf der Autobahn braucht er im Schnitt bei 120 km/h gute 6,5l.
Wenn er dann auch mal gefordert wird, oder ACC viel regeln muss, sind wir schon in der Gegend um 10l.

Zudem weiß niemand, wie der Dieselpreis in Zukunft sich verhalten wird.
Im Januar hieß es, dass der Dieselpreis an Benzin angeglichen werden soll.
Wann dieses geschieht, oder ob es überhaupt kommt, sagt mir die Glaskugel leider nicht 😉

Sparsam ist der 184 PS Motor mit DSG nicht wirklich.

Schönen Abend

Auf der Autobahn im Schnitt mit 120km/h 6.5 Liter... fürn GTD? Glaub ich nicht.

Mein ex 6er GTI (260PS und 19 Zoll) hat bei eingestelltem Tempomat auf 115 km/h zwischen 6,0 und 6,8 Liter/100km genommen. (Abhängig von Wetter, Beladung, Fahrtrichtung und aktivierter Klima).

Kann bei Bedarf gerne Videos per Pn senden. Dann kannst du dich selbst davon überzeugen

Also ich bin gestern ca. 300km mit meinem GTD gefahren. Überwiegend Bundesstraße ein bisschen Stadt und etwa 70km Autobahn. Auf der Autobahn bin ich fast dauerhaft 180-210 gefahren und hatte am Ende der Tour 6,8l/100km Fahrzeug hat ebenfalls DSG.

das ist realistisch, diesen Verbrauch habe ich mit meinem Schalter auch, nochmal trotz Tuning und oft Kurzstrecke un sportlicher Fahrweise + STH regelmäßig an, habe ich im Langzeitverbrauch noch nie mehr als 7,4 L stehen gehabt.
Bei konstant Vollgas braucht er ca. 16 - 17 L, da dürfte ein R locker bei mind. 25 liegen, oder ?

Den höchsten Durchschnittsverbrauch auf einer einzelnen Fahrt mit meinem .:R waren mal um die 18 Liter/100km, bei konsequent an max. gefahrenen Tempo was die Bahn hergab (auf einer Strecke von 90km).

Es ginge aber durchaus wesentlich mehr. Auf der NOS sind wohl Verbräuche bis über 30 Liter /100km drin.

Würde man konsequent mal die Chance haben eine längere Strecke ü240 km/h fahren zu können, hielte ich 25+ Liter für durchaus realistisch.
Nur wo kann man das Tempo schon mal länger als ein paar Minuten am Stück fahren?

Tempomat auf 200 eingestellt, sind so um die 17/18Liter/100km.

http://www.motor-talk.de/forum/golf-7-gtd-verbrauch-t5498773.html

ist eh für die tonne was ihr hier vergleicht....
disskutiert wegen 2 liter unterschied...

der eine fährt mit S+M einer mit 4season, der nächste mit seinen michelin superleichtlaufreifen.

einer bei 5°C der andere bei 28°C

zudem sollten durchschnittsverbrauchfahrten um es ansatzweise vergleichen zu können in beide richtungen gefahren werden.

der eine hat ihn nur probe gefahren der andere hat sich ans gaspedal und ans auto gewöhnt weil er damit schon 20.000 km abgespult hat.

was vergleicht ihr hier?

Mein S3 hat auch schon mal 14-17l/100km geschluckt, wenn ich AB >200 geballert bin.
Was mich immer total wundert sind die Verbräuche bei den 3.0TDIs. Hatte mal einen A6 3.0 Quattro mit 245PS und bin Sonntag abends 350km AB gedonnert. Es war nix los. An den Stellen wo es kein Tempolimit gab, bin ich 220-250 gefahren.
Nach etwas über 2h kam ich an und hatte einen Verbrauch laut Anzeige von 10,6l/100km. Fand ich ganz ordentlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen