Kaufberatung Golf 1 GTI (original)

VW Golf 1 (17, 155)

Grüße, ich kann an einen originalen Golf 1 GTI rankommen. Kann aber noch nich viel dazu sagen da ich ihn mir noch nich angeschaut habe. Verkäufer ist ein 70 jähriger Opa welcher Erstbesitzer ist. Baujahr muss 1982 oder 1983 sein. Motor ist glaube ein 1,6L mit ca 110PS. Farbe ist weiß. Bin mir nicht sicher aber ich glaube da sind auch die Pirellifelgen drauf. Der Wagen ist komplett unverbastelt und wurde im Winter nie bewegt.
So wie ich gehört habe wurde der vor ca 6 Jahren zur Inspektion geschafft und alles repariert was zu machen war. Direkt danach wurde der in eine trockene beheizte Garage gestellt. Der Golf muss sein wie aus dem Werk.
Ich hätt gern mal gewusst was die Dinger in dem Zustand so wert sind. Der Opa will 2500 Euro haben.

Kaufen oder nicht kaufen?

Beste Antwort im Thema

Wenn du den nicht nimmst gib mir die Adresse ich kauf den 😁

45 weitere Antworten
45 Antworten

Wow, da würd ich an deiner Stelle zuschlagen.
Wegen den Teilen die man wechseln sollte würde ich mir gar keinen Kopf machen.
Das nehm ich zu gern in kauf.

Sowas habe ich ewig gesucht. Leider nie gefunden bzw. die Besitzer wollten ihn ned her geben. Verständlich 😉

Gefunden habe ich dafür einen Golf II GTI Wolfsburg Edition von 1989.
Unverbastelt und in einem absoluten Traumzustand. Alles Original erhalten.

Scheckheft gepflegt und zwar lückenlos bei VW bei einem KM-Stand von 72.000 🙂
Und das von einer Oma mit 75 die den Wagen ausschliesslich zum einkaufen bewegt hat 😕,
und das 17 Jahre lang. Preis: 2100,-- EUR !!!!!

Sowas findet man heutzutage nicht mehr so einfach.

Nur mal so als Gedankengang 😉

Ich hatte einige Frauen und ein Einser Cabrio GTI mit dem 112PS DX Motor (12 Jahre lang).

Den Frauen trauere ich nicht nach. Dem GTI schon. 😁

Wenn die Beschreibung passt, dann wäre der schon fast geschenkt... 🙂

Wie gesagt, wenns klappt kann ich am Sonntag mehr sagen. Bilder bring ich dann auch  mit😉 Hab mir erstmal nen Spickzettel gemacht wie ich nen Pirelli erkenne. Ich glaub mein Arbeitskolege über den das läuft kann das Thema langsam nichmehr hören😁

Ähnliche Themen

Ich wünsch dir mal viel Glück dass das klappt und der Wagen noch ganz gut in Schuss ist. Aber wenn es ein 1.6er 110PS ist dann wirds ja wohl kein Pirelli sein? Es sei denn er hat mal nen Austauschmotor ausm nen noch älteren 1er GTI gekriegt^^

Es ist kein Pirelli. Ich würde das Ding morgen schon klarmachen!

Muss euch enttäuschen, ich kann noch keine Bilder zeigen da mich mein Kolege nach ewigen warten gestern dann doch nicht angerufen hat😠
Keine Ahnung warum und dummer weise hab ich auch seine Nummer nich! Naja ich werd ihn heut zur Nachtschicht mal fragen was los war.
Meld mich wieder ... Michl

Ouch das ist bitter 😁

Entweder hat dein Kollege den Karren selbst gekauft, oder der Besitzer-Opa liest hier mit und vertickt das Ding jetzt für 6000€ bei Ebay... 😁

Morgen früh um 7 Uhr wissen wir wohl mehr. Bleib dran...

Pirelli GTI's gab es ab 05/1983 und nur mit der 1,8l Maschine!

Ein Bekannter von mir hatte sich 1982 einen der letzten 1,6er GTI's neu gekauft, er hatte vorher einen 77er 4-Gang. Er war nicht mehr so begeistert von dem Wagen und hat ihn schnell wieder verkauft und ist zu einem Toyota Corolla GT 1,6/16V mit 124PS gewechselt!

Die (gedachte) Nischenausrichtung von den PKW-Herstellern - kleine Karosserie + großer Motor, wurde ja eigentlich gar nicht so sehr von VW vertreten, eher von BMW (323i), oder Opel (Kadett 2,0 GTE), sowie Ford (Escort RS2000) - wenn man mal vom guten Herrn Oettinger absieht.

Der 1er GTI mit seinen 1,6l Hubraum war ja im Vergleich zur Konkurrenz regelrecht schwachbrüstig motorisiert und Anfang der 80er einfach nicht mehr zeitgemäß, da man da auch schon auf den Spritverbrauch achtete, was mit der 1,6er Drehorgel nicht gerade einfach war.
😉
Es war auch nicht der Motor, der das GTI-Feeling und den Hype auslöste, sondern die Gesamtheit der positiven Eigenschaften des Fahrzeugs, wie Gebrauchswert und Fahrbarkeit bzw. Fahrsicherheit!

Fahrbarkeit, das wohl wohl das Hauptargument - denn fast jede "Schnarchnase" konnte mit dem Golf GTI schnell unterwegs sein, was mit den Konkurrenzmodellen nicht immer so einfach der Fall war.

Ich habe mal vor Jahren mit einem Redakteur der ams telefoniert und im Laufe des Gesprächs wurde auch das Thema GTI angesprochen. Für ihn gab es nur einen richtigen GTI und das war der 1,8er, ein gelungener Kompromiss aus Fahrbarkeit (Drehmoment) und Drehfeudigkeit - ist auch meine Meinung!

Back to topic...

Wenn es ein echter GTI ist - kaufen.
Die (hoffentlich originalen) Pirelli-LM würde ich dankend mitnehmen.
Und aufpassen, den 1,6er gab es auf Wunsch auch mit dem 4+E-Gang Getriebe, wo die Höchstgeschwindigkeit im 4ten Gang erreicht wird - im übrigen nicht die schlechteste Kombination!

Sollte der Wagen aber nur 1,5l Hubraum besitzen ist es ein 70PSler mit Pirelli-LM und GTI-Emblem.
Fuhren damals nicht wenige so rum...
😉

Sooo, mein Kollege kam heut mit ner großen Beule auf Arbeit. Eine ältere Dame meinte wohl dass das achteckige rote Schild wo "STOP" drauf steht freie Fahrt bedeutet. Jetz is sein Wagen schrott. Is ja klar das er da andere Sachen im Kopf hat als mich anzurufen. Mal schauen wanns dann wird. Ich melde mich...

Grüße, hab ja gesagt das ich euch auf dem laufendem halten will. Es hat bisher noch nich geklappt den GTI zu besichtigen da mein Kollege immer noch Stress wegen dem Unfall hat. Es wird wohl erst mitte nächsten Monats werden. Ich meld mich wieder wenn ich Bilder hab vom guten Stück...

Achja, mein Cabby muss dann leider raus🙁 Was kann ich denn da so verlangen? Jemand vorschläge?

Sind die Golf I GTI denn noch so gefragt wie im Jahre 2005?
Damals wollte jeder einen haben. Ich denke der Hype hat nachgelassen.
Seit dem verrotet meiner nämlich in einer Scheune.
Wollte den immer restaurieren, hatte aber bis heute nie Bock dazu.

Ich hätte lieber das Cabrio kaufen sollen. Ist für mich der bessere GTI als die Limo.

Zitat:

Original geschrieben von TDI nie



Seit dem verrotet meiner nämlich in einer Scheune.

Blasphemie!!! 😰

@TE: dein Cabrio ist so ca. 1000-1500€ wert, je nach Zustand. Vielleicht will der User TDI-nie mit dir tauschen?

Ist aber so. Ich glaub sogar das er ohne Totalkur nicht mehr zu retten ist. Also Neulack, auch schweißen, Motor, Getriebe und Antrieb überholen eben.
Abgestellt habe ich ihn wegen kaputter Benzinleitungen (die sind mir in der Hand zerbröselt) Benzinpumpe ist auch hin und die Leitungen habe ich lange nirgends bekommen und so irgendwie einfach die Lust verloren.
Seit dem steht bzw. verrottet er. Da ich bis heute keinen Bock mehr auf Schrauben habe.
Ich denke zwar öfter drüber nach, es anzugehen, aber das ist auch schon alles.

Tauschen geht nicht, bin aus Österreich. Hat aber auch schon einer angefragt hier auf MT.

Deine Antwort
Ähnliche Themen