Kaufberatung Golf 1 Cabrio
Hallo ihr lieben,
ich habe heute bei mobile.de ein nettes Fahrzeug gefunden.
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Ich hab vorhin angerufen und mir wurden verschiedene Mängel mitgeteilt:
1. Der Mittelschalldämpfer bläßt ab? Hab so etwas noch nie gehört ist das tragisch, scheidet er dadurch sofort aus?
2. Die Türdichtung ist leicht undicht. Er meine in der Wasschstraße tropft es an der Türe.
3. Er hat ein paar Parkschrammen. Find ich nciht weiter tragisch, man muss ja bedenken dass Auto ist schon ein paar Jahre alt.
Was meint ihr, lohnt sich dieses Auto zum anschauen? Oder sagt ihr direkt Finger weg?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
lg Jonas
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jooonas1993
Also bei der vorderen und hinteren Stoßstange blättert der Lack teilweise ab, was von der Sonne kommen soll. Ich konnte auch kein Zeichen eines Unfalls feststellen.
Das mit dem blätternden Lack kann durch die Sonne kommen, ist aber eher unwahrscheinlich. Ich tippe eher auf eine schlechte Grundierung beim Nachlackieren. Vielleicht wurde da doch mal aufgehübscht.
Zitat:
Original geschrieben von Jooonas1993
Zum Motor: Als er im Stand lief und wir den Motorraum geöffnet haben hat man ein Surren gehört. Klang wie bei einem Strommasten. Das Geräusch kam aus der rechten oberen ecke des Motorraums. Wisst ihr was das sein kann/ ist?
Die 95PS-Maschine aus dem Baujahr 1989 hat noch die mechanische Einspritzung Bosch K-Jetronic. Das Surren kommt vom Mengenteiler und ist normal. Beim JH ist es superwichtig, daß Du vor dem Kauf eine aktuelle AU machen läßt, weil das der beste Hinweis darauf ist, daß mit der Einstellung alles stimmt. Klappt die AU nicht, wurde mal gebastelt/gepfuscht oder der Mengenteiler hat eine Macke. Neue Ersatzteile sind elend teuer, wenn man sie überhaupt bekommt und für die Reparatur braucht man Leute, die sich damit auskennen. Angenehm am JH ist, daß man ihn mit einem Austauschkat auf Schadstoffklasse D3 bringt und so pro Jahr nur 120 Euro Steuer zahlt.
Zitat:
Original geschrieben von Jooonas1993
Beim fahren viel mir auf das die Kupplung recht schwer zum Treten war. Der Verkäufer meinte sie sei recht neu, aber gieng schon immer etwas schwer. Auch das Gaspedal war schwergängig.
Die Kupplung geht oft zäh und ölen des Kupplungszugs kann schon was bringen. Ein Blick auf die Einstellschraube für das Kupplungsspiel kann aber auch des Rätsels Lösung bringen. Sitzt die Schraube nicht richtig, sägt das Seil am Gumminippel der Durchführung und es geht entsprechend zäh. Da allerdings auch das Gas schwer geht, kann es sein, daß der Pedalblock einen Riss hat und damit verschoben ist. Die beiden Seilzüge schneiden sich dann durch die Spritzwand und die Reparatur macht keinen Spaß, weil man nicht richtig rankommt.
Zitat:
Original geschrieben von Jooonas1993
Ich habe noch ein Paar Bilder gemacht und wollte euch nun einfach nach eurer Meinung fragen. Hab ich irgendetwas grobes übersehen? Ist der Preis gerechtfertigt. Nach was sollte ich unbedingt noch gucken vor dem kauf? ect...
Du solltest noch prüfen, ob das Tankrohr heil ist, da es gerne durchrostet und die Brösel dann im Tank landen. Die Vorförderpumpe saugt die Rostbrösel an und das kann sowohl die Pumpe, als auch vorne die Einspritzanlage schädigen. Insgesamt ist es wichtig, daß die Wartungen ordentlich gemacht wurden und da gehört bei diesem Typ Einspritzanlage der regelmäßige Tausch des Benzinfilters (die große Dose von vorne zwischen Federdom und Batterie) mit dazu. Der Zustand der Innenausstattung sollte stimmen und ist sicher zu prüfen, wenn Du die Schonbezüge mal runter nimmst.
Insgesamt sieht dieses G1C ganz hübsch aus und macht einen ordentlichen, nicht verbastelten Eindruck. Wenn sich die Laufleistung belegen läßt, dann ist auch der Preis OK. Mir gefällt die Kombi aus dem dunklen Lack und dem roten Innenraum. Die originalen AVUS-Alus für den Sommer sind ebenfalls ein Muß beim originalen Cabby.
Falls Du dieses Cabby kaufst, dann wünsche ich viel Spaß damit und ein Bitte: Nicht verbasteln!
Gruß, Tobi