Kaufberatung GLK 250 4-Matic Benziner

Mercedes GLK X204

Hallo zusammen,

suche für meinen Vater einen GLK, da die Reparaturkosten seines C230T (S203) langsam ins unermessliche steigen.

Es sollte nach seinen Wünschen ein Benziner mit 4-Matic sein. Somit beschränkt sich die Auswahl beim Mopf ja schon mal auf den 250er und 350er. Die 7G-Tronic ist ja bei beiden schon Serie.

Da wir bisher noch keinen GLK hatten wäre ich für hilfreiche Tipps sehr dankbar. Ist beim Mopf auf irgend etwas besonderes zu achten? Ist der M274 Motor zu empfehlen oder gibt es da bekannte Schwachstellen? Der M276 wäre auch nett, aber 306 PS braucht er eigentlich nicht.

Vielen Dank für Eure zahlreichen Tipps.
Euer burky350

Beste Antwort im Thema

Hallo,
ich hatte den 250-er Benziner ( GLK) mal auf meiner Liste.
Ist allerdings schwer zu bekommen ... .

Was mir nun aber nicht mehr gefällt :
Hatte einen GLA 250 4 Matic mit selbigen Motor ( 1,5 Jahre lang) .
Flotter Motor ( 350 Nm) im GLA 250 4 Matic . Aber auf der Autobahn sehr durstig und in der Stadt auch ca. 1 Liter Mehrverbrauch als mein jetziger GLK 350 CDI ( Bj. 2015) !!!
Was genehmigt sich erst dieser Motor im schwereren und "hohen" GLK ???
Daher passt der Motor wohl nicht so richtig zum GLK 🙂

Für mich persönlich gehört ein Diesel - Motor oder 6- Zylinder in einen "reinen" SUV. Der 350 - er Benziner ist allerdings auch entsprechend durstig.
Ich will Fahrspaß und daher war / ist der 350 CDI ( 620 Nm) stets die richtige Wahl .
Habe übrigens jetzt meinen 2. GLK . Vorher Vor- Mopf mit 224 PS 350 CDI .
Dieser Motor ( OM 642 letzte Ausbaustufe ) soll ja wohl auch in den neuen Pick -Up (X- Reihe) von Mercedes kommen ... (dann 258 PS / 550 Nm ). ( 2018 ?)

Gruß Manfred

74 weitere Antworten
74 Antworten

Servus

Ich kann mich da nur anschließen. Suche ohne Not nach einen Nachfolger und wenn bei der NL mal ein Neuzugang steht, schau ich direkt beim Verkauf rein. Und regelmäßig heißt es dann bereits verkauft, bevor aufbereitet und ausgestellt.
Und das Angebot an Diesel, mit 4Matic, Panoramadach , Vormopf unter 60.000 km ist eh überschaubar.

Mittlerweile bin ich nach 55.000 km echt zufrieden mit dem GLK und sehe aktuell sowie perspektivisch keine Alternative.

Zitat:

@holgerteja schrieb am 27. Juli 2017 um 13:03:54 Uhr:


Servus

Ich kann mich da nur anschließen. Suche ohne Not nach einen Nachfolger und wenn bei der NL mal ein Neuzugang steht, schau ich direkt beim Verkauf rein. Und regelmäßig heißt es dann bereits verkauft, bevor aufbereitet und ausgestellt.
Und das Angebot an Diesel, mit 4Matic, Panoramadach , Vormopf unter 60.000 km ist eh überschaubar.

Mittlerweile bin ich nach 55.000 km echt zufrieden mit dem GLK und sehe aktuell sowie perspektivisch keine Alternative.

Hallo,

meine gemachte Erfahrung :

Habe vor ein paar Wochen für / mit meinen Schwager intensiv nach einem 350-er CDI Mopf gesucht . Nach langen Suchen hat er diesen, nach Erscheinen im Netz, sofort in Kiel gekauft.
Ich selbst : Mein jetziger 350- CDI BJ.2015 ist im Netz ( Niederlassung HH ) aufgetaucht.
Habe dort sofort angerufen und innerhalb einer Stunde einen Kaufvertrag über die NL Bremen abgeschlossen. Fahrzeug war ungesehen... .Aber die Ausstattung ( ehem. Firmen Leasingfahrzeug NP. 78.000 €) einmalig. Es fehlt an nichts und u.a. sind auch sämtliche Assist - Systeme vorhanden.
Letzte Woche stand wieder ein super GLK 350 CDI mit 30.000 km, erste Hand , Bj. Mitte 2014 in HB (43.000 € noch ).
Ich wollte diesen am selben Tag einem Bekannten zeigen - es war bereits zu spät . Irgendwie doch noch der "Wahnsinn" .
Den Markt / Angebote beobachte ich immer noch regelmäßig.

Untern Strich bin ich mit meinem 2. GLK super "gücklich" - abgesehen von der jetzigen "Hexenjagt auf Dieselfahrer / Fahrzeuge .😁
Dennoch ein super Auto, welches ich jeden Tag genieße . 🙂

Gruß aus HB

Zitat:

@burky350 schrieb am 26. Juli 2017 um 22:21:01 Uhr:


Das wird schwieriger als ich dachte mit 'nem GLK. Bisher sind 3 Fahrzeuganfragen gescheitert.

Na, das kann ja lustig werden.

Es gibt halt nur sehr wenige GLK mit Otto Motor u. bei der momentan immer noch ungeklärten Zukunft des Diesel Motors, kaufen viele eher einen Benziner!
Übrigens, ist es aktuell politisch eher korrekt einen großvolumigen Benziner mit entsprechenden Trinksitten zufahren, als eine "kleinen" sparsameren Diesel!

MfG Günter

Zitat:

@burky350 schrieb am 19. Juli 2017 um 14:15:09 Uhr:


Hallo zusammen,

suche für meinen Vater einen GLK, da die Reparaturkosten seines C230T (S203) langsam ins unermessliche steigen.

Es sollte nach seinen Wünschen ein Benziner mit 4-Matic sein. Somit beschränkt sich die Auswahl beim Mopf ja schon mal auf den 250er und 350er. Die 7G-Tronic ist ja bei beiden schon Serie.

Da wir bisher noch keinen GLK hatten wäre ich für hilfreiche Tipps sehr dankbar. Ist beim Mopf auf irgend etwas besonderes zu achten? Ist der M274 Motor zu empfehlen oder gibt es da bekannte Schwachstellen? Der M276 wäre auch nett, aber 306 PS braucht er eigentlich nicht.

Vielen Dank für Eure zahlreichen Tipps.
Euer burky350

Nicht viel Ausstattung aber wenig km

https://www.mercedes-benz.net/.../5ed9f4d696307ce22e4944a321ffa803

Grüße hpad

Ähnliche Themen

Zitat:

@hpad schrieb am 27. Juli 2017 um 20:48:08 Uhr:



Zitat:

@burky350 schrieb am 19. Juli 2017 um 14:15:09 Uhr:


Hallo zusammen,

suche für meinen Vater einen GLK, da die Reparaturkosten seines C230T (S203) langsam ins unermessliche steigen.

Es sollte nach seinen Wünschen ein Benziner mit 4-Matic sein. Somit beschränkt sich die Auswahl beim Mopf ja schon mal auf den 250er und 350er. Die 7G-Tronic ist ja bei beiden schon Serie.

Da wir bisher noch keinen GLK hatten wäre ich für hilfreiche Tipps sehr dankbar. Ist beim Mopf auf irgend etwas besonderes zu achten? Ist der M274 Motor zu empfehlen oder gibt es da bekannte Schwachstellen? Der M276 wäre auch nett, aber 306 PS braucht er eigentlich nicht.

Vielen Dank für Eure zahlreichen Tipps.
Euer burky350

Nicht viel Ausstattung aber wenig km

https://www.mercedes-benz.net/.../5ed9f4d696307ce22e4944a321ffa803

Grüße hpad

Hallo,

"guter Preis" noch ( für Baujahr und Ausstattung ). Mit dem Motor selten auf dem Markt !
Ausstattung - naja.

Vielleicht sollte man sich jetzt einen Porsche Cayenne 3.0 TDI anschaffen. Die dürften "günstig" sein 😁

Spaß bei Seite - das Ganze ( "der Sumpf" ) ist eigentlich viel zu traurig !!!

Gruß

Zitat:

@burky350 schrieb am 19. Juli 2017 um 14:15:09 Uhr:


Hallo zusammen,

suche für meinen Vater einen GLK, da die Reparaturkosten seines C230T (S203) langsam ins unermessliche steigen.

Es sollte nach seinen Wünschen ein Benziner mit 4-Matic sein. Somit beschränkt sich die Auswahl beim Mopf ja schon mal auf den 250er und 350er. Die 7G-Tronic ist ja bei beiden schon Serie.

Da wir bisher noch keinen GLK hatten wäre ich für hilfreiche Tipps sehr dankbar. Ist beim Mopf auf irgend etwas besonderes zu achten? Ist der M274 Motor zu empfehlen oder gibt es da bekannte Schwachstellen? Der M276 wäre auch nett, aber 306 PS braucht er eigentlich nicht.

Vielen Dank für Eure zahlreichen Tipps.
Euer burky350

Suchst Du noch oder hast Du schon!🙂

https://suchen.mobile.de/.../247892604.html?...

Grüße
hpad

Danke für Eure Vorschläge. Budget liegt bei ca. 25k.

Der Heidelberger letzte Woche von MB mit JS-Garantie war ein 350er aus 2013 mit 35tkm aus erster Hand für 24.900. Leider war der ja am nächsten Tag schon verkauft. Bei dieser Gelegenheit hatte ich dann aber mit der Familie ein nettes langes WE in Heidelberg (ohne Probefahrt). 😁

Zitat:

@burky350 schrieb am 31. Juli 2017 um 12:10:23 Uhr:


Danke für Eure Vorschläge. Budget liegt bei ca. 25k.

Der Heidelberger letzte Woche von MB mit JS-Garantie war ein 350er aus 2013 mit 35tkm aus erster Hand für 24.900. Leider war der ja am nächsten Tag schon verkauft. Bei dieser Gelegenheit hatte ich dann aber mit der Familie ein nettes langes WE in Heidelberg (ohne Probefahrt). 😁

Bei einem Top Auto ( 2014 / 15 ) wirst Du wohl noch 10k ( +) drauflegen müssen - sorry, ist aber so.

Viel Glück !

Zitat:

@mannehcs schrieb am 1. August 2017 um 09:40:46 Uhr:



Bei einem Top Auto ( 2014 / 15 ) wirst Du wohl noch 10k ( +) drauflegen müssen - sorry, ist aber so.

Viel Glück !

Ja, die GLK stehen wirklich hoch im Kurs und etwas Glück gehört sicherlich dazu. Das Angebot aus letzter Woche zeigt, dass es durchaus möglich ist für 25k einen vernünftigen 350er zu bekommen. Leider war ich nicht schnell genug.

Ich orientiere mich grob daran, dass ein 4 Jahre altes Fahrzeug bis ca. 50tkm rund 1/3 des damaligen Listenpreises kosten dürfte. Vom Händler mit Gewährleitung oder sogar JS-Garantie, MB-Scheckheftgepflegt, Inspektion & HU neu und 8-fach bereift auch durchaus etwas mehr.

Diese Faustformel hat mir schon vor Jahren beim Kauf des E350T, B200 & C230T geholfen und war halbwegs realistisch.

Schauen wir mal. Es eilt nicht.

Guten Tag an alle GLK Fans
Fahre seit ein paar Monaten (nach langer Suche) einen ziemlich gut ausgerüsteten GLK250 Benziner. Davor den GLK250 Bluetec und muss sagen das der Benziner eine super tolles Fahrzeug ist. Hier ein Link zu einem wie ich finde sehr passenden Fahrbericht. In meiner subjektiven Meinung finde ich den Benziner das noch bessere Fahrzeug.
https://www.heise.de/autos/artikel/Vernunftgruende-2057846.html
Vielleicht eine kleine Hilfe zur Enstscheidungsfindung.

Netter Bericht. Ja ein 250er 4Matic sollte theoretisch reichen.

Da die Bauzeit der 250er beim Mopf 1 Jahr weniger war als bei den 350ern und die 4-jährigen Leasingrückläufer dann wohl erst jetzt langsam auf den Markt kommen, werde ich die Situation noch etwas beobachten. Sieht im Moment ziemlich mau aus. Der 350er bleibt weiter mit in der engeren Wahl.

Da dachte ich gerade ich hätte den Traumwagen gefunden und dann das:

Ein 350er mit top Ausstattung und 23tkm wurde gestern für rund 27,5k Euro eingestellt.
Heute Mittag hatte er dann schon 123tkm auf der Uhr und nach dem letzten Aktualisieren des Browsers waren es plötzlich 128tkm. Naja, immerhin wurde der Preis auch um 500 Euro nach unten korrigiert. 😁

Werde also weitersuchen.

Zitat:

@burky350 schrieb am 3. August 2017 um 13:15:53 Uhr:


... um 500 Euro nach unten korrigiert. 😁
...

kannste mal sehen, was manche Pferdehändler so für'n Zeugs im Hirn haben, ist wahrscheinlich Stickoxid ...

der ultimative Hammer, welcher mir mal untergekommen ist bei 'nem 272er war: "... nein ... keine Probefahrt ... wir haben genug Anfragen ..." (ich war vor Ort !)

Grüße
prio

PS:
die 100 TKm waren die vielen Probefahrten binnen 24 h

Jetzt habe ich in meiner Nähe einen schicken GLK entdeckt, der bei der MB-NL anscheinend gerade im Zulauf ist, also noch nicht aufbereitet. Es gibt noch keine Informationen im Netz zu dem Wagen und auch die Verkäufer haben das Fahrzeug angeblich noch nicht im Vertriebssystem und kennen die FIN daher nicht.

Die Ausstattung scheint ganz okay zu sein, soweit ich das von außen beurteilen kann, aber zu Motorisierung (Diesel, Benziner), Baujahr und km-Stand konnte ich noch nichts herausfinden.

Es weis da bei MB auch noch niemand, ob das Fahrzeug evtl. nur an Händler versteigert wird oder regulär in den Verkauf geht. Welcher MB-Standort den Wagen vielleicht bekommt konnte auch noch niemand sagen.

Vielleicht hat sich aber schon ein MB-Mitarbeiter den Wagen für sich gesichert und es gibt daher keine Infos zu dem Fahrzeug.

Gibt es eigentlich eine MB-interne Datenbank wo alle Fahrzeuge im Zulauf erfasst sind und wer (mal abgesehen von den Verkäufern) könnte darauf zugreifen um die Fahrzeugdaten herauszufinden, bevor der Wagen im Netz erscheint?

Tummelt sich vielleicht hier zufällig der Vorbesitzer des GLK der seinen Wagen kürzlich bei MB im Raum Hannover abgegeben hat? Kennzeichen war: H-OL 6xx.

hallo,
ich erwäge, meinen evtl. abzugeben. 350er benziner mit (fast) vollausstattung, schwarz innen und außen. ez 4/2011 mit derzeit 72 tkm. noch junge-sterne-garantie bis 10/2018. hatte ihn als zugfahrzeug für einen wohnwagen gekauft; hat sich aber zerschlagen. soll doch wohnmobil werden.
gruß
einstein

Deine Antwort
Ähnliche Themen