Kaufberatung GLE 400 d.....
Hallo liebe Forum-Mitglieder...
Nachdem ich vor 2 Jahren meinen geliebten R 350 CDI mit Vollausstattung wegen Platzmangels verkaufen musste und damals einen neuen Ford Galaxy gekauft habe und es mir nun endgültig reicht mit diesem Schlaglochsuchgerät, habe ich beschlossen, mir einen gebrauchten GLE W167 zu kaufen.
Ich hab auch schon mehrere auf Autoscout24 und mobile ins Auge gefasst, diverse YT-Videos gekuckt und weiß mittlerweile, was ich will...
Es soll ein 400 d werden mit Airmatic, Volleder, Sitzklima, Panorama, 360°Grad-Kamera, Anhängerkupplung, Head-up-Display, Distronic (Plus wäre super), Memory, Keyless-Go und Multibeam.
Meine Fragen an das Schwarmwissen wären:
- Gibt es Unterschiede bzgl. Fertigungsqualität zwischen den Baujahren 2019 und 2020?
- Sollte ich einen 2019er mit 13k km bei DEKRA oder TÜV begutachten lassen vorm Kauf?
- Auf welche Sachen muss ich besonders achten bei der Besichtigung und Probefahrt?
Und da ich das Auto nach Österreich ausführen werde, macht es Sinn nur bei einer MB-Vertretung zu kaufen bzgl. Mängelbehebung oder kann man auch bei anderen Händlern kaufen?
Danke für eure Hilfe!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@mephistobene schrieb am 17. August 2020 um 16:14:21 Uhr:
Zitat:
@Concorde1980 schrieb am 17. August 2020 um 16:11:18 Uhr:
Kaufen würde ich den GLE momentan auch nicht. Die „Gurken“ Quote scheint ja signifikant zu sein...jo ich les mich gerade durch W167 - Viele Mängel-Thread... Mir ist schon ganz schlecht ;-)
Aber was soll ich machen... Ich will meinen Galaxy endlich loswerden und mir gefällt der
GLE einfach sehr gut... Der GLS ist mir zu groß... Der Ford Explorer Plug-in Hybrid ist ja
auch eine Superbaustelle... Der neue Touareg V8 TDi wäre auch ok - aber ist halt ein VW
um das Geld... Und hat kein MBUX... Es nervt...
Hallo,
also ehrlich. Die Qualität ist sicher gut. Es ist doch in jedem Forum so, dass hauptsächlich die negativen Sachen erzählt werden. Wer geht ins Forum, um etwas Positives zu sagen?
Wieviele GLE fahren mittlerweile und wieviele GLE sind hier im Forum negativ aufgefallen?
Der GLE 167 ist einfach ein super Auto und ich will ihn nicht missen!
Viele Grüße Hello
29 Antworten
Ich warte auf meinen GLE 350 de
Zitat:
@hello schrieb am 16. August 2020 um 19:13:36 Uhr:
Hallo,
Mein 2019er 400d hat keine Probleme. Also immer mi der Ruhe. :-)
Gruß hello
das klingt unglaublich.....meiner mit Auslieferung 08/2019 hat leider auch fast alle hier im Forum diskutierten Mängel. Teilweise schon behoben, das Pfeiffen an der Fahrerseite leider noch nicht. Ebenso die mangelhafte Sitzklime (kaum bzw. nicht zu spüren) und mittlerweile quietschen die Bremsen und beim Anfahren rasselt er deutlich vom Unterboden her. Hört man allerdings nur bei geöffnetem Fenster.....
Zitat:
@flo1103 schrieb am 17. August 2020 um 09:01:37 Uhr:
..... Und die Assistenten kann man alle ausschalten wenn sie nerven... - nur nicht irritieren lassen 😉
das ist doch jetzt mal absoluter Unfug. Wieso bestelle ich ein Fahtzeug mit Assistenten, wenn ich sie dann ausschalten muß weil sie nicht bzw. mangelhaft funktionieren?
Mit Verlaub, so einen Blödsinn habe ich ja selten gelesen
Eigentlich müsste ich ja die diversen Fehler bei einer Probefahrt feststellen können, oder?
Und wenn diese auftreten, das Auto dann einfach nicht kaufen... Aber es wäre natürlich super,
wenn ich das vorher schon irgendwie halbwegs abklären könnte, damit ich die lange Anfahrt aus
Österreich nicht umsonst machen müsste...
Würdet ihr das Auto auch von DEKRA oder TÜV anschauen lassen?
Ähnliche Themen
Sagt doch keiner
Nur so leid es uns tut es gibt viele GLE die perfekt funktionieren
Da stellt doch auch niemand in Frage, dass es Unglücksraben gibt die mit Ihrem GLE Pech haben.
Aber ich denke halt das sind Einzelfälle.
Bzgl. Spurwechselassistent: Bei meinem Ford kann ich den Ein- oder Ausschalten und so bleibt dass dann auch. Ich hab den immer ausgeschaltet, weil mich der massiv nervt... Kann man den beim W167 nicht komplett für immer deaktivieren?
Zitat:
@mephistobene schrieb am 17. August 2020 um 12:18:45 Uhr:
Bzgl. Spurwechselassistent: ann man den beim W167 nicht komplett für immer deaktivieren?
Nein, Zündung aus / ein und er ist wieder eingeschalten
war doppelt....
Kaufen würde ich den GLE momentan auch nicht. Die „Gurken“ Quote scheint ja signifikant zu sein...
Zitat:
@Concorde1980 schrieb am 17. August 2020 um 16:11:18 Uhr:
Kaufen würde ich den GLE momentan auch nicht. Die „Gurken“ Quote scheint ja signifikant zu sein...
jo ich les mich gerade durch W167 - Viele Mängel-Thread... Mir ist schon ganz schlecht ;-)
Aber was soll ich machen... Ich will meinen Galaxy endlich loswerden und mir gefällt der
GLE einfach sehr gut... Der GLS ist mir zu groß... Der Ford Explorer Plug-in Hybrid ist ja
auch eine Superbaustelle... Der neue Touareg V8 TDi wäre auch ok - aber ist halt ein VW
um das Geld... Und hat kein MBUX... Es nervt...
Zitat:
@mephistobene schrieb am 17. August 2020 um 16:14:21 Uhr:
Zitat:
@Concorde1980 schrieb am 17. August 2020 um 16:11:18 Uhr:
Kaufen würde ich den GLE momentan auch nicht. Die „Gurken“ Quote scheint ja signifikant zu sein...jo ich les mich gerade durch W167 - Viele Mängel-Thread... Mir ist schon ganz schlecht ;-)
Aber was soll ich machen... Ich will meinen Galaxy endlich loswerden und mir gefällt der
GLE einfach sehr gut... Der GLS ist mir zu groß... Der Ford Explorer Plug-in Hybrid ist ja
auch eine Superbaustelle... Der neue Touareg V8 TDi wäre auch ok - aber ist halt ein VW
um das Geld... Und hat kein MBUX... Es nervt...
Hallo,
also ehrlich. Die Qualität ist sicher gut. Es ist doch in jedem Forum so, dass hauptsächlich die negativen Sachen erzählt werden. Wer geht ins Forum, um etwas Positives zu sagen?
Wieviele GLE fahren mittlerweile und wieviele GLE sind hier im Forum negativ aufgefallen?
Der GLE 167 ist einfach ein super Auto und ich will ihn nicht missen!
Viele Grüße Hello
Du hast sicher Recht, dass ehr unzufriedene Nutzer im Forum schreiben, als die die zufrieden sind. Aber es gibt ja nun schon auch in der Presse Berichte über die Probleme beim GLE/GLS.
Ich finde auch das mein GLE traumhaft fährt und toll aussieht. Trotzdem ist er schon das X-te Mal in der Werkstatt und wenn ich zig Tausend Euro auf den Tisch lege, um so ein Auto zu kaufen, ist das Risiko ja viel höher als beim Leasing.
Ich weiß auch nicht, ob es bei X5, Q7 etc genauso aussieht...
Das Problem ist in erster Linie nicht, dass es Mängel gibt, sondern wie die selbst ernannte Premiummarke damit umgeht. Mein Spiegel pfeift seit 9 Monaten. Lt. Händler wird an einem neuen Spiegelgehäuse gearbeitet. Das darf unmöglich so lange dauern und als Argument zu bringen die Ingenieure wären in Kurzarbeit.... da muss ich lachen, als ich den Mangel im Dezember gemeldet habe war Corona nicht nicht in Europa und der USA. Jetzt sitze ich jede Woche mit etwas stabiler Pappe und Elektrikerklebeband da und klebe den Spalt oben am Spiegel zu, hält leider nur wenige Tage, aber das Pfeifen ist weg. Das gleiche zum Spurhalteassistent, dass ist reine Softwareanpassung. Das kann doch nicht so schwer sein? Nur wenn man Kunden im Stich lässt fangen diese an sich in Foren zu äußern. Daimler sollte die Mängel einfach professionell beheben, dann könnte man den GLE auch wieder empfehlen.
Zitat:
@Concorde1980 schrieb am 17. August 2020 um 18:27:47 Uhr:
wenn ich zig Tausend Euro auf den Tisch lege, um so ein Auto zu kaufen, ist das Risiko ja viel höher als beim Leasing.
Da hab ich mich auch kurz geärgert, aber Leasing hilft auch nicht wirklich. Die Leasinggesellschaft ist rechtlich getrennt und tritt die Sachmangelhaftung an den Leasingnehmer ab. Also Rate kürzen oder aussetzen führt zur Kündigung, Schufa usw. Du hängst da also drin. Dann doch lieber Bar zahlen, dann kann man die Kiste notfalls nach 1 Jahr verkaufen und ärgert sich nicht 36 oder 48 Monate.
Zitat:
@C4 TDI schrieb am 17. August 2020 um 11:42:30 Uhr:
Zitat:
@flo1103 schrieb am 17. August 2020 um 09:01:37 Uhr:
..... Und die Assistenten kann man alle ausschalten wenn sie nerven... - nur nicht irritieren lassen 😉das ist doch jetzt mal absoluter Unfug. Wieso bestelle ich ein Fahtzeug mit Assistenten, wenn ich sie dann ausschalten muß weil sie nicht bzw. mangelhaft funktionieren?
Mit Verlaub, so einen Blödsinn habe ich ja selten gelesen
Den Assistenten den du bemängelst ist Serie!
Start/Stop ist auch Serie und muss aktiv ausgeschalten werden... also 2 tasten druck extra... OMG man wird es überleben 🙄
Alle anderen Assi-Systeme funktionieren bei mir super! Ich gehe aber auch davon aus, das diese unterstützen und mich nicht von a nach b bringen und ich diese nicht überwachen muss...
Mit Verlaub aber sowas ist kleinlich... und deswegen ist das Auto nicht empfehlenswert?