Kaufberatung gebrauchter E46

BMW 3er E46

Hallo zusammen,

ich möchte mir einen gebrauchten 3er zulegen.
Leider weiß ich nicht, welcher am besten zu mir passt.

Ich fahre zur Zeit noch einen Golf IV 1.4 (bitte keine Schläge).
Da ich viel Langstrecke (ca.200km, ca. 11.000km/Jahr) fahre und meistens Gepäck und zusätzliche Mitfahrer dabei habe, ist dieser Motor völlig überfordert und verbraucht unverhältnissmäßig viel Benzin. (ca. 8-9 l)

Laut Meinung eines Autohändlers lohnt sich ein Diesel bei mir noch nicht, deswegen dachte ich an einen 318i oder 320i als Kompromiss zwischen Wirtschaftlichkeit und "endlich mal die LKWs auf der Landstraße überholen können".
Was verbraucht denn so ein 320i (oder 323i) auf AB/Landstraße gemischt? Durchschnittsgeschwindigkeit auf AB ca. 150 km/h.

Preisrahmen sind 6 - 9 T €.

Ich wäre für Ratschläge sehr dankbar.

Gruß
Philip

25 Antworten

Der 320i ist recht behäbig für seine Leistung, wenn man der Forenmeinung glauben darf....der 323i geht da deutlich besser und sollte nicht viel mehr verbrauchen, da er nicht so stark getreten werden muss....

Wenn du auf der AB nicht immer Stoff gibst, solltest du im Mix unter 10 Liter bleiben (aber egal, bei welchem Motor)....318i noch ein Literchen weniger....

Aber obs für 6-9k € was gutes gibt? Ich weiß nicht so recht.....ich würde da lieber für 6000€ einen guten E36 mit ordentlicher Ausstattung kaufen und ne kleine Reparaturrücklage kann nie schaden.

hm...
also ausstattungsmäßig bin ich relativ genügsam. klimaanlage, el.fensterheber sind pflicht. ansonsten wär schwarz metallic schön. aber viel mehr brauch ich auch garnicht.

Zitat:

Original geschrieben von PhilipM


klimaanlage, el.fensterheber sind pflicht
BMW 320i ; 140.000 km;EZ 01/99 7.690 €BMW 320i ;175.000 km;EZ 09/99; Leder,CD,etc. .. 8.800 €

BMW 320i 144.000 km;EZ 05/99 ;Teilleder,etc. .. 8.990 €

BMW 320i ;193.960 km; EZ 11/00 ; Xenon,PDC .. 9.000 €

BMW 320i ;110.000 km;EZ 03/00 Schiebedach,AHK. ..9.300 €
BMW 323i ;115.000 km;EZ 01/00 ; Sportpaket,CD,Sportsitze etc. ..9.910 €

mit einem 323er kannst zwischen 8 und 13 Litern glaube alles erreichen, auf der AB nach Frankreich(war immer so zwischen 130 und 180) standen zum Schluss 7,5L auf dem BC meiner Limo, guck einfach mal bei Spritmonitor

Greetz Silvio

Ähnliche Themen

Wow, vielen Dank für eure Mühen erstmal!

Also gibts doch welche in meiner Preisklasse 🙂

An Spritmonitor hatte ich auch schon gedacht, glaubt ihr denn, dass die Werte, die dort als Durchschnitt angegeben werden, auf mein Fahrprofil übertragbar sind?

Ich könnte mir z.B. vorstellen, dass ich mit einem 320i oder 323i sparsamer unterwegs sein könnte als momentan, weil diese Motoren ja deutlich mehr Kraftreserven haben und ich nicht die ganze Zeit runterschalten und das Pedal in den Teppich treten muss.
Oder ist diese Einschätzung utopisch?

Silvios Erfahrung scheint das ganze ja zu bestätigen!

thx
Philip

Klar gibts welche in der Preisklasse.....aber das sind dann halt erste Baujahre mit tendenziell mehr Kinderkrankheiten, hohen Laufleistungen und teilweise wenig Ausstattung.
Nen 323i zu finden, wird da richtig schwer.....daher würde ich persönlich nach nem E36 323i suchen.....gleicher Motor, ausgereiftes Modell....aber is Ansichtssache.

Naja, Silvios Beispiel ist sicher ein extrem....denke nicht, daß du immer weniger verbrauchst, je mehr PS du hast.....
Und irgendwann wirst du die Leistung auch nutzen und nicht immer nur das Gaspedal streicheln....
Ich denke, 9-10L sind auf Dauer reell.....und lieber nen Liter mehr rechnen als sich dann im Nachhinein ärgern

318i ??

Wenn ich jetzt mal die Vernunft walten lasse und die 6 Zylinder-Träume für einen Moment vergesse:

Was haltet ihr von einem 318i ? Wäre dann der "alte" mit 118 PS, da die neueren mit 143 PS für mich nicht bezahlbar sind.

Wie gesagt, gewohnt bin ich zur Zeit 75 lausige PS aus 1.4 Litern.

Oder glaubt ihr der 318i wäre dann aufgrund des höheren Fahrzeuggewichts wieder am unteren Leistungsniveau?

Re: 318i ??

Zitat:

Original geschrieben von PhilipM


Wie gesagt, gewohnt bin ich zur Zeit 75 lausige PS aus 1.4 Litern.

Oder glaubt ihr der 318i wäre dann aufgrund des höheren Fahrzeuggewichts wieder am unteren Leistungsniveau?

Schneller als dein Golf ist er sicher, aber beim Überholen muss man auch runterschalten.

Reicht aber alle male zum entspannten mitschwimmen. Dreht auch sauber hoch. Läuft halt nicht ganz so ruhig wie ein 6ender.....

Verbrauch: 8-9L sag ich mal.

Fahr am besten mal einen Probe....unsere Einschätzungen sind subjektiv....hier gibts genug, den reicht der 316i vollkommen aus und dann gibts welche, denen ist ein 325 oder 330i zu langsam oder grad so tauglich...

ok, ich denke das muss ich jetzt wirklich mal machen.

Vielen Dank an alle, besonders an dich, BMWRider, für die Hilfe.

Ich meld mich dann nochmal, wenn die Entscheidung konkreter wird.

Ciao!

Gern geschehen 😉

unter autodaten.net kannst Du mal ein wenig auf die Leistungen der von Dir gewünschten Fahrzeuge schauen. So schlecht ist man mit einem E46 mit 115ps auch nicht unterwegs finde ich. Beim 316er konnte ich mich auch nicht beklagen, untermotorisiert sind die Autos jedenfalls nicht. Die 55ps mehr des 323i machen aber deutlich mehr Spaß beim Überholen und Beschleunigen😉

@BMW Rider
der niedrige Autobahnverbrauch war mit der Limo(das Cabrio ist über 160 schon verschwenderischer wegen der kürzeren Übersetzung und der damit verbundenen höheren Drehzahl)
real werden es wohl knapp über 8 liter gewesen sein😉 die niedrigen verbräuche hab ich nur mit super+ hinbekommen mit super war eigentlich kaum was unter 9 zu realisieren.

Greetz Silvio

Re: 318i ??

Zitat:

Original geschrieben von PhilipM


Wenn ich jetzt mal die Vernunft walten lasse und die 6 Zylinder-Träume für einen Moment vergesse:

Was haltet ihr von einem 318i ? Wäre dann der "alte" mit 118 PS, da die neueren mit 143 PS für mich nicht bezahlbar sind.

Wie gesagt, gewohnt bin ich zur Zeit 75 lausige PS aus 1.4 Litern.

Oder glaubt ihr der 318i wäre dann aufgrund des höheren Fahrzeuggewichts wieder am unteren Leistungsniveau?

Hallo,

Das ganze ist mal wieder ne reine Geschmacksfrage.

Wenn du mit deinem Golf von der Leistung her stark unzufrieden bist, wirst du wohl auch mit einem 318i nicht Glücksträume erleben.

Fals du dich für einen 318i entscheiden würdest, musst du dich für die 143PS entscheiden.

Fakt ist, dass der 143ps dem 2.0l Reihensechszylinder in nichts nachsteht (mein Arbeitskollege und ich hatten schön öfters getauscht, welcher den 318i mit 143ps besitzt)

Ausserdem ist der 318i die Vernunftlösung (ich rede vom 143ps 😉 )

Er benötigt im Durchschnitt einen halben Liter weniger als meiner.

Fakt ist aber auch, dass der Reihensechszylinder das Tor zur Premiumoberklasse darstellt.

Alleine der Sound haut einen sprichwörtlich vom Hocker. Beim Cruisen kann man ihn kaum wahrnehmen, zeigt man ihm aber die Sporen und dreht die Gänge in den Begrenzer bekommt mal einen Sound verpasst dass es einem die Haare aufstellt.

Desweiteren benötigt der 320i hohe Drehzahlen um kräftig vorwärts zu kommen, wärend der 318i von unten raus besser zieht, dafür obenrumm leicht zugeschnürt wirkt.

Stände ich nochmals vor der Entscheidung, dann würde ich auf Biegen und Brechen zum neuen 2.2l Reihensechszyliner mit 170 tendieren. Der 323i ist zwar sicherlich ein super Motor, jedoch kann er vom Verbrauch mit der neuen M54 Motorengeneration nicht mehr mithalten.

Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen.

Der Verbrauch liegt bei mir im Durchschnitt bei 8,5l/100km.

Ich hatte es auch schon mal geschafft, auf der Landstraße über 500 km auf 6,8l zu fahren, 12l in der Stadt sind aber auch realistisch, wenn man sportlich unterwegs ist.

MFG Daniel

ja der 320 2,2l hat auch weniger hubraum(und weniger Drehmoment), wenn ich ganz behutsam gefahren bin ohne irgendwelche drehzahlorgien, hat meine Limo auch unter 7 liter gezeigt(6,3 war das beste für 35km von der Tanke heim) das sind reel auch knappe 7liter 😉 der 323er dürfte aufgrund des größeren Alters auch günstiger zu kriegen sein. Mein Kaufkriterium war aber auch bei beiden E46 ab 2,5liter aufwärts 🙂 also mind. 323er ich bin mir sicher das der 320er mit 2,2l auch schon gut spaß macht

Greetz Silvio

stimmt,
318i 143ps und 320i 170ps sind erst 01 eingeführt worden.
d.h. sie scheiden sowiso aus, da sie nicht unter 11k€ zu haben sind.
Dann wirds schwierig,
am besten du fährst mal probe und entscheidest dann welcher der drei Motoren dir am besten zusagt.
PS: Du wirst dich für den 323i entscheiden 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen