Kaufberatung gebrauchter Audi A7
Ich beabsichtige, mir in den nächsten 2 Wochen einen gebrauchten Audi A7 zu kaufen. Es soll ein BiTDI in weiß werden!
Was haltet ihr von diesem Angebot
http://suchen.mobile.de/.../168047069.html?...
Ist der Preis realistisch?
Von der Ausstattung her passt er, nur der Preis schreckt mich ein wenig ab!
Beste Antwort im Thema
Schwierig zu beantworten. Grundsätzlich gilt für mich:
Ich würde keinen Vorführer nehmen, der von Mo-Fr unter "testenden" Kunden gelitten hat und am Wochenende vom Juniorverkäufer nebst Freundin den Rest bekommt. Dann lieber etwas mehr Geld in die Hand nehmen oder einen gebrauchten A7 aus seriösem Vorbesitz kaufen.
Zugegeben alles überspitzt und plakativ dargestellt, aber alles schon selbst erlebt 😉)
LG Udo
105 Antworten
Wagen 1: Sehr gute Ausstattung bis auf Standardsitze, leider sehr hohe Laufleistung und deshalb zu teuer um Kurs. Sehe ihn realistisch bei 24-25k da Privatverkäufer und man für um die 30 Wagen mit ähnlicher Ausstattung und weit wenige km bekommt. Frage mich wie er ohne Assistenzpaket den Braking Guard haben will..er stapelt schon sehr hoch mit der Ausstattung, was mir nicht sympathisch ist
Wagen 2: völlig chaotisches Angebot ohne jegliche gute Bilder, kleines MMI bzw. gar kein Navi (nicht in der mageren Beschreibung aufgeführt) ohne farbiges FIS, soweit ich erkenne Stoffsitze und keine 4 Zonen Klima. Da wird auch nicht sonderlich mehr Ausstattung drin sein. Man könnte sagen "etwas für Puristen" oder einfach total leer, wodurch der Wagen null Spaß macht und mehr Schein als Sein darstellt. Abteilung "schwer verkäuflich"
Falsch. Der Breaking Guard leitet eine Vollverzögerung ein, was nur möglich ist, wenn hinter dem Wagen kein Fahrzeug fährt. Sonst würde dieses rückwärtige Wagen auffahren - der Breaking Guard errechnet anhand der Sensorik des Side Assist in der hinteren Stoßstange genau die Bremsdosiering und ist wie im Konfiguration ersichtlich nur im Assistenzpaket mit allen anderen Assistenten erhältlich.
Mit reinem ACC hast du nur Pre Sense Front.
Simpl3Basti ich habe dir eine nachricht geschrieben ich hoffe du hast die gelesen und kannst mir behilflich sein
Ähnliche Themen
Also ich persönlich habe folgendes als must have bei meiner Suche gehabt.
3 speichen Lenkrad, das 4 geht mal gar nicht
Sline Exterior
MMI Touch
4 Zonen Klima
LED Scheinwerfer
Ambiente Licht, bzw Lichtpaket innen und außen
Min. Bose oder B&O war nice to have
Adaptive Air Suspension
20" bereifung
anklappbare Spiegel
e sitze, min sportsitze oder Fals Komfortsitze, dann mit Sitzbelüftung
Rest war mir nicht ganz so wichtig, Assistenten brauch ich nicht zwanghaft, will ja schließlich noch selber fahren und ACC oder so wäre mir zu langweilig, höchstens side assist wäre nicht schlecht gewesen.
Rückfahrkamera hab ich zwar auch nicht aber finde braucht man nicht zwanghaft. So guckt bzw beachtet mehr die Umgebung und guckt nicht nur auf sein Display und bekommt von der Umgebung nichts mehr mit.
Zitat:
@Simpl3Basti schrieb am 14. Mai 2015 um 15:40:31 Uhr:
Falsch. Der Breaking Guard leitet eine Vollverzögerung ein, was nur möglich ist, wenn hinter dem Wagen kein Fahrzeug fährt. Sonst würde dieses rückwärtige Wagen auffahren - der Breaking Guard errechnet anhand der Sensorik des Side Assist in der hinteren Stoßstange genau die Bremsdosiering und ist wie im Konfiguration ersichtlich nur im Assistenzpaket mit allen anderen Assistenten erhältlich.
Mit reinem ACC hast du nur Pre Sense Front.
Ähm, nein. Das wäre ja fatal, wenn das so wäre, wie du sagst. Wonach soll das System denn entscheiden ob die Front- oder Heckkollision gefährlicher ist und welche es zu vermeiden gilt?
Siehe auch:
http://www.heise.de/.../...-der-Not-der-Audi-Braking-Guard-451579.html
Und wenn du mal einen Blick in den Konfigurator wirfst, dann wirst du feststellen, dass es alle Systeme einzeln zu kaufen gibt und dass der Bremsassistent bei ACC mit in der Beschreibung erwähnt wird ;-)
Ich habe gerade einen gekauft Bj. 03.2013, allesdings bereits über 110000 gelaufen. Finde ich nicht schlimm, denn wenn ein Wagen viel steht, dann ist das schlimmer, denn der Kat ist dann arg in Mitleidenschaft gezogen.
Meiner kam 51000 € und hat bis auf Connect Komplettausstattung. Leder Valcona, Nachtsicht, LED, Massage, Sitzbelüftung, Anhängerkupplung, Leder Valcona, Standheizung, Akustikglas, Head up, Ambiente bel., 20" Alu, etc etc.
Ist der 313 PS BiTu sogar.
Also Deinen finde ich definitiv zu teuer, meiner war auch direkt vom Audi-Händler mit Garantie !!!
Zitat:
@Slaine schrieb am 14. Mai 2015 um 21:46:51 Uhr:
Ähm, nein. Das wäre ja fatal, wenn das so wäre, wie du sagst. Wonach soll das System denn entscheiden ob die Front- oder Heckkollision gefährlicher ist und welche es zu vermeiden gilt?Zitat:
@Simpl3Basti schrieb am 14. Mai 2015 um 15:40:31 Uhr:
Falsch. Der Breaking Guard leitet eine Vollverzögerung ein, was nur möglich ist, wenn hinter dem Wagen kein Fahrzeug fährt. Sonst würde dieses rückwärtige Wagen auffahren - der Breaking Guard errechnet anhand der Sensorik des Side Assist in der hinteren Stoßstange genau die Bremsdosiering und ist wie im Konfiguration ersichtlich nur im Assistenzpaket mit allen anderen Assistenten erhältlich.
Mit reinem ACC hast du nur Pre Sense Front.Siehe auch:
http://www.heise.de/.../...-der-Not-der-Audi-Braking-Guard-451579.htmlUnd wenn du mal einen Blick in den Konfigurator wirfst, dann wirst du feststellen, dass es alle Systeme einzeln zu kaufen gibt und dass der Bremsassistent bei ACC mit in der Beschreibung erwähnt wird ;-)
Mein Lieber, Bremsassistent ist nicht das gleiche wie der Breaking Guard! Diesen gibt es nur mit Audi Pre Sense Plus (nur mit Assistenzpaket) - Audi Pre Sense Front (mit ACC allein) führt keine Vollverzögerung bei v >30km/ aus, da es nicht über die restliche Sensorik des Paketes verfügt um zu berücksichtigen, wie stark die Bremsung sein darf aufgrund rückwärtiger Fahrzeuge (die durch Side Assist Sensoren in Heckstoßstange liegen). Ich glaube die Erklärungen Audis sollten von der Korrektheit nicht von der eines Externen übertreffbar sein..
Ich glaube, wir reden von zwei unterschiedlichen Dingen. Die Bezeichnung Braking Guard gibt es so für den A7 oder auch den aktuellen A6 überhaupt nicht mehr, dort heißt das System Pre Sense (Front, Rear, Plus usw.). Der von mir verlinkte Artikel ist von 2008 und bezieht sich auf die Vorgängergeneration. Guckst du z.B. in den Konfigurator vom A5, dann findest du dort unter ACC ausdrücklich die Bezeichnung Braking Guard. Und das, was der "alte" Braking Guard geleistet hat, bekommst du auch heute noch, wenn du dir nur ACC oder von mir aus auch Pre Sense Front bestellst. Das was du beschreibst, bekommst du in der Tat nur mit dem Komplettpaket, aber für mich ist der reine Breaking Guard das, was heute unter Pre Sense Front läuft.
Den Begriff Breaking Guard gibt es schon noch und wird von Pre Sense Plus (also die umfassende Sensorik) bereitgestellt. Keine Ahnung wie es bei A4/5 ist, wir beziehen uns hier ja auf A6/7 😉
*seufz* Braking Guard/Bremsassistent/Pre Sense Front gibt es nicht nur mit Pre Sense Plus. Pre Sense Plus erweitert nur die Funktion.
Zitat:
[...]
The Audi pre sense front version is available in combination with ACC stop & go. This system is intended to prevent rear-end collisions – or at least reduce the consequences of such accidents. The integrated Audi braking guard is activated in a dangerous situation to warn the driver, first with an acoustic signal and a visual signal. At the same time, the brake system is prefilled and the dampers of the optional adaptive air suspension are also set to hard.
[...]
If the car is equipped with the full version of Audi pre sense – Audi pre sense plus – a third and a fourth stage follow in the event of an emergency. The system will then increase deceleration initially to 6 m/s² and tighten the belts completely. The last braking phase – the autonomous full brake application – occurs roughly half a second before an inevitable collision. The consequences of such a collision can thus be greatly reduced.
[...]
Quelle:
http://www.audiusa.com/.../...h-sportiest-piloted-driving-car-in-worldIst dir das Audi-Quelle genug? Wenn nicht, gebe ich es jetzt auf.
Oder das ganze Mal auf Deutsch:
adaptive cruise control mit Stop&Go-Funktion inklusive Audi pre sense front
automatische Distanzregelung (Regelbereich 0–250 km/h); erkennt innerhalb von Systemgrenzen mithilfe zweier Radarsensoren und einer Kamera vorausfahrende Fahrzeuge und hält den Abstand durch automatisches Bremsen und Beschleunigen; eigenständige Bremsung bis zum Stillstand, automatisiertes Wiederanfahren auf Fahrerwunsch; vier Abstandsstufen und drei Fahrmodi (comfort, dynamic und standard) sind individuell einstellbar. Zusätzlich zu Audi pre sense Basic werden bei Audi pre sense front präventive Schutzmaßnahmen einer drohenden Frontkollision aktiviert. Zur Erkennung nutzt Audi pre sense front innerhalb der Systemgrenzen die Frontsensorik von adaptive cruise control mit Stop&Go-Funktion; inklusive Audi braking guard mit Fahrerwarnung durch einen erweiterten Bremsassistenten
und präventivem Insassenschutz im Falle einer drohenden Kollision mit einem vorausfahrenden Fahrzeug durch Umfeldbeobachtung.
Hinweis: adaptive cruise control mit Stop&Go-Funktion nur in Verbindung mit Einparkhilfe plus oder Einparkhilfe plus mit Rückfahrkamera bestellbar.
Audi side assist inklusive Audi pre sense rear
Spurwechselassistent, unterstützt den Fahrer innerhalb von Systemgrenzen beim Wechseln der Fahrspur (Funktionsbereich 30–250 km/h). In den beiden Außenspiegeln sind Anzeigen integriert. Audi side assist isst mit zwei Radarsensoren den Abstand und die Geschwindigkeitsdifferenz der erfassten Fahrzeuge zum eigenen Fahrzeug. Wenn die Geschwindigkeitsdifferenz und der Abstand von Audi side assist als kritisch für einen Spurwechsel eingestuft werden, erfolgt eine Anzeige im jeweiligen Außenspiegel. Zur Erkennung einer möglichen Heckkollision nutzt Audi pre sense rear zusätzlich zu Audi pre sense basic innerhalb der Systemgrenzen die Hecksensorik von Audi side assist.
Assistenz-Paket inklusive Audi pre sense plus
im Assistenz-Paket werden die Funktionen der folgenden Assistenz-Systeme zusammengefasst:
• adaptive cruise control mit Stop&Go-Funktion
• Audi active lane assist
• Audi side assist
• Einparkhilfe plus
• Audi pre sense front
• Audi pre sense rear
Die Funktionen von Audi pre sense basic, Audi pre sense front und Audi pre sense rear werden um die Funktion einer Vollverzögerung zu Audi pre sense plus erweitert: Zusätzlich zu Audi pre sense front greift bei Audi pre sense plus der Audi braking guard in bestimmten Situationen ein, bei denen eine Kollision unvermeidlich ist, und leitet eine Vollverzögerung ein, um die Stärke des Aufpralls so weit wie möglich zu verringern. Die Vollverzögerung unterstützt den Fahrer in Notsituationen, in denen er – trotz vorangegangener optischer und akustischer Warnung – nur unzureichend bremst.
Lohnt es sich, den 2.8 Quattro mit 204 PS zu kaufen? Reichen die PS aus um diesen Boliden voranzutreiben?
Weil überlege demnächst meinen 160PS A4 B8 zu verkaufen und entweder auf einen Facelift A5 2.0 Quattro mit 211PS oder einen A7 Quattro umzusteigen.
ich fahre den 3.0 204PS Diesel. Ich finde der Motor ist völlig ok.
Aber da eine allgemeingültige Aussage zu treffen ist unmöglich. Jeder hat andere Vorlieben.
Wenn du bei Vollgas bei 180 noch einen Rück erwartest, dann sind 204PS zu wenig.
Aber er beschleunigt bis 220 noch zügig genug. Überholen tut mich auf der AB ohne Geschwindigkeitsbegrenzung eigentlich nie jemand. Und ein Passat schon gar nicht - und darauf kommt es ja schließlich an, oder? :-)
Meine Wahl würde auch auf den 245PS fallen.
Wir haben jetzt den BiTu mit 320PS - meiner Meinung nach hat sich der Umstieg nicht unbedingt gelohnt.
Weniger als die 245PS sollten es bei dem schweren Auto aber auch nicht sein, aber das ist definitiv Geschmacksache.
Da das hier ein Thread "Kaufberatung" ist, möchte ich noch mal meinen Senf bezüglich der Extras dazugeben.
(wir haben den A7FL nun seit Mai 2015 neu mit Vollausstattung).
Nach dieser Zeit würde ich mir beim nächsten Wagen folgende Extras sparen:
Nachtsichtassi: Wilderkennung mangelhaft
Schiebedach: Ist zu laut!
dunkle Scheiben: Diese heben die Wirkung vom Akustikglas auf
Massagefunktion: Wer`s brauch... . Frau ja, Mann nein. Da scheiden sich die Geister.
21": Zu hart
Komfortschließung: Wer`s brauch... .
Für unbedingt sinnvoll halte ich die
Komfortsitze: Diese lassen sich hervorragend einstellen
Luftfahrwerk
Standheizung: Haben wir umprogrammieren lassen (Ventil), dass nun auch der Motor vorgewärmt wird.
Matrix LED: So ein geiles Licht!
Ohne weiteres hätten wir mal locker 15t€ bei der Ausstattung sparen können.