Kaufberatung gebrauchter Audi A7
Ich beabsichtige, mir in den nächsten 2 Wochen einen gebrauchten Audi A7 zu kaufen. Es soll ein BiTDI in weiß werden!
Was haltet ihr von diesem Angebot
http://suchen.mobile.de/.../168047069.html?...
Ist der Preis realistisch?
Von der Ausstattung her passt er, nur der Preis schreckt mich ein wenig ab!
Beste Antwort im Thema
Schwierig zu beantworten. Grundsätzlich gilt für mich:
Ich würde keinen Vorführer nehmen, der von Mo-Fr unter "testenden" Kunden gelitten hat und am Wochenende vom Juniorverkäufer nebst Freundin den Rest bekommt. Dann lieber etwas mehr Geld in die Hand nehmen oder einen gebrauchten A7 aus seriösem Vorbesitz kaufen.
Zugegeben alles überspitzt und plakativ dargestellt, aber alles schon selbst erlebt 😉)
LG Udo
105 Antworten
Zitat:
@ThomasCrown99 schrieb am 8. Januar 2015 um 19:19:37 Uhr:
Wurde wohl nichts draus.Zitat:
@_VATO_ schrieb am 28. Dezember 2014 um 18:47:34 Uhr:
Fahre morgen hin 🙂 auf leasingrückläufer kann und will ich nicht warten. wr bekomme ich in der bucht so round about für 850€
Wenn nein, warum?
Jaein.
Ich war den probefahren. So ansich alles wunderbar. Jedoch Heckschürze hat Wellen beim Übergang zum diffusor. Dach hat eine Beule an der Säule. Auf der Beifahrerseite am Einstiegsbereich unten am Schweller eine Delle mit lackaplatzer. Stoßstange hinten links Übergang zum Kotflügel schramme. Tür hinten rechts Kratzer halber Geldschein lang.
Kühlergrill lackaplatzer (grosse) . Motorhaube steinschläge usw.
Ist jetzt alles in Klärung. Habe ein Angebot abgegeben wo mit aufgeführt ist das die dann alles beseitigen und ich nur eine bestimmte Summe x zahle
Aber wenn wir uns da einig werden, denke ich schon das es zum Kauf kommt
Sonst ein schönes Auto
Na dann viel Glück.
Hübsch ist er ja, mir wäre er allerdings zu schwarz 😉 😁
....
Was sind eigentlich die typischen Schwachstellen des A7?
Und das ist der, den du am 25.12.2014 gepostet hast? Dann haben die aber sehr subjetiv fotografiert. Verstehe gar nicht, warum die solche Schäden nicht längst behoben haben. Das haben die doch dem Leasingnehmer sicherlich noch abgezogen. Und wer kauft denn bei so einem Wagen solche Schäden mit? Bei uns werden solche Wägen vorher aufbereitet.
Er meinte das den Händlern die das Auto kaufen die Beulen und Kratzer egal sind.
Aber es wird nichts mit dem Wagen. Der hat mein Angebot nicht angenommen.
Ähnliche Themen
Wohl auch besser so. Viel zu teuer für die Laufleistung. Ausstattung wird ab einem bestimmten Level am Gebrauchtmarkt einfach nicht mehr mitbezahlt.
Ist auch besser so. Der wird den so niemals los. Wenn dann nur für ein sehr niedrigen Preis. Die haben bestimmt von dem leasingnehmer min 7000€ kassiert. Hatte selber mal einen a3 geleased, musste wegen 1 Beule 3000€ nachzahlen
Zitat:
@Simpl3Basti schrieb am 9. Januar 2015 um 15:01:23 Uhr:
Ausstattung wird ab einem bestimmten Level am Gebrauchtmarkt einfach nicht mehr mitbezahlt.
Absolute Beipflichtung. Laufleistung, Motor, Schäden, Farbe, Sitzbezüge, Navi und ab da spielt die Aussttung ab einem gewissen alter (Zeit bzw. Laufleistung) so gut wie keine Rolle mehr. Da wünschte man sich als Wiederverkäufer so Sachen wie Sicherheitsassistenen, DAB-Radio, AHK, tolle Felgen/Reifen... nicht für teuer Geld gekauft zu haben, da die sich beim Verkaufspreis nicht auswirken. Ein partieller wirtschaftlicher Totalschaden sozusagen.
Zitat:
@_VATO_ schrieb am 9. Januar 2015 um 15:29:51 Uhr:
Ist auch besser so. Der wird den so niemals los. Wenn dann nur für ein sehr niedrigen Preis. Die haben bestimmt von dem leasingnehmer min 7000€ kassiert. Hatte selber mal einen a3 geleased, musste wegen 1 Beule 3000€ nachzahlen
Ohne die Schäden jetzt genau gesehen zu haben könnte 7.000 schon etwas hoch gegriffen sein, aber du hast den Haken an der Sache völlig richtig erkannt. Wenn du einen an der Hand hättest, der das absolut sauber für wenig Geld wegbekommt, dann ja. Andernfalls ärgerst du dich täglich über die Macken, denn das sind die einzigen Stellen wo deine Augen immer wieder hängen bleiben werden.
Kannst uns ja mitteilen, was es stattdessen geworden ist.
Hoffe man kann die Kratzer einigermaßen erkennen.
Den grill habe ich nicht fotografiert und die Delle aufn Dach + am Schweller.
Der Wagen müsste theoretisch einmal komplett lackiert werden.
Hatte ihm ein Angebot gemacht 43000€ + alle Mängel entfernen.
Was ich mir kaufe, sage ich dann Bescheid 🙂
Ich finde, bei der Vielzahl der Macken kriegt man nen ganz guten Eindruck über den Vorbesitzer. Der hat den wohl richtig rangenommen, alles andere war dem sch...egal. Abgesehen vom feinen Steinschlag im Frontbereich und Kratzern an den 20er Felgen -unvermeidlich - , hat meiner nach 98 TKM nicht eine Macke.
Sehr unprofessionell finde ich das Autohaus! Die können den Wagen doch herrichten, das er "wie aus dem Ei gepellt" aussieht. So wird das nichts, bin ganz der Meinung der Vorredner.
Also, alles richtig gemacht, das Angebot ist nicht so klein und wird noch größer...
Ja es gibt so viele mit 245 PS aber ich will unbedingt den BTDI wenn schon denn schon.
@Simpl3Basti
Das sprengt leider mein Budget .Ist natürlich auch ein schönes Auto.
Mir persönlich hat er zu viele Km bei dem Preis. Da er aber 1. Hd ist und du eine Händlergarantie bekommst sollte das wohl OK sein. Schau dir den Händler genau an.
Unseren A7 haben wir übrigens heute verkauft - der sah bis auf klize Kleinigkeiten aus wie neu - und fuhr sich auch so. Der ist sein Geld wert.
Schau dir den Wagen sehr genau an, der Zustand muss bei diesem Preis Top sein.
Unser Nächster wird auch wieder ein A7. Von dem Wagen bin ich absolut überzeugt.
@Simpl3Basi: Da stimmen Preis Ausstattung und Kilometer und ist auch nicht so viel teurer, als der andere A7
Habe mit gerade den Rest durchgelesen: Lass die Finger von der misshandelten Karre, vielleicht kann du ja den Weißen im Preis drücken.
So ein teures Auto muss man vernünftig und liebevoll - und nicht wie einen Eimer Scheiße behandeln.
Meine Meinung.
Ist der Unterscheid den zwischen 245 PS und dem 313 BiTurbo sehr groß ?
Ich habe mal gelesen das die 0-100 Km/h unterschied zwischen den beiden nicht mal eine Sekunde ausmacht.
0-100 ist Jacke wie Hose. Es kommt auf die Beschleunigung, etwa im Stadtverkehr, und die Elastizität an. Da merkt man wohl schon eine klare Differenz, selbiges war bei mir der Fall beim Wechsel von 204 auf 245 PS.
Hi Leute, bin auf der suche nach was netten gebrauchten und habe da diesen hier gefunden:
http://home.mobile.de/AUDI-ZENTRUM-HANNOVER#des_202420403
liegt leider etwas über meinem Budged.
was meint ihr ist da noch etwas verhandelbar?
der wagen steht schon seit ende November beim Freundlichen.
Grüße Thorsten