Kaufberatung gebrauchter 530d.

BMW 5er F11

Hallo zusammen,

ich habe vor, demnächst einen gebrauchten 530d zu kaufen und habe auch schon einen in Aussicht, würde aber gerne wissen, was Ihr dazu meint. Die Daten:

Preis 35.100 €
Erstzulassung 02/2012
Kilometerstand 68.000 km
1. Vorbesitzer: Mietwagenfirma
2. Vorbesitzer: Leasingnehmer
Unfallfrei

Editionen und Pakete:
Gepäckraumpaket
Raucherpaket
Innovationspaket

Antrieb und Fahrwerk:
Aktivlenkung
Dynamische Dämpfer Control
Automatic Getriebe Steptronic
Dynamische Stabilitäts Kontrolle (DSC)
Servotronic
Dynamic Drive
Adaptive Drive
Integral-Aktivlenkung

Umwelt und Sicherheit:
Kopfairbag
Xenon-Licht für Abblend- und Fernlicht
Nebelscheinwerfer
Diesel Partikelfilter
Adaptives Kurvenlicht
Auto Start/Stop Funktion
BMW Diesel mit Blue Performance
Brake Energy Regeneration
Dynamische Dämpfer Control
Innenspiegel automatisch abblendend
Fahrerlebnisschalter incl. ECO PRO
Scheinwerfer-Waschanlage
Fernlichtassistent
Aktiver Fussgängerschutz

Komfort und Innenausstattung:
Fensterheber elektrisch
Sitzverstellung elektrisch
Multifunktion für Lenkrad
Sport-Lederlenkrad
Automatische Heckklappenbetätigung
Soft Close Automatik für Türen
Sonnenschutzrollo für hintere Türseitenscheiben mechanisch
Fußmatten in Velours
Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend
Komfortsitze vorn elektrisch verstellbar
Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Edelholzausführung Esche Maser
Ambientes Licht
Klimaautomatik
Zusätzliche 12-V-Steckdosen

Fahrerassistenz:
Park Distance Control (PDC)
BMW Head-Up Display
Rückfahrkamera
Park Distance Control (PDC)
Spurwechselwarnung
Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion
BMW Assist - Notruf, Auskunftsdienst, Pannenhilfe
Erweiterte BMW Online Information
BMW Online mit E-Mail-Adressen / Parkplätzen/Börse/RSS-Feeds/Wetter/Hotels
BMW TeleServices
Instrumentenkombination mit erweiterten Umfängen
Speed Limit Info

Multimedia:
Bordcomputer
Freisprecheinrichtung
Navigationssystem Professional
BMW Internetzugang
Sprachsteuerung
Handyvorbereitung Business mit Bluetooth Schnittstelle
HiFi Lautsprechersystem
USB / Audio Interface
Music-Schnittstelle für Smartphones
Apps
Navigationssystem Professional mit integrierter Handyvorbereitung Bluetooth

Exterieur:
Schiebedach
Dachreling
Panorama-Glasdach elektrisch

Räder/Bereifung:
Bereifung mit Notlaufeigenschaften

Individualumfänge:
BMW Individual Hochglanz Shadow Line
BMW Individual Sonnenschutzverglasung

Ich habe mir den Wagen schon mal angesehen. Kleine Gebrauchsspurren, wie Steinschlag auf der Motorhaube oder beschädigter Lack an der Türkante der Fahrertür wurden mit einem Lackstift ausgebessert. Innen sieht das Auto gut aus, normale Gebrauchsspurren. Sonst ist mir nichts aufgefallen, was man bemängeln könnte.
Optisch für mich soweit i. O. , technisch weiß ich noch nicht, die Probefahrt ist für Samstag geplant. Bremsen sehen nicht mehr so gut aus aber noch ausreichend.
Was meint ihr dazu? Ist der Preis ok? Was könnte man aushandeln?

MfG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@galaxy20 schrieb am 21. Januar 2016 um 23:38:34 Uhr:


Miet und leasingrücklâufer würde ich persönlich nicht kaufen,weil viele denken ist ja eh mietwagen kann bis ende treten kalt oder warm...
Leasingrückläufer mus man halt schauen serviceheft und algemeinzustand
Ist halt meine persönlicher meinung

nun ja, ich würde mal behaupten, dass aber die meisten 5er Leasingfahrzeuge sind. Der Anteil an Privatkäufern, zumindest von Neufahrzeugen dürfte eher gering sein.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Das Getriebe schaltet schon sehr weich, aber nicht so, dass man es nicht merken könnte. Jeder empfindet es anders. Mein 12 Jahre alter Galaxy schaltete ruppig! ;-)
Und nun haben wir auch nicht gerade die TOP Temperaturen gehabt. Da wird man immer etwas mehr merken wie im Sommer wenn alles fluffig ist.

Grüße

Das Getriebe ist eigentlich das beste was es gibt auf dem Markt, da sollte man keine Probleme haben, ein vorzeitiger Ölwechsel ist ratsam auch wenn die Herren von BMW anderer Meinung sind.

Zum Thema Mietwagen, wie man es halt nimmt. Der eine hält natürlich gut drauf kalt oder warm egal, der andere nicht was aber noch schlimmer ist bei den Mietwagenfirmen am Flughafen arbeiten so genannte "Checker" die fahren die Autos hin und her und ich denke bei denen ist der Verschleiß am größten. Die fahren wie die Henker im Parkhaus.

Bei dem Budget würde ich kein Mietwagen kaufen, es muss nichts heißen kann ein Top Auto sein aber das Restrisiko ist da, dass drauf rumgeritten wurde ohne Verstand.

Im Bereich von 35k€ sollte man wirklich was aus 1. Hand kaufen von BMW.

Danke euch für die Antworten.
Ich werde morgen einen anderen probefahren, mal sehen, wie der da steht.
Irgendwie habe ich auch Bedenken bei den Ex-Mietwagen.
MfG

Also, der heute gefahrene 530d hatte das Klopfen am Lenkrad. Wieder nichts daraus geworden. Der Verkäufer ist zwar mit dem Preis runter gegangen aber ich hätte den Wagen nur gekauft, wenn er ein Schnäppchen gewesen wäre. Die Suche geht weiter.

MfG

Ähnliche Themen

such eins ohne aktivlenkung dann klopft auch nichts.

Hallo zusammen,

ich werde mir voraussichtlich einen F11 530D kaufen. BMW Händler mit Premium Selection. Um keinen neuen Thread zu erstellen hänge ich mich dazu mal hier an.

Eckdaten:
- EZ 03/2013
- 68.000 km
- N57D30 mit 258 PS
- M-Sportpaket
- Navi Prof
- HUD
- Sport Automatic Getriebe
- Panoramadach

Dazu hätte ich im Voraus gerne ein paar Infos von euch Experten. Kosten soll er laut Preisschild 36.790€.

Bei dem Verhältnis km-Leistung/Alter handelt es sich ja nicht unbedingt um einen typischen Vielfahrer. Hat evtl. der DPF schon gelitten? Ist die 258 PS - Version ansonsten problemlos?

Das Panodach war beim E61 ja eine Katastrophe (Wassereinbruch, Knarzen, Defekt), wie findet Ihr es im F11?

Der Verkäufer konnte mir am Telefon nicht sagen, ob es sich bei dem Navi um das CIC-High oder NBT handelt. Der Controller ist ohne Touchscreen. Kann man so auf das CIC schließen oder gab es das NBT anfangs auch ohne Touch?

Vielen Dank schonmal.

Hallo,
zu den meisten Deiner Frage kann hier niemand eine 100%ige Diagnose abgeben. Was ich Dir sagen kann, ist das mein 530d Bj: 10/12 ist und ich schon das NBT verbaut habe.
Das Panoramadach ist bei mir ok(hoffe das bleibt auch so!) ein Knarren kommt nur von der Gummidichtung in der Mitte des Daches, mit Silikonfreien Pflegestifften, die hier immer wieder angepriesen werden, konnte ich keine Verbesserung erreichen. Da hilft nur die Kippstellung des Daches, dann ist Ruhe. Allerdings knarzt es auch nur auf schlechter Wegstrecke, sonst ist da Ruhe!

Wünsche Dir viel Erfolg!

Zitat:

@Vectrant schrieb am 4. Juli 2016 um 12:58:35 Uhr:


Hallo,
zu den meisten Deiner Frage kann hier niemand eine 100%ige Diagnose abgeben. Was ich Dir sagen kann, ist das mein 530d Bj: 10/12 ist und ich schon das NBT verbaut habe.
Das Panoramadach ist bei mir ok(hoffe das bleibt auch so!) ein Knarren kommt nur von der Gummidichtung in der Mitte des Daches, mit Silikonfreien Pflegestifften, die hier immer wieder angepriesen werden, konnte ich keine Verbesserung erreichen. Da hilft nur die Kippstellung des Daches, dann ist Ruhe. Allerdings knarzt es auch nur auf schlechter Wegstrecke, sonst ist da Ruhe!

Wünsche Dir viel Erfolg!

Hi, danke dir schon mal für deine Antwort!

Klar eine 100%ige Diagnose kann man nicht geben. Ich dachte jetzt eher an so etwas wie die immer undichte Ansaugbrücke der M57 Motoren z.b.. Also so etwas wie eine typische Schwäche. Also etwas wo man besonders hinschauen sollte.

Zitat:

@Vectrant schrieb am 4. Juli 2016 um 12:58:35 Uhr:



Das Panoramadach ist bei mir ok(hoffe das bleibt auch so!) ein Knarren kommt nur von der Gummidichtung in der Mitte des Daches, mit Silikonfreien Pflegestifften, die hier immer wieder angepriesen werden, konnte ich keine Verbesserung erreichen. Da hilft nur die Kippstellung des Daches, dann ist Ruhe. Allerdings knarzt es auch nur auf schlechter Wegstrecke, sonst ist da Ruhe!

Wünsche Dir viel Erfolg!

Versuche mal Talcum Puder. Damit könnte es weggehen.
Beim E60 waren knarzende Türdichtungen auch immer wieder ein Problem - so auch bei mir.
Ich habe da alles mögliche ausprobiert. Nachdem ich die Dinger mit Talcum Puder behandelt habe war Ruhe.

Das NBT war anfangs auch ohne Touchcontroller.

Hallo Rolli,

Danke für den Tipp, wenn ich aus der sonnigen Toskana wieder zu hause bin, werde ich es gleich versuchen. Habe noch einen Talcumstifft, hoffe es funzt.

@baldinho
Mach Dich nicht verrückt, kauf einen der Dir persönlich gefällt und der bei einem BMW-Händler steht mit einem Jahr euro+Garantie.
Insgesamt ist der 30d wohl der Motor den man als souverän bezeichnen kann. Wenn Du hier alles negative in Dein Auto reininterpretierst, hast Du keine Freude und wartest förmlich auf das erste Problem, dass hat ein 5er nicht verdient.
Das ist meine Empfehlung und ich halte es genauso. Dann hast Du erstmal alles richtig gemacht. Ich werde nach einem Jahr nochmal 1Jahr e+ nachordern , damit die Freude länger hält.

@Vectrant
Klar da hast du natürlich Recht. Trotz des ständigen Ölverlusts bei meinem alten E60 lief der Wagen wie ein Uhrwerk. Ich bin anscheinend von den 2 Jahren F30 etwas geschädigt 😁

Ich denke, bei der Kilometerleistung, brauchst du dir keine Sorgen zu machen wegen des DPF.
Zu dem Preis kann ich nur sagen, abwarten, wenn du nich unbedingt jetzt dieses Auto kaufen möchtest (musst).
Ich war mal fast soweit und wollte für 34200€ einen kaufen. Damals im Februar schien mir der Preis auch angemessen.
Das Auto kann man noch kaufen, jetzt aber für 29800€.
Wenn du wartest, wird es billiger, kannst aber auch Pech haben und es kauft jemand anderes.

Zitat:

@-go3- schrieb am 6. Juli 2016 um 15:16:27 Uhr:


Ich denke, bei der Kilometerleistung, brauchst du dir keine Sorgen zu machen wegen des DPF.
Zu dem Preis kann ich nur sagen, abwarten, wenn du nich unbedingt jetzt dieses Auto kaufen möchtest (musst).
Ich war mal fast soweit und wollte für 34200€ einen kaufen. Damals im Februar schien mir der Preis auch angemessen.
Das Auto kann man noch kaufen, jetzt aber für 29800€.
Wenn du wartest, wird es billiger, kannst aber auch Pech haben und es kauft jemand anderes.

Ich sehe es genauso wie du. Ich bin den Wagen inzwischen gefahren und der Preis ist mit Hindblick auf Zustand und Ausstattung wahrscheinlich angemessen. Aber es scheiterte dann doch an der Kompromissbereitschaft des Verkäufers. Mein F30 ist noch top in Schuss und muss nicht zwingend ersetzt werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen