Kaufberatung für Xantia
Hallo
Ich habe ein Angebot für einen Xantia Baujahr 10/97(3001/627) mit 89KW/121PS und 143 TKM für 3000€ bekommen und wollte fragen ob der Preis in Ordnung ist und welche Schwachstellen bekannt sind.
Ausstattung : Leder, Sitzheizung, ABS, Klima, Automatik, ZV, WFS, Alus, 4 El. FH, Multifunktionslenkrad, Radio, Scheinwererreinigung, Elektr. Spiegel, Doppel Airbag, NSW, Servo. FFB und MAL.
Bekannte Mängel : FFB o.F und KRR rissig
Wann muss der Zahnriehmen gewechselt werden?
MFG + Danke
35 Antworten
Wenn Rost, dann nur an der hinteren Türe Fahrerseite, die Nähte an der Einstiegsleiste (Wenn man die Türe aufmacht). Ist aber bei den Limousinen so gut wie nie anzutreffen, viel öfter bei den Kombis.
V6 hat 190 PS. Verbrauch ist stark vom Fahrer abhängig. Zwischen 9 und 14 Liter würd ich sagen. Motor ist klasse.
Gaaanz wichtig: Zahnriemen alle 120000 km und 8 Jahre wechseln.
Und das ist schweineteuer (1000-1200 Euronen).
Im Citforum gibts ne spezielle Checkliste für den Xantia-Kauf.
www.diveils.de/pieps/check.pdf
Ist das ein Activa (Heckspoiler) oder Automatik?
Gruß
Markus
automatik ist es keiner, der hat den heckspoiler und zwei auspuffrohre- weisz nicht ob die original sind... der km stand liegt glaub ich bei ~ 150.000 km.... also duerfte der steuerriemen schon gemacht sein... werde ich aber noch abchecken und mal probefahren... fahrwerkshoppeln u so...
vielen dank erst mal
Dann ist es ein Activa. Wenn alles funktioniert, ein absolut geiles Auto.
Der Activa hat als erstes Auto der Welt eine Active-Body-Control.
Das heisst, er hat so gut wie keine Seitenneigung.
Damit lassen sich aberwitzige Kurvengeschwindigkeiten erzielen.
Der Activa hat 10 Federkugeln. Der Federkomfort ist für Fahrer anderer Marken genial, für Citroenisten eher etwas hart.
Wie gesagt, wenn alles funktioniert. Viele Werkstätten sind mit der Activa Technik überfordert.
Mehr zum Activa-Fahrwerk aus www.xactiva.de
Da steht alles über ihn drin (auch ein englischer Vergleichstest mit BMW 3er und Audi 80, den der Xantia haushoch gewinnt).
"The Citroën's wonderful hydro-pneumatic trickery makes the Audi and BMW seem positively primitive' "
Gruß
Markus
hi !
bin jetzt extra nochmal zu dem haendler gefahren wo das auto steht... ist tatsaechlich ein activa !!! wie ist das eigentlich, bracuht der unbedingt ROZ 98 oder gibt er sich auch mit 95 oder gar 91er zufrieden...? sollte ja ein einigermaszen leistbares kfz sein...
der endtopf scheint mir ein remus oder so zu sein... der muss weg !!! nur original
Ähnliche Themen
Mir ist kein französisches Auto bekannt, für das Normalbenzin empfohlen wird. Weil es in Frankreich gar kein Normalbenzin an den Tankstellen gibt.
Super bleifrei reicht wohl aus. Schau mal bei der Probefahrt in die Betriebsanleitung, da müsste es drinstehen.
Der Auspuff für den V6 ist auch kein billiges Vergnügen.
Kannst mal bei www.f-w-meisen.de nachsehen. Oder in der Teilesparte bei www.citforum oder http://forum.acc-intern.de nach einem gebrauchten Auspuff suchen.
Der V6 Activa ist eine gehobene Mittelklasse-Limousine mit viel High-Tech. Billiger Kaufpreis heisst nicht billige Ersatzteile.
Der Xantia ist zwar ein sehr robustes Auto, aber gerade beim V6 Activa sind die Ersatzteilpreise nicht sehr günstig. Versicherung für den V6 ist auch kein Schnäppchen.
Dafür bekommt man ein Auto mit viel Platz, Komfort, einem Super-Fahrwerk und einem bärenstarkem V6-Motor.
Wesentlich günstiger im Unterhalt wäre natürlich ein 4-Zylinder Xantia.
Gruß
Markus
das ist natuerlich wahr- billig ist die karre sicher nicht, aber ich war ja eh auf der suche nach etwas.. wie soll ich sagen .. nach etwas das a bissl mehr pepp hat...
ich werde ihn einfach mal fahren und dann mal sehn wie es mit dem preis aussieht... aber ich denke wenn er neues tüv hat duerfte es nicht so weit fehlen und dann waere doch der preis von 1600.- durchaus angemessen- oder nicht ?
es koennte ja auch sein dass wirklich alles passt, ausserdem scheinen auch reifen etc. noch ziemlich gut zu sein
der spaszfaktor ist beim v6 sicher unuebertreffbar.. so hoert sich zum. mal an :-)
Hallo
Bei Autoteile Post, einem sehr günstigen Drittanbieter von Citroen oder Peugeot-Teilen kopstet der Nachschalldämpfer für den ES9J4 (V6) 100,23 € Nachteil dieser Auspuff dürfte nicht solange halten wie der Originale und Post verkauft nur an Werkstätten, nicht an Privatleute.
Ausgehend von meine Erfahrungen kann man sagen das der Auspuff Orginal bei Citroen etwa 200-250€ kosten dürfte.
Ansonsten ist das Auto relativ unproblematisch (wie auch der Motor) bei fahren darauf achten ob der Wagen "hoppelt" und im Stand mal an allen vier Ecken den Wagen nach unten drücken federt er weich ein sind die Federkugeln in Ordnung tut er das nicht und bietet einen ordentlcihen Widerstand dann sind die Federkugeln fällig, sollte das der Fall sien, in jedem Fall Orginalteile von Citroen verwenden, nichts nachgebautes oder nachfüllbares, ist alles nicht das gelbe vom Ei 😉
Im übrigen würde ich mir wegen dem Activa-Fahrwerk kein Kopfzerbrechen machen, von einem defekt an der Activa-Technik hab ich noch nie gehört, wenn man es nicht mit aller Gewalt kaputt macht, kann nichts passieren 😉
Der Preis von 1600 € geht in Ordnung der Preis laut Schwacke dürfte darüber liegen (wenn du Mitglied im ADAC ruf dort mal an 12 Cent die Minute, die haben Einblick in die Liste)
Franzosen ansich erreichen nie den tatsächlichen Wert auf dem Gebrauchtwagenmarkt, und 3 Liter Motoren sind schon alleine wegen der derzeitigen Spritpreise eher unbeliebt.
Der Xantia V6 Activa ist als Gebrauchter natürlich unverschämt günstig zu bekommen. Weil
- 1. ein Citroen (verdächtig)
- 2. mit Hydropneumatik (noch verdächtiger)
- 3. mit V6 (oberverdächtig)
- 4. mit Activa (extremst verdächtig)
TÜV ist beim Xantia kein Problem (er schneidet beim TÜV besser ab als alle deutschen Konkurrenten bis auf die C-Klasse von Mercedes).
Allerdings ist ein frischer TÜV-Stempel kein Freibrief. Ist ja nur ne Prüfung zwecks Rost, Achsen, Bremsen und Licht. Unser Citroen BX mit 15 Jahren und 400000km kommt immer völlig problemlos durch den TÜV.
Beim Activa benötigt man halt 10 Federkugeln statt 5 beim normalen Xantia. (Federkugel ca. 40 Euro/Stück) Es gibt nicht nur einen Höhenkorrektor, sondern auch einen Seitenkorrektor etc.
Wer mit dem Activa das Fahrwerk oft ausnützt, hat zwar auf kurvigen Strassen immer einen leeren Rückspiegel (mit dem V6 hängt man sicher fast alles auf 4 Rädern ab) allerdings auch einen enormen Reifenverschleiss.
Meine Meinung: Wer sich einen Activa zulegt, sollte sich auch ein wenig selbst mit der komplizierten Fahrwerkstechnik auskennen. Manche Werkstätten stehen nämlich ziemlich ratlos
der Technik gegenüber.
Hört sich jetzt schlimmer an wie es ist. Der Xantia an sich ist ein Superauto.
Gruß
Markus
PS: Du kannst auch mal in den von mir genannten Citroen-Foren mal rumfragen. Da gibts einige Activa Fahrer.
Hi ich fahre selbst einen V6 Activa.
Zur strassenlage sie ist wirklich gut aber nicht besser als bei jedem modernen fahrwerk. Erstaunlich ist eher das er das mit für heutige begriffe extrem schmallen reifen schaft und relativ komfortable bleibt. . Die nicht vorhandene kurvenneigung ist genial. Der verbrauch bei vorwiegend freiland ist bei mir um 10liter 98oct. Mit 95 oct braucht er gerinfügig mehr läuft aber nicht so ruhig und zieht auch weniger. Etwas gewöhnungsbedürftig ist beim activa der in die jahre gekommen ist halt das man nach dem starten nicht gleich losfahren kann. Kann bis zu 1 minute dauern. Bei mir dauert es zur zeit etwa 30sec. Wenn alles neu ist dauert es maximal 5sec. Man muss sich aber erst sorgen machen wenn es über 50 sec dauert. Rost gibt es keinen. Meiner ist bj 98. Viel spas damit.
lg
stephan
Meiner ist sofort fahrbereit. Dauert keine 5 Sekunden. Und ich hab nen Xantia mit 155 TKM auf der Uhr.
Hast Du mal den LHM-Filter gereinigt? Wenn der LHM-Filter zu ist, bringt auch neues LHM kaum Besserung. Weil der Durchfluß einfach zu gering ist.
Manchmal verdrecken die auch nach einem LHM-Wechsel wieder schnell, weil mit dem neu eingefüllten LHM alter Dreck gelöst wird, das den Filter zusetzt.
Hier ne Anleitung zum Filtertausch. Dauert keine Stunde. Man benötigt dazu eigentlich nur Waschbenzin dafür.
http://www.cit-faq.de/faqforum/beitraege/filter/filter.htm
Wenn das nichts bis wenig bringt, vielleicht mal mit Hydroclean reinigen.
Oder Druckspeicher tauschen (kostet keine 50 Euro).
Gruß
Markus
danke für den tip lhm ist neu obwohl auch das alte sehr gut ausgesehen hat war direkt nach dem tausch der druckaufbau deutlich schneller. so zwischen 5 und 15sek wenn er über nacht gestanden ist. Werde nochmal den filter reinigen. Ein anderes problem habe ich auch wo mir niemand eine antwort geben kann. Manchmal beim plötzlichen stärkeren bremsen bremst der wagen nach loslassen der bremse unvermindert weiter. Bremse lässt sich dann meistens nur durch erneutes antippen lösen. Hast du eine Ahnung was das sein kann?
lg
Da ich auch im Citforum mitlese (als Phantomas) tippe ich jetzt auch auf das Bremsventil 😁
10 Liter Verbrauch mit dem V6? Das hört sich aber noch sehr im Rahmen an!
Gruß
Markus
Na das habe ich jetzt auch begriffen ;-)
Man kann sich auch deutlich unter 10 liter bewegen wenn man mehrere hundert kilomerter am stück fährt sind auch 9,5 liter kein problem bei zügigem tempo.
Das geheimnis ist relativ früh hochschalten und immer im höchsten gang fahren. Der motor ist so gutmütig das er selbst bei 30kmh im 5.gang noch willig ohne ruckeln gas annimmt.
lg
XANTIA is wegg !!! aber...
hi leute !
es ist zum aus der haut fahren !!! der haendler hat doch tatsachlich den activa verkauft *grml*...
aber ....
ich habe bei nem andrem haendler einen normalen xantia, mit der 1,9 liter durbo diesel maschine gesehen...
ich finde den aber relativ teuer :
* 1,9 liter turbo diesel, 90 ps
* 94 er Baujahr
* 160.000 km
* keine klima
* den auesserlichen zustand wuerde als maeszig beschreiben, div. kratzer und beulen
* die federkugeln scheinen mir in ordnung zu sein, er hoppelt nicht und wenn man ihn auf einer seite hinunterdrueckt federt
er wieder sanft ein.
* 8x bereift
* ausserdem hat er mehrere kleine macken : DZM "huepft", ZV funktioniert nicht
kostet 3000.- dazu ist zu erwaehnen dass er meinen klapprigen golf in zahlung wuerde
ausserdem wuerde er mir nur ein halbes jahr garantie geben, ist das nicht gesetzes wiedrig ?
was haltet ihr davon ?
danke
markus
was haltet ihr davon ?