Kaufberatung für S204

Mercedes C-Klasse S204

http://suchen.mobile.de/.../214493814.html?...

Hallo liebe Comminity,

ich bin neu hier und hoffe viele wertvolle Tipps vor dem Autokauf zu erhalten!

Ich möchte mir morgen das o.g. Fahrzeug morgen anschauen.

Bis auf die hohe Laufleistung hat das Fahrzeug alles was ich gesucht habe.
Muss ich mir sorgen wegen der hohen Kilometerleistung machen!?

Ich selbst werde max, 12.000KM überwiegend in der Stadt fahren.

Was ist Eure Meinung dazu!?

Besten Dank im Voraus für Eure Unterstützung!

24 Antworten

Zitat:

@bugatti1712 schrieb am 22. September 2015 um 00:12:45 Uhr:


Allein dieser schönen Front wegen käme mir ein w204 ohne Xenon nicht ins Haus :-)

Die Bilder überzeugen!!!

So werde ich meine Suche auf folgende Ausstattungsmerkmale ausweiten:

ILS
Command/Navi
Avantgarde
200/220cdi
KM<150.000

Nur ich denke, es wird schwierig sein mein Traum Benz für Nax. 16 Scheinen zu bekommen.

Zitat:

@neil-simson schrieb am 22. September 2015 um 10:12:42 Uhr:


Bei solch "geringer" Jahreslaufleistung und dann noch Stadtverlehr - Hände weg vom Diesel.
Regeneration des DPF ist echt problematisch im Stadtverkehr.

Als Musthave würde ich auch ILS, 7G+ und Tempomat sagen, evtl noch Command.

Gruß.

Hmmm, sprichst Du aus Erfahrung!? Muss mann definitiv damit rechnen oder ist das ein kann aber muss nicht Regelung!?

Zitat:

@orry06 schrieb am 23. September 2015 um 01:09:02 Uhr:



Hmmm, sprichst Du aus Erfahrung!? Muss mann definitiv damit rechnen oder ist das ein kann aber muss nicht Regelung!?

Nein, es ist kein Muss, Stadtverkehr, ist auch nicht gleich Stadtverkehr.

Aber wo für dieses Risiko?

Davon abgesehen, das wird budgettechnisch eng, vielleicht zu eng, noch ein Argument für einen Benziner, denn der ist sicher einfacher bei dem Budget zu finden.

Ähnliche Themen

Hi,

ich stehe auch gerade vor der Qual der Wahl. Meine jährliche Kilometerleistung beträgt zwischen 20.000 und 25.000 km. Ins Auge habe ich Gebrauchtwagen mit ~100.000km gefasst mit Motorisierung 200/220CDi. Ich denke bei 20-25000km lohnt sich ein Diesel, rein rechnerisch jedenfalls.

Was kommt bei einer Haltedauer von 4-5 Jahren und wie gesagt 25.000km/Jahr an Servicekosten auf mich zu? Ich dachte da zb. an Austausch DPF, Injektoren usw.

Danke & Gruß
Chris

Hallo zusammen,

nachdem ich meinen W211 E280 T 4m MOPF verkauft habe, suche ich momentan auch nach einem W204 MOPF T-Modell.

Für mich ist ILS unabdingbar. Das muss sein. Die Optik der Scheinwerfer ist deutlich besser und das Licht einfach nice. Das war einer der Gründe warum ich meinen W211 mit recht wenigen km und laufender MB100 Garantie abgegeben habe. Er hatte nur H7 Halogen.

Da ich ihn allerdings sehr gut und mit wenig Verlust verkaufen konnte, habe ich das jetzt getan. Und ich habe gelernt, niemals zu große Kompromisse beim Fahrzeugkauf zu machen. Paar sind natürlich beim Gebrauchtfahrzeugkauf immer erforderlich. Aber, kein Angebot in einmalig und kommt irgendwann wieder.

Spaß hätte ich jetzt an einem C350 BE Benziner. Die sind leider richtig selten am Markt. Der 250er Benziner ist deutlich häufiger anzutreffen - nur reicht er mir? Fahrleistungen sind sicherlich besser als von meinem ehemaligen 280er, aber der Sound und die Laufruhe ist beim 6 Zylinder eben doch ne andere Sache. Auch hier laufe ich wieder Gefahr einen Kompromiss zu machen den ich später bereue. Nicht Ausstattungstechnisch sondern vom Motor her. Darum ruhig bleiben!:-)

Für mich müssen sein: ILS, Comand, Standheizung, 7 G., Avangarde, Spiegelpaket und er soll nicht schwarz sein. Palladium oder Tenoritgrau sind meine Favoriten. Distronic wäre cool ist aber super selten in der C Klasse. Im 211er war sie mein Favorit.

Ja, blöd wenn man kein Geld hat um neu zu kaufen.:-)

Ich wünsche uns jedenfalls, dass wir bald unsere Wunsch 204er fahren werden.

Viele Grüße

Zitat:

@ChrisF schrieb am 24. September 2015 um 09:10:47 Uhr:


Was kommt bei einer Haltedauer von 4-5 Jahren und wie gesagt 25.000km/Jahr an Servicekosten auf mich zu? Ich dachte da zb. an Austausch DPF, Injektoren usw.

Wenn du Glück hast, gar nichts 😉.

Das ist am Ende aber kaum vorher zu sagen.

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 24. September 2015 um 15:03:24 Uhr:



Zitat:

@ChrisF schrieb am 24. September 2015 um 09:10:47 Uhr:


Was kommt bei einer Haltedauer von 4-5 Jahren und wie gesagt 25.000km/Jahr an Servicekosten auf mich zu? Ich dachte da zb. an Austausch DPF, Injektoren usw.
Wenn du Glück hast, gar nichts 😉.
Das ist am Ende aber kaum vorher zu sagen.

Das heißt keine bekannten Auffälligkeiten?

Richtig, was natürlich trotzdem keine Garantie ist.

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 24. September 2015 um 15:23:17 Uhr:


Richtig, was natürlich trotzdem keine Garantie ist.

Klar, Pech haben kann man immer. Aber es ist gut zu wissen dass nicht überdurchschnittlich viele Probleme auftreten, das ist wichtig für den Entscheidungsprozess.

Deine Antwort
Ähnliche Themen