Kaufberatung für Neueinsteiger

BMW 3er E90

Liebes Forum,

ich bin kurz davor mir ein neues Auto anzuschaffen und ich habe schon 2 passende Autos gefunden, doch nun hätte ich einige Fragen, wie z. B. ob diese Autos diesen Preis Wert sind, ob man eventuell sagen kann, das in nächster Zeit viel kaputt gehen wird und ob man auf den Fotos schon Mängel erkennen kann.

http://www.gebrauchtwagen.at/detailansicht.php?id_fahrzeug=4442081

http://suchen.mobile.de/.../196470392.html?...

Welcher Wagen wäre besser und zu welchen würdet Ihr tendieren?

Noch anzumerken ist, das ich in Österreich lebe.

Vielen Dank schonmal im Vorraus

28 Antworten

Kann man an den Bildern schwer sehen.
Im Zweifelsfall den anderthalb Jahre jüngeren mit weniger Kilometern. Leistungsmässig tun die sich auch nicht viel. Ausserdem ist der 316i schon in Österreich, den deutschen musst du doch importieren, oder?

Vor allem der 2. hat 0 Aussattung außer Vollleder (dafür aber keine Sitzheizung -> Italien-Import?) und Klimaautomatik. Kein Xenon, kein PDC hinten etc.
Wenn es einer von den 2 sein muss, dann eher der 316i. Der hat schon eine brauchbarere Ausstattung und weniger KM, aber halt etwas weniger Leistung.

Bezüglich den Motoren lies dir die Kaufberatung der 4 Zylinder Benziner vom BMW-Verrückten durch:

http://www.motor-talk.de/faq/bmw-3er-e90-e91-e92-e93-q33.html#Q3793080

Der Vorfacelift 320i mit 150PS hat den N46, der 316i den N45 verbaut.

Merkt man den PS-Unterschied beim Fahren oder eher nicht? Und ist ein 320i vom Innenraum größer als ein 316i? Denn ich bin ja schon groß..

Für den Innenraum ist die Motorisierung nicht ausschlaggebend 🙂

Ähnliche Themen

Ja, jeder 3er egal ob 316i oder 335i hat die gleichen Maße. Wenn du ein größeres Auto möchtest, musst du beim 5er schauen 🙂

Zwischen 122 und 150 Benziner-PS merkt man bestimmt einen Unterschied. Allerdings ist auch der Vorfacelift 320i nicht gerade ein Beschleunigungswunder, hat dafür einen relativ hohen Verbrauch.
Für Österreichs Straßen sollten allerdings beide Motorisierungen reichen 🙂

Macht der Vorfacelift einen Unterschied?

In erster Linie mal die optischen Unterschiede von VFL und LCI.
Allerdings wurden auch viele Motoren überarbeitet (die wurden sogar schon 1 Jahr früher noch im VFL verbaut wie zB bei den Dieseln der N47 Ende 2007).

Der 320i bekam sein Motorupdate auch 1 Jahr vorm LCI, also glaub 10/2007. Hatte dann 170PS, 210nm und der Durchschnittsverbrauch soll trotzdem um fast 1L/100km weniger sein.
Daher ist er auch angenehmer & flüssiger zu fahren.

Ich würde dir, wenn es ein VFL wird, bereits einen mit überarbeiteten Motor raten. Schau dir 318i mit 143 und 320i mit 170 PS an (ab 10/2007).

Zitat:

Original geschrieben von Chelseagrins


Ich würde dir, wenn es ein VFL wird, bereits einen mit überarbeiteten Motor raten. Schau dir 318i mit 143 und 320i mit 170 PS an (ab 10/2007).

Sind das nicht gerade die "problematischen" Direkteinspritzer von denen man hier öfter liest?

Ob der 1L Verbrauchsvorteil ins Gewicht fällt, hängt auch von der jährlichen Laufleistung ab. Ein kleiner Defekt ausserhalb der Garantie und Kulanz frisst die Ersparnis sehr schnell auf.

Naja es kann immer was kaputt gehen. Der VFL Motor kann Probleme mit der Kurbelgehäuselüftung, den Kurbelwellensensoren etc. haben.
Das Auto sollte sowieso bei einer Probefahrt ordentlich durchgecheckt werden.

Ich fand den 150PS Benziner (mit Automatik) jedenfalls furchtbar zu fahren, als ich wieder in meinen 143 PS N47 eingestiegen bin war das wie gefühlte 25% Mehrleistung (durch Turbo), nur halt mit 6L statt 11L Durchschnitts-Verbrauch ^^

Probleme können jedenfalls alle E90 Benziner/Diesel-Modelle haben egal ob 4 oder 6 Zylinder, darum sollte er sich die von mir gepostete Kaufberatung vom BMW-Verrückten durchlesen. Da steht in etwa welche Probleme welchen Motor betreffen.

PS: Sollte der kleinste Defekt große finanzielle Probleme hervorrufen, sollte man sowieso Abstand von einem 7-9 Jahre alten E90 nehmen.

Also sollte ich auf den 320i verzichten?

Auf den von dir gesposteten 320i auf jeden Fall!!

Allgemein würde ich den nicht ausschließen.
Mach einfach mal eine Probefahrt bei einem BMW-Händler der 316i, 318i oder 320i stehen hat.
Gerade bei der Motorisierung, Beschleunigung, Leistung im Alltag hat jeder individuelle Vorstellungen und Bedürfnisse!
Ich bin bei weniger PS einfach der Turbodiesel-Typ ^^

Nur was ist so schlechg bei diesem auto? Ich kenne mich da leider nicht so gut aus..

1. absolut keine Ausstattung (sind zwar in der Info Xenon-Scheinwerfer angegeben, die hat er jedoch nicht).
2.. er hat Vollleder (bei sonst keiner Aussattung???) aber keine Sitzheizung (in DE/Ö gar nicht möglich), das heißt es dürfte ein Italien-Import sein -> sind zu 90% keine gepflegten Autos und haben meist einen gefälschten KM-Stand
4. KM-Stand in einer Höhe, wo es langsam teuer werden kann reparaturmäßig -> das willst du ja eher vermeiden
5. steht in Deutschland und müsste importiert werden. Dass du die NoVa nachzahlen musst, ist dir ja klar? Für so eine Karre den weiten Weg in Kauf nehmen, Import-Zusatzkosten, noch dazu privater Anbieter, naja...
... das wird nix!

Da sieht der hier seriöser aus, besser ausgestattet isser auch, hat den neueren Motor mit weniger KM:

http://suchen.mobile.de/.../195730082.html?...

Als Beispiel. Preis ist ja VHB.

Deine Antwort
Ähnliche Themen