Kaufberatung für kleinen Baustellenanhänger
Hallo zusammen,
bei uns steht in nächster Zeit eine komplette Haussanierung und im Anschluss das Umgestalten eines großen Gartens auf dem Plan. Aus diesem Grund möchte ich für diesen Zweck einen Anhänger anschaffen um bei Bedarf mal eben den Baumarkt zu plündern oder beim Baustoffhändler eine Schaufel Split etc. zu holen.
Ich frage mich nun welcher Anhänger zu solch einem Zweck der Richtige ist. Reichen für diesen Zweck die üblichen 750 KG 2x1 Meter Anhänger wie ich sie im Baumarkt finde? Reicht die ungebremste Variante bei der möglichen Zuladung von "nur" rund 600 KG?
Greife ich doch lieber auf einen größeren, gebremsten 1-Tonner zurück der auch mal ein Bigpack fahren kann? Auf der anderen Seite stellt sich die Frage, wann man wirklich mal "spontan" 1m³ Material benötigt. In dem Fall werden wohl noch andere Dinge benötigt wo sich wiederum die Lieferung lohnt.
Banal aber dennoch ein Gedanke: Wie verlaste ich Rigipsplatten mit 2,00 x 1,25 ohne diese zu beschädigen?
Rentieren sich die Mehrkosten für Bremse und hydrl. Dämpfer für eine 100er-Zulassung?
Und wo wir bei dem Thema Zulassung sind: Wie gestaltet sich diese bei einem neuen Anhänger? Muss ich diesen vorher beim TÜV vorführen oder erhält er bei der ersten Zulassung automatisch 3 Jahre TÜV?
Fragen über Fragen, wo ich nun einfach auf eure Erfahrung mit Eigenheim, Anhänger und den lieben Baumarkt hoffe :-)
Vielen lieben Dank im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Du solltest dir mal dies durchlesen:
https://www.motor-talk.de/.../...dabei-deichsel-verbogen-t5652784.html
Ich kann dir nur raten was vernünftiges zu kaufen.
Diese kleinen Blechboxen dienen höchstens dazu mal etwas Grünschnitt oder ein Weißgerät zu fahren.
Für Baumaterialien ungeeignet da schon weit unter der Lastgrenze der Papiere gefährdet zu sterben.
100er Zulassung für deine Zwecke wohl überflüssig. Darfste sowiso nur auf der Autobahn nutzen.
Kauf dir einen mit Innenmassen über 1x2m. Hilft beim Transport .
Besser sind längere. Für eine Tür brauste schon2,5m.
Moorteufelchen
136 Antworten
Zitat:
@kraeMit schrieb am 5. September 2017 um 19:52:47 Uhr:
Nicht abgeschlossen?
Nö, wäre aber auch kein Problem gewesen eine Öse für ein Vorhängeschloß anzuschweißen. Aber das hab ich nicht nötig, da der Anhänger eigentlich immer im heimischen Hof abgestellt ist... und wer wird schon wegen ein paar Spanngurten, geschenkten Antirutschmatten & Kantenschonern / Kantenwinkeln...
Das Amazon Netz hätte ich heute schon im Warenkorb. Ich war mir dann nur nicht sicher welche Größe ich nehmen soll. Möglichst exaktes Kastenmaß weil das Netz eh dehnbar ist? Oder lieber was kleiner als wesentlich größer?
Mein Anhänger hat 2 x 1,1m. Ich wollte es etwas größer kaufen, das hat soweit geklappt. An allen Seiten habe ich aber bestimmt +10cm und mehr Überhang. Die Bänder des Netzes selbst sind nicht dehnbar.
Musst Du selber entscheiden, runter hängen bis zum Rad darf es natürlich nicht ;-)
Das Netz dehnt sich dadurch, das man halt die Quadrate langziehen kann (doof erklärt). D.h. aber auch, das Du das Ding noch ziemlich in die Länge ziehen kannst, wenn die Ladung höher ist.
Das heißt das Netz selber dehnt sich nicht, ich verforme es lediglich je nach dem wie ich die Maschen ziehe? Das ist verwirrend denn bei dem Amazon Netz werden zwei Werte angegeben: gedehnt und nicht gedehnter Zustand.
Ähnliche Themen
Das hier ist z.B. für 1,25 x 2,10. ich hab aber ein Kastenmaß von 1,25 x 2,50. Laut Angabe kann ich es auf 2,00 x 3,00 dehnen - dann doch aber nur in die Breite oder Länge, aber nicht beides parallel oder verstehe ich das falsch? Ich mein es ist ja schon spät ;-)
https://www.amazon.de/.../ref=cm_sw_r_sms_c_api_OLXRzbFQBDR0Q
Zitat:
@Bluebird145 schrieb am 5. September 2017 um 23:42:54 Uhr:
Das hier ist z.B. für 1,25 x 2,10. ich hab aber ein Kastenmaß von 1,25 x 2,50. Laut Angabe kann ich es auf 2,00 x 3,00 dehnen - dann doch aber nur in die Breite oder Länge, aber nicht beides parallel oder verstehe ich das falsch? Ich mein es ist ja schon spät ;-)https://www.amazon.de/.../ref=cm_sw_r_sms_c_api_OLXRzbFQBDR0Q
Das ist ein anderes, bei dem (meinem) grünen steht auch nichts von dehnbar - frag den Verkäufer oder kauf eins wo man es sich anschauen kann. Ich wäre bei dehnbaren Netzen sehr vorsichtig.
Ein derartiges Maschengeflecht ist, konstruktiv bedingt, immer "dehnbar". Hierbei dehnen sich die Schnüre zwar nicht jedoch lässt es sich z.B. in die Länge ziehen, was dann jedoch zu Lasten der Breite geht. Aus dem Maschenquadrat wird dann halt ein Rhombus. Ist es dann jedoch rundum gut verspannt, dehnt es sich auch kaum noch.
Bei Amazon kann ich zur Not ja retournieren. Ich werde mal schauen ;-) Danke euch!
Hat jemand eine Empfehlung für einen Rückfahr-/Arbeitsscheinwerfer in 12V LED, möglichst klein? Da gibt es ja auch wirklich unzählige für kleines Geld.
Zitat:
@Bluebird145 schrieb am 6. September 2017 um 15:10:52 Uhr:
Bei Amazon kann ich zur Not ja retournieren. Ich werde mal schauen ;-) Danke euch!Hat jemand eine Empfehlung für einen Rückfahr-/Arbeitsscheinwerfer in 12V LED, möglichst klein? Da gibt es ja auch wirklich unzählige für kleines Geld.
Aber nicht zu oft, sonst gibt's Post mit Nachfragen dazu! 😉
Siehe hier:
"Guten Tag,
wir haben festgestellt, dass über Ihr Konto in den letzten 12 Monaten mehrere Rücksendungen durchgeführt wurden. Sie haben außerdem Erstattungen oder Ersatzlieferungen für einige Artikel angefordert, die Sie zurückgeschickt haben.
Wir würden gerne wissen, wie wir Ihr Einkaufserlebnis verbessern können. Bitte antworten Sie auf diese E-Mail und teilen Sie uns mit, warum Sie Ihre Bestellungen zurückgeschickt haben.
Ihr Konto bleibt weiterhin geöffnet und aktiv.
Wir freuen uns über gültige Rücksendungen. Weitere Informationen zu unseren Rückgaberichtlinien finden Sie im Abschnitt "Rücksendungen, Erstattungen und Eigentumsvorbehalt" der Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die am Ende jeder Amazon.de-Seite verfügbar sind.
Freundliche Grüße
Kontospezialist
Amazon.de"
Ich habe jetzt ein passendes Netz 1,50 x 2,70 bei Ebay gefunden mit DEKRA Siegel. Ich hoffe mal das taugt was für 15€.
Jemand eine Idee für einen Scheinwerfer? ;-)
Ich habe neulich erst bei Winkler zwei RFS rausgeholt für den PKW Trailer. Die waren so schön klein, dass ich sie neben die hinteren Stützen setzen konnte. Hinten war kein Platz mehr wegen den Einschüben für die Rampen.
Hilft dir jetzt vllt nicht wirklich, aber ich würde zur Not einfach mal hinfahren und mir das in natura anschauen. Vom Teilehändler habe ich bis jetzt auch noch keinen Müll bekommen, wofür ich bei Ebay nicht unbedingt meine Hand ins Wasser legen würde.
Wenn du ein paar Tage Geduld hast, suche ich dir am Wochenende gerne die Teilenummern raus.
mfg
Ja gerne. Ich freue mich über jeden Tipp von euch.
Hat von euch schon jemand die Konturmarkierung in Eigenleistung angebracht? Wie gestaltet sich das mit der Montage? Ich bezweifle das ich auf 2,5 Meter Länge den Streifen grade kleben kann ;-)
Geht schon. Gut ist natürlich, wenn man in der Nähe von Kanten, Sicken o.ä. klebt, sodass man eine Orientierungslinie hat.
Prinzipiell natürlich davor gut reinigen, ich habe dazu z.B. Isopropanol - Reinigungsalkohol - genommen.
Und dann habe ich immer die Schutzfolie in ziemlich langen Stücken abgezogen, und in 'nem sehr spitzen Winkel die Konturmarkierung am Anhänger "langgeführt", um sie dann leicht von hinten nach vorne anzudrücken. Dann nochmal feste über alles drüber. Gibt auch spezielle Rakel dafür...