Kaufberatung für Jungen Stern

Mercedes

Guten Tag zusammen und erstmal ein frohes neues Jahr!

Momentan steht die Entscheidung an, einen Mercedes W204 zu kaufen. Grund für Wahl auf den Mercedes ist, dass uns die anderen Mitbewerber in dieser Klasse nicht überzeugen konnten. Dem VW Passat und Audi A4 steht sein unzuverlässiges DSG im Wege und beim 3er von BMW gefällt uns die doch recht straffe Fahrwerksauslegung nicht.

Als Rahmendaten haben wir uns folgendes gesetzt:

W204 Benziner mit Automatik, maximal. 40.000 Kilometer, geplante Haltedauer: ca. 10 Jahre, Jahresfahrleistung: ca. 12.000-15.000 Kilometer.

Ob es nun ein Kombi oder eine Limousine wird spielt weniger eine Rolle. Wichtig ist, dass das Budget von 20.000 Euro nicht überschritten wird.

Habe hier einmal ein paar Fahrzeug in meinem näheren Umkreis herausgesucht und bitte um eure Meinung:

http://kortlink.dk/mobile/k87d

http://kortlink.dk/mobile/k87e

http://kortlink.dk/mobile/k87f

http://kortlink.dk/mobile/k87g

http://kortlink.dk/mobile/k87h

LG duct4402

Beste Antwort im Thema

Bei mir inner Familie ists genauso... ich fahre C220 CDI, mein Vater C180, wobei letzterer schon mit der 1.6-er Maschine MJ 2014.

Klar zieht der Diesel deutlich besser durch, aber fand der 180-er jetzt alles andere als lahm... für eine normale Fahrweise mehr als ausreichend, und wenns mal sein muss, auch ziemlich flott, okay, das klingt dann eher angestrengt, und macht eher weniger Spaß, und wirkt was weniger souverän, aber zum Überholen oder sowas muss es das auch nicht wirken, solange flott genug. Wenns wirklich schnell voran gehen soll, dreht er dann mit Automatik doch relativ hoch, grad für einen Diesel-gewohnten. Dafür ist er angenehm leise, grad bei ruhiger Fahrweise fällt das dann gegenüber meinem Diesel doch auf, der doch etwas rustikaler klingt.

Der C180 ist halt kein Sport-, oder Rennwagen, aber durchaus eine angenehme, und allemal mehr wie ausreichende Motorisierung.
Einfach mal fahren, ich würde, wenn ich weniger fahren müsste, auch auf einen C180 zurückgreifen, würde mir völlig reichen, eine eine Frage des Anspruchs, und Bedürfnisses. Mein Diesel ist für mich eigentlich auch eindeutig übermotorisiert, ein C180, oder 200 CDI hätte auch gereicht, war damals aber nicht nennenswert günstiger, in so fern... *g

40 weitere Antworten
40 Antworten

Ich hab nen 350 er ??

Zitat:

@Rk67 schrieb am 2. Januar 2016 um 19:04:34 Uhr:


Darum hab Ich nen 350 er

Mein Vater hat einen C200K.
Klar, mehr geht immer, aber ich finde der C200 geht auch schon ziemlich gut. Damit muss man sich nicht verstecken und um mit den meisten Autos auf der Linken Spur mit zu spielen, reicht es auch. Die meisten Autos sind ja sowieso Vertreterautos mit Basismotoren.

Wie es mit dem C180 aussieht kann ich nicht sagen. Da habe ich keinen Vergleich.

@bugatti1712

Ich würde sagen, das sich auf der Heckschürze einfach nur der Boden spiegelt. Müsste man sich aber sowieso vorher ansehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Tommy1991 schrieb am 2. Januar 2016 um 13:58:33 Uhr:


Also falls dir ein c180 ausreicht, was ist denn mit dem hier? Der hat sogar das ILS, was Nachts echt super ist. Das würdest du nicht mehr missen wollen

Aufjedenfall einen Mopf. Alles andere musst du wissen was dir wichtig ist. Der schaut richtig schön aus von tommy. Halt so in die Richtung. Meiner Meinung wäre es verlorenes Geld und eine Katastrophe wenn du keinen Mopf um diesea Geld nehmen würdest. ( ist nur meine persönliche Meinung will keine Diskussion) besten Gruß

C180 benziner kannst locker nehmen mein Vater fährt den. Sehr gut. C200 noch besser. Fahre selber 220 CDI, bisschen rau aber ansonsten seehr zufrieden. Musst halt mal probefahren. Aufhedenfall alle vollkommen ausreichend und haben AUCH "ETWAS" BUMS solange du jetzt nicht Rekordzeiten auf der Rennstrecke jagen willst :-)

Ich hab einen Vormopf und durfte gestern einen Mopf fahren. Klar ist der schick und macht was her. Allerdings kann ich jetzt auch nicht behaupten, dass der Vormopf ein No Go wäre. Wenn man was solides will reicht der allemal. Als junge Sterne wird man den allerdings kaum noch bekommen.

Vormopf ist zwar kein no go, aber ich finde schon, dass es ein ganz anderes Auto ist... Also sorry: für 20 k kaufe ich mir keinen Vormopf mehr

Zitat:

@Dinara schrieb am 2. Januar 2016 um 23:02:22 Uhr:


Fahre selber 220 CDI, bisschen rau aber ansonsten seehr zufrieden

Inwiefern rau?

Kann ich bei meinem 250 CDI so nicht bestätigen.

Zitat:

@CityCobra schrieb am 3. Januar 2016 um 01:15:37 Uhr:



Zitat:

@Dinara schrieb am 2. Januar 2016 um 23:02:22 Uhr:


Fahre selber 220 CDI, bisschen rau aber ansonsten seehr zufrieden
Inwiefern rau?
Kann ich bei meinem 250 CDI so nicht bestätigen.

Im Vergleich halt zum 180 CGI von meinem Vater ist mein 220 CDI schon naturgemäß ein bisschen kerniger. Klar, Diesel. Das ist normal. Natürlich nicht zu vergleichen mit den Diesel Traktoren von Früher. Das ist Kritik auf höchstem Niveau, manch anderer wird sagen die CDI,s hört man gar nicht und sind sogar leiser CGI,s und Kompressoren hihi

Zitat:

@Dinara schrieb am 3. Januar 2016 um 09:56:42 Uhr:



Zitat:

@CityCobra schrieb am 3. Januar 2016 um 01:15:37 Uhr:



Inwiefern rau?
Kann ich bei meinem 250 CDI so nicht bestätigen.
Im Vergleich halt zum 180 CGI von meinem Vater ist mein 220 CDI schon naturgemäß ein bisschen kerniger. Klar, Diesel. Das ist normal. Natürlich nicht zu vergleichen mit den Diesel Traktoren von Früher. Das ist Kritik auf höchstem Niveau, manch anderer wird sagen die CDI,s hört man gar nicht und sind sogar leiser als die CGI,s und Kompressoren hihi

Zitat:

@Dinara schrieb am 3. Januar 2016 um 10:02:34 Uhr:



Zitat:

@Dinara schrieb am 3. Januar 2016 um 09:56:42 Uhr:


Im Vergleich halt zum 180 CGI von meinem Vater ist mein 220 CDI schon naturgemäß ein bisschen kerniger. Klar, Diesel. Das ist normal. Natürlich nicht zu vergleichen mit den Diesel Traktoren von Früher. Das ist Kritik auf höchstem Niveau und ich liebe meinen CDI, manch anderer wird sagen die CDI,s hört man gar nicht und sind sogar leiser als die CGI,s und Kompressoren hihi

Der Diesel schnurrt wie ein Kätzchen....

Dann muss sich da aber etwas getan haben in den letzten Jahren... :-) ich kenne keinen 4 Zylinder Diesel der wie ein Kätzchen schnurrt :-) Damit muss man leben

Zitat:

@Rk67 schrieb am 3. Januar 2016 um 11:10:44 Uhr:


Der Diesel schnurrt wie ein Kätzchen....

Eher wie ein Rottweiler. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen