Kaufberatung für "Großfamilien"
Hallo zusammen,
nachdem der Clickbait ganz gut funktioniert hat und Ihr sowieso schonmal hier seid würde ich euch um eine realistische Eischätzung und Kaufberatung bitten.
Es steht ein neuer Firmenwagen an, zeitgleich wurden wir jetzt noch mit Zwillingen gesegnet und haben bereits eine 3 jährige Tochter.
Da die Auswahl für diese Konstellation sehr gering ist bleibt ohnehin schon nicht soviel Übrig.
Da ich natürlich gerne auf einen PHEV zurückgreifen möchte aufgrund der günstigeren 0,5% Besteuerung sowie die Öko Balance wird die Auswahl noch kleiner,Da große Busse ausgeschlossen sind lande ich schlussendlich immer wieder beim C5 Aircross.
Leider hat bei mir vor Ort kein einziger Händler ein aktuelles Modell stehen. Der Ausflug zum nächst verfügbaren ist natürlich schon geplant.
Nun würde ich gerne eure Alltagsgeschichten und Erfahrungen hören wie es sich so mit 3 Kindern im Alltag lebt,natürlich nur in Bezug auf das Auto 😁
Unsere Tochter benötigt kein Buggy mehr,höchstes ein Surfbrett was dann am Zwillingswagen angebracht werden soll.
Ist es möglich hinten mit 2 Babyschalen noch in der Mitte zu sitzen oder sind die 3 Einzelsitze nur eine optische Täuschung?!
Vielen Dank für eure Meinungen
13 Antworten
Ohne Probleme und dazu auch noch bequem.
Bei uns sind hinten ein Reboarder, 1 Kindersitz und wahlweise meine Frau oder die Große mit der Sitzerhöhung in der Mitte.
Nur wenn 3 Kindersitze verbaut sind, ist das übliche Anschnallprozedere ein wenig nervig, aber weiiiiit aus besser als in einem Touran, welcher einen engeren Sitz in der Mitte hat.
War bei uns damals Kaufkriterium #1. Zur Probefahrt auch alle 3 Kindersitze mitgenommen gehabt 🙂
Wenn es nur um die Platzverhältnisse geht, kannst Du Dir ruhigen Gewissens auch das vor Facelifting Modell anschauen. Da hat sich meines Wissens nichts geändert. Nur das Armaturenbrett hat sich innen geändert.
Zitat:
@sualfred schrieb am 13. Oktober 2023 um 11:16:01 Uhr:
Ohne Probleme und dazu auch noch bequem.Bei uns sind hinten ein Reboarder, 1 Kindersitz und wahlweise meine Frau oder die Große mit der Sitzerhöhung in der Mitte.
War bei uns damals Kaufkriterium #1. Zur Probefahrt auch alle 3 Kindersitze mitgenommen gehabt 🙂
Genial,mit dieser Nachricht hast du gerade mein Wochenende gerettet 🙂
Vielen Dank dafür. Und bist du zufrieden mit dem Auto
Zitat:
@stefanc5 schrieb am 13. Oktober 2023 um 11:20:01 Uhr:
Wenn es nur um die Platzverhältnisse geht, kannst Du Dir ruhigen Gewissens auch das vor Facelifting Modell anschauen. Da hat sich meines Wissens nichts geändert. Nur das Armaturenbrett hat sich innen geändert.
Vielen Dank für deine Empfehlung,
Da es aber sowieso ein Firmenwagen wird bin ich wohl eher beim Facelift 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Daddy3 schrieb am 13. Oktober 2023 um 13:44:30 Uhr:
Zitat:
@stefanc5 schrieb am 13. Oktober 2023 um 11:20:01 Uhr:
Wenn es nur um die Platzverhältnisse geht, kannst Du Dir ruhigen Gewissens auch das vor Facelifting Modell anschauen. Da hat sich meines Wissens nichts geändert. Nur das Armaturenbrett hat sich innen geändert.Vielen Dank für deine Empfehlung,
Da es aber sowieso ein Firmenwagen wird bin ich wohl eher beim Facelift 😉
Ich meine ja auch nur um mal die Platzverhältnisse einzuschätzen. Gibt bestimmt irgendwo bei dir in der Nähe einen gebrauchten den Du dir mal angucken kannst.
Kaufen kannst Du ja dann einen Facelift 😉
Zitat:
@Daddy3 schrieb am 13. Oktober 2023 um 13:43:45 Uhr:
Genial,mit dieser Nachricht hast du gerade mein Wochenende gerettet 🙂Vielen Dank dafür. Und bist du zufrieden mit dem Auto
Super zufrieden, wenn man den Preis für den Kübel bedenkt. Habe den Diesel als Shine Ausstattung vor-Facelift. Einmal kaputte Batterie und sonst eigentlich nichts.
Anbei mal ein Bild mit 2x Sitzerhöhung und einmal Kindersitz. Da siehst du, wieviel Platz da ist.
Zitat:
@stefanc5 schrieb am 13. Oktober 2023 um 13:48:57 Uhr:
Zitat:
@Daddy3 schrieb am 13. Oktober 2023 um 13:44:30 Uhr:
Vielen Dank für deine Empfehlung,
Da es aber sowieso ein Firmenwagen wird bin ich wohl eher beim Facelift 😉Ich meine ja auch nur um mal die Platzverhältnisse einzuschätzen. Gibt bestimmt irgendwo bei dir in der Nähe einen gebrauchten den Du dir mal angucken kannst.
Kaufen kannst Du ja dann einen Facelift 😉
Ach soooo,ok verstanden.Und gut zu wissen das die vom Platzangebot Identisch sind.
Danke dir nochmal
Zitat:
@sualfred schrieb am 13. Oktober 2023 um 13:52:54 Uhr:
Zitat:
@Daddy3 schrieb am 13. Oktober 2023 um 13:43:45 Uhr:
Genial,mit dieser Nachricht hast du gerade mein Wochenende gerettet 🙂Vielen Dank dafür. Und bist du zufrieden mit dem Auto
Super zufrieden, wenn man den Preis für den Kübel bedenkt. Habe den Diesel als Shine Ausstattung vor-Facelift. Einmal kaputte Batterie und sonst eigentlich nichts.
Anbei mal ein Bild mit 2x Sitzerhöhung und einmal Kindersitz. Da siehst du, wieviel Platz da ist.
Perfekt.
Da ist echt viel Platz für die Familie.
Vielen Dank dafür und alles gute
Hallo zusammen.
Ich bin in ziemlich der gleichen Situation wie der Themenstarter Daddy3 (daher habe ich mich auch gleich mal papa3 genannt 😉).
Soll heißen: Drittes Kind ist unterwegs, das bisherige Auto (Hyundai i20) ist auf jeden Fall zu klein, die letzten Wochen habe ich mit Online-Recherche nach einem neuen Fahrzeug verbracht und auch bei mir landet der C5 Aircross Hybrid auf dem oberen Platz.
Bei dem Thema kommt es ja auch immer noch auf die Kindersitze an. Daher wollte ich dich, @sualfred , mal fragen, welche Modelle auf deinem Bild auf den äußeren Sitzen zu sehen sind? Und sind die beiden mit Isofix befestigt?
Zudem wollte ich dich oder einen anderen C5-Aircross-Besitzer fragen, welchen Abstand denn die beiden inneren Isofix-Ösen haben?
Also konkret: Wie groß ist der Abstand von der Mitte der linken Öse des rechten Sitzes bis zur Mitte der rechten Öse des linken Sitzes?
Danke für eure Hilfe! 🙂
@papa3
Sorry für die späte Antwort:
Wir haben hinten:
Britax Römer Reboarder Dualfix 2 R
Cybex Solution Silver X-Fix
Peg Perego Viaggio 2-3 Shuttle Sitzerhöhung
Passt alles nebeneinander. Aber da es mit Anschnallen immer nervig ist, hockt meist meine Frau hinten. Gibt dann auch weniger Gezanke und für alle bequemer.
Auf dem Bild oben ist ein andere Cybex, aber ziemlich ähnlich, der Peg Perego und ein Discounter Sitz vom Lidl, auf dem meine Nichte hockt.
Hallo,
wie ist die Entscheidung ausgefallen? Wurde der C5 Aircross gekauft?
Falls ja: wie sieht das Fazit zum Kofferraumvolumen aus? Ich denke mal ein Gepäckraumnetz kann nicht nachgerüstet werden. Im Gegensatz zu anderen Herstellern bleibt also nur der Raum unter der Hutablage. Reicht das aus?
Grüße
Benzolring
Hallo,
frage somit in die allgemeine Runde.
Wie schätzt ihr die Eignung des Kofferraum für eine z.B. vierköpfige Familie ein?
Zusätzlich interessiert mich folgendes:
- Hat jemand einen Wartungsplan für den 130HDI und 130 PureTech Motor?
- Gilt der C5 Aircross als robust oder gibt es immer wieder Probleme?
- Eurer durchschnittlicher Verbrauch auf der Autobahn unter Berücksichtigung von Motor und Geschwindigkeit.
Grüße
Benzolring
Zitat:
Hallo,
wie ist die Entscheidung ausgefallen? Wurde der C5 Aircross gekauft?
Falls ja: wie sieht das Fazit zum Kofferraumvolumen aus? Ich denke mal ein Gepäckraumnetz kann nicht nachgerüstet werden. Im Gegensatz zu anderen Herstellern bleibt also nur der Raum unter der Hutablage. Reicht das aus?Grüße
Benzolring
Zitat:
@Benzolring schrieb am 24. Dezember 2023 um 08:28:04 Uhr:
Wie schätzt ihr die Eignung des Kofferraum für eine z.B. vierköpfige Familie ein?
Schwer einzuschätzen. Wirst du wohl selbst testen müssen.
Zitat:
@Benzolring schrieb am 24. Dezember 2023 um 08:28:04 Uhr:
Hat jemand einen Wartungsplan für den 130HDI und 130 PureTech Motor?
Pauschale Angaben sind schwierig, da es je nach Version (und Baujahr) wohl leichte Unterschiede geben kann.
In der Preisliste des Peugeot 308 steht zum Wartungsintervall:
- 1.2 PureTech 130 = 20tkm oder 12 Monate
- 1.5 BlueHDi 130 = 30tkm oder 12 Monate
Opel gibt die gleichen Intervalle an.
Detailliertere Angaben zur Wartung (alle Intervalle und Betriebsstoffe) finden sich auf einem separaten DIN A4 Zettel. Die Angaben sind in der Regel fahrzeugbezogenen. Jeder Markenhändler sollte die aktuelle Übersicht mit Hilfe der VIN ermitteln können.
Zitat:
@Benzolring schrieb am 24. Dezember 2023 um 08:28:04 Uhr:
Eurer durchschnittlicher Verbrauch auf der Autobahn unter Berücksichtigung von Motor und Geschwindigkeit.
Schau einfach mal in Ruhe bei spritmonitor.de nach.