Kaufberatung für gebrauchten T5 erbeten

VW T5 7H

Hallo,
mein Mann und ich wollen unseren Kleinwagen gegen einen VW T5 eintauschen, da dieser platzmäßig nicht mehr für uns ausreicht. Leider haben wir kaum Ahnung von Autos und bräuchten etwas Beratung. Vielleicht kann uns da jemand weiterhelfen. Wir suchen nach einem guten gebrauchten T5, der zuverlässig und solide noch etwa 8-10 Jahre durchhält. Wie alt sollte ein T5 bei Kauf maximal sein? Wie viele km maximal? Wir brauchen keinen Hochleistungsmotor, sondern normales MIttelmaß - welchen Motortyp empfehlt ihr? Preislich wollen wir bis zu 20.000 Euro ausgeben. Ist das realistisch bei unseren Anforderungen? Den T5 wollen wir am Wochenende und im Urlaub dazu nutzen, um mit unserem Sohn Campingurlaub zu machen, der T5 muss aber keine Campingvollausstattung haben. Ist da ein Multivan oder Beach geeignet?
Fragen über Fragen... 🙂
Hab eben einen T5 im Netz gefunden:
http://suchen.mobile.de/.../170838174.html?...
Ist der empfehlenswert und was den Preis angeht in Ordnung?
Ich würde mich über Antworten freuen.

20 Antworten

Ich hatte auf der Autobahn schon mal einen Crash bei ca 100 km/h....dann frag mal wie die anderen Autos aussahen....bei mir hat nicht mal der Airbag ausgelöst....Schaden bei mir war fast 18.000 Euro....Motor und Getriebe waren unbeschädigt, die Unfallgegner Totalschaden ...Gott sei Dank keine Personenschäden.....

Zitat:

Schaden bei mir war fast 18.000 Euro....Motor und Getriebe waren unbeschädigt, die Unfallgegner Totalschaden .

Das war dann aber ein Heckaufprall bei dir, anders ist es ja gar nicht möglich, dass dein Motor unbeschädigt blieb. Mit welchem Auto? T5?

Zitat:

Original geschrieben von strategos



Zitat:

Schaden bei mir war fast 18.000 Euro....Motor und Getriebe waren unbeschädigt, die Unfallgegner Totalschaden .

Das war dann aber ein Heckaufprall bei dir, anders ist es ja gar nicht möglich, dass dein Motor unbeschädigt blieb. Mit welchem Auto? T5?

Nöö..ich bin einem mit 100 aufs Heck gefahren (Renault Senic), der war gleich ein Meter kürzer...natürlich ist der auch noch in Fahrt gewesen und hat Leitplankenpingpong gespielt...weil er nicht frontal auf den Träger geprallt ist, hat der Airbag nicht ausgelöst..Achse und Spur waren verstellt, Kühler im Eimer, Blech verbogen, aber Motor und Getriebe okay....😁

Moin Zusammen,

Ja, jeder hat seine Meinung zu diesem Thema.
Meine Erfahrungen nach 2 T5 und 5 Jahren:

Defekt 1 x Türschloß Schiebetür auf Garantie (Meine Mädels haben eben einfach zu viel Kraft;-)
Der Zweite hat jetzt eine elektrische Schiebetür...

Wenn ich mir einen T5 in der Preisklasse bis 20T€ kaufen sollte würde ich folgendes beachten:

1. Wenn Diesel dann ohne geregelten DPF oder ohne DPF und einen ungeregelten nachrüsten
2. Bei weniger als 12TKm / Jahr den 2.0 L Benziner und diesen mit Gas betreiben, der Motor ist Gasfest
3. Immer wieder gerne den 4Motion
4. Wenn möglich immer die große Bremse (17 Zoll)

Gruß

Jörg

Ähnliche Themen

@ stategos
Danke für den Hinweis,kannte ich so garnicht!!
Es ging mir ja auch nur um einen Denkanstoss,da es ja um Zuverlässigkeit+Kosten ging!
Werde gleich mal hier nach einem Hyndaiforum suchen!Mal schaun,wie er sich so schlägt!
Ich habe persönlich mit viele H1 Fahrern gesprochen,da waren viele auch VW Fahrer vorher,
die waren alle begeistert,a´davon waren auch etliche,die den gewerblich+viel Mit Anhänger
benutzt hatten!Auf meine Frage,welchen als nächsten,kam ausnamslos:den gleichen!
Naja,ich hab mir ja dann doch den T5 kaufen müßen,weil es den H1 ja noch nict mit Automatik gab!
Jetzt ist er übrigends im Programm!
Gruß,Rainer

Hallo, ohne dass ich mir den ganzen Fred hier durchgelesen hab, will ich meine Erfahrung hier wiedergeben, da ich vor Kurzem vor der gleichen Wahl stand.

Aufgrund des Platzangebotes (3. Kind ist im Anflug) kam für uns nur ein T4 oder T5 in Frage.
Aufgund des Alters (T4 BJ nur bis 2003) entschieden wir uns für den T5, da T4 BJ 2002 bzw 2003 mit relativ wenig km fast so viel kosten wie ein T5.
Ein Diesel wegen der Leistung (3,2l Benziner mit Gasumbau viel für uns aus).
Mit DPF, wegen den Umweltzonen, sonst siehts schlecht aus in den Grosstädten.
131PS und 174PS Probegefahren
Fazit für uns: ein T5 ab BJ 2006 um die 100.000km scheckheftgepflegt um die 20.000 Euronen

Geworden ist es nach einer 6monatigen Suche ein T5 UNITED BJ 2008, (gute Ausstattung serienmässig!) 99.000km, 1. Hand, 174PS Frontantrieb und sehr angenehmer 6Gang Handschaltung und 2. Schiebetür!!!
Allerdings kamen wir dann mit Steuer und Vollkasko-Versicherung fürs 1. Jahr auf 25.000 Euronen, aber jeden Cent wert!!!

Hoffe, ein wenig geholfen zu haben!!!

Gruss,
Ehemaliger AUDI A6 - ein neuer T5 Fahrer

Deine Antwort
Ähnliche Themen