Kaufberatung für eine Ninja

Kawasaki

Guten Tag zusammen,

Ich bin neu hier und hoffe, dass mein Anliegen überhaupt hier in diesem Forum etwas zu suchen hat, aber ich schilder es einfach mal.

Ich habe vor 2 Jahren meinen Führerschein gemacht und nun endlich genug für ein Motorrad gespart.

Ich habe bei Mobile schon seit Monaten Ausschau gehalten und mir sagen folgende Modelle zu:

Budget 2000 Euro:

1. ZX636B
2. ZX6R - ZX600J

Meine Frage ist generell: Worauf ist zu achten? Welcher kilometerstand ist noch im Rahmen / Wie viele Vorbesitzer max. / und wie viel sollte man für so eine Maschine ( BJ 2002-2003 ) ausgeben .

Spezielle Frage zu einem Inserat : Ich habe eine günstige ZX636B gefunden, Tüv Neu, diverse Modifikationen ( Optisch - alles eingegetragen ) aber folgendes Problem, was mich etwas stutzig macht. - Ich zitiere :

"Der hohe Kilometerstand resultiert leider aus einer kaputten Tachoschnecke die neben dem Anzeigen einer höheren Geschwindigkeit beim fahren leider auch den Kilometerstand massiv beeinflusst (Der Grund warum ich das Motorrad so günstig verkaufen muss. "

Die Maschine hat 54.000km runter. Ist so etwas plausibel oder sollte ich von so etwas Abstand nehmen?

Vielen dank für die Hilfe und einen schönen Abend noch.

Gruß Niklas.

31 Antworten

28. Dezember 2016 ist der Stichtag. Hast du vorher gemacht, kannst du jede Maschine drosseln, sofern ein Drosselsatz vorhanden ist.
Danach fällst du unter die Grenze.

Na wenn er jetzt 2 Jahre hat, sollte es ja noch passen und er kann meine Aussage oben ignorieren.

Habe den Führerschein am 12 Juni 2016 gemacht , also passt das bei mir ja .

Zitat:

@Forster007 schrieb am 21. Juni 2018 um 21:33:10 Uhr:


28. Dezember 2016 ist der Stichtag. Hast du vorher gemacht, kannst du jede Maschine drosseln, sofern ein Drosselsatz vorhanden ist.
Danach fällst du unter die Grenze.

Hast du ne Möglichkeit bei nem Kumpel oder so ne ZX6R oder was vergleichbares Probe zu fahren?
Dann kannst du dir ganz schnell ein Bild machen ob das Bike zu dir passt oder nicht.
Sportbikes sehen zwar toll aus aber lassen sich oft schwer fahren,was gerade als Anfänger schwierig ist(Motorcharakteristik,Sitzposition usw).
Ein Bike bei dem man etwas aufrechter sitzt und nen etwas breiteren Lenker hat ,ist wesentlich einfacher im Handling als ein Sportbike.
Bei deinem Budget schau dir ne Honda 600 Hornet an oder sowas in der Richtung.Unverwüstlicher Motor ,wenig bis gar kein Ärger und einfach zu fahren.
Letztlich muss das Bike zu dir passen sonst hast du keine Freude dran.
Und nimm eine vertrauenswürdige Person (mit Ahnung von Bikes) deiner Wahl mit zur Besichtigung und zur Probefahrt,sonst wirst du ganz schnell übers Ohr gehauen und beschissen.

Ähnliche Themen

Leider ist das Budget von 2000€ nicht das höchste. Da wird die Auswahl sehr schnell schmal. Neben der Hornet ist aber auch die SV650S sehr schick und macht in kurvenreichen Gebieten ordentlich Spaß.

Da Du allerdings planst bald den großen Führerschein zu machen, würde auch ein großes gedrosseltes Bike Sinn machen.

Meine persönliche Meinung:
Ich finde, wenn man mit Verstand fährt, kann man auch ruhig mit mehr als 48 PS beginnen.

Wer ohne Verstand fährt, fährt sich auch mit 48 PS tot.

Wie gesagt, meine persönliche Meinung.

Denn bevor Du Dir jetzt etwas großes kaufst, Zeit und Geld in die Drosselung investierst, kannst Du eben so gut das Geld in den großen Führerschein stecken und ungedrosselt fahren.

Mahlzeit zusammen , es geht nochmal um das Inserat von gestern ( mit der Komischen Kilometerstand Geschichte )

Bevor ich den Eintrag hier ins Forum gemacht habe , hätte ich dem Besitzer trotzdem mal eine ausführliche Email geschrieben und heute eine Antwort erhalten . Der Verkäufer kommt ganz i.O rüber und seine Erklärung bzgl des Kilometerstands war in der Email deutlich plausibler als in dem Inserat ( meines Erachtens ) , ich denke er hat sich einfach blöd ausgedrückt . Ich werde die Nachricht mal hier zitieren und ihr könnt mir nochmal eure Meinung dazu sagen . Habe das Bike noch nicht so ganz aufgegeben 😛

"Hallo Niklas,
ich bin’s Jan ( der mit der Ninja)????
Folgend werde ich auf all deine Fragen eingehen🙂 ich hoffe das ist ok wenn ich dich „du“ zu dir sage?! Kannst du natürlich auch gerne bei mir machen😉
Das Motorrad hatte 3 Vorbesitzer und stand bei jedem in der Garage/ Tiefgarage. Bei mir steht sie auch immer in der Garage.
Der defekt der den hohen Kilometerstand verursacht ist nicht der Tacho, sondern eine Spule die sich im Vorderrad befindet. Diese Spule stellt durch Umdrehungen des Vorderrades fest, wie schnell beziehungsweise weit man fährt. Merkt man beim fahren beispilesweise daran, wenn auf dem tacho 60 km/h steht, fährst du eigentlich nur 50. bei 117km/h sind es dann knapp 100😉 ( ich hoffe du verstehst das, sonst frag gerne noch mal nach).
Sowohl ich als auch der Vorbesitzer haben das nie reparieren lassen, weil uns das eigentlich nicht gestört hat. Bei mir kam zusätzlich wahrscheinlich noch jugendlicher Leichtsinn dazu weil ich einfach nicht darüber nachgedacht habe:/ aber jetzt bin ich halt gezwungen so einen niedrigen Preis anzusetzen.
Da das dein erstes Motorrad sein soll möchte ich dich noch auf etwas hinweisen!! Auch ich habe vor ca 4 Jahren die Maschine als „meine erste“ gekauft. Hatte vorher aber schon immer die Möglichkeit von meinem Vater andere Maschinen wie Crossmotorrader zu fahren. Wo drauf ich hinaus möchte: die Maschine ist brutal schnell! Sie macht unheimlich Spaß zu fahren und wenn du bisher keine/ wenig Erfahrung im fahen hast solltest du dir das erst mal genau angucken und ausprobieren.
Somit kommen wir auch schon zum nächsten Punkt🙂 natürlich kannst du eine Probefahrt machen!! Ich fahre selber noch regelmäßig mit der Maschine! Ist also garkein Problem😉 mit dem Preis können wir gerne noch einmal gucken aber Mitte erwarte nicht von mir das ich riesige Sprünge nach unten mache??????
Wenn du Lust und Zeit hast sag Bescheid und komm vorbei!
Lg jan "

Was ist eure Meinubg , einfach mal hinfahren und anschauen ? Habe nen guten Kollegen der seit Jahren fährt und sich gut auskennt . Der würde auch die Probefahrt machen

Danke für deinen Ratschlag , ich würde schon von mir behaupten das ich anständig bin und deswegen habe ich mich halt für die Drossel entschieden . Ich weiß das ich quasi doppelt zahle . Aber ch fühle mich dann einfach sicherer . Also einfach in 1-2 Jahren die Drossel rausnehmen und dann die für 100 Euro die Prüfung für die offene machen . Das Geld ist ne eigentlich egal . Will einfach nichts überstürzen

Zitat:

@huedefueh schrieb am 22. Juni 2018 um 09:24:19 Uhr:


Leider ist das Budget von 2000€ nicht das höchste. Da wird die Auswahl sehr schnell schmal. Neben der Hornet ist aber auch die SV650S sehr schick und macht in kurvenreichen Gebieten ordentlich Spaß.

Da Du allerdings planst bald den großen Führerschein zu machen, würde auch ein großes gedrosseltes Bike Sinn machen.

Meine persönliche Meinung:
Ich finde, wenn man mit Verstand fährt, kann man auch ruhig mit mehr als 48 PS beginnen.

Wer ohne Verstand fährt, fährt sich auch mit 48 PS tot.

Wie gesagt, meine persönliche Meinung.

Denn bevor Du Dir jetzt etwas großes kaufst, Zeit und Geld in die Drosselung investierst, kannst Du eben so gut das Geld in den großen Führerschein stecken und ungedrosselt fahren.

Moin,

im Vorderrad gibt es keine Spule oder so was ähnliches.
Das Geschwindigkeitssignal wird induktiv an der Ritzelmutter abgenommen und nach der Beschreibung hat jemand die Standardübersetzung (15/40) geändert.

Und das bedeutet? Ich mein er sagt das mit Überzeugung, vllt weiß er selber nicht bescheid. Kommt mir eig ganz anständig rüber der Kerl. Oder ist das Abzocke?

Zitat:

@Kabrionutzer schrieb am 22. Juni 2018 um 15:30:22 Uhr:


Moin,

im Vorderrad gibt es keine Spule oder so was ähnliches.
Das Geschwindigkeitssignal wird induktiv an der Ritzelmutter abgenommen und nach der Beschreibung hat jemand die Standardübersetzung (15/40) geändert.

Hier nochmal die Daten des Bikes :

KategorieSportler/Supersportler
Kilometerstand54.161 km
Hubraum636 cm³
Leistung87 kW (118 PS)
KraftstoffartBenzin
GetriebeSchaltgetriebe
Erstzulassung04/2003
HU04/2020
FarbeBlau Metallic
AntriebsartKette
Ausstattung
Elektrostarter

Scheckheftgepflegt

Scheibe

Einziges Manko ist diese Aussage "Der hohe Kilometerstand resultiert leider aus einer kaputten Tachoschnecke die neben dem Anzeigen einer höheren Geschwindigkeit beim fahren leider auch den Kilometerstand massiv beeinflusst (Der Grund warum ich das Motorrad so günstig verkaufen muss:/ )"

Ist halt nen super bike und für den preis unschlagbar. Ich denke ich fahre mit einem kollegen da vorbei und er schaut sich die genauer an und macht die Probefahrt. Er kennt sich ganz gut aus, also wenn irgendetwas schwerwiegendes an dem Bike zu beanstanden ist , sollte er das hoffentlich merken

"Hast du ne Möglichkeit bei nem Kumpel oder so ne ZX6R oder was vergleichbares Probe zu fahren?"

- ja , habe nen Kollegen der schon mehrere Jahre fährt und ein paar bikes gekauft und verkauft hat. Der hat schon ein wenig Ahnung .

Zitat:

@JuergenRichter schrieb am 22. Juni 2018 um 09:00:16 Uhr:


Hast du ne Möglichkeit bei nem Kumpel oder so ne ZX6R oder was vergleichbares Probe zu fahren?
Dann kannst du dir ganz schnell ein Bild machen ob das Bike zu dir passt oder nicht.
Sportbikes sehen zwar toll aus aber lassen sich oft schwer fahren,was gerade als Anfänger schwierig ist(Motorcharakteristik,Sitzposition usw).
Ein Bike bei dem man etwas aufrechter sitzt und nen etwas breiteren Lenker hat ,ist wesentlich einfacher im Handling als ein Sportbike.
Bei deinem Budget schau dir ne Honda 600 Hornet an oder sowas in der Richtung.Unverwüstlicher Motor ,wenig bis gar kein Ärger und einfach zu fahren.
Letztlich muss das Bike zu dir passen sonst hast du keine Freude dran.
Und nimm eine vertrauenswürdige Person (mit Ahnung von Bikes) deiner Wahl mit zur Besichtigung und zur Probefahrt,sonst wirst du ganz schnell übers Ohr gehauen und beschissen.

Zitat:

@Nigliz schrieb am 22. Juni 2018 um 15:44:03 Uhr:


Und das bedeutet? Ich mein er sagt das mit Überzeugung, vllt weiß er selber nicht bescheid. Kommt mir eig ganz anständig rüber der Kerl. Oder ist das Abzocke?

Zitat:

@Nigliz schrieb am 22. Juni 2018 um 15:44:03 Uhr:



Zitat:

@Kabrionutzer schrieb am 22. Juni 2018 um 15:30:22 Uhr:


Moin,

im Vorderrad gibt es keine Spule oder so was ähnliches.
Das Geschwindigkeitssignal wird induktiv an der Ritzelmutter abgenommen und nach der Beschreibung hat jemand die Standardübersetzung (15/40) geändert.

Das bedeutet, dass irgendwann von einem der Vorbesitzer die Übersetzung geändert wurde. Vermutlich beim ersten Kettenwechsel, so in der Gegend um 20000 km.
Oder es hätte jemand ganz andere Gedanken bei der Änderung wie z.B. Abstimmung für die Renne...

Aber egal, schätzen würde ich die Abweichung in der Größenordnung von 3.000 bis 4.000 km, da die Ursache nicht vom ersten Tag da war.
Nimm den Kumpel mit, schau dir das Teil an und wenn es dir zusagt, schlag zu.
Mein Fall wäre es nicht, aber jeder muss für sich selbst entscheiden.

Finger weg. Der schreibt viel zu schleimig und will dich unbedingt als Käufer bekommen . Da ist mit was.
Ein tacho sollte immer vorgehen. Gerade weil auch der Umfang der Reifen sich ändert.
Aber von einem Defekt auszugehen, vorallem von dem was er da versucht zu erklären ist einfach technisch nicht möglich. Der hat die vom Hersteller konzipierte Abweichung im tacho drin und gut.
Daher, suche dir eine andere. Gibt genügend davon ;-)

ok , danke.. dann such ich mal weiter

Zitat:

@Forster007 schrieb am 22. Juni 2018 um 16:39:11 Uhr:


Finger weg. Der schreibt viel zu schleimig und will dich unbedingt als Käufer bekommen . Da ist mit was.
Ein tacho sollte immer vorgehen. Gerade weil auch der Umfang der Reifen sich ändert.
Aber von einem Defekt auszugehen, vorallem von dem was er da versucht zu erklären ist einfach technisch nicht möglich. Der hat die vom Hersteller konzipierte Abweichung im tacho drin und gut.
Daher, suche dir eine andere. Gibt genügend davon ;-)

Ich meine natürlich von einem Defekt auszugehen, der mehr anzeigt, bei der Variante mit dem Vorderrad... ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen