Kaufberatung für den ersten Bock

Guten Nachmittag meine lieben Leute,

da es bei mir bald soweit ist dass ich endlich vom miefenden Nissan Navara Cockpit umsteigen darf auf 2 Räder brauche ich mal kompetente Beratung. Natürlich nur wenn ihr mögt =).

Kurz zu mir: 1,94 groß, bald den A2 Führerschein, heisse Felix, 22, sehr kräftig (Football Spieler, mind 140kg, keine Waage 😁) Allerdings nicht "fett", sondern eher "massig".

Nun das Problem was ich sehe, sind zum einen meine Größe/Gewicht kombiniert mit den 48 PS Maschinen, dazu noch mein Budget.

Das Budget liegt "normalerweise" bei 1500 Euro bis maximal 2000. Mit Mühe und Not bekäme ich wohl noch 3000 zusammen, da müssten allerdings erst ein paar Hobby Utensilien liquide gemacht werden.

Wichtig wären mir wohl folgende Argumente:

Vernünftiges Verhältnis zu meiner Größe (denke dadurch fallen die meisten Enduros usw raus)
Möglichst ein wenig sportlicher gerne, 2 Sitzer wäre cool, aber nicht zwingend
Die gute müsste recht einfach sein, da ich technisch leider (noch) wenig Verständnis für Motorräder habe. Kommt aber noch 😉

Das waren eigentlich schon die Anforderungen. Sportlich, 2 Sitze nach Möglichkeit, Zuverlässig,
und was noch ein sehr wichtiger/cooler Punkt wäre:
Eine einfache Drosselanlage, damit ich sie nach 2 Jahren evtl offen fahren kann. Falls das mit dem Preis vereinbar ist.

Sorry für die vielen Fragen, bin nur echt ein bisschen am schwimmen weil man soviel beachten muss.

Liebe Grüße

Felix

45 Antworten

Hallo Freunde,

danke schonmal für die ANtworten, entschuldigt meine späte Antwort, Beruflich sehr unter Druck aktuell.

Leider bin ich letzten Montag durch die Theorie gerasselt (Als Autofahrer achtet man auf Umweltschutz und Verhalten im Straßenverkehr nichtmehr in dem Ausmaß wie beim 1. Schein 😁).

Aber die Praxis steht bald bevor, Theorie Nummer 2 Auch.
Nun habe ich einige modelle ins Auge gefasst.

Und paar Update Infos:

Fahrschulmotorrad: Suzuki Gladius (http://www.fahrschule-alt.com/media/Motorraeder_2016/IMG_0191.JPG)
Da sitze ich ok drauf. Klar, bisschen klein, Fußrasten zu nah am Arsch etc

Folgende hab ich ins Auge gefasst zum Kaufen, leider 0 Ahnung davon wie Groß/Gut/Taugend/Sinnvoll diese sind).

Honda CBR 600 BJ 96
(http://suchen.mobile.de/.../details.html?...)

Suzuki GS 500 u BJ 03
(http://suchen.mobile.de/.../details.html?...)

Kawasaki GPZ500S BJ 99

(http://suchen.mobile.de/.../details.html?...)

Kawasaki Ninja Zx6r (wobei ich mir hier nicht sicher bin in wiefern das sinnvoll wäre, speziell weil sie sehr günstig ist)

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Hmmmm....

gesessen habe ich auf keiner von denen! Groß bin ich auch; letztens wegen eines anderen Threads hier mit gemessenen 90+cm Innenbeinlänge, allerdings habe ich nicht Dein Gewicht.

So aus dem Bauch heraus neige ich zu der Aussage, daß aus Deiner Auswahl kein einziges Mopped paßt. Aber das mußt Du selbst ausprobieren/erfahren. Als ich Dein Eingangsposting las, zuckte auch bei mir (wie bei einigen anderen hier) sofort der Begriff "Enduro" durch den Kopf - aber das scheint nicht Dein Ding zu sein!

Also hilft nur umschauen, probesitzen und -fahren!

Später, wenn die Führerscheinkastration beendet ist, gibt's aus der Kategorie 'Sporttourer' bestimmt welche, die Deinen Geschmack treffen und die passende Ergonomie bieten.

Erzähl' uns, was es geworden ist und mach' uns ein Selfi! 😁

Zitat:

@zeheress schrieb am 9. Juni 2016 um 06:47:33 Uhr:


Triumph 1050 Sprint ST.. mit ordentlich km zu bekommen. Mit Glück sogar mit ABS. Tolle Sportliche Optik, Einarmschwinge, 3Zyl. mit ca. 120 ps, laut Tests zuverlässig und soweit ich weiss gibts Drosselsätze. Aber da ist ja diese EU Regelungsgeschichte..
Sie ist recht Schwer aber das sollte für dich kein Problem sein 😉
Ich fand sie super interessant.. leider war sie mir einfach zu Groß und wuchtig. Könnte aber deinen Anforderungen entsprechen.

Vorsicht.. die meisten haben ein Shimmyproblem bei 60-80..

*lach* Warum willst Du ein Moped haben, das bei Dir so aussehen würde wie ein als Reitpferd missbrauchter Dackel?

Bei Deiner Größe kommen doch eher große Mopeds in Frage, oder nicht? Also gerade Enduros! Zumindest die älteren, da sich mit den Jahren viele Enduros zu Kleine-Mädchen-Mopeds entwickelt haben. Aber die richtigen Kaliber wie die über Jahre größte Enduro am Markt, die Suzuki DR 600 bzw. 650 (ggf. als Dakar), die sind groß! Groß im Sinne von hoch und für große Menschen passend. Unter 1,80 m kommt man da gar nicht vernünftig drauf (nur zum Vergleich: Nahezu alle japanische Motorräder sind für Körpergrößen zwischen 1,60 und 1,90 m ausgelegt). Die Großenduros (warum heißen die wohl so?) vom Schlage der DR 650 sind perfekt für große Fahrer. Weiterer Vorteil: Sie haben richtig Dampf! Da ist jedes Pferd der 46 PS doppelt so stark wie die müden Klepper der kleinen Sportler und erst Recht im Vergleich zu den kürzlich mehrfach hier diskutierten ehemals kräftigen Drosselmöhren.

Mein Rat: Kauf Dir für 1.000 bis 1.500 € eine Suzuki DR 650 oder 650 Dakar in gutem Zustand, eine 600er oder ein Moped der Mitbewerber geht auch und habe Spaß! Und Platz für Deine Knochen und Muskeln.

In Sachen Motor und Qualität ist die BMW F 650 Funduro, also die erste F 650 auch top (hat auch richtig starke 35 kW), ist aber etwas flacher und wirkt daher kleiner. Aber da passt Du trotzdem drauf. Und die ist auch für 1.500 € zu haben und ganz klar empfehlenswert. Und wenn Du Dein Zusatzbudget plünderst, wäre auch eine neuere BMW F 650 GS Dakar drin. Damit kann man wirklich was anfangen. Viel mehr als mit jeder Drosselmöhre! Und das sind im Grunde alle hier angesprochenen Mopeds. Wer Spaß und Dampf will, der nimmt ein Moped, das offen die 48 PS hat. Oder zumindest nur minimal mehr, also wie bei der jüngeren BMW, die ab Werk 50 PS hat und auf 48 PS gedrosselt werden muß. Aber auch mit 48 PS bleibt der sehr zuverlässige Motor so ziemlich das kräftigtse Aggregat in der Klasse bis 50 PS.

Sitzproben kannst Du hier machen: http://cycle-ergo.com/

Gruß Michael

Ähnliche Themen

Würde auch zu einer Enduro raten... die von Dir aufgezählten Moppeds sind nicht größer als die Gladius, wenn überhaupt.

Größtes Problem ist wirklich das mit der Drosselei sonst würd man schon was finden.

Ein 2 Meter Mann im Nachbarort fährt eine ZZR 1100. Sieht schon ordentlich aus, meint das wäre eines der wenigen Motorräder die passen. Und vom Preis her findet man da genügend günstige Maschinen. Aber die hat halt offen viel Leistung.

Am besten für den Anfang wirklich sowas wie eine Enduro bis man ohne Drossel fahren darf und dann erst auf was flotteres/sportlicheres umsteigen was auch zur Größe passt. Wäre mein Vorschlag.

Eine Frage zu Enduros. Fahrschul Moped ist ja ne Gladius, fährt ganz ok, hat nur die Kupplung bisschen arg durch scheinbar (reagiert arg spät am Gas).

Sind Enduros/Reiseenduros denn sehr "unsportlich"? Wo sind denn die Vor/Nachteile ggü. Naked/Sport/Super?

LG

Felix

Was ist "sportlich"? Wenn ich mit einer Enduro durch's Gelände fahre, dann ist das auf jeden Fall sportlicher, als wenn ich mit einer SSP über die Landstrasse fahre.

Ok, durch's Gelände ist hierzulande fast überall verboten, also eher theoretischer Natur.

Enduros sind in der Regel höher als Naked/Sport/Super. Sie haben weniger Verkleidung und man sitzt aufrechter, bekommt also mehr Fahrtwind ab. Gegenüber einer Naked relativiert sich das wierderum.

Eine Enduro hat auch meistens einen steileren Lenkkopfwinkel. Das ist von Vorteil, wenn man sehr enge Kurven fährt. Auf Serpentinenstrecken sind sie unglaublich wendig. Deswegen sind Sumos umgebaute Enduros.

Nachteilig dabei ist, dass sie dadurch bei höheren Geschwindigkeit nicht so spurstabil sind. Was bei der Sitzposition auch nicht so wichtig ist, da man eh nicht lange schnell mit einer Enduro fährt. Ab 120 wird's darauf unangenehm.

Das sind aber nur ein paar Allgemeinplätze, die je nach Modell anders sein können. Und jeder empfindet was anderes als unangenehm. Dem einem zieht es bereits bei 120 nach drei Minuten die Arme lang, andere behaupten, sie können stundenlang Knallgas auf einer Naked fahren.

Die richtige Wahl steht und fällt mit der Sitzposition, also ob du dich darauf einfach wohl fühlst, und mit dem Einsatzzweck. Der Begriff "Sportlich" ist halt z.B. sehr dehnbar weil jeder was anderes darunter versteht.

Honda Monkey, sportlich tiefgelegt mit Knieschleifpotenzial. Braucht bei dir dann reichlich Drehzahl, das unterstreicht nochmals den sportlichen Charakter

Honda Monkey is'n alter Hut...!

Honda MSX125 und Kawa Z125 sind gerade in... aber damit kannst Du nix anfangen. Die haben schon elektrisches Licht. 😛

Und Leistung. 😰

Sportlich ist in erster Linie die Fahrweise. Das kann man mit einem entsprechenden Motorrad noch ausbauen, aber im Grunde gilt: 80% Fahrer - 20% Material.

Fang erst mal an zu fahren und dann guck mal, wo es für Dich hingeht.

Zitat:

@WorldEater666 schrieb am 20. Juli 2016 um 13:45:08 Uhr:


Honda Monkey is'n alter Hut...!

Honda MSX125 und Kawa Z125 sind gerade in... aber damit kannst Du nix anfangen. Die haben schon elektrisches Licht. 😛

Ich sag nur "Gromkhana" .... 😉

😁 Kenn ich...

Wirklich ernsthaft fahren tut die aber scheinbar auch kaum einer dauerhaft, ist wohler eher so ein Gaudi Ding. Findet man jedenfalls massenhaft mit Laufleistungen unter 3tkm.

Deine Antwort
Ähnliche Themen