Kaufberatung/Frage zu JCW
Hallo zusammen,
bin normalerweise in anderen Teilen dieses Forums unterwegs, hätte aus gegebenem Anlass 🙂, aber ein paar Fragen zu diesem hier:
http://...twagen.bmw-saarbruecken.de/.../default.aspx
Ist der Preis gerechtfertigt?
Fehlt da überhaupt noch irgendwas an Ausstattung?
Passt in den auch ein Mensch mit 1,93 m Körpergröße rein? 🙂
Probefahrt werde ich nächste Woche machen; der Preis kommt mir jedoch - wenn ich so ein bisschen im Netz rumsuche - ein bisschen zu hoch vor, daher hätte ich gern ein paar Einschätzungen von Euch...
Vielen Dank und Gruss
J.
Beste Antwort im Thema
Zumal der Wagen schon 2 Vorbesitzer hat.
Mag sein das es eine Tageszulassung o. ä. ist, mir gibt es aber auch immer zu denken, wenn ein Wagen so schnell wieder verkauft wird.
Der Preis für den gebrauchten Mini mag gerechtfertig sein, in dem Fall würde ich aber auch lieber einen neuen mit evtl. weniger aber sinnvollen Extras und gut verhandelt dem gebrauchten vorziehen.
16 Antworten
Ein neuer JCW kostet Liste 29.500. Nackig bezüglich Extras.
10% sind immer drin, macht 26.500. Liegt also 500€ unter diesem zwei Jahre alten Gebrauchtwagen.
Frag Dich doch auch mal, ob Du einen zwei Jahre alten, vollausgestatteten JCW einem nagelneuen wirklich vorziehen würdest.
Oder packe einfach in den Neu-JCW für 3-5k noch sinnvolle Extras rein. Imho der bessere deal. Warum also so ein Gebrauchtkauf?
Ich würde das nie tun; allein der Verzicht auf die 24 Monate komplette Herstellergarantie samt Gewährleistung wären mir Kompromisse bei der Ausstattung wert.
Lieber einen Neuwagen mit weniger Ausstattung als zwei Jahre früher in der Problemzone. Vom vorgezogenen Wertverlust bei Wiederverkauf mal ganz zu schweigen.
Zumal der Wagen schon 2 Vorbesitzer hat.
Mag sein das es eine Tageszulassung o. ä. ist, mir gibt es aber auch immer zu denken, wenn ein Wagen so schnell wieder verkauft wird.
Der Preis für den gebrauchten Mini mag gerechtfertig sein, in dem Fall würde ich aber auch lieber einen neuen mit evtl. weniger aber sinnvollen Extras und gut verhandelt dem gebrauchten vorziehen.
"Passt in den auch ein Mensch mit 1,93 m Körpergröße rein? 🙂"
Dirk Nowitzki ist auch MINI gefahren, von daher sollte ein "normal" großer Mann schon reinpassen. 😉
Die Frage ist auch: Kannst oder willst 😁 du warten, bis der Kleine bestellt und abholbereit ist?
Vielen Dank schonmal für Eure Antworten...
Ich denke ich werd einfach mal nächste Woche den im Inserat fahren, dann weiss ich, ob der wirklich was für mich iss; aber den Hinweis mit dem Dirk N. find ich echt gut... 🙂
Und der Tipp mit dem Neuen iss auch nicht schlecht, dann würde das Risiko wegfallen: "Wie wurde der Mini vorher behandelt?"
Ähnliche Themen
Zitat:
Und der Tipp mit dem Neuen iss auch nicht schlecht, dann würde das Risiko wegfallen: "Wie wurde der Mini vorher behandelt?"
Keine Sorge; jeder JCW-Verkäufer wird schwören, nie über 5000 gedreht zu haben und sorgsamst die Warm- und Kaltlaufprozedur beherzigt zu haben 😉
Aber mal im Ernst: Gerade einen JCW mit Vorführerhistorie (gern als Dienstwagen getarnt, den "die Verkäuferin Frau XY garantiert nur allein gefahren hat"😉 würde ich niemals kaufen!
Und beachte auch die geänderten Preise und Umfänge der aktuellen Ausstattungspakete; das sind z.T. versteckte Preissenkungen.
Eins iss mir noch eingefallen: Steht die Bremsanlage im JCW eine Runde auf der Nordschleife ohne Fading durch...?
Zitat:
Eins iss mir noch eingefallen: Steht die Bremsanlage im JCW eine Runde auf der Nordschleife ohne Fading durch...?
Kommt drauf an, wer fährt 😁
Bei mir: Ja 🙄
Zitat:
Passt in den auch ein Mensch mit 1,93 m Körpergröße rein? 🙂
Definitiv passt das, sogar sehr gut. Solange du vorne sitzt.
Auch wenn's mir kein Mensch glaubt:
Ich habe in unserem Mini JCW Clubman mehr Kopffreiheit als in unserem X3, was aber auch daran liegt, dass die Sportsitze im Mini relativ tief montiert sind und die im X3 naturgemäß höher.
Und, man glaubt es kaum - ist aber wahr - im R55 hat man mehr Kopffreiheit als beispielsweise in einem aktuellen A4 Avant! Testet es! 😉🙂
Zitat:
Eins iss mir noch eingefallen: Steht die Bremsanlage im JCW eine Runde auf der Nordschleife ohne Fading durch...?
Eine Runde in jedem Fall!
Bei mehreren Runden hintereinander kommt's tatsächlich auf die Fahrweise an. Aber da sind die 4-Kolben-Brembos des JCW erheblich besser als z.B. die Bremsen des 5er und 6er GTIs oder eines 330i (selbst erfahren).
Mit der Körpergröße kein Problem... geht mir auch so...
Zu dem Vorschlag mit dem Neuwagen und mehr Extras muss man allerdings sagen, dass die Idee zwar nicht schlecht ist, der Wagen aber auf den ersten Blick bis auf das Schiebedach so ziemlich volle Hütte hat.
Also geht da nicht viel mehr...
Über das akribische Einfahren von Autos lässt sich auch streiten... ich würde das nicht so eng sehen... Euro Plus Garantie dabei und gut ist...
Der Preis an sich ist ok denke ich... wobei ich für meinen JCW von 2010 mit einer LL von 19000km und Vollausstattung bis auf Navi, Aero und Schiebedach fast 4K weniger bezahlt habe...
So gestern war dann Probefahrttag; allerdings: die Niederlassung hatte es verdaddelt und den JCW an einen anderen Standort gebracht, so mussten wir mit einem S-Coupe fahren...; muss sagen der läuft ganz gut, iss aber von der Form her nicht das was ich mir unter einem Mini vorstelle. Ich passe auch rein 🙂, aber die Dachform erschwert glaub ich meinen Ausblick nach draussen... 🙂
Deswegen werden wir am Donnerstag doch nochmal eine Fahrt machen, diesmal hoffentlich im JCW wenn die das auf die Reihe kriegen...
Und ja, der Preis kommt mir auch ein bisschen hoch vor, wenn ich mir da halbwegs vergleichbare Angebote anschaue, liegt der JCW doch ein paar tausend Euros drüber; zumal dieser - was ich schon in Erfahrung bringen konnte - ein ehemaliger Vorführwagen und Leasingrückläufer iss, also tatsächlich schon 2 Vorbesitzer im Brief hat...
Mal sehen was am Donnerstag rauskommt...
So, wir sind mal den JCW gefahren und folgendes iss mir dabei aufgefallen:
Der hat lange nicht so gut am Gas gehangen (auch wenn ich den Sport Button gedrückt hab) wieder der Cooper S den wir zwei Tage vorher gefahren sind; die Kupplung war extrem hart (ja, ich weiss der hat ne verstärkte Kupplung, aber soooo hart?) und die ist auch erst ganz zum Schluss gekommen (iss die eventuell schon hinüber?); der Kleine iss beim Fahren nach rechts gezogen (wohl die Spur verstellt)...
Und eine Frage hab ich noch: Hat der unter der Motorhaube kein Dämmmaterial? Da war nämlich nix...
Sonst hab ich gut in dem Teil gesessen und mich besonders in den Kurven sehr wohlgefühlt, aber aufgrund der vorher beschriebenen Symptome vermute ich, dass der vielleicht in der Vergangenheit en bisschen zu viel gescheucht wurde; werde schauen das ich noch einen von der Sorte fahren kann, damit ich vielleicht feststellen kann, ob dieses Fahrverhalten normal für einen JCW iss...
Also wenn du meinst, der Cooper S wäre besser gegangen, kann was nicht stimmen...den Unterschied merkt man definitiv...
Zitat:
Original geschrieben von Gilead.
Also wenn du meinst, der Cooper S wäre besser gegangen, kann was nicht stimmen...den Unterschied merkt man definitiv...
Also ich hab einen S und wollte mal wissen ob der Works so viel besser ist.Ich merkte nicht viel Unterschied im Alltag sicherlich zu vernachlässigen.Einzig die Bremse wär es mir Wert wenn ich auf den Ring ginge.Da ich das nicht mache reicht mir die S Bremse für mich ist die giftig genug.
Ich hatte einfach das Gefühl, das der S en bisschen besser von unten raus beschleunigt, sprich der JCW länger brauch um in die Gänge zu kommen, was ja eigentlich nich sein kann...
Bei dem JCW den ich da gefahren bin hab ich einfach kein gutes Gefühl, der könnte vorher nicht gut behandelt worden sein, ich lass lieber die Finger von dem und such mir einen anderen...