Kaufberatung-Frage Motorisierung

VW Golf 4 (1J)

Bin auf der Suche für unseren Sohn nach einem Golf IV-letztes Bj.-wollte ursprünglich eine Golf V,aber so bis € 12.000 und der gewünschten Motorisierung wird das schwer.Auch denke ich,daß einer der letzten IV-er ausgereift sind.

Welcher Motor ist empfehlenswert-Benziner,zw.100 und 140 PS-bezüglich Verbrauch/Fahrleistung und Zuverlässigkeit?

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Fischkoppstuttgart


Auch wenn ich mich jetzt Oute, mal wieder!

Klar, fuers Jungvolk ist der Golf der Hammer... aber wer auf den Geldbeutel achten muss, bzw ne erhoehte Laufleistung hat... oh mann...

In der Versicherung mit VK ist der 2.0er am guenstigsten...

Verbrauch bei allen 3 Motoren bei "normaler" Fahrweise 8.0l-9.5l
Sollte man dem Golf die Sporen geben... aehm, so 11-13l

Wartungsseitig ist der Golf ne wucht. Jede Werkstatt, also auch die kleineren, koennen den Hobel reparieren!
Gebrauchte Teile bekommt man wie Sand am Meer!

Wer auf seinem Geldbeutel achten muss sollte sich lieber 2mal Überlegen ob er einen VW nimmt.

A) Anschaffung B) Instandhaltungskosten C) hohe Versicherung.

Dafür das das ein Unterer Mittelklasse Wagen ist, gehen die Kosten bei den stark gestiegenen Preisen auch extrem hoch. Versicherung ist beim 2.0 auch kein Schnäppchen. ~700euro für TK bei 55% muss man noch rechnen, da bekommt man ein Clio schon mit VK.

8-9,5L da musste schon sehr sehr saft fahren und wenig Berge habe, im Normalfall nimmt der 2.0 ~10l im Mix.

Werkstatt seitig ist so eine Sache, einfache Sachen gehen aber bestimmte Fehler finden selbst die Vw Werkstätte nicht mehr. Bremsen und CO ist natürlich auch bei einer Freien Möglich. Teile gibts wie bei allem Golfs in Hülle und Fülle, selbst Golf5 ist schon stark mit Teilen vertretten.

nimm einen V5 mit 170PS. Bei dem Budget bekommst Du einen 2003 mit sehr guter Ausstattung, niedriger Laufleistung und viel Spaß. Der V5 ist ein toller Motor, cooler Sound, sehr guten Fahrleistungen, niedriger Haftpflichteinstufung und günstig im Unterhalt. Wenn man kein Vielfahrer ist, dann kann man die paar Euro zusätzlichen Spritverbrauch locker schultern. Pro 1000km reden wir hier von vielleicht 20-30€ - das ist praktisch nix - "jedes" Sparguthaben verliert z.Zt. monatlich mehr durch die Inflation.

Zitat:

Original geschrieben von pinkisworld


Versicherung ist beim 2.0 auch kein Schnäppchen. ~700euro für TK bei 55% muss man noch rechnen, da bekommt man ein Clio schon mit VK.

Ich will dir nicht zu nahe treten, aber da würde ich mal ganz stark über einen Versichrungswechsel nachdenken.

Ich bin genau wie du bei 55%, TK und zahle 400Euro bei der HDI (falls es dich intersssiert). Und falls du es nicht glaubst, schicke ich dir gerne eine Kopie. 😉

Zitat:

Original geschrieben von pinkisworld


8-9,5L da musste schon sehr sehr saft fahren und wenig Berge habe, im Normalfall nimmt der 2.0 ~10l im Mix.

.....naja soviel habe ich wenn ich den ordentlich trete, 160km/h - 180km/h auf der Bahn. Bei zurückhaltender Fahrweise sind locker 7,4l drin (laut BC, Drittelmix).

Wenn ich hier so lese was eure 2.0l so verbrauchen? Mein lieber Mann....

Zitat:

Original geschrieben von nos-power-1



Zitat:

Original geschrieben von pinkisworld


Versicherung ist beim 2.0 auch kein Schnäppchen. ~700euro für TK bei 55% muss man noch rechnen, da bekommt man ein Clio schon mit VK.
Ich will dir nicht zu nahe treten, aber da würde ich mal ganz stark über einen Versichrungswechsel nachdenken.
Ich bin genau wie du bei 55%, TK und zahle 400Euro bei der HDI (falls es dich intersssiert). Und falls du es nicht glaubst, schicke ich dir gerne eine Kopie. 😉

Zitat:

Original geschrieben von nos-power-1



Zitat:

Original geschrieben von pinkisworld


8-9,5L da musste schon sehr sehr saft fahren und wenig Berge habe, im Normalfall nimmt der 2.0 ~10l im Mix.
.....naja soviel habe ich wenn ich den ordentlich trete, 160km/h - 180km/h auf der Bahn. Bei zurückhaltender Fahrweise sind locker 7,4l drin (laut BC, Drittelmix).
Wenn ich hier so lese was eure 2.0l so verbrauchen? Mein lieber Mann....

Hallo!

Schon mal was von unterschiedlichen Regionalklassen gehört?

160km/h-180km/h ist für dich "richtig treten"?? Unter dieser Floskel verstehe ich beim 2.0er Geschwindigkeiten um die 200km/h...

Zum Suchenden.... achte bitte auf die Getriebeproblematik.

Viele Grüsse!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen