Kaufberatung Ford Galaxy
Guten Abend.Ich spiele mit den Gedanken mir ein neues Fahrzeug zu kaufen.
Zu meinen aktuellen Fahrzeug:
Opel Insignia Sportstourer 2.0 Cdti Automatik mit 170 PS.
Da ich mir einen neuen Wohnwagen bestellen möchte bin ich jetzt auf der Suche nach einen neuen Gefährt, da der jetzige max. 1.9t ziehen darf.
Ich brauche einen Diesel mit mind. 170 PS und anhänger kupplung.
In Netzt bin ich auch schon auf die Option gestoßen, die Anhängelast beim Galaxy auf 2480kg zu erhöhen.
Gibt es hierzu schon Erfahrungen?
Macht das Getriebe das mit?
Wäre dann auch interessant zu wissen, gibst es DSG oder Wandler?
Da das 2te Kind unterwegs ist brauche ich auch viel Platz im Innenraum. Daher bin ich auf den Galaxy gestoßen.
Das Fahrzeug muss ein Automatik sein.
Laufleistung max. 80.000 Km.
Auf was sollte man achten? Was für eine Ausstattung sollte gemieden werden bzgl. Anfälligkeit? Gab es ein Facelift?
Ich lege viel Wert auf ein guten Infotainment System, gibt es hier Unterschiede in Sachen Navigation, Bedienerobergläche, Sound Anlage?
Auch die Hauptscheinwerfer müssen gut sein.
Auch bei den Modellbezeichnungen brauche ich etwas Hilfe, was bedeutet Titanium oder Buissnes?
Ich weiß, viele Fragen die viele Antworten suchen ;-)
Danke schonmal.
Ach ja, Budget liegt bei ca. Max 25.000€
43 Antworten
Hallo zusammen,
meine Schwiegereltern suchen einen neuen Galaxy und ich finde das Angebot ziemlich interessant.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Was meint ihr dazu?
Da ist ja fast alles drin. Bis auf Abstandstempomat und Leder. Sogar mit Standheizung. Da wäre gut zu wissen, ob man die App noch nachrüsten kann
Ich habe für meinen in sehr ähnlicher Ausstattung im Juli 2019 ganze 26k bezahlt. Der Chipmangel schlägt gut zu .
Die 60.000 im Inspektion steht an. Mit dabei das Getriebe Öl für 300 Euro.
Ich würde meinen nochmal kaufen, aber dann mit metallic Lack.
Zitat:
@Textron schrieb am 22. Februar 2022 um 00:48:32 Uhr:
Sogar mit Standheizung. Da wäre gut zu wissen, ob man die App noch nachrüsten kann
Was meinst du damit?
Fernsteuerung der Standheizung per App? Ohne SIM-Modul im Steuergerät wird das nichts. Das kann man imho nicht so einfach mal nachrüsten/freischalten.
Mein Fahrzeug ist von Ausstattung und Baujahr nahezu identisch. Bei meiner Standheizung ist einfach nur eine Funkfernbedienung dabei.
Ich habe meine SH nachgerüstet. Der Aufpreis zur App bzw dem Modul war nicht so teuer.
Ich kenne mich da nicht so aus, daher wurde es sich imho lohnen, das herauszufinden
Ähnliche Themen
Moin zusammen,
leider war das Auto aus Berlin kurz danach verkauft. Was sagt ihr dazu?
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Optisch steht er erstmal gut da, bei den Preis hoffentlich sowieso. Aber gut, die Preise sind arg gestiegen. Das müsste das Grau Metallic sein, hab ich auch am S-Max. Der AWD ist intelligent, der schaltet zu wie er es braucht und läuft nicht permanent mit. Da ich den auch drin habe weiß ich das aus Erfahrung. Aber beim Verbrauch musste halt nen Liter mehr einrechnen deswegen.
Platztechnisch geht eh nicht mehr als ein Bus wenn das gebraucht wird. Wenn Garage vorhanden ist, mal messen ob der überhaupt reinpasst. Ich hab mit meinen S-Max jetzt nur noch 7cm Platz zwischen vorn und hinten. Sonst steht man dann da....
Ggf. die hinteren Bremsen sich anschauen, die sind schnell hinüber. Wohl dem Gewicht geschuldet, meine haben Rillen nun drauf. Ansonsten beim Angucken alles Testen an Knöpfen, ob das auch geht. Die Frontscheibenheizung lässt sich bei nicht gefrorenen Scheiben leider nicht testen, das müsste ggf. vorab geklärt werden wenn Ihr das im Nachgang bemerkt (hab ja eh 1 Jahr Gewährleistung sicherlich).
Direkt Mängel sind mir sonst keine bekannt. Die üblichen Verdächtigen halt wo man drauf schauen kann, also Bremsen, Motor reingucken, Dämpfer, etc.
Und dran denken, dass er zwar 190PS hat, aber noch ein immenses Grundgewicht. Das ist etwas anderes als 190PS in nen Kombi oder so.
Nen Satz Winterräder rausholen am besten, falls nicht vorhanden. Und Service, der wäre glaube bei 60tkm dran wenn noch nicht durchgeführt.
Zitat:
@hamburgStan schrieb am 1. März 2022 um 08:48:15 Uhr:
Vielen Dank für die tollen Infos! Wie kann es sein, dass du hinten an den Scheiben Rillen hast?
Wird wohl mal Dreck reingekommen sein und hat sich dann die Rillen reingezogen, ärgerlich.
Zitat:
@bravasx schrieb am 1. März 2022 um 08:56:28 Uhr:
Zitat:
@hamburgStan schrieb am 1. März 2022 um 08:48:15 Uhr:
Vielen Dank für die tollen Infos! Wie kann es sein, dass du hinten an den Scheiben Rillen hast?Wird wohl mal Dreck reingekommen sein und hat sich dann die Rillen reingezogen, ärgerlich.
Oh, das ist wirklich Pech. Welche Scheiben und Klötze kaufst du dir? Ich habe mir gestern die Preise angeschaut und war positiv überrascht. Ich würde sonst diese bei Bedarf selber wechseln.
Da ich meinen erst seit Juli (gebraucht mit 74tkm drauf) habe kann ich Dir dazu nichts sagen, selbst hab ich 9500km seitdem gefahren. TÜV wäre erst Juli 2023, bevor da der TÜV meckert. Welcher Hersteller es wird, keine Ahnung. Selber machen wäre ne Variante oder machen lassen.
Aber bei selber machen habe ich meinen meinen 2011 S-Max schonmal dran gehangen wie nen Sack, weil die Schrauben Fahrerseite vollkommen fest waren. Ohne Bühne war das nen Akt.
Aber wenn Ihr den Galaxy anschaut, dann gleich mal darauf achten und das ggf. als Verhandlungsposition anbringen, damit ihr wieder Ruhe habt. Bei meinen waren z.B. die Vorderräder wirklich Slicks, die wurden ohne wenn und aber gewechselt beim Kauf.
Ich finde ihn top ausgestattet.
Ich hatte meinen damals 2017 für den gleichen Preis aber ohne AWD und Standheizung dafür mit IVDC+AHK+Pano und dafür mit 14k Laufleistung. Gefühlt 1k zu teuer, aber das ist den gestiegenen Gebr.wagen Preisen geschuldet. Deshalb noch vertretbar.
Ob AWD notwendig muss wie immer jeder selber wissen, ich hatte mich bewusst dagegen entschieden.
Die Hinweise wie oben beschrieben zur Durchsicht schließe ich mich an.
Meine Bremsklötze vorne wurden letzte Woche für 230,- inkl.Märchensteuer gewechselt.
Ist der jetzt nun zu haben oder ist er weg?
Hatte dich da nicht so recht verstanden..
Zitat:
@ulle33 schrieb am 1. März 2022 um 10:11:38 Uhr:
Ob AWD notwendig muss wie immer jeder selber wissen, ich hatte mich bewusst dagegen entschieden.
Genau, im Flachland wird das AWD bestimmt etwas sinnfrei sein. Hier im Vorerzgebirge mit Fahrten ins Erzgebirge und viel Schnee teilweise ist das schon was anderes. Da bin ich dieses Jahr bereits entspannter den Berg hoch als sonst die letzten Jahre.
Die Preise sind ja wieder gestiegen seit dem letzten verlinkten Angebot!
Gute 34000 Euro....
Selbst wenn ich AWD, Massagesitze und das "neuere Auto" (erkennbar durch den Automatikknopf) einbeziehe. Ich habe 26.000 Euro bezahlt. Mit Panoramadach und ohne Standheizung.
Wie schade, dass man ihn neu nicht mehr als Diesel bestellen kann.
Ist schon heftig was innerhalb 6 Monate los ist bei den Preisen. Ich hab für meinen S-Max 19k hingelegt, jetzt um die 23k bei gleicher Ausstattung was ich so sehe. Aber das ist leider überall so, im B2B Bereich auch heftig derzeit.