Kaufberatung Ford Galaxy Automatik
Hallo zusammen,
nachdem ich mich hier etwas in das Thema eingelesen habe, eröffne ich hier einmal ein neues Thema zum Ford Galaxy.
Die Entscheidung ist jetzt erstmal auf einen Ford Galaxy Titanium mit Automatik-Getriebe gefallen.
Da wir in ca. 12-15 TKM pro Jahr fahren und das Auto doch etwas größer ist, würde ich gerne einen Diesel nehmen. Es sei denn, es gibt plausible Gründe den Benziner zu nehmen?
Unser Budget liegt bei 20.000 €. Wenn es ein richtig gutes Angebot gibt, würden wir auf max. 22.000 € gehen. Da ist dann wirklich Schluß.
Must-Haves:
- Rückfahrkamera
- 7 Sitze
Nice-To-Have:
- Toter Winkel Assistent
- ACC
- Sony Sound
Wir sind da bescheiden ;-)
Die Titanium-Reihe bietet ja schon eine gute Ausstattung.
Dabei habe ich mir dieses Fahrzeug rausgesucht:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=302957662
Kann jemand etwas zu dem Angebot sagen?
Vorteil: Getriebeöl wurde gewechselt. Nächste große Inspektion 11/2021. Kann jemand sagen, was da alles gemacht werden muss?
Vielen Dank im Voraus.
36 Antworten
Zitat:
@laserlock schrieb am 23. Juli 2020 um 21:56:39 Uhr:
Dein Spritmonitor-Link führt zum S-Max. Der TS sucht jedoch einen Galaxy. Hier ein Link zum Galaxy 240 PS...
😉 Da würde ich mal behaupten das das beim Verbrauch keinen Unterschied macht, nur sind 35 Fahrzeuge Aussagekräftiger als 6.
Danke für die vielen Tipps und Anmerkungen.
Wir haben uns jetzt für einen Ford Galaxy Business 2.0 mit Automatik-Getriebe entschieden.
Ist von 06/2016, dann zwar mit Ford Sync II, aber das stört mich tatsächlich nicht sonderlich, da wir eh nicht so viel mit dem Auto fahren (max. 12 TKM).
Ist tatsächlich ein Fahrzeug aus 1. Hand und hat gerade mal 23.000 km runter. Die ältere Dame (80) hat ihren Führerschein freiwillig abgegeben und somit auch das Auto :-)
Für uns viel wichtiger: Wenig km. Scheckheftgepflegt. Kein Unfallfahrzeug. Und vermutlich wird die gute Dame das Fahrzeug auch nicht getreten haben ;-)
Wir sind zufrieden und das ist die Hauptsache.
Toter Winkel Assistent und Kamera fehlen zwar, aber wir sind uns sicher, dass man auch ohne diese Ausstattungsmerkmale ein Fahrzeug bewegen kann. Hat vorher auch funktioniert.
Und nachdem wir ein eher ganz miserables Erlebnis bei einem größeren Ford-Händler in HH hatten, wurden wir sehr positiv von einem Wald- und Wiesenhändler im Siegerland überrascht. Sehr faire Preisgestaltung bei dem Ford und unserem Fahrzeug, dass wir in Zahlung gegeben haben.
Sehr unkompliziert.
Mag sein, dass ich das noch nicht erwähnt hatte, aber wir sind zufrieden :-D
Zitat:
@mmleunam schrieb am 3. August 2020 um 14:57:29 Uhr:
Danke für die vielen Tipps und Anmerkungen.
Wir haben uns jetzt für einen Ford Galaxy Business 2.0 mit Automatik-Getriebe entschieden.
Ist von 06/2016, dann zwar mit Ford Sync II, aber das stört mich tatsächlich nicht sonderlich, da wir eh nicht so viel mit dem Auto fahren (max. 12 TKM).
Ist tatsächlich ein Fahrzeug aus 1. Hand und hat gerade mal 23.000 km runter. Die ältere Dame (80) hat ihren Führerschein freiwillig abgegeben und somit auch das Auto :-)
Für uns viel wichtiger: Wenig km. Scheckheftgepflegt. Kein Unfallfahrzeug. Und vermutlich wird die gute Dame das Fahrzeug auch nicht getreten haben ;-)
Wir sind zufrieden und das ist die Hauptsache.Toter Winkel Assistent und Kamera fehlen zwar, aber wir sind uns sicher, dass man auch ohne diese Ausstattungsmerkmale ein Fahrzeug bewegen kann. Hat vorher auch funktioniert.
Und nachdem wir ein eher ganz miserables Erlebnis bei einem größeren Ford-Händler in HH hatten, wurden wir sehr positiv von einem Wald- und Wiesenhändler im Siegerland überrascht. Sehr faire Preisgestaltung bei dem Ford und unserem Fahrzeug, dass wir in Zahlung gegeben haben.
Sehr unkompliziert.
Mag sein, dass ich das noch nicht erwähnt hatte, aber wir sind zufrieden :-D
Erstmal Glückwunsch zum neuen Auto... zum Thema alte Dame und Auto mal was zum Lachen:
https://www.youtube.com/watch?v=Yc12l3BglHU
Also Oma heisst nicht immer brav 🙂
Ich hoffe für dich die Story stimmt und du hast ihr selbst die Hand gegeben. Aber welche 76 jährige kauft sich ein Galaxy neu und gibt 4 Jahre später Führerschein und Auto ab. Das hört sich sehr nach Händlerlatein an. Aber manchmal gibt's Sachen...
Ähnliche Themen
Zitat:
@ritzelflitzer schrieb am 3. August 2020 um 17:35:53 Uhr:
Ich hoffe für dich die Story stimmt und du hast ihr selbst die Hand gegeben. Aber welche 76 jährige kauft sich ein Galaxy neu und gibt 4 Jahre später Führerschein und Auto ab. Das hört sich sehr nach Händlerlatein an. Aber manchmal gibt's Sachen...
Die Halterin müsste der Käufer doch im Brief sehen 🙂. Ob sie selber gefahren ist... da hilft nur eine intensive Befragung der Dame...
Solche Storys werden gerne bei Wandlungen aufgetischt. Der Verkäufer kann ja schlecht sagen das Fahrzeug war so beschissen das es gewandelt wurde. Dann lässt man sich lieber die Story von dem netten Opa oder Oma einfallen. Kann sogar sein das sie im Fahrzeugschein steht, aber alles andere hört sich doch sehr komisch an.
Zitat:
@ritzelflitzer schrieb am 3. August 2020 um 17:35:53 Uhr:
Ich hoffe für dich die Story stimmt und du hast ihr selbst die Hand gegeben. Aber welche 76 jährige kauft sich ein Galaxy neu und gibt 4 Jahre später Führerschein und Auto ab. Das hört sich sehr nach Händlerlatein an. Aber manchmal gibt's Sachen...
Auch dir kann es passieren das du Heute ein neues Auto kaufst und in 4 Jahren nur noch Honig im Kopf hast.
Zwischen 76 und 80 kann sich der gesundheitliche Zustand durchaus so ändern das die Person die Fahrerlaubnis freiwillig abgibt, oder aus gesundheitlichen Gründen muss.