Kaufberatung Fiesta

Ford Fiesta Mk4 (J*S)

Hallo zusammen,
da ich versetzt werde, müssen wir uns ein zweites Auto anschaffen. Es sollte billig und zuverlässig sein. Eigentlich komme ich vom Opellager, da die Corsa's aber deutlich höher gehandelt werden habe ich mir überlegt einen Fiesta anzuschaffen.
Leider weiß ich nicht worauf beim Fiesta besonders zu achten ist. Wo sind die Rostlöcher? Welche Tüvrelevanten Mängel treten häufig auf? Der mit 60Ps hat eine Steuerkette, oder?
Bisher hab ich lediglich rausbekommen dass die Radläufen wegrosten und dass ein Vorderachsgummi regelmäßig defekt ist. Kann man den selbst wechseln?

Ich hab mir jetzt mal die beiden rausgesucht:

Nr. 1

Nr. 2

Gruß Martin

15 Antworten

Hi,

typische Roststellen:
-Radläufe hinten
-Heckklappe
-Längsträgeraufnahme am Unterboden.., Sitzaufnahmen...

Jap, der 1.3er mit 50/60PS hat ne Steuerkette.

Typische Mängel sind:
-Wasser im Innenraum, entweder durch Klimaanlagenkondenswasser, oder durch undichte Kabelführungen
-Zündungsprobleme, vor allem wenn Zubehörkerzen verwendet werden
-Beim 1.3er Ventilklappern, das Ventilspiel muss alle 15.000 Kilometer eingestellt werden
-Bei 1.3ern aus den ersten Baujahren (bis mitte 97 meine ich) kann es durch schlechte Härtung zum vorzeitigen Einlaufen der Nockenwelle kommen(Ventilklappern, einstellen hilft nix...)
-Bei der kleinen Massiven Bremsanlage verziehen sich gerne die Scheiben

Ansonsten macht wohl öfter mal der Nachsteller in den hinteren Trommelbremsen Probleme...

Das wars was mir so akut einfällt...

Zitat:

Original geschrieben von dreamtem


Hallo zusammen,
da ich versetzt werde, müssen wir uns ein zweites Auto anschaffen. Es sollte billig und zuverlässig sein. Eigentlich komme ich vom Opellager, da die Corsa's aber deutlich höher gehandelt werden habe ich mir überlegt einen Fiesta anzuschaffen.
Leider weiß ich nicht worauf beim Fiesta besonders zu achten ist. Wo sind die Rostlöcher? Welche Tüvrelevanten Mängel treten häufig auf? Der mit 60Ps hat eine Steuerkette, oder?
Bisher hab ich lediglich rausbekommen dass die Radläufen wegrosten und dass ein Vorderachsgummi regelmäßig defekt ist. Kann man den selbst wechseln?

Ich hab mir jetzt mal die beiden rausgesucht:

Nr. 1

Nr. 2

Gruß Martin

Bitte einfach mal die Suchfunktion nutzen. Das Thema ist hier schon oft durchgekaut worden und zwar sowas von...

Hallo , Nr.1 ist nicht wirklich was . der hat das Ding bestimmt für 100 aufgekauft , nichts dran gemacht und verkauft ihn jetzt für 350 weiter . Abgesehen davon sieht er sch... sorry ungepflegt aus und hat keine KLIMA und warscheinlich auch kein TÜV.

Nr.2 hat noch ein Jahr TÜV sieht gepflegt aus , so wie es auschaut ein Tiefgaragenfahrzeug , Klima und ein 4 Türer ist einfach praktischer . So gross ist der Kofferraum ja nicht .

Ich kauf lieber Privat als von diesen EXPORT Händlern . (meine Meinung)

Hallo zusammen,

@Simon: Vielen Dank, darauf werd ich achten.
Sieht man die Roststellen am Längsrahmen und an der Sitzaufnahme ohne Hebebühne oder eher nicht?

@hungryeinstein: Die suche war nicht sehr hilfreich, da meist einzelne Fehrzeuge besprochen werden. Wenn man sich mit dem Fahrzeug auskennt denkt man natürlich, klar DAS haben ja alle, als unbedarfter kan man aber nicht zwischen Masse und Ausreisser unterscheiden.
Im Corsaforum gibts tolle FAQ in denen sogar die einzelnen Motoren besprochen werden, sowas wäre toll. FAQ Corsa B

@Nico: Ähnliche Gedanken habe ich auch, andererseits kann man für die 450€ Preisunterschied neuen TÜV drauf machen.

Warscheinlich werd ich mir Nr. 2 mal ansehen. Andererseits hab ich auch noch nen Corsa gesehen der mich interressiert. Der hätte den Vorteil dass Versicherung und Verbrauch günstiger sind.

Gruß Martin

Ähnliche Themen

Hi,
ja die beschriebenen Roststellen sieht man alle von außen.
Einfach unters Auto gucken, und dort wo am Unterboden Bleche aufeinandertreffen mal genauer hinschaun.
Der Fiesta steht ja serienmäßig relativ hochbeinig da...

Martin , dann sieht er (Nr.1) aber immer noch bescheidener aus und ist ohne Klima ... ich bin zweimal zu Fahrzeugen gefahren deren Verkäufer im Export usw. waren ,die mir am Telefon sagten ... ist in gutem Zustand und Tüv machen ist gar kein Problem . Dann kam ich an und es waren die letzen Karren was auf den Bildern nicht zu sehen war.

Man sollte noch auf die Bremsleitung hinten und auf die Hinterachslager achten die dir dann durch rythmisches Schlagen Bescheid geben das sie nicht mehr die neuesten sind. Da geht schon mal ein Nachmittag drauf die alten raus zu bekommen.

http://www.ebay.de/.../320703737979?...

Dann viel Glück bei Nr.2

Hallo zusammen,
Nr. 2 war schon weg.

Ich hab jetzt nochmal einen gefunden. Der Verkäufer war am Telefon sehr nett. Die Heizung läuft die ganze Zeit. Das ist warscheinlich das Heizungsventil defekt und einfach zu tauschen, oder?
Außerdem hat er gesagt dass das Auto Öl brauch. Er meinte ca 1l auf 5000km. Kann das bei der Km leistung normal sein oder deutet es auf einen defekt hin?

Ich werd Ihn am Donnerstag mal anschauen.

Fiesta

Gruß Martin

Martin ,vielleicht kann ich Dir nochmal helfen , schau dir mal den an .
Viel mehr kann man bei dem Budget nicht bekommen.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=wukqs3xcgigy

Nico

Zitat:

Original geschrieben von NicoK76


Martin ,vielleicht kann ich Dir nochmal helfen , schau dir mal den an .
Viel mehr kann man bei dem Budget nicht bekommen.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=wukqs3xcgigy

Nico

da wurde aber schon ordentlich rumgespachetelt- und das nicht profesionell...

Zitat:

Original geschrieben von mondeofan2008



Zitat:

Original geschrieben von NicoK76


Martin ,vielleicht kann ich Dir nochmal helfen , schau dir mal den an .
Viel mehr kann man bei dem Budget nicht bekommen.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=wukqs3xcgigy

Nico

da wurde aber schon ordentlich rumgespachetelt- und das nicht profesionell...

Ne professionelle Reperatur kostet auch ungefähr soviel wie das Auto...

Wenn mans nicht zufällig lackierer ist, kann man das auch fast nicht selbst machen...

In dem Preisbereich absolut in Ordnung. Da nicht TüV relevant auch nur ein optischer Mangel und nicht tragisch wie ich finde...

Zitat:

Original geschrieben von SimonSi



Zitat:

Original geschrieben von mondeofan2008


da wurde aber schon ordentlich rumgespachetelt- und das nicht profesionell...

Ne professionelle Reperatur kostet auch ungefähr soviel wie das Auto...
Wenn mans nicht zufällig lackierer ist, kann man das auch fast nicht selbst machen...
In dem Preisbereich absolut in Ordnung. Da nicht TüV relevant auch nur ein optischer Mangel und nicht tragisch wie ich finde...

das stimmt..ich wollts ja nur gesagt haben^^

Zitat:

Original geschrieben von NicoK76


Martin ,vielleicht kann ich Dir nochmal helfen , schau dir mal den an .
Viel mehr kann man bei dem Budget nicht bekommen.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=wukqs3xcgigy

Nico

Hi,

die Radläufe würden mich nicht stören. Allerdings glaube ich nicht dass sich die "alte Dame" hinten mit dieser km Leistung gelochte Bremsscheiben drauf machen ließ. Ne Anlage war wohl auch mal drin. Auch die Kupplung hört sich nicht gut an. Für mich sieht das nach zurückgedrehtem Tacho aus...

Könnte hierzu noch jemand was sagen:

Die Heizung läuft die ganze Zeit. Das ist warscheinlich das Heizungsventil defekt und einfach zu tauschen, oder?

Außerdem hat er gesagt dass das Auto Öl brauch. Er meinte ca 1l auf 5000km. Kann das bei der Km leistung normal sein oder deutet es auf einen defekt hin?

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von dreamtem



Zitat:

Original geschrieben von NicoK76


Martin ,vielleicht kann ich Dir nochmal helfen , schau dir mal den an .
Viel mehr kann man bei dem Budget nicht bekommen.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=wukqs3xcgigy

Nico

Hi,
die Radläufe würden mich nicht stören. Allerdings glaube ich nicht dass sich die "alte Dame" hinten mit dieser km Leistung gelochte Bremsscheiben drauf machen ließ. Ne Anlage war wohl auch mal drin. Auch die Kupplung hört sich nicht gut an. Für mich sieht das nach zurückgedrehtem Tacho aus...

DAs sind auch nur Blenden. Ich bin mir ziemlich sicher, an dem Auto wurfe keine SCheibenbremsanlage verbaut.

Serienmäßig hat der Fiesta immer! hinten Trommeln(außer mk6 ST)...

Für die Focus Bremse sind die "Scheiben" zu groß, für die Ford Racing Puma auch, und Focus RS/ST ist da garantiert nicht verbaut worden...

Hallo zusammen,
leider waren die von mir besichtigten/angerufenen Fiestas nichts.
Ich hab jetzt recht günstig einen C Corsa erstanden.
Trotzdem vielen Dank für die Antworten.

Gruß Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen