Kaufberatung Fiat Stilo 1.6 16V Dynamic
Ich schaue mich derzeit nach einem neuen Auto in der Golf-Klasse um. Gute 5.000€ habe ich als Budget eingeplant. Der Fiat-Händler meiner Wahl hat mir nun einen Fiat Stilo 1.6 16V Dynamic für etwas über 6.000€ angeboten (100.000km hat er weg). Der Wagen hat also den etwas kleineren Motor - 103PS leistet er. Das passt mir gut, weil der Verbrauch dann (hoffentlich!) geringer ist als bei dem 1.8er Motor.
Nun denn, ich hoffe hier den Rat einiger Fiat-Kenner zu erhalten, denn es wird mein erster Fiat sein. Ich möchte keine Qualitätsdebatte entfachen, doch es wäre schön, wenn mir einige Stilo-Fahrer etwas über ihre Erfahrungen mit dem Wagen erzählen könnten; über dessen Alltagstauglichkeit und Pannenanfälligkeit.
Zweite Frage: Ist der Preis des Wagens angemessen - oder sollte man noch handeln? Er ist gut ausgestattet, laut Aussage des Händlers ist die Dynamic-Ausstattung die beste. Als ich den Wagen anschauen wollte, war er gerade auf der Bühne und die Hinterachse war ausgebaut! Sie bauen eine neue ein, weil die alte Poltergeräusche gemacht hat, sagte der Händler. Außerdem wird der Auspuff ausgetauscht - der hatte die einzigen Anzeichen von Rost, die ich sehen konnte.
Ich bin also hin und hergerissen: Es ist der Wagen, wo mein Herz ja sagt, meine Ratio aber unschlüssig ist: Stichwort: Hinterachse, Laufleistung, Verarbeitung (der Wagen ist 6 Monate nach Produktionsbeginn hergestellt worden). Ein Dekra-Prüfsiegel werde ich mir vorher auf jeden Fall zulegen, für eine neue HU & AU wird der Händler sorgen.
Okay - jetzt seid ihr dran. Was haltet Ihr von dem Angebot?
17 Antworten
Das stimmt, ich war in den letzten Tagen auch häufig bei mobile.de, doch die meisten Angebote dort stammen eben nicht von Fiat-Händlern und ich hätte gerne jemanden, der weiß a) was er mir verkauft und b) der weiß, wie und was zu reparieren ist.
Kurzum: Günstigere Fiat Stilos gibt es, aber wenn er 500€ runtergeht und der Wagen keine Mängel bei der Probefahrt aufweist ist das ne gebonte Sache, da rennomierter Händler...
Zitat:
Original geschrieben von snickers74
Das stimmt, ich war in den letzten Tagen auch häufig bei mobile.de, doch die meisten Angebote dort stammen eben nicht von Fiat-Händlern und ich hätte gerne jemanden, der weiß a) was er mir verkauft und b) der weiß, wie und was zu reparieren ist.
Kurzum: Günstigere Fiat Stilos gibt es, aber wenn er 500€ runtergeht und der Wagen keine Mängel bei der Probefahrt aufweist ist das ne gebonte Sache, da rennomierter Händler...
Hallo Snickers74
Ich denke, daß der Händler keinesfalls 500,00 EUR nachläßt. Bedenke die Aufwendungen des Händlers zur Bereitstellung. Durch die neue Hinterachse und durchgeführte Wartung sowie HU/AU bis du auf der sicheren Seite. Pokere nicht zu hoch, denn der Händöer muß auch sehen wo er bleibt. Bei dieser Aussage des ADAC Mannes habe ich erhebliche Zweifel an der fachlichen Kompetenz.
Zitat:
Original geschrieben von lobau43
Hallo Snickers74
Ich denke, daß der Händler keinesfalls 500,00 EUR nachläßt. Bedenke die Aufwendungen des Händlers zur Bereitstellung. Durch die neue Hinterachse und durchgeführte Wartung sowie HU/AU bis du auf der sicheren Seite. Pokere nicht zu hoch, denn der Händöer muß auch sehen wo er bleibt. Bei dieser Aussage des ADAC Mannes habe ich erhebliche Zweifel an der fachlichen Kompetenz.
genau. Beim ADAC sind zwar alles Engel 🙂 aber auch die Irren sich mal oder haben eben nicht den Durchblick.
Selbst wenn er teurer wäre als DAT/Schwacke, ich denke nicht, dass der DAT/Schwacke - Preis die kompletten Wartungsarbeiten einbezieht.
Andererseits muss man auch bedenken, dass der Händler weit weniger Kosten für Inspektion, ZR-Wechsel etc. hat. Kenne einige Werkstätten, da dürfen die Azubis ran und die kosten ja fast nix. Natürlich geht der Meister nochmal drüber.
Aber ich denke der Preis geht echt in Ordnung!! Vielleicht noch nen vollen tank raushandeln oder nen Ölwechsel gratis in nem Jahr oder so was, aber mehr wird er wohl net runtergehen. Vielleicht mal die Reifen angucken und wenn sie bald neu gemacht werden müssten, dann evtl. neue Reifen raushandeln oder Winterräder etc. Sowas macht der HÄndler vielleicht eher als vom Preis runterzugehen.
Gruss