Kaufberatung: Fiat 500 oder Toyota Aygo

Hallo Leute,

ich habe hier 3 Autos, zwischen denen ich mich nun entscheiden muss.
Und ich kenne keinen besseren Rat, als den von euch.

Es geht um ein Kleinstwagen mit Automatik, Klima, Navi & PDC.
PDC würde ich auch nachrüsten, für meine sehr ängstliche Mutter, die ab und an mal damit fährt xD

Aygo soll das günstigste Auto sein - Fiat 500 eine Klasse höher/edler.
Wenn ihr genau die von mir verlinkten Fahrzeuge miteinander vergleicht, welches würdet ihr mir empfehlen?
Habe ein wenig Angst um die Automatik des Fiats und die Zahnriehmen machen mich ein wenig stutzig, aber dennoch würde ich den Versuch wagen 🙂

Ziel ist es 9.000€ zu bezahlen.
Bin den AYGO bereits Probe gefahren und fand ihn vollkommen in Ordnung. Niedriger Verbrauch, niedrige Steuern, niedrige Versicherung, Fahrgefühl okay, Touchdisplay mit Rückfahrkamera.

Fahre jetzt bald auch den Fiat. Der soll zwar ein bisschen mehr verbrauchen, aber evtl. lohnt es sich ja :-)
Steuern sind teurer. Bezüglich Versicherung muss ich mich hier noch erkundigen.

Aygo:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Fiat 500:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Beim weißen Aygo für 9.900€ steht in kürze eine große Inspektion an, das ist der einzige Nachteil, den ich am Auto sehe.

Der andere weiße hat weniger KM auf'm Tacho, für ca. den selben Preis.

Der Fiat 500 ist super ausgestattet - wie gesagt nur die Automatik und die Zahnriehmen sind Gefahrenzonen, die ich zumindest so einstufe. Es sei denn, ihr belehrt mich eines besseren.

Mehr Kosten für mehr Auto oder doch lieber sicher zum Aygo greifen?

Vielen Dank für jeglichen Input. Was würden Autokäufer bloß ohne euch tun :*

31 Antworten

...habe gerade einen dreitürigen Aygo mit Faltdach gefahren.

Wenn man drinsitzt, hat man wirklich nicht das Gefühl in einem Kleinstwagen zu sitzen. Da passt Außenwirkung und Innenerlebnis nicht zusammen - Respekt!

Der Rundumblick, auch mit offenen Faltdach ist toll.

Der Motor ist knurriger, als ich ihn im IQ im Gedächtnis hatte, aber akzeptabel.

Erstaunlich, wie der Aygo nach dem Facelift geworden ist.

Die Hauptkonkurrenten des Aygo dind der Citroen C1 und der Peugeot 108. Baugleich, nur seltsamerweise günstiger in der Versicherung eingestuft. Und wie ich finde hübscher, aber das ist natürlich Geschmackssache.

Hier wäre ein C1, der ist 2 Klassen günstiger in der Haftpflicht. Und hat 4 Türen und Sitzheizung. Und hat weniger km und ist jünger. Etwas teurer aber auch.
https://www.autoscout24.de/.../...3554-571d-461b-bfc1-028ad6371d98?...

Der Twingo hat immerhin auch 4 Türen und mit 90 PS deutlich mehr Bums, aber er verbraucht sicher mehr.
https://www.autoscout24.de/.../...5b24-4f52-4a33-a4e4-f80b00d7d7e6?...

Ansonsten gibt es neben den Kia/Hyundai noch den Opel Karl und den Suszuki Celerio.

Deine Antwort
Ähnliche Themen