Kaufberatung: Felgen und Tieferlegung für den Grand/C-Max - was ist zu empfehlen?

Ford C-Max 2 (DXA)

Moin,

in mir keimt immer mehr der Entschluss (den ich eigentlich auch beim Kauf schon im Sinne hatte) den Max auf andere Füße zu stellen.
Mir gefallen zwar die 17 Zoll Speichenfelgen gut, ich hätt aber gern was anderes.

Hier meine grundsätzlichen Überlegungen:

  1. 19 Zoll Felge mit Bereifung 225/35 R19 Bereifung und Tieferlegung per Federn (Eibach???) möglichst max 30mm
  2. 19 Zoll Felge mit Bereifung 225/35 R19 Bereifung ohne Tieferlegung -der Max sieht auch so recht tief aus
  3. Wie Punkt 1 und 2 nur in der 18 Zoll Variante

Einige Felgen/Reifen Kombinationen benötigen eine Tüv Eintragung,bei anderen reicht wohl das mitführen der ABE

Weitere Fragen die mich noch beschäftigen:

Hat hier schon jemand einige Erfahrungen im Max mit Tieferlegung und oder Reifen/Felgenkombinationen in 18 oder 19 Zoll gesammelt?Alles dazu fänd ich interessant.

Klar wird der Komfort grundsätzlich bei 19 Zoll nachlassen, andererseits hab ich schon durchaus Autos mit solchen Größen gefahren, z.B. hat ein Freund von mir einen Golf Plus mit 19 Zöllern, der Komfort ist immer noch durchaus nicht schlecht und er liegt wie ein Brett - noch dazu sieht es saustark aus.

Meine Entscheidnung was ich nun nehmen soll ist noch nicht gefallen, vieleicht habt ihr ja hier noch Erfahrungen,Antworten und Tipps?

Als Bilder häng ich mal zwei meiner aktuellen Favoriten von Tomason an...

Tomason-tn9
Tomason-tn4
Tomason-tn4
Beste Antwort im Thema

hallo andi,

Grüße aus dem focus MK3 forum!

hier sind meine felgen TOMASON TN9 (war dein Favorit) 18 zoll 8,5j ET 40 ... mein wagen ist auch 35 mm tiefer mit H&R feder...

TÜV eintag komm noch aba fährt richtig gut!! bei scharfe kurven keine Probleme...

MFG felix

57 weitere Antworten
57 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jheide


den Grand..

doofe frage: sehe nur ich selber bei meinem usernamen den fahrzeuglink, weil immer alle sagen ich hätte kein fz hinterlegt...?

Moin,

Schau mal in deinem Cockpit unter "Profil bearbeiten" > "Privatsphäre"> "Fahrzeugprofile"

Je nach dem was du da eingestellt hast,sehen andere es oder eben nur du.🙂

Moin,

Zitat:

Original geschrieben von Jheide


den Grand..

doofe frage: sehe nur ich selber bei meinem usernamen den fahrzeuglink, weil immer alle sagen ich hätte kein fz hinterlegt...?

Andi wollte sagen: Ja, das siehst momentan nur Du... 😉

Hallo zusammen,
ich hole hier mal diesen Thread raus, weil ich wissen wollte, ob jemand schon die Diewe Trina in der Farbe Argento (Silber) in der Größe 8x18 Zoll auf einem Grand C-Max (alternativ auch auf normalem C-Max) der Baujahre 2010–2015 hat. Hat vielleicht jemand Bilder?

Ich würde mich über Antworten freuen.

Schöne Grüße
Tobi

Passt jetzt nicht ganz auf deine Frage, aber auf meinem Focus hatte ich die Felgen in 17'' drauf. Ich war mit der Qualität der Felgen/Lackierung nicht sonderlich zufrieden. Der Bremsstaub hat sich trotz wöchentlicher Reinigung ziemlich stark an/in den Felgen festgesetzt.
Auch mussten beim Auswuchten mit neuen Fulda-Reifen hohe Gewichte verwendet werden. Allerdings fehlt mir das Fachwissen, ob das nur an den Felgen oder auch an den Reifen gelegen haben kann.
Bilder der Felgen auf dem Focus kannst Du dir in meinem Profil anschauen.

Ähnliche Themen

@rolftomdooley: Vielen Dank für die Antwort. Hmm, klingt ja nicht so gut... Wäre interessant zu wissen, woran's da lag.

Noch jemand Erfahrungen mit der Diewe Trina gemacht, auch auf anderen Fahrzeugen?

So, hab's endlich geschafft und hab meinem Grand C-Max neue Räder spendiert. Sind Oxigin 18 Concave HD in 8,5x18 (Farbe: Full Black Polish) geworden. Bereifung: Nokian Zline 225/40ZR18.

Sieht doch gar nicht so schlecht aus, oder? Was meint die C-Max-Gemeinde?

Schöne Grüße
Tobi

Dscn5472

meins wäre es nicht. bissl zu prollig für so eine familienkutsche.
passt mM nach auch nicht zur farbe des autos. aber ist ja geschmackssache 🙂

Felgen und Tieferlegung für GCM > Empfehlung? Ganz klar, Serienbereifung und Felgen ohne Tieferlegung ... Warum? Felgen sehen an dem Fahrzeug absolut gut aus (je nach Felgenmodell) und man verbraucht weniger Sprit und die Folgekosten für Reifen sind deutlich geringer. Der Fahrkomfort ist zudem nochmal spürbar höher. Tieferlegung würde ich auch nicht machen, das Fahwerk von Ford ist gut wie es ist, ein Eingriff würde außer der optischen Veränderung wohl kaum etwas POSITIVES dazu beitragen und da sind mir die paar mm mehr Bodenfreiheit lieber als ich hab ein ruppiges Fahrwerk oder so.

Der GCM ist irgendwie nicht das richtige Auto für Tuner, man kann daran weder optisch noch technisch großartig was verbessern. Wenn man ihn tunen wollte, müsste man wohl das ganze Auto ummodeln ... Beim kompakten geht vielleicht noch mehr aber der Grand... ich wüsste nicht was.

LG

Ich wollte einfach mal weg von den Serienfelgen, die ich auch schon an meinem anderen GCM hatte und sie nach 5 Jahren nicht mehr sehen konnte. Zudem waren sie schwer zu putzen ;-)

Tieferlegen darf ich nicht, weil meine Frau das Auto fährt. Egal, mir gefällt's und das ist ja die Hauptsache :-)

Offen gesagt, ich verstehe nicht, warum man ein so schönes Auto so verunstaltet, duckundweg ...

Zitat:

@Super-Tiub schrieb am 27. Juli 2016 um 08:36:49 Uhr:



Tieferlegen darf ich nicht, weil meine Frau das Auto fährt. Egal, mir gefällt's und das ist ja die Hauptsache :-)

Na dann sollte es aber Deiner Frau gefallen oder? Oder meinst Du, die sitzt ja drin 😉 😁
Aber sei sicher, der nächste Bordstein, der Deiner Frau im Weg ist, bringt Dich zum Weinen!

monegasse

@Monegasse: Meine Frau sieht das Auto nur als Fortbewegungsmittel, da ist es ihr egal, auf welchen Felgen es steht ;-)

Das mit dem Bordstein weiß ich, aber da hatte ich selbst schon mehr Schäden als meine Frau #hüstel#

Meiner Frau war es auch immer egal, welche Felgen auf dem Auto sind. Bis ich die 15 Speichen Felgen etwas aufgehübscht hab. Allerdings hätte Sie die Felgen nicht schwarz sondern in Rot, oder sogar in Orange, lackiert.

20160512-171958
20160512-172140

Hallo,

ich habe bei unseren C-Max gleich mal nach den Kauf die Felgen getauscht. Also vom Autohändler gleich zum Reifenhändler. Der C-MAX hatte bei der Auslieferung gleich Jahrsreifen drauf, deshalb bin ich bei 16" Felgen geblieben. Ich habe aber wieder den gleichen Felgen-Hersteller von Ford "BORBET" gewählt (7.0x16 BORBET Y Alufelgen - Titanium)

Grüße
cinfo

Img-0818
Img-0817
Img-0820
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen