Kaufberatung: Felgen und Tieferlegung für den Grand/C-Max - was ist zu empfehlen?
Moin,
in mir keimt immer mehr der Entschluss (den ich eigentlich auch beim Kauf schon im Sinne hatte) den Max auf andere Füße zu stellen.
Mir gefallen zwar die 17 Zoll Speichenfelgen gut, ich hätt aber gern was anderes.
Hier meine grundsätzlichen Überlegungen:
- 19 Zoll Felge mit Bereifung 225/35 R19 Bereifung und Tieferlegung per Federn (Eibach???) möglichst max 30mm
- 19 Zoll Felge mit Bereifung 225/35 R19 Bereifung ohne Tieferlegung -der Max sieht auch so recht tief aus
- Wie Punkt 1 und 2 nur in der 18 Zoll Variante
Einige Felgen/Reifen Kombinationen benötigen eine Tüv Eintragung,bei anderen reicht wohl das mitführen der ABE
Weitere Fragen die mich noch beschäftigen:
Hat hier schon jemand einige Erfahrungen im Max mit Tieferlegung und oder Reifen/Felgenkombinationen in 18 oder 19 Zoll gesammelt?Alles dazu fänd ich interessant.
Klar wird der Komfort grundsätzlich bei 19 Zoll nachlassen, andererseits hab ich schon durchaus Autos mit solchen Größen gefahren, z.B. hat ein Freund von mir einen Golf Plus mit 19 Zöllern, der Komfort ist immer noch durchaus nicht schlecht und er liegt wie ein Brett - noch dazu sieht es saustark aus.
Meine Entscheidnung was ich nun nehmen soll ist noch nicht gefallen, vieleicht habt ihr ja hier noch Erfahrungen,Antworten und Tipps?
Als Bilder häng ich mal zwei meiner aktuellen Favoriten von Tomason an...
Beste Antwort im Thema
hallo andi,
Grüße aus dem focus MK3 forum!
hier sind meine felgen TOMASON TN9 (war dein Favorit) 18 zoll 8,5j ET 40 ... mein wagen ist auch 35 mm tiefer mit H&R feder...
TÜV eintag komm noch aba fährt richtig gut!! bei scharfe kurven keine Probleme...
MFG felix
57 Antworten
Ich suche auch noch eine Möglichkeit sofort nach Auslieferung die 16" Titanium Felgen mit den frischen Sommerreifen loszuwerden und mit 17" Felgen und Sommerreifen zu starten, ohne dabei viel Geld zu verlieren.
Leider verstehe ich von Felgen zu wenig, im Anhang ist das Bild zu den Spezifikationen der Räder für den C-Max.
Wenn ich mir dort die 17" Möglichkeiten (DXA) anschaue, sehe ich nur 215/50 R17, 7J x 17 H2 ET50.
Bedeutet dies das die ET genau 50 sein muss und das 7,5J x 17 nicht funktionieren würde?
z.b. die PLW Felge B700 (die mir recht gut gefällt) hat jedoch ein Gutachten für den DXA mit 7,5J x 17 H2, ET40.
Könnte das jemand einem Leihen wir mir kurz erklären?
Merci.
Zitat:
Original geschrieben von BobDobalina
...
Leider verstehe ich von Felgen zu wenig, im Anhang ist das Bild zu den Spezifikationen der Räder für den C-Max.
Wenn ich mir dort die 17" Möglichkeiten (DXA) anschaue, sehe ich nur 215/50 R17, 7J x 17 H2 ET50.Bedeutet dies das die ET genau 50 sein muss und das 7,5J x 17 nicht funktionieren würde?
z.b. die PLW Felge B700 (die mir recht gut gefällt) hat jedoch ein Gutachten für den DXA mit 7,5J x 17 H2, ET40.Könnte das jemand einem Leihen wir mir kurz erklären?
Kurz und knapp:
Du darfst jede Felge fahren, die ein Gutachten ohne "reifenbezogene Auflagen und Hinweise" mitbringt.
Alle Felgen, wo dort etwas steht, benötigen gegebenenfalls etwas Arbeit.
Deine PLW ist also nur in der Größe 225/45R17 ohne Auflagen fahrbar.
Hallo Andi,
also meine Felgen sind die MSW 20/5 in 8x18J ET 38. Bereifung Hankook V12 EVO 225/40. Zum Preis kann ich nur soviel sagen, ich hab 448,- Euro bezahlt, komplett...weil mein Reifenhändler die originalen Felgen mit Bereifung in den Eintausch genommen hat für 975,- Euro, also hat der ganze Spaß eigentlich 1.423,- Euro gekostet. Am Fahrwerk habe ich nichts machen lassen, keine Federn und keine Tieferlegung. Änderungen waren keine erforderlich, ich habe die Räder mit Teilegutachten ohne Probleme abgenommen bekommen. Eine evtl Tieferlegung würde aber eine zusätzliche Nachschau beim TÜV erforderlich machen. Wahrscheinlich auch, weil die noch nicht sehr viel Erfahrung mit dem Fahrzeug und Umrüstungen haben.
Komfortmäßig hat sich gegenüber meinen Winterrädern nicht sehr viel geändert. Der Hankook läuft sehr leise und rollt sehr komfortabel. Nachlaufen in einer Spur konnte ich bisher auch nicht feststellen. Die Handlichkeit beim Steuern hat nicht gelitten, im Gegenteil. Allerdings kann ich zum Verschleiß noch gar nichts sagen weil die Räder erst 10 Tage drauf sind.
Vielen Dank für die Infos!
Da hast du einen gute Deal gemacht würd ich mal sagen!Bin ganz überrscht das es 18 Zoll sind,auf den Fotos kommen sie für mich eher wie 19Zoll rüber.
Noch mal nachgefragt: Haben die eine ABE oder ist immer eine TÜV Eintragung erforderlich oder nur, wenn du noch tieferlegen wollen würdest?
Ähnliche Themen
Hallo Andi,
Diese Räder haben keine ABE, für diese Felgen gibt es ein Teilegutachten für den C-MAX von OZ, MSW ist eine Tochter von OZ. FÜr die Betriebserlaubjis bekommst Du dann vom TÜV eine sogenannte Anbaugenehmigung ausgestellt. Damit kann man dann bei nächster Gelegenheit die Räder in den KFZ-Schein eintragen lassen, muß man aber nicht. Man kann also sagen das es sich hierbei um eine Einzelabnahme handelt, die hat genau 50,50 Euro beim hiesigen TÜV gekostet.
Ach ja...wegen der Optik, dadurch das die Felgen keinen silbernen Rand haben sondern komplett schwarz sind bis auf die polierten Speichen sehen die tatsächlich eine Nummer größer aus als sie sind, ein von mir auch gewünschter optischer Effekt :-)
hallo andi,
Grüße aus dem focus MK3 forum!
hier sind meine felgen TOMASON TN9 (war dein Favorit) 18 zoll 8,5j ET 40 ... mein wagen ist auch 35 mm tiefer mit H&R feder...
TÜV eintag komm noch aba fährt richtig gut!! bei scharfe kurven keine Probleme...
MFG felix
Schöne Felgen : Quanta Costa? 😉
Und OT: Was hast Du denn für 'ne Lackierung? Vorne matt, hinten glänzend? Irgendwas kapier' ich da nicht 😉
Zitat:
Original geschrieben von fiffi123
hallo andi,Grüße aus dem focus MK3 forum!
hier sind meine felgen TOMASON TN9 (war dein Favorit) 18 zoll 8,5j ET 40 ... mein wagen ist auch 35 mm tiefer mit H&R feder...
TÜV eintag komm noch aba fährt richtig gut!! bei scharfe kurven keine Probleme...MFG felix
Moin Felix,
Ein Danke für die Bilder,sieht sehr gut aus auf dem Focus!
Wäre schön wenn du noch Eizelheiten posten würdest: Preise für Felgen/fFedern/Umbau? notwendige Umbauarbeiten?Muss alles auch in den Fahrzeugbrief eingetragne werden? (ich glaub das ist gar nicht mehr notwendig,oder nur Schein?)
Danke!
aus dem Fotofred mal rübergeholt:
Zitat:
Original geschrieben von C-Max der Dritte
Die Brock B21 waren bei mir auch in der engeren Auswahl (...) deshalb die MSW 20/5...ich fahre auch den Hankook EVO 12 in 225/40. Habe vor, mir demnächst noch die Kunsstoffleisten der Schweller sowie Front und Heckschürze folieren zu lassen, ob in schwarz hochglanz oder in Carbon steht noch nicht ganz fest.
Witzig,ich hab mir die Felgenkombi auch konfiguriert und in meiner engeren Auswahl sind dieTomason, Brock und auch die MSW.
Allerdings fährt bei mir nur ein weiterer schwarzer Max und alle anderen der Umgebung sind entweder Trend oder Titanium mit der Serienfelge - wobei es mich ehrlich gesagt auch nicht so stören würde wenn die noch jemand hat,hauptsache mir gefällt es😉
Bei den Reifen muss ich mich aber noch mal schlau machen Khumo,Falken,Vredestein,Hancock sind in miener engeren Wahl.
Ich glaub ich werd mich auch eher mit 18 Zoll "begnügen"
Zitat:
Original geschrieben von Johnny1975
Schöne Felgen : Quanta Costa? 😉Und OT: Was hast Du denn für 'ne Lackierung? Vorne matt, hinten glänzend? Irgendwas kapier' ich da nicht 😉
@fiffi123
😠er will es uns leider nicht verraten 🙁🙁
Zitat:
Original geschrieben von c-max4
@fiffi123Zitat:
Original geschrieben von Johnny1975
Schöne Felgen : Quanta Costa? 😉Und OT: Was hast Du denn für 'ne Lackierung? Vorne matt, hinten glänzend? Irgendwas kapier' ich da nicht 😉
😠er will es uns leider nicht verraten 🙁🙁
ist doch easy ... höchstwahrscheinlich teilweise foliert, ansonsten lackiert.
Letzeres unwahrscheinlich, da teurer und aufwendig und somit auch teuer den Originalzustand wiederherzustellen (womit man wohl beim Verkauf einen höheren Preis erzielt)
Ich hole den Thread mal wieder hoch.
Wir haben ja einen weißen C-Max Titanium bestellt und nun suche ich nach schönen Felgen, die ich gegen die 17-Zoll-Felgen aus dem Titanium X Paket II tauschen kann. Die 17 Zöller dann für den Winter.
Habe mir mal die Anregungen aus dem Thread hier zu Herzen genommen und ein wenig gestöbert. Folgende Felgen sagen mir zu:
RC-Design RC17
RC-Design RC18
Brock B28
Brock B30
Tomason TN4
Tomason TN5
Wolf
Carmani 8 Liberty - titanforged
Focus ST graue Felge
Ich mag grundsätzlich Felgen für den weißen Max, die ins graue gehen. Leider ist die Suche nach so etwas schwierig. Mal heißt es grau, mal Titan, mal gunmetal polished, mal Hyper black.
Wenn ich ohne Lenkeinschlagbegrenzer fahren will, gibt es hier Erfahrungswerte, wie breit die Felge sein darf oder welche ET sie haben muss?
Mir würden 225er Breite auf 18ern reichen.
Welche gefallen Euch oder anders: Welche würden sich am weißen Max besonders gut machen?
@krotzen
Also wenn es um Gefallen geht, kannst nur Du alleine entscheiden (Geschmäcker sind zum Glück verschieden)!! 🙂
Und, bei 225/40 x 18er kannst du ohne erforderliche Kaosseriearbeiten Felgen max. 8,5 x 18, et40 fahren.
Ich habe auf meinem Max z.B. auch 18",allerdings et43 und 225er mit ABE, brauchte dafür nicht zum TÜV !!
Hi.
Das mit dem persönlichen Geschmack ist mir klar. Nur haben wir uns bis vor drei Wochen mit dem C-Max gar nicht beschäftigt und Ihr Experten habt da doch schon eher ein Auge dafür welche Felge zu dem Auto passt. Also frei Schnauze: Welche gefällt?
Und wegen ET40: Höhere ET wie bei Dir ist auch möglich ohne Lenkeinschlagsbegrenzer?
Zitat:
Original geschrieben von krotzn
Hi.Das mit dem persönlichen Geschmack ist mir klar. Nur haben wir uns bis vor drei Wochen mit dem C-Max gar nicht beschäftigt und Ihr Experten habt da doch schon eher ein Auge dafür welche Felge zu dem Auto passt. Also frei Schnauze: Welche gefällt?
Und wegen ET40: Höhere ET wie bei Dir ist auch möglich ohne Lenkeinschlagsbegrenzer?
Hi,
die ST-Felge fand ich wohl ganz schick, allerdings hast du mich auch vom Gegenteil überzeugt.
DIE WOLF-FELGEN SIND DER ABSOLUTE HAMMER ... es gäbe für mich keine Alternative mehr.
Und die Farbe paßt auch noch sehr gut zu dem weiß.