Kaufberatung Fat Boy

Harley-Davidson

Hallo zusammen,

bräuchte mal eure Meinung...

Bin momentan auf der Suche nach einer Fat Boy. Ich pendele zwischen einer Bj 92er, 97er oder einer 05er. Evo oder TC.

Bin relativ unbedarft in Sachen Harley Davidson.

Wo liegen die Vor/Nachteile Evo und TC ?

Bin ich bei einer 92er mehr am schrauben als am fahren ?

Gibt es ein Bj das mit Vorsicht zu genießen ist ?

Mir ist bewußt, das vieles im "Auge" des Betrachters liegt und man nicht alles pauschalisieren kann, doch gebt mir doch einfach euer Feedback, frei von der Seele....

Dank und Gruß

Joerg

39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kalt8000


Genauso mach ichs...Sorry, ich gebs auf

Hier die Daten..

Mobile
53225 Bonn
Bj 92
12.400 €
12800 km

__________

Also die hier:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Vielleicht etwas zu teuer für eine 17 (!) Jahre alte Fat Boy.

Gleich kommt bestimmt wieder der Hinweis: bei 17 Jahren nur 12Tkm gefahren??? Belegbar??? Wieso neuer Lacksatz???

Man kann es leider nicht sehen, weiß nicht, ob die tatsächlich schon Riemen hat, oder doch Kette???

Ich würde jedenfalls eine jüngere FLSTF  nehmen, siehe oben.  

Mir schießen die Tränen in die Augen.
Ich kriegs nicht hin...

Volltreffer...

Na gut, werde den Markt weiter sondieren...

Ähnliche Themen

Schönes Ding-das mit den 12000km kann schon sein-mich wundert gar nix mehr und wenn ein Rentner die gefahren ist,sie sorgfältig gepflegt hat und jedes Service nachweisen kann,DANN ist der Preis vielleicht gerechtfertigt. An Deiner Stelle (wenn´s denn die sein soll)würde ich mal dafür 10000 aufrufen-bei dem Überangebot am Markt ist jeder froh,der sein Teil verkaufen kann.

Gruß

Sunburn

Hallo,

mein Vorschlag: Harley Fat Boy aus dem ersten Baujahr, 1990.

Vorteil:

Sammlermodell und damit sehr wertstabil.

Aus meiner Sicht hat dieses Motorrad eine wunderschöne Lackierung

Und, natürlich würdest Du damit nicht "irgendeine" Harley, insbesondere Fat Boy fahren, sondern DIE FAT BOY schlechthin.

Lass es Dir mal durch den Kopf gehen....

Gruß Ultraglide

Beispiel? Schau mal bei mobile.de oder motorweb.nl nach einer Fat Boy der ersten Stunde. (Suchkriterien: Von Bj. 1990 - 1990)

Falls das 92er Teil in Deiner Nähe steht und es unbedingt ein Evo sein soll, fahre einfach mal hin, besichtige es und fahre Probe.

Wenn sie technisch und optisch in dem Zustand ist, den Du haben willst (Vorsicht: Anpreisung "super gepflegt" ist meist sehr relativ, was der Einzelne darunter versteht, variiert mitunter sehr!) und die km-Leistung anhand der vorhandenen Unterlagen (Scheckheft/Service-Buch, TÜV-Berichte, Rechnungen, ..... ) einwandfrei belegbar ist, und sonst keine Mängel vorhanden sind (Beulen, Kratzer, ........), würde ich ihm - wie von Sunburn vorgeschlagen - 9500€ bieten, wenn er dann 10500€ sagt, trefft Ihr Euch in der Mitte: bei 10.000Euro, sollte ein halbwegs fairer Preis für beide Seiten sein.

Wie gesagt, das Teil hat 17 Jahre auf dem Buckel, auch wenn es nicht soviel gelaufen ist, manche Verschleißteile müssen u.U. doch erneurt werden, allein aufgrund des Alters: Reifen, Batterie, Öle, Bremsflüssigkeit, Züge/Leitungen (porös?), ......  

Ansonsten halt die ganz normalen Sachen beim Gebrauchtkauf beachten.

Ich sach mal Danke für die Argumente. Ich glaube so werde ich mal vorgehen...

Das Ding ist 17 Jahre alt!!!

Gepflegt oder nicht, gefahren oder nicht. Es hat alles seine Vor- und Nachteile.

Gruß
Harlelujah

Zitat:

Original geschrieben von Bikermaxx



Wie gesagt, das Teil hat 17 Jahre auf dem Buckel, auch wenn es nicht soviel gelaufen ist, manche Verschleißteile müssen u.U. doch erneurt werden, allein aufgrund des Alters: Reifen, Batterie, Öle, Bremsflüssigkeit, Züge/Leitungen (porös?), ......  

Ich denke nicht,daß dieses Baujahr noch mit den ersten Reifen,der ersten Batterie

und ohne Ölwechsel (Motor,Primär,Getriebe) betrieben wird.😁

Die Bremsflüssigkeit ist auf Silikonbasis und hat den Bremsmanschetten und

Bremsleitungen (auch wenn sie schon etwas älter ist) nicht wirklich geschadet.

Die Züge werden bei einer Kilometerleistung von 12000 auch O.K. sein.😉

Im OEM-Zustand ist auch dieses 92iger Modell mit Drive Belt ausgestattet.🙂

Aber wie gesagt: "Achte auf dein Bauchgefühl "

Deine Antwort
Ähnliche Themen