Kaufberatung: Familienkutsche 2.4 zu empfehlen?

Audi A6 C5/4B

Hallo Gemeinde,

da meine Kinder nun 20 Monate alt sind und laufen können, kann ich meinen Sharan wieder verkaufen. Bin auf der Suche nach einem Kombi, und unter anderem auf diesen Wagen gestoßen:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...

Bin gestern auch mal nen 10 jahre alten A4 kombi Probegefahren, um zu schauen wie die Verarbeitung so ist und wurde Überrascht: Hervorragend!!!
Kann mir sehr gut vorstellen auf nen A 6, da eben der A4 für meine Zwillinge zu klein ist, umzusteigen.

Nun an euch:

Spritverbrauch, Reparatutbedürftigkeit, Intervalle, allg. Erfahrungen.

Mein Budget beträgt ca 6 T €.

Freue mich auf eure Antworten und Meinungen.

Gruß Frank

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Denke das der 1.8 T mit 150 Ps fast ein bischen zu schwach für den eher schweren A6 (1600 kg?)ist. Somit wäre der Turbo effekt weg, da du die leistung über die Drehzahl abrufen mußt. Im Vergleich hierzu wäre der 2.4 er wieder im Vorteil. Was meint Ihr?

Geschmacksache.

Ich denke nicht, dass der 1.8 T zu schwach ist. Es ist halt ein anderes Fahren mit aufgeladen 4 Zylindern als mit gierig nach Gemisch saugenden 6 Zylindern.

Auf die Gefahr hin, dass es noch nicht erwähnt worden ist:

Der 2.4er ist das Allerletzte, er säuft mindestens 15 ltr, jeder Polo zieht ihn ab und überhaupt muss es sich um total Bekloppte handeln, die diese Autos bestellt haben und um Superbekloppte, die entgegen besseren Wissens es auch noch wagen, den gebraucht zu kaufen.

170 PS zu der Zeit von 1998 bis 2005 waren aber auch so was von untermotorisiert, man müsste all noch verbleibenden fahrenden 2.4er mit einer Sondersteuer wegen uneffektiver Kraftstoffverschwendung einstufen oder besser sofort zwangsstillegen.
.......
😁😁😁

Ich glaube, es hat mal einer in diesem Forum geschrieben, dass man alles unter V8 kaum ernstnehmen kann, vielleicht gerade noch den 2.7 T. Ich werde mir nicht mehr die Mühe machen, diesen Meilenstein der Einschätzung auszugraben und lasse das mal so stehen.

Ich bin mal auf die Kommentare im 4F-Forum gespannt, wenn es dann heißt, dass die 2 Liter Diesel eine Frechheit sind und die Sache, wenn überhaupt, beim 3 Liter anfangen und der 4.2er etwas schwach ist, besser gleich den V10.
Frage mich nur immer, warum dann diese ganzen lahmen Dreckskarren gebaut und gekauft werden...
vermutlich alles Pragmatiker.

So, genug Sarkasmus.

Edit: Zum besseren Verständnis mein Profil schauen. Ich fahre tatsächlich einen 2.4er!!! Sprit verbrennen, leider geil!

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GyversDicker


Fazit: Ich fahre den Dicken echt gerne und es ist schon echt nett, ABER:
Wenn ich für jeden Furz, der quersteckte, bei meinem Freundlichen und wirklich guten VW/Audi-Partner gewesen wäre (der ist wirklich gut, im Ernst), dann hätte ich das Auto u.U. nicht mehr so lieb.

Genau das bringt es auf den Punkt...

Aber wer nicht das wenigste Selbst-Schrauben kann, oder will, wird immer seinen Freundlichen lieb haben, oder auch nicht...

Sers,

hol dir einen 1,9 tdi mit 5gang und hast deine Ruhe. Glaub's einfach, such und sei glücklich.

Grüße

Ich finds sehr lustig wie die ganzen 2,4er Fahrer ve3rsuchen den 2,4er gut zu reden!
Das ist der schlechteste Motor von den ganzen Sechsendern.

Zitat:

Original geschrieben von Additiv86


Ich finds sehr lustig wie die ganzen 2,4er Fahrer ve3rsuchen den 2,4er gut zu reden!
Das ist der schlechteste Motor von den ganzen Sechsendern.

Genau deshalb darfst du den Motor rausholen wenn ein Turbo hops geht und die Automatik kannst auch knicken eh die schaltet is Weihnachten.

Und wenn der TE mit 12 Liter auf 100km in der Stadt klarkommt is doch okay jedem das seine. Ich weiß auch garnet warum alle immer auf dem 2,4er rumhacken schließlich braucht nicht jeder einen Rennwagen sondern möchte einfach nur angenehm Reisen und das nicht unbedingt bei Warp 8 😁 und dafür reicht der 2,4er absolut aus.

Ähnliche Themen

Die Multitronik hat doch hauptsächlich bei den Dieseln probleme gemacht wegen des hohen Drehmoment.

Zitat:

Original geschrieben von Slowfinger A6



Zitat:

Original geschrieben von Additiv86


Ich finds sehr lustig wie die ganzen 2,4er Fahrer ve3rsuchen den 2,4er gut zu reden!
Das ist der schlechteste Motor von den ganzen Sechsendern.
Genau deshalb darfst du den Motor rausholen wenn ein Turbo hops geht und die Automatik kannst auch knicken eh die schaltet is Weihnachten.

Und wenn der TE mit 12 Liter auf 100km in der Stadt klarkommt is doch okay jedem das seine. Ich weiß auch garnet warum alle immer auf dem 2,4er rumhacken schließlich braucht nicht jeder einen Rennwagen sondern möchte einfach nur angenehm Reisen und das nicht unbedingt bei Warp 8 😁 und dafür reicht der 2,4er absolut aus.

Das ist eben der Nachteil beim 2,7T, wenn der Turbo platt ist aber der 2,8er oder 3,0er haben das Problem ja nicht 😉

Zur TT5 kann man ja sagen was man will aber eine MT wäre schon lange hinüber 😮

Und wer keinen Rennwagen braucht, der kann auch zum 1,8T greifen, der hat vergleichbare Fahrleistungen (bei bedarf sogar bessere 😁 ), schluckt weniger bei entsprechender Fahrweise und der Motor muß auch nicht raus, FALLS der Turbo mal Platt ist.

Fakt ist nunmal das der 2,4er deutlich weniger saufen müßte, das man ihn dem 2,8er vorziehen kann.

Zitat:

Original geschrieben von Romaschka


Sers,

hol dir einen 1,9 tdi mit 5gang und hast deine Ruhe. Glaub's einfach, such und sei glücklich.

Grüße

In der Preiskategorie in der ich mich bewegen kann, finde leider keine 1.9 er Diesel.

Hab mal nen Link eingefügt, wie sind die so von der Technik?

http://suchen.mobile.de/.../169776041.html?...

Die 2.5 TDIs? Die leiden an eingelaufenen Nockenwellen. Einfach mal in die Suchfunktion eingeben. Es gibt MKBs die nicht ganz so stark betroffen sind, einfach mal suchen, das Thema wurde schon 1000 mal diskutiert.

Zitat:

Original geschrieben von Additiv86


Ich finds sehr lustig wie die ganzen 2,4er Fahrer ve3rsuchen den 2,4er gut zu reden!
Das ist der schlechteste Motor von den ganzen Sechsendern.

Was muss ich an diesem Motor gut reden? Der läuft bei mir seit 10 Jahren ohne mich auch nur einmal im Stich zu lassen. Die Nockenwellen verrecken nicht, Turbo geht nicht kaputt, weil hat keinen. Und wenn ich mit 220 gemütlich über die Autobahn gleite reicht das doch. In der Stadt kommst Du eh nicht vom Fleck, da grüne Ampel und die nächste ist rot. Und wenn ich im Urlaub einen Corsa fahre, mit 8 Litern Verbrauch, der aber keine Steigung hoch kommt, dann ist mein Dicker ein Rennwagen. Der 2,4 ist einfach nur gut. Glaub es oder nicht, ich weiß wovon ich rede.

Zitat:

Original geschrieben von Additiv86



Zitat:

Original geschrieben von Slowfinger A6


Und wer keinen Rennwagen braucht, der kann auch zum 1,8T greifen, der hat vergleichbare Fahrleistungen (bei bedarf sogar bessere 😁 ), schluckt weniger bei entsprechender Fahrweise und der Motor muß auch nicht raus, FALLS der Turbo mal Platt ist.

.

Denke das der 1.8 T mit 150 Ps fast ein bischen zu schwach für den eher schweren A6 (1600 kg?)ist. Somit wäre der Turbo effekt weg, da du die leistung über die Drehzahl abrufen mußt. Im Vergleich hierzu wäre der 2.4 er wieder im Vorteil. Was meint Ihr?

Zitat:

Denke das der 1.8 T mit 150 Ps fast ein bischen zu schwach für den eher schweren A6 (1600 kg?)ist. Somit wäre der Turbo effekt weg, da du die leistung über die Drehzahl abrufen mußt. Im Vergleich hierzu wäre der 2.4 er wieder im Vorteil. Was meint Ihr?

Geschmacksache.

Ich denke nicht, dass der 1.8 T zu schwach ist. Es ist halt ein anderes Fahren mit aufgeladen 4 Zylindern als mit gierig nach Gemisch saugenden 6 Zylindern.

Auf die Gefahr hin, dass es noch nicht erwähnt worden ist:

Der 2.4er ist das Allerletzte, er säuft mindestens 15 ltr, jeder Polo zieht ihn ab und überhaupt muss es sich um total Bekloppte handeln, die diese Autos bestellt haben und um Superbekloppte, die entgegen besseren Wissens es auch noch wagen, den gebraucht zu kaufen.

170 PS zu der Zeit von 1998 bis 2005 waren aber auch so was von untermotorisiert, man müsste all noch verbleibenden fahrenden 2.4er mit einer Sondersteuer wegen uneffektiver Kraftstoffverschwendung einstufen oder besser sofort zwangsstillegen.
.......
😁😁😁

Ich glaube, es hat mal einer in diesem Forum geschrieben, dass man alles unter V8 kaum ernstnehmen kann, vielleicht gerade noch den 2.7 T. Ich werde mir nicht mehr die Mühe machen, diesen Meilenstein der Einschätzung auszugraben und lasse das mal so stehen.

Ich bin mal auf die Kommentare im 4F-Forum gespannt, wenn es dann heißt, dass die 2 Liter Diesel eine Frechheit sind und die Sache, wenn überhaupt, beim 3 Liter anfangen und der 4.2er etwas schwach ist, besser gleich den V10.
Frage mich nur immer, warum dann diese ganzen lahmen Dreckskarren gebaut und gekauft werden...
vermutlich alles Pragmatiker.

So, genug Sarkasmus.

Edit: Zum besseren Verständnis mein Profil schauen. Ich fahre tatsächlich einen 2.4er!!! Sprit verbrennen, leider geil!

Hi Gyver,

wer sich nicht die Mühe macht mal in Dein Profil zu gucken, könnte Deinen Sarkasmus falsch verstehen :-)

Gruß
Edi

Zitat:

Original geschrieben von GyversDicker



Zitat:

Denke das der 1.8 T mit 150 Ps fast ein bischen zu schwach für den eher schweren A6 (1600 kg?)ist. Somit wäre der Turbo effekt weg, da du die leistung über die Drehzahl abrufen mußt. Im Vergleich hierzu wäre der 2.4 er wieder im Vorteil. Was meint Ihr?

Geschmacksache.

Ich denke nicht, dass der 1.8 T zu schwach ist. Es ist halt ein anderes Fahren mit aufgeladen 4 Zylindern als mit gierig nach Gemisch saugenden 6 Zylindern.

Auf die Gefahr hin, dass es noch nicht erwähnt worden ist:

Der 2.4er ist das Allerletzte, er säuft mindestens 15 ltr, jeder Polo zieht ihn ab und überhaupt muss es sich um total Bekloppte handeln, die diese Autos bestellt haben und um Superbekloppte, die entgegen besseren Wissens es auch noch wagen, den gebraucht zu kaufen.

170 PS zu der Zeit von 1998 bis 2005 waren aber auch so was von untermotorisiert, man müsste all noch verbleibenden fahrenden 2.4er mit einer Sondersteuer wegen uneffektiver Kraftstoffverschwendung einstufen oder besser sofort zwangsstillegen.
.......
😁😁😁

Ich glaube, es hat mal einer in diesem Forum geschrieben, dass man alles unter V8 kaum ernstnehmen kann, vielleicht gerade noch den 2.7 T. Ich werde mir nicht mehr die Mühe machen, diesen Meilenstein der Einschätzung auszugraben und lasse das mal so stehen.

Ich bin mal auf die Kommentare im 4F-Forum gespannt, wenn es dann heißt, dass die 2 Liter Diesel eine Frechheit sind und die Sache, wenn überhaupt, beim 3 Liter anfangen und der 4.2er etwas schwach ist, besser gleich den V10.
Frage mich nur immer, warum dann diese ganzen lahmen Dreckskarren gebaut und gekauft werden...
vermutlich alles Pragmatiker.

So, genug Sarkasmus.

Wahnsinn und was für eine Wonne diesen Text zu lesen..............😁😁😁 Aber du hast Recht der 2,4er is wirklich ein Haufen ich weiss garnet warum ich ihn mir gekauft hatte. Aber ich glaub der wurde mir irgendwie aufgedrängelt.............. Fuck......... jetzt begreif ich erst warum in Gottes Namen hab ich mir für die Kohle keinen Dacia geholt????? 😕 Scheiß die Wand an was mach ich nur hier?

Ich muß jetzt weg..................😁

Wenn man sich so einige Beiträge ansieht könnte man echt vermuten einige stehen hier
unter Drogen.

Zitat:

jetzt begreif ich erst warum in Gottes Namen hab ich mir für die Kohle keinen Dacia geholt????? Scheiß die Wand an was mach ich nur hier?

Genau, das habe ich mir auch schonmal anhören dürfen, da hätt ich tatsächlich für die Kohle einen Neuwagen bekommen. Sogar mit Gasbetrieb. Zwei Klapptüren hinten und ne Menge Platz.

Nachdem nun schon die ersten an dem Geisteszustand der Beitragsverfasser zweifeln, nochmal in Klartext.

Ich bin hocherfreut, wenn es Menschen gibt, die es lustig finden, dass man ein so schlechtes Auto sich und anderen schönredet.
Toll, wenn man mit so einer "underdog"-Meinung tatsächlich zur Erheiterung beitragen kann.

Nichts desto trotz, damit das hier nochmal Ernst wird: Lieber TE, Du kannst unter bestimmten Rahmenbedingung bedenkenlos auch einen 2.4er kaufen, so wie es schon vor Dir viele, viele Menschen scheinbar mit einem gewissen Willen zu dem Ganzen gemacht haben.

Ich hatte Dir in einem früheren Beitrag in diesem Thread "ohne Drogeneinfluss" schon die Problematik dieses Modells in Verbindung mit dem gefühlten Lebensherbst dieses Autos dargestellt, möchte aber direkt mal darauf verweisen, dass das tatsächlich bei anderen KFZ sogar schon vorgekommen sein soll.

Zum Motor selbst:
Kräftig genug, um durch den Alltag zu kommen, und diese wunderbare Laufkultur käufst Du Dir ein über den Verbrauch.
Wer das eine will, muss das andere mögen-sollte der Leitsatz sein.

Für den Stadtverkehr ist das Auto kaum zu empfehlen, aber Hand aufs Herz, ob 165, 170, 300 oder 480 mögliche PS, ist ein A6 Avant für den Stadtverkehr zu empfehlen? Ich meine, schaut euch das Auto an, nehmt einen Zollstock, macht mal zum Test einen New-Turn und dann?

Fahr halt mal vorher zwei, drei Alternativen Probe. Probier nen 1.8er, fahre einen 2.4er und, wenn Du Facelift-Modelle sucht, einen 3.0er. Denn der 2.8er wurde später durch den 3.0er ersetzt und der 2.4er etwas gepeppt, wenn Du also neuere Baujahre suchtst, kann man eigentlich nur so vergleichen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen